Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. E
  3. Ehrenamt

Ehrenamt
Wie Ex-Oberbürgermeister Schuster die Sinnfrage im Alter beantwortet

Altwerden in Stuttgart Wie Ex-Oberbürgermeister Schuster die Sinnfrage im Alter beantwortet

Asienreise, Klavierspielen oder ehrenamtliches Engagement? Eine Fotoausstellung zeigt, wie Menschen in Stuttgart ihr Alter gestalten. Und das ist gar nicht langweilig. 10.06.2025
Eklat im Gemeinderat – Bürgermeister will Nachrücker ins Amt zwingen

Streit in Affalterbach Eklat im Gemeinderat – Bürgermeister will Nachrücker ins Amt zwingen

Reiner Bendix will nicht Gemeinderat sein, obwohl er in Affalterbach (Kreis Ludwigsburg) gewählt worden ist. Die Ratskollegen erkennen seine gesundheitlichen Probleme nicht an. 05.06.2025
„Dorfwerken“ in Hochdorf hat viel Zulauf

Stadtteil- und Kreisserie „Dorfwerken“ in Hochdorf hat viel Zulauf

Bei der Initiative Dorfwerken kommen Senioren in Hochdorf zu gemeinsamen Aktivitäten zusammen. Die Angebote sollen Vereinzelung und Vereinsamung vorbeugen. 27.05.2025
Als menschlicher Schutzschild beim Vatertagsmarkt

Einsatz in Grafenau Als menschlicher Schutzschild beim Vatertagsmarkt

Unser Reporter Eddie Langner übernahm eine Schicht in einer Fahrzeugsperre beim Grafenauer Vatertagsmarkt. 29.05.2025
„Stuttgart hat gravierendes Müllproblem“ – Anwohner nimmt das nicht länger hin

Sauberkeit in Stuttgart-West „Stuttgart hat gravierendes Müllproblem“ – Anwohner nimmt das nicht länger hin

Von wegen Kehrwoche: Stuttgart-West sei ziemlich vermüllt, sagt Frank Gugenberger. Mit einer Initiative will er ein Areal einige Tage blitzblank halten – und langfristig etwas ändern. 20.05.2025
Ein Leben zwischen Gartenbau, Musik und kirchlichem Engagement

Ehrenamt in Denkendorf Ein Leben zwischen Gartenbau, Musik und kirchlichem Engagement

Der Denkendorfer Johannes Henzler engagiert sich in vielen Bereichen. Seit zwei Jahren ist er der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Denkendorfer Vereine. 21.05.2025
Neue Rolle in der Rente – „Nur Ruhestand? Dafür bin ich zu gut ausgebildet“

Stuttgarter im Ruhestand berichten Neue Rolle in der Rente – „Nur Ruhestand? Dafür bin ich zu gut ausgebildet“

Ruhestand bedeutet Stillstand? Nicht für diese fünf Stuttgarter. Warum sie lieber weiterarbeiten, politisch oder ehrenamtlich aktiv sind, statt Nickerchen zu machen. 28.04.2025
Ob Gemeinderat oder Flöten-AG: Christa Schimpf bringt sich gerne ein

Eine vielfältig engagierte Frau Ob Gemeinderat oder Flöten-AG: Christa Schimpf bringt sich gerne ein

Mit ihren 78 Jahren macht sich die Wendlingerin Christa Schimpf als Chorleiterin und Flötenlehrerin für musikalische Grundbildung stark. Doch das ist nicht alles. 14.05.2025
Ist das Ehrenamt der Lückenbüßer?

Diskussionsrunde in Wernau Ist das Ehrenamt der Lückenbüßer?

Die Aktionswochen Nachbarschaftshilfe beginnen mit einer Podiumsdiskussion in Wernau. Es geht dabei auch um die Frage, ob das Ehrenamt als Lückenbüßer fungiert? 19.05.2025
Bürgergärten sind Spiegel der Gesellschaft in Ostfildern

Stadtteil- und Kreisserie Bürgergärten sind Spiegel der Gesellschaft in Ostfildern

Ehrenamtliche pflegen die „Traumfelder“ auf dem ehemaligen Gartenschaugelände im Scharnhauser Park in Ostfildern. Gemeinschaftsgärten dienen als Treffpunkte für Einwohner. 14.05.2025
Die Kinder stehen beim Maientag im Mittelpunkt

Nürtinger Familienfest Die Kinder stehen beim Maientag im Mittelpunkt

Beim Nürtinger Maientag sind alle Generationen auf den Beinen. Ein Höhepunkt jagt den nächsten, aber die Kinder stehen vor allem beim großen Umzug im Mittelpunkt. 17.05.2025
Schulbüchereien – Ohne engagierte Eltern läuft hier nichts

Lesen an Stuttgarter Schulen Schulbüchereien – Ohne engagierte Eltern läuft hier nichts

Die Lesekompetenz von Grundschülern ist schlecht. Trotzdem werden in Baden-Württemberg Schulbibliotheken nicht vom Land gefördert. Budget und Arbeitseinsatz stemmen meist die Eltern. 05.05.2025
Ein engagierter Hirte und ein Sympathieträger für Zuffenhausen

Ehrenamt in Stuttgart-Zuffenhausen Ein engagierter Hirte und ein Sympathieträger für Zuffenhausen

Herbert Schneider kümmert sich in Stuttgart-Zuffenhausen seit Jahrzehnten ehrenamtlich um die Pflege des schwäbische Brauchtums. Nun hat er seinen 90. Geburtstag gefeiert. 14.05.2025
Café der Begegnung in Aichwald

Stadtteil- und Kreisserie Café der Begegnung in Aichwald

Das Café der Begegnung im Aichwalder Ortsteil Schanbach ist seit fast 20 Jahren zentraler und sozialer Mittelpunkt der Schurwaldgemeinde. Zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer machen es möglich. 23.04.2025
Lässt sich mit Heimatliebe und Familientradition Geld verdienen?

Heimische Wirtschaft Lässt sich mit Heimatliebe und Familientradition Geld verdienen?

Die Bolays betreiben Bau- und Gartenmärkte in Rutesheim und Ditzingen. Die Geschäftsführung ist in Familienhand – und das soll auch so bleiben. Das und die lokale Verbundenheit sei das Erfolgsrezept. 28.04.2025
Unermüdlicher Einsatz für die Gemeinschaft

Herbert Schrag aus Baltmannsweiler Unermüdlicher Einsatz für die Gemeinschaft

Herbert Schrag engagiert sich seit 50 Jahren im Vorstand und als treibende Kraft des Musikvereins Baltmannsweiler. Und bei diesem einen Ehrenamt ist es nicht geblieben. 23.04.2025
Helfer und  Hürden: Ehrenamt in der Region wird von Behörden erstickt

Verein und Bürokratie Helfer und Hürden: Ehrenamt in der Region wird von Behörden erstickt

Das Ehrenamt gilt als Rückgrat der Gesellschaft – doch in der Praxis kämpfen Engagierte mit Blockaden, Vorschriften und Behördenschimmel. Ein Kommentar über QR-Codes, Windräder und einen Handykurs, der nie stattfand. 24.04.2025
„Kein Alleinunterhalter sein“ – Bürgerverein Parksiedlung löst sich auf

Ulrich Voss zieht die Reißleine „Kein Alleinunterhalter sein“ – Bürgerverein Parksiedlung löst sich auf

Nach 40 Jahren zieht Ulrich Voss, der Vorsitzende des Bürgervereins Parksiedlung, die Reißleine. Der erfolgreiche Entertainer möchte im Ehrenamt kein Alleinunterhalter sein. Ende 2027 soll es den Verein nicht mehr geben. 23.04.2025
Ein letzter  Mai Thai oder eine Suppe – was Todkranke sich  wünschen

Stuttgarter Hospiz Ein letzter Mai Thai oder eine Suppe – was Todkranke sich wünschen

Im Stuttgarter Hospiz St. Martin kochen Ehrenamtliche wie Annemarie Romer für Menschen am Ende ihres Lebens. Was wünschen die sich? 14.04.2025
Ein Feuer kann man nicht allein löschen

Jugendfeuerwehr im Aufwind Ein Feuer kann man nicht allein löschen

Die Jugendfeuerwehr Weil der Stadt verzeichnet mit 60 Mitgliedern einen stetigen Zuwachs. Gemeinschaft und Werte ziehen immer mehr junge Menschen an. 01.04.2025
Die Präsidentschaft ist auf ein Jahr begrenzt

Präsidiumswahl beim SV Vaihingen Die Präsidentschaft ist auf ein Jahr begrenzt

Das neu gewählte Präsidium des SV Vaihingen bleibt vorerst unvollständig, bereits in einem Jahr soll neu gewählt werden. Derweil stehen in Stuttgart große Bauprojekte an. 08.04.2025
Neue Ehrenamtliche retten den Mittagstisch für alle

Aktion in Leonberg Neue Ehrenamtliche retten den Mittagstisch für alle

Die Aktion „Mittagstisch für alle“ in der evangelisch-methodistischen Pauluskirche in Leonberg gibt es seit 2010. Beinahe hätte man sie streichen müssen. 10.04.2025
Pendlerpauschale steigt auf 38 Cent

Koalitionsvertrag Pendlerpauschale steigt auf 38 Cent

Ab 2026 soll die Pendlerpauschale auf 38 Cent ab dem ersten Kilometer steigen. Das bringt eine dauerhafte Entlastung für Berufstätige – und auch weitere Pauschalen werden erhöht. 10.04.2025
Gemeinde Altbach weiht ihr  öffentliches Bücherregal ein

Lesestoff vor dem Altbacher Rathaus Gemeinde Altbach weiht ihr öffentliches Bücherregal ein

Beim Altbacher Rathaus steht jetzt ein Bücherschrank zur allgemeinen Nutzung bereit. Stöbern, tauschen und lesen sollen damit noch leichter möglich sein. 03.04.2025
Per Klick zum Hilfseinsatz – Esslingen fördert digitale Ehrenamtssuche

Esslinger Start-up bekommt 30 000 Euro Per Klick zum Hilfseinsatz – Esslingen fördert digitale Ehrenamtssuche

Das Esslinger Start-up Volunteam wird mit insgesamt 30 000 Euro bei der Entwicklung einer digitalen Ehrenamtsbörse unterstützt. Dem hat der Sozialausschuss jetzt zugestimmt. Vor allem Jüngere sollen mit dem Angebot angelockt werden. 31.03.2025
Sarah Felks Herzensprojekt für Kinder im Olgahospital

Sie ist Stuttgarterin des Jahres 2024 Sarah Felks Herzensprojekt für Kinder im Olgahospital

Sarah Felk ist zur Stuttgarterin des Jahres 2024 gewählt worden. Die 30-Jährige näht ehrenamtlich Bodys und Spielsachen für die Kinderkardiologie des Olgahospitals. Nachdem sie ihren Sohn wegen einer schweren Herzkrankheit verloren hat, weiß sie um die Wohltat der kleinen Dinge auf Station. 01.04.2025
Ehrenamt und Bevölkerungsschutz: Grüne Jugend sorgt sich um Zukunft

Landtagswahlprogramm Ehrenamt und Bevölkerungsschutz: Grüne Jugend sorgt sich um Zukunft

Der Vorstand der Grüne Jugend will mehr Themen für junge Menschen im Landtagswahlprogramm der Partei unterbringen. Manche Überschriften klingen eher nach Junger Union. Kann das funktionieren? 27.03.2025
Wenn aus Fremden Freunde werden

10 Jahre Kinderhelden Wenn aus Fremden Freunde werden

Offiziell bringen die Kinderhelden Ehrenamtliche mit Grundschülern zusammen, die Unterstützung brauchen. Manchmal wird daraus viel mehr. Ein Selbsterfahrungsbericht. 22.03.2025
In Altdorf liegt weniger Müll herum als gedacht

Ortsputzeten im Kreis Böblingen In Altdorf liegt weniger Müll herum als gedacht

Überall im Kreis Böblingen haben fleißige Bürgerinnen und Bürger am Samstag ihre Ortschaft geputzt. In Altdorf hatten die 120 Helferinnen und Helfer weniger zu tun als erwartet. 16.03.2025
Ehrenamtliche gesucht: Unterstützung für Menschen mit beginnender Demenz

Schulung in Ludwigsburg Ehrenamtliche gesucht: Unterstützung für Menschen mit beginnender Demenz

Der Unterstützerkreis für Menschen mit beginnender Demenz im Landkreis Ludwigsburg sucht Ehrenamtliche und bietet eine kostenlose Schulungsreihe an. 07.03.2025
Junges Paar zeigt sein ganz besonderes Zuhause aus dem 16. Jahrhundert

Modernisierte Wohnung in Hochdorf Junges Paar zeigt sein ganz besonderes Zuhause aus dem 16. Jahrhundert

Ursprünglich sollte das Bauernhaus aus dem 16. Jahrhundert abgerissen werden. Weil sich Bürgerinnen und Bürger für den Erhalt einsetzten und einen Investor fanden, konnten dort komfortable Wohnungen entstehen – eine Roomtour. 03.03.2025
Markus Pelkmann kämpft für seinen behinderten Sohn – „Am Anfang war es ein Schock“

Verein für Körperbehinderte Esslingen Markus Pelkmann kämpft für seinen behinderten Sohn – „Am Anfang war es ein Schock“

Markus Pelkmanns Sohn kam vor 26 Jahren mit einem seltenen Gendefekt auf die Welt. Inzwischen arbeitet der Vater als Vorsitzender des Vereins für Körperbehinderte Esslingen daran, das Leben seines Kindes – und das vieler anderer Menschen – zu verbessern. 04.03.2025
Ehrenamt und junge Menschen  – Trennen sie nur ein paar Klicks?

Diskussion in Esslingen über eine digitale Börse Ehrenamt und junge Menschen – Trennen sie nur ein paar Klicks?

Die Esslinger Gemeinderäte haben eine Entscheidung über die Ehrenamtsplattform Volunteam vertagt. Die Verwaltung hatte vorgeschlagen, ein Esslinger Start-up zu fördern, das mit ihrer Idee junge Leute für soziales Engagement begeistern möchte. 25.02.2025
Ehrenamt per Mausklick – Esslingen möchte  Buchungsplattform  fördern

Esslinger Start-up Thema im Gemeinderat Ehrenamt per Mausklick – Esslingen möchte Buchungsplattform fördern

Man kennt es von Reiseportalen: Mit ein paar Klicks kann man vergleichen und dann buchen. So ähnlich soll die Ehrenamtsplattform Volunteam eines Esslinger Start-ups funktionieren. Ist das förderungswürdig? Darüber entscheiden die Gemeinderäte. 19.02.2025
Beim Esslinger Kneipp-Verein läuft es nicht rund

Kalte Dusche für Kneippianer Beim Esslinger Kneipp-Verein läuft es nicht rund

Dem Esslinger Kneipp-Verein droht Führungslosigkeit und womöglich sogar die Auflösung. Der erst 2022 gegründete Verein sucht dringend einen neuen Vorstand und sieht Potenzial im Kreis Esslingen. 20.02.2025
„Es widerstrebt mir, etwas wegzuwerfen“ –  Warum im Repaircafé emsig getüftelt wird

Zehn Jahre Ditzinger Repaircafé „Es widerstrebt mir, etwas wegzuwerfen“ – Warum im Repaircafé emsig getüftelt wird

Im Ditzinger Repaircafé brummt das Geschäft seit zehn Jahren. Viele Ehrenamtliche sind seit Langem treu dabei. Drei von ihnen erzählen, warum sie sich engagieren. 14.02.2025
Ein Vereinsmensch durch und durch

Stille Helden in Filderstadt Ein Vereinsmensch durch und durch

Florian Schweizer ist in Sielmingen eine Konstante, wenn es ums Ehrenamt geht. Er engagiert sich im AHC, in der Feuerwehr, in der Kirche und bei den Kleintierzüchtern. Nun wurde er von der Bürgerstiftung Filderstadt als Stiller Held ausgezeichnet. 21.01.2025
Vereinschef verzweifelt gesucht

Personalnot im Ehrenamt Vereinschef verzweifelt gesucht

Beim Musikverein Lyra Leonberg hört die Vorsitzende Margarete Berndt auf: Eine Nachfolge ist nicht in Sicht. Was muss ein Vorstand eigentlich machen? 05.02.2025
Mit Pioniergeist zur Kleinkindkrippe

Martina Wörner und Christine Heix aus Neuhausen im Porträt Mit Pioniergeist zur Kleinkindkrippe

Schon Ende der 1990er-Jahre hatten Christine Heix und Martina Wörner die Vision von einem Kinder- und Elternzentrum. In Neuhausen haben die Pionierinnen die Kleinkindkrippe „Nesthäkchen“ und vieles andere auf den Weg gebracht. 29.01.2025
Eine stille Heldin schenkt anderen  ihre Zeit

Ehrenamt in Filderstadt Eine stille Heldin schenkt anderen ihre Zeit

Friedericke Seefried aus Harthausen ist der Dreh- und Angelpunkt der Altenarbeit in Harthausen. Für ihren Einsatz wurde sie nun von der Bürgerstiftung Filderstadt als stille Heldin geehrt. 20.01.2025
Essen auch gegen die Einsamkeit

Vesperkirche in Esslingen Essen auch gegen die Einsamkeit

Warme Essen und warme Worte wärmen Leib und Seele – in der Vesperkirche in Esslingen. Mancher Besucher wurde vom Schicksal hart gebeutelt. Mancher Ehrenamtliche versucht, solche kurvenreichen Biografien mit seinem Einsatz wenigstens zeitweise zu glätten. 20.01.2025
Clubchef Alfred Thaler verschlägt es die Sprache

Brandbrief der Spvgg Warmbronn Clubchef Alfred Thaler verschlägt es die Sprache

Nach dem angekündigten Aus von zwei Vorstandsmitgliedern droht der Spvgg Warmbronn die Handlungsunfähigkeit – der Club sucht per Einwurfschreiben im Stadtteil Menschen, die sich engagieren wollen. 15.01.2025
Warum Plochingen für Blasmusiker das bessere Kürnbach ist

Neues Musikzentrum Baden-Württemberg Warum Plochingen für Blasmusiker das bessere Kürnbach ist

Nicht immer ist in ihrer Arbeit Musik drin – sie hauen auch mal auf die Pauke. Das Musikzentrum Baden-Württemberg setzt sich für die Belange von Amateurmusikern ein. Vor drei Jahren zog die Akademie vom badischen Kürnbach nach Plochingen. 19.12.2024
Dieses Ehrenamt soll den Klimaschutz ankurbeln

Neues Projekt in Filderstadt Dieses Ehrenamt soll den Klimaschutz ankurbeln

Voraussichtlich ab Februar werden Bürgerinnen und Bürger sie befragen können: In Filderstadt werden aktuell freiwillige PV-Berater ausgebildet. Wo es dieses neue Ehrenamt noch gibt und was sich die Stadtverwaltung davon verspricht. 07.01.2025
7000 Euro für innovative Ideen und ehrenamtliches Tun

Preisausschreibung der Bürgerstiftung Filderstadt 7000 Euro für innovative Ideen und ehrenamtliches Tun

Die Filderstädter Bürgerstiftung schreibt erneut Förderpreise für gemeinnützige Projekte sowie bürgerschaftliches Engagement aus. Die Bewerbungsfrist ist am 28. Februar. Welche Ideen werden gesucht? 07.01.2025
Wichtig und teils bedroht: Schulfördervereine in Stuttgart

Nachfolgeprobleme und Geldnot Wichtig und teils bedroht: Schulfördervereine in Stuttgart

Sie finanzieren Tischtennisplatten oder Klassenfahrten und organisieren teils das Mittagessen: Fördervereine sind eine wichtige Stütze im Schulleben. Doch manche der Stuttgarter Vereine haben Probleme, engagierte Eltern zu finden. Woran das liegt. 25.11.2024
„Ich komme, damit niemand allein sterben muss“

Sterbebegleitung „Ich komme, damit niemand allein sterben muss“

Sandra Bretschneider begleitet seit 14 Jahren Menschen beim Sterben. Bereits nach dem Abitur hat sich die gebürtige Musbergerin für das Ehrenamt entschieden. Was bewegt eine junge Frau dazu, den Tod in ihr Leben zu lassen? Und wie geht man mit Menschen in ihren letzten Stunden um? 02.01.2025
Die Karteikarten haben ausgedient

Digitalisierung in der Musberger Bücherei Die Karteikarten haben ausgedient

In der Bücherei in Musberg hält eine neue Technik Einzug: Die Kartei- und Klappkarten verschwinden, ein modernes IT-System ist jetzt da, das ab 7. Januar eingesetzt wird: Das soll einige Vorteile bringen. 18.12.2024
Die Fasnet beginnt – die wichtigsten Termine

Narrentreiben im Kreis Esslingen Die Fasnet beginnt – die wichtigsten Termine

Narrenbaumstellen und Häsabstauben gehören zu den Traditionen der schwäbisch-alemannischen Fasnet. Im Kreis Esslingen bieten die Narrengruppen dem Publikum viel. Wir geben eine Übersicht. 31.12.2024
„Wir können nichts durchsetzen, nur bitten“

Vorsitzende des Stadtseniorenrates „Wir können nichts durchsetzen, nur bitten“

Renate Krausnick-Horst hat sich mit 93 Jahren als Vorsitzende des Stadtseniorenrates Stuttgart von diesem Ehrenamt verabschiedet. Sie hält mehr Befugnisse für dringend nötig. 27.12.2024
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten