Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. E
  3. Ehrenamt

Ehrenamt
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Ehrenamt
Als Richter ohne Robe ist er vor dem Urteil gefragt

Jugendschöffengericht Waiblingen Als Richter ohne Robe ist er vor dem Urteil gefragt

Manuel Ilg aus Remshalden ist einer von etwa 7000 Schöffinnen und Schöffen in Baden-Württemberg. Seit zehn Jahren spricht er als Richter ohne Robe am Jugendschöffengericht Waiblingen Recht. 14.03.2023
Ein Abend der Wertschätzung

Stuttgart/Stuttgarterin des Jahres 2022 Ein Abend der Wertschätzung

Das Ehrenamt stand im Mittelpunkt beim Festakt „Stuttgarter/Stuttgarterin des Jahres“ in den Räumen der Volksbank Stuttgart – und die Menschen, die darin Herausragendes leisten. Eindrücke eines bewegenden Abends. 14.03.2023
Ein Abend der Wertschätzung

Stuttgart/Stuttgarterin des Jahres 2022 Ein Abend der Wertschätzung

Das Ehrenamt stand im Mittelpunkt beim Festakt „Stuttgarter/Stuttgarterin des Jahres“ in den Räumen der Volksbank Stuttgart – und die Menschen, die darin Herausragendes leisten. Eindrücke eines bewegenden Abends. 14.03.2023
Exzessiv gejoggt - und schwer depressiv

Krisenbegleiterin über ihre Depression Exzessiv gejoggt - und schwer depressiv

Es hat gedauert, bis die Mutter dreier Kinder realisierte, dass sie eine Depression hat. Die Episode hat sie fast nicht überlebt. Aber sie liegt hinter ihr. Die Mitte 50-Jährige ist heute ehrenamtliche Krisenbegleiterin. Ihre Botschaft: „Es geht vorbei.“ 13.03.2023
Kontinuierliche  Begleiter für Geflüchtete

Köngener Arbeitskreis Asyl Kontinuierliche Begleiter für Geflüchtete

Der Arbeitskreis Asyl in Köngen kümmert sich seit der großen Flüchtlingskrise in den Jahren 2015 und 2016 um geflüchtete Menschen in Köngen. Mittels Patenschaften leistet ein kleines Häufchen Ehrenamtlicher wertvolle Hilfestellungen im Alltag. 02.03.2023
Das erlebt Stephan Köperl als Auge des Volkes

Schöffe am Stuttgarter Landgericht Das erlebt Stephan Köperl als Auge des Volkes

Stephan Köperl urteilt als Schöffe am Stuttgarter Landgericht. Ein Ehrenamt, das ihn mit menschlichen Schicksalen konfrontiert und über den Sinn von Strafe nachdenken lässt. 01.03.2023
Ein kleines Stück Zuhause für Menschen in Not
Bilder

Café Volle Kanne in Sindelfingen Ein kleines Stück Zuhause für Menschen in Not

Im Café Volle Kanne können sich Menschen mit kleinem Geldbeutel nicht nur stärken, sondern auch ihr Herz ausschütten. 01.03.2023
Per Automat zum passenden Engagement

Mitwirk-O-Mat im Landkreis Böblingen Per Automat zum passenden Engagement

Das Landratsamt will mit einem digitalen Tool das Ehrenamt auf dem Land stärken. Dazu gibt es am Donnerstag, 2. März eine Online-Informationsveranstaltung. 08.02.2023
Wettbewerbsnachteil für kleine Kommunen
Kommentar Meinung

Rathäuser in der Region Wettbewerbsnachteil für kleine Kommunen

Dass gute Amtsleiter abwandern, trifft viele Kommunen. Neuhausens Gemeinderäte wollen das abwenden, schaffen zwei Stellen für Beigeordnete. Neustrukturierungen tun Not, meint unsere Autorin Elisabeth Maier. 24.02.2023
Ein Anker in der Fremde

Whatsapp-Gruppe für ukrainische Geflüchtete Ein Anker in der Fremde

Julia Bauer aus Bonlanden hat eine Whatsapp-Gruppe für ukrainische Geflüchtete gegründet. Was klein angefangen hat, hat sich fast schon zum Teilzeitjob ausgewachsen. Für ihren ehrenamtlichen Einsatz wurde sie in besonderer Weise ausgezeichnet. 14.02.2023
Ein Leben für das Ehrenamt

Zum 80. Geburtstag von Helmut Noë Ein Leben für das Ehrenamt

Der kommunalpolitisch und gesellschaftlich vielfach engagierte ehemalige Erste Bürgermeister von Leonberg, Helmut Noë, wird 80. 17.02.2023
3200 Euro Strafe – warum ein Esslinger Stadtrat  seinen Protest nicht bereut

Wegen Straßenblockade verurteilt 3200 Euro Strafe – warum ein Esslinger Stadtrat seinen Protest nicht bereut

Der Esslinger Stadtrat Martin Auerbach engagiert sich vielfältig in Gewerkschaften, Kommunalpolitik und Kultur. Jüngst ist er wegen seiner Teilnahme an einer Straßenblockade von Klimaschützern verurteilt worden. Das sagt er zu seiner Geldstrafe. 08.02.2023
Hier  wird gemeinsam gekocht, gelernt und gesportelt

Ehrenamt in Baltmannsweiler Hier wird gemeinsam gekocht, gelernt und gesportelt

In Baltmannsweiler engagieren sich viele Frauen und Männer ehrenamtlich für Seniorinnen und Senioren. Das Angebot reicht vom Kaffeenachmittag bis zum Sporttreff. 01.02.2023
Gutes Essen für den kleinen Geldbeutel

Vesperkirche Esslingen Gutes Essen für den kleinen Geldbeutel

Noch bis zum 12. Februar können sich die Gäste in Esslingen für einen kleinen Preis mit warmem Essen versorgen. Die Ehrenamtlichen der Vesperkirche tischen wieder auf. 31.01.2023
Warum freiwilliges Engagement gewürdigt werden muss
Kommentar

Stuttgarter und Stuttgarterin des Jahres Warum freiwilliges Engagement gewürdigt werden muss

Freiwilliges Engagement ist alles andere als selbstverständlich. Diejenigen, die sich dazu bereit finden, sollten stärker wertgeschätzt werden, findet Jan Sellner. 25.01.2023
Darum helfen wir in der Stuttgarter Vesperkirche
Bilder

Ehrenamtliche berichten Darum helfen wir in der Stuttgarter Vesperkirche

Sie werden für einen Tag zur Servierkraft, schenken Kaffee aus, schmieren Brote oder fegen am Abend die Kirche. Was treibt die Helferinnen und Helfer in der Stuttgarter Vesperkirche an? Fünf Ehrenamtliche berichten. 23.01.2023
Mit 17 musste sie die erste Leiche bergen
Bilder

Schorndorferin in Paraguay Mit 17 musste sie die erste Leiche bergen

Als Jugendliche ist Maria-Elena Dubberke ausgewandert. In Paraguay hat sie sich den Traum, eine Feuerwehr zu gründen, erfüllt. Der Job verlangt viel ab, auch medizinisch. Nicht nur deshalb macht sie nun in der alten Heimat eine Zusatzausbildung. 17.01.2023
Vereinsarbeit in gepunkteten Anzügen

Ehrenamt und Beruf in Neuhausen Vereinsarbeit in gepunkteten Anzügen

Im Beruf sind Markus Novak und Timo Samel erfolgreich. Doch die zwei möchten auch das Ehrenamt nicht missen. Jetzt stehen sie als Moderatoren-Duo auf der Fasnetsbühne. 12.01.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de