Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. E
  3. Edith Sitzmann

Abschied und  Aufbruch bei Grün-Schwarz

Koalitionsbildung in Baden-Württemberg Abschied und Aufbruch bei Grün-Schwarz

Mit Manuel Hagel als frisch gewähltem CDU-Fraktionschef verschiebt die CDU die Statik der Macht in der grün-schwarzen Koalition. Derweil verabschiedet Ministerpräsident Kretschmann wehmütig seine scheidenden Minister. 04.05.2021
„Ich lasse das Leben auf mich regnen“

Finanzministerin Edith Sitzmann tritt nicht mehr an „Ich lasse das Leben auf mich regnen“

Die grüne Finanzministerin Edith Sitzmann hört nach der Wahl auf. Was sie macht, lässt sie offen. Nur was sie nicht mehr machen will, ist klar: Politik. 01.03.2021
Wie  Immobilieninvestoren die Grunderwerbsteuer umgehen

Immobilien und Share Deals Wie Immobilieninvestoren die Grunderwerbsteuer umgehen

Baden-Württembergs Finanzministerin Edith Sitzmann (Grüne) verlangt eine rasche Reform der Grunderwerbsteuer. Doch das Projekt hängt in der großen Koalition in Berlin fest. Die Stimmung dort ist zunehmend gereizt. 25.10.2020
Pingelige Restauratoren: Renovierung zieht sich

Ludwigsburg Ministerin inspiziert die neuen Lichtspiele im Schloss

Das Ludwigsburger Schloss wird mit viel Aufwand und mit viel Geld renoviert. Finanzministerin Edith Sitzmann hat sich vom Fortgang der Arbeiten überzeugt. 10.09.2020
Pingelige Restauratoren: Renovierung zieht sich in die Länge

Barockschloss in Ludwigsburg Pingelige Restauratoren: Renovierung zieht sich in die Länge

Das Ludwigsburger Schloss wird mit viel Aufwand und mit viel Geld renoviert. Finanzministerin Edith Sitzmann hat sich vom Fortgang der Arbeiten überzeugt. 10.09.2020
Modernisierung wird jetzt dauerhaft gefördert

Baden-Württemberg reformiert Schulsanierung Modernisierung wird jetzt dauerhaft gefördert

Dass das Land Geld für Schulsanierungen zuschießt, ist in Baden-Württemberg nicht mehr die Ausnahme, sondern ab jetzt die Regel. Darauf haben Finanz- und Kultusministerium sich verständigt. 31.08.2020
Steuerbescheidin 49 Tagen

Steuerbilanz für 2019 Steuerbescheid in 49 Tagen

Baden-Württembergs Finanzministerin Edith Sitzmann zieht eine Rekordbilanz bei den Steuereinnahmen des vergangenen Jahres. Aber die Corona-Krise habe die Entwicklung „jäh“ unterbrochen. 06.08.2020
„Ballett-Schule mit weltweitem Renommee“
Interview Bilder

Finanzministerin Sitzmann zur John Cranko Schule „Ballett-Schule mit weltweitem Renommee“

„Der Neubau der John Cranko Schule des Stuttgarter Balletts ist etwas ganz Besonderes“, sagt Finanzministerin Edith Sitzmann (Grüne) den „Stuttgarter Nachrichten“. 16.06.2020
Die Grünen kürzen  Hilfsfonds für den Sport
Exklusiv

Stress in der Corona-Krise Die Grünen kürzen Hilfsfonds für den Sport

Eigentlich sollte der Sport zehn Millionen Euro für einen Hilfsfonds vom Land bekommen. Finanzministerin Edith Sitzmann (Grüne) sagt nein: Jetzt sollen sechs Millionen Euro für in Not geratene Jugendherbergen abgezweigt werden. Das könnte Ärger geben. 07.06.2020
Gleiche Steuern für Bus und Bahn?

Initiative der Finanzministerin Gleiche Steuern für Bus und Bahn?

Für Bahnfahrten zahlen Reisende sieben Prozent Mehrwertsteuer, für Fahrten mit dem Fernreisebus 19 Prozent. Das will Baden-Württembergs Finanzministerin Edith Sitzmann (Grüne) nun ändern. 11.05.2020
Hauskäufer zahlen  Steuern wie nie zuvor

Immobilienmarkt Hauskäufer zahlen Steuern wie nie

Land und Kommunen haben im vergangenen Jahr fast 2,1 Milliarden Grunderwerbsteuer eingenommen, so viel wie nie. Doch nicht alle Immobilienkäufer müssen zahlen. 05.05.2020
Finanzministerin Sitzmann schließt Haushaltssperre nicht aus

Corona-Krise in Baden-Württemberg Finanzministerin Sitzmann schließt Haushaltssperre nicht aus

Im Zuge der Corona-Pandemie und der resultierenden Wirtschaftskrise schließt Baden-Württembergs Finanzministerin Edith Sitzmann eine Haushaltsperre nicht aus. Erst müsse jedoch die Steuerschätzung im Mai abgewartet werden. 06.05.2020
Ulmer SPD-Mann will Konzert von Xavier Naidoo verhindern

Umstrittener Sänger Ulmer SPD-Mann will Konzert von Xavier Naidoo verhindern

Der Landtagsabgeordnete aus Ulm will eine inhaltliche Kontrolle bei Veranstaltungen in Gebäuden des Landes. Grund ist eine Konzertreihe im Stadtteil Wiblingen, wo sich der Popsänger angesagt hat. 29.04.2020
Kretschmann, Sitzmann und Lucha informieren im Livestream
Video

Coronavirus im Südwesten Kretschmann, Sitzmann und Lucha informieren im Livestream

Wie können die Folgen des Coronavirus finanziell bewältigt werden? Und wie geht es mit den Besuchsverboten in Altenheimen weiter? Winfried Kretschmann, Edith Sitzmann und Manfred Lucha informieren im Livestream. 28.04.2020
LBBW vertröstet ihre Eigentümer

Dividende LBBW vertröstet ihre Eigentümer

Sie war bei den Eigentümern schon fest eingeplant. 259 Millionen Euro wollte die LBBW an Stadt, Land und Sparkassen ausschütten. Doch diese müssen auf das Geld warten. In welcher Höhe dann die Ausschüttung erfolgt, ist ungewiss. 08.04.2020
Land gewährt Firmen weitere Steuererleichterungen

Unternehmen in der Corona-Krise Land gewährt Firmen weitere Steuererleichterungen

Wie Landesfinanzministerin Edith Sitzmann (Grüne) verkündete, sollen Unternehmen in Baden-Württemberg mit weiteren Stundungen bei der Umsatzsteuer unterstützt werden. Außerdem wird die Nachweispflicht gelockert. 25.03.2020
Landesregierung will öffentliche Mieten und Pachten zinslos stunden
Video

Coronavirus in Baden-Württemberg Landesregierung will öffentliche Mieten und Pachten zinslos stunden

Pächter des Landes erhalten ein positives Zeichen. Die Landesregierung will Mieten und Pachten für landeseigene Liegenschaften ab sofort zinslos stunden. Sie hofft damit auch auf eine Signalwirkung für private Vermieter. 23.03.2020
Durchbruch bei Beamtenbeihilfe

Sitzmann und Beamtenbund einig Durchbruch bei der Beamtenbeihilfe

Baden-Württembergs Finanzministerin Edith Sitzmann (Grüne) und Beamtenbund-Chef Kai Rosenberger legen einen jahrelangen Konflikt bei: Die Ehegatten von Staatsdienern dürfen künftig höhere Einkünfte haben, damit ihre Krankheitskosten noch beihilfefähig sind. 13.02.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de