Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. E
  3. EVG

EVG
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema EVG
Wo wird am 27. März gestreikt?
FNL1

Bundesweiter Mobilitäts-Lockdown Wo wird am 27. März gestreikt?

Die Gewerkschaften wollen das öffentliche Leben in diesen Tagen massiv beeinträchtigen – mit dem Höhepunkt am 27. März. Dann soll die Zusammenführung mehrerer Tarifkonflikte die Wirkung der Streiks verstärken. 13.03.2023
Bahn-Vorstand ruft zurück an Verhandlungstisch

Tarife Bahn-Vorstand ruft zurück an Verhandlungstisch

Eine Annäherung der Tarifparteien bei der Bahn ist weiter nicht in Sicht. Neue Warnstreiks will der Bahn-Vorstand jedoch nicht hinnehmen - und fordert von der EVG eine umgehende Fortsetzung der Gespräche. 22.03.2023
Angebot abgelehnt - Bahn-Tarifkonflikt spitzt sich zu

Verkehr Angebot abgelehnt - Bahn-Tarifkonflikt spitzt sich zu

Ein erstes Angebot des Konzerns hat die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft abgelehnt. Das könnte auch für die Fahrgäste bald Folgen haben. 14.03.2023
Bahn legt erstes Angebot vor

Tarifstreit bei der Deutschen Bahn Bahn legt erstes Angebot vor

Im Tarifstreit bei der Deutschen Bahn liegt ein erstes Angebot auf dem Tisch. Nun muss die EVG entscheiden, ob es damit in den Verhandlungen weitergehen kann. 14.03.2023
EVG: Haben noch nicht über Bahn-Warnstreiks entschieden

Tarifkonflikt EVG: Haben noch nicht über Bahn-Warnstreiks entschieden

Droht bald ein Warnstreik bei der Bahn? Die an Tarifverhandlungen mit dem Konzern beteiligten Gewerkschaften halten sich bislang bedeckt. 12.03.2023
Bahn stellt Tarifangebot in Aussicht - EVG: keine „Debattierrunde“

Tarifverhandlungen zwischen Bahn und EVG Bahn stellt Tarifangebot in Aussicht - EVG: keine „Debattierrunde“

Die erste Tarifrunde zwischen der Deutschen Bahn und der EVG endete nach nur zwei Stunden, danach wurde der Ton deutlich rauer. Nun kommt Bewegung in die angespannte Situation. 08.03.2023
Bahn und Gewerkschaft ringen um Tarifvertrag - bald Warnstreiks?

Fragen und Antworten Bahn und Gewerkschaft ringen um Tarifvertrag - bald Warnstreiks?

Schritt aufeinander zu oder frühe Eskalation? Die Deutsche Bahn und die Gewerkschaft EVG starten in einen absehbar harten Tarifkonflikt, den die Fahrgäste schon bald durch Warnstreiks zu spüren bekommen könnten. 28.02.2023
Bahn-Gewerkschaft will deutliches Lohnplus

Tarife Bahn-Gewerkschaft will deutliches Lohnplus

Wer mehr Personal will, muss es auch besser bezahlen, sagt der Vorsitzende der Bahn-Gewerkschaft EVG, Martin Burkert. Sehr bald soll das geforderte deutliche Lohnplus konkret werden. 06.02.2023
Das knifflige Ende der Maskenpflicht

Wirrwarr auf der Gäubahn Das knifflige Ende der Maskenpflicht

Seit April 2020 hat die „Mund-Nasen-Bedeckung“ zur Ausstattung jedes Reisenden gehört – und die Schaffner mussten es kontrollieren. Jetzt brauchen sie noch einmal Fingerspitzengefühl. 26.01.2023
Warum Fahrgäste wieder mit Streiks rechnen müssen

Tarifrunde bei der EVG Warum Fahrgäste wieder mit Streiks rechnen müssen

Überlastetes Personal, hohe Inflation und die Deutsche Bahn auf Mitarbeitersuche – die kommende Tarifrunde bei Bus- und Bahnunternehmen wird hart. Für Fahrgäste bedeutet das vor allem eins. 17.01.2023
Widerstand gegen die Bahnreform

Gewerkschaft EVG Widerstand gegen die Bahnreform

Die Eisenbahngewerkschaft EVG will kommende Woche gegen die geplanten Reformen der Deutschen Bahn demonstrieren. 11.11.2021
Streikgefahr bei der Bahn gebannt

Tarifeinigung bei der Deutschen Bahn Streikgefahr bei der Bahn gebannt

Dreimal hat die Lokführergewerkschaft gestreikt und Millionen Fahrgäste ausgebremst. Und als die GDL-Einigung stand, drohte die EVG mit Arbeitskampf. Nun steht fest: So weit wird es nicht kommen. 07.10.2021
Weselsky – der traurige Sieger
Kommentar

Tarifabschluss bei der Bahn Weselsky – der traurige Sieger

Der Tarifabschluss mit der Bahn kann der Lokführergewerkschaft nicht wirklich gefallen – vor allem weil GDL-Chef Weselsky jetzt die Wirkung des Tarifeinheitsgesetzes akzeptieren muss, wie Matthias Schiermeyer meint. 16.09.2021
Zwei Jahre Tariffrieden bei der Bahn – die wichtigsten Fragen und Antworten

Tarifabschluss von Bahn und GDL Zwei Jahre Tariffrieden bei der Bahn – die wichtigsten Fragen und Antworten

Nach dem Kompromiss von Deutscher Bahn und Lokführergewerkschaft soll es bis mindestens Oktober 2023 keine Streiks mehr geben. GDL-Chef Weselsky setzte zwar prinzipiell Tarifverträge für alle Bereiche des Konzerns durch. Dennoch ist es kein großer Erfolg für ihn. 16.09.2021
Streikgefahr vorerst gebannt – Bahn und GDL einigen sich

Tarifkonflikt Streikgefahr vorerst gebannt – Bahn und GDL einigen sich

Montagelang ließ die GDL Reisende zittern, drei Streiks legten den Bahnverkehr zu großen Teilen lahm. Nun gibt es einen Kompromiss. Doch völlig ausgeschlossen sind Streiks noch nicht. 16.09.2021
Gewerkschaft EVG will bei der Bahn nachverhandeln

Tarifstreit bei der Bahn Gewerkschaft EVG will bei der Bahn nachverhandeln

Während der Tarifkonflikt zwischen Bahn und GDL gelöst zu sein scheint, kündigte die größere Bahn-Gewerkschaft EVG am Donnerstag an, dem Unternehmen ihrerseits einen Forderungskatalog vorzulegen. 16.09.2021
Tarifabschluss für  Sparda-Banken

Einigung mit Verdi und EVG Tarifabschluss für Sparda-Banken

Eine ungewohnt kontroverse Tarifrunde bei den Sparda-Banken ist am Montagabend zu Ende gegangen – mit einem Tarifabschluss, der den Beschäftigten aber keine Erhöhung ihrer Realeinkommen bringt. 13.09.2021
„Als ob wir uns im Krieg befinden“
Interview

EVG-Chef Hommel zum Bahnkonflikt „Als ob wir uns im Krieg befinden“

Nach dem neuen Angebot der Bahn an die Lokführergewerkschaft GDL sieht der Chef der Konkurrenzgewerkschaft EVG, Klaus-Dieter Hommel, die Chance auf eine baldige Einigung. Dem GDL-Chef Weselsky macht er aber massivste Vorwürfe. 10.09.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de