Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. E
  3. EU

EU
Russland-Handel verliert für Südwesten stark an Bedeutung

Baden-Württemberg Russland-Handel verliert für Südwesten stark an Bedeutung

Der Handel mit Russland ist nach dem Angriffskrieg gegen die Ukraine nahezu zum Erliegen gekommen. Ein Grund sind auch die Sanktionspakete der EU. 15.06.2025
EU-Länder verständigen sich auf Schutz für Ukrainer bis 2027

Flüchtlinge EU-Länder verständigen sich auf Schutz für Ukrainer bis 2027

Ukrainische Geflüchtete sollen vorerst weiter ohne Asylantrag in der EU leben können. Auch über Rückkehroptionen wird gesprochen. 13.06.2025
Apple kritisiert EU-Forderungen als Datenschutz-Risiko

iPhone-Konzern Apple kritisiert EU-Forderungen als Datenschutz-Risiko

Apple wehrt sich gegen EU-Anforderungen zur Öffnung von Geräten für Konkurrenten. Der iPhone-Konzern verweist dabei auf den Schutz von Nutzerdaten. 12.06.2025
Lkw-Lobby fürchtet Milliardenstrafen wegen EU-Klimazielen

Klimaschutz Lkw-Lobby fürchtet Milliardenstrafen wegen EU-Klimazielen

Klimavorgaben für Fahrzeughersteller halten die Politik in Brüssel in Atem. Nachdem die Autoindustrie jüngst Erleichterungen bekommen hat, wollen sich nun weitere Hersteller Gehör verschaffen. 11.06.2025
Deals mit Aktivisten? EU-Kommission wehrt sich gegen Kritik

Transparenz Deals mit Aktivisten? EU-Kommission wehrt sich gegen Kritik

Hat die Europäische Kommission Umweltverbände mit Steuergeld für Klagen und Kampagnen gegen deutsche Unternehmen bezahlt? Die EU-Kommission wehrt sich gegen Medienberichte über Zahlungen an NGOs. 08.06.2025
Seltene Erden: China deutet EU schnellere Genehmigungen an

Handelsstreit Seltene Erden: China deutet EU schnellere Genehmigungen an

Firmen weltweit sorgen sich um die Versorgung mit seltenen Erden aus dem Monopol-Land China. Zumindest für die EU deutet Peking ein Entgegenkommen an - aber nicht ohne Gegenleistung. 07.06.2025
EU entzieht Ukraine vorerst Zollvorteile

Wirtschaftshilfe EU entzieht Ukraine vorerst Zollvorteile

Wenige Monate nach Beginn der russischen Invasion brachte die EU Handelserleichterungen für die Ukraine auf den Weg - die jetzt ausgelaufen sind. Was bedeutet das für das angegriffene Land? 06.06.2025
EU lässt Handelserleichterungen für die Ukraine auslaufen

Wirtschaftshilfe EU lässt Handelserleichterungen für die Ukraine auslaufen

Rund drei Monate nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen sein Nachbarland hat die EU Handelserleichterungen für die Ukraine auf den Weg gebracht - die jetzt ausgelaufen sind. 06.06.2025
imageCount 0

Wirtschaftshilfe EU lässt Handelserleichterungen für die Ukraine auslaufen

Die EU hat Handelsvorteile für die Ukraine auslaufen lassen, mit denen das von Russland angegriffene Land drei Jahre unterstützt wurde. Um Mitternacht mitteleuropäischer Zeit sind nach Angaben der EU-Kommission Übergangsregelungen in Kraft getreten, die andauern sollen, bis Verhandlungen über ein neues Handelsabkommen abgeschlossen sind. 06.06.2025
EU-Staaten: Geld erst nach vier Stunden Flugverspätung

Sitzung in Luxemburg EU-Staaten: Geld erst nach vier Stunden Flugverspätung

Nach intensiven Verhandlungen steht am Abend eine Einigung: Künftig soll es nach dem Willen der EU-Staaten erst später Geld für Flugverspätungen geben als bislang. Deutschland wurde überstimmt. 05.06.2025
imageCount 0

Europa EU-Staaten: Entschädigung nach vier Stunden Flugverspätung

Fluggäste sollen nach dem Willen der EU-Staaten künftig erst nach vier Stunden Verspätung entschädigt werden. Eine Mehrheit der EU-Verkehrsminister hat sich bei einem Treffen in Luxemburg für die Änderung ausgesprochen, wie die Deutsche Presse-Agentur aus EU-Diplomatenkreisen erfuhr. 05.06.2025
Länder gegen komplettes Verbot der PFAS-Chemikalien

Ewigkeitschemikalie Länder gegen komplettes Verbot der PFAS-Chemikalien

Zahlreiche Stoffe der Chemikaliengruppe PFAS sind Experten zufolge schädlich. Während die EU über ein komplettes Verbot nachdenkt, warnen die Wirtschaftsminister davor. 05.06.2025
Drogenbericht: Neue  Substanzen auf dem Vormarsch

EU-Drogenagentur Drogenbericht: Neue Substanzen auf dem Vormarsch

Die EU-Drogenagentur warnt vor hochwirksamen Substanzen. Immer mehr neue synthetische Wirkstoffe tauchen auf – oft kaum erforscht, aber leicht verfügbar. 05.06.2025
EU-Verkehrsminister stimmen über neue Fluggastrechte ab

Entschädigung bei Verspätung EU-Verkehrsminister stimmen über neue Fluggastrechte ab

Nach langem Stillstand wird in der EU wieder über eine Änderung der Fluggastrechte diskutiert. Im Zentrum der Debatte: Nach wie viel Verspätung sollten Reisende Anspruch auf Entschädigung haben? 05.06.2025
Deutschland und Polen wollen Zusammenarbeit vertiefen

Nach Sieg von EU-Skeptiker Nawrocki Deutschland und Polen wollen Zusammenarbeit vertiefen

Wie weiter mit der deutsch-polnischen Zusammenarbeit nach dem Sieg des EU-Skeptikers Nawrocki bei der Präsidentschaftswahl in Polen? Die Außenminister sind optimistisch. 04.06.2025
EU-Kommission will Defizitverfahren gegen Österreich starten

EU-Schuldenregeln EU-Kommission will Defizitverfahren gegen Österreich starten

Österreich hatte die Krisen der vergangenen Jahre mit staatlichen Ausgaben bekämpft. Nun reagiert die EU. Was bedeutet das für Wien? 04.06.2025
Brüssel will Start-ups in Europa halten

Industriepolitik Brüssel will Start-ups in Europa halten

Zu viele junge Unternehmen wandern ins Ausland ab. Deshalb sollen in der EU nun Hindernisse bei Bürokratie und Finanzierung abgebaut werden. 29.05.2025
Pistorius: Partner werden Ukraine militärisch weiter stärken

Russland Angriffskrieg Pistorius: Partner werden Ukraine militärisch weiter stärken

Deutschland will mehr Unterstützung für die Luftverteidigung der Ukraine organisieren. Mehr Partner soll es auch für den Hightech-Kampf geben. 04.06.2025
EU-Kommission will Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängern

Flüchtlinge EU-Kommission will Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängern

Während in der Ukraine der Krieg tobt, ringen EU-Staaten um den Umgang mit Flüchtlingen. Die Kommission will ihren Schutzstatus verlängern – aber ihre Rückkehr vorbereiten. 04.06.2025
Euro und Cent voraussichtlich bald auch in Bulgarien

Gemeinschaftswährung Euro und Cent voraussichtlich bald auch in Bulgarien

Seit Jahren bemüht sich Sofia um die Aufnahme in den Club der Euroländer. Nun sieht es gut aus, dass es 2026 endlich klappt. Gut findet das nicht jeder. 04.06.2025
EU-Streit um Verringerung der Rechte für Fluggäste

Verbraucherschutz EU-Streit um Verringerung der Rechte für Fluggäste

Bei Verspätungen könnte in Zukunft ein großer Teil der betroffenen Passagiere leer ausgehen. Dagegen regt sich Widerstand – auch im EU-Parlament. 04.06.2025
EU-Kommission: Grünes Licht für Euro-Einführung in Bulgarien

Gemeinschaftswährung EU-Kommission: Grünes Licht für Euro-Einführung in Bulgarien

Der Club der Euroländer bekommt voraussichtlich im nächsten Jahr ein neues Mitglied: Bulgarien bemüht sich schon länger um Aufnahme. Nun hat das Land eine wichtige Hürde überwunden. 04.06.2025
imageCount 0

Gemeinschaftswährung EU-Kommission: Grünes Licht für Euro-Einführung in Bulgarien

Bulgarien kann aus Sicht der Europäischen Kommission die Gemeinschaftswährung Euro einführen. Das EU-Mitgliedsland erfülle die dafür notwendigen Kriterien, teilte die Brüsseler Behörde mit. 04.06.2025
imageCount 0

Europa EU-Kommission will Defizitverfahren gegen Österreich starten

Die Europäische Kommission will gegen Österreich ein Strafverfahren wegen zu hoher Neuverschuldung einleiten. Das Land weise ein übermäßiges Defizit auf, teilte die für die Einhaltung von EU-Schuldenregeln zuständige Brüsseler Behörde mit. 04.06.2025
Zeichen der Annäherung: Meloni empfängt Macron in Rom

Diplomatie Zeichen der Annäherung: Meloni empfängt Macron in Rom

Frankreichs Präsident und Italiens Premierministerin Meloni sind nicht als enge Freunde bekannt. Nun kam Macron nach Rom – für ein ausführliches Gespräch, das bis in die Abendstunden dauerte. 03.06.2025
Brüssels Kampf für sauberes Wasser

Umweltschutz Brüssels Kampf für sauberes Wasser

Die EU-Kommission plant eine Initiative, um der zunehmenden Verschmutzung der natürlichen Gewässer Einhalt zu gebieten. Ein Schwerpunkt ist der Kampf gegen die Ewigkeitschemikalie PFAS 03.06.2025
Verband: Höhere US-Zölle auf Aluminium treffen Branche

Handelskonflikt Verband: Höhere US-Zölle auf Aluminium treffen Branche

US-Präsident Donald Trump will die heimische Industrie stärken. Dafür setzt er einmal mehr auf höhere Zölle. Das trifft auch deutsche Aluminium-Hersteller. 03.06.2025
Sieg für Polens Anti-Europäer

Präsidentenwahl Sieg für Polens Anti-Europäer

Der Rechtsnationalist Karol Nawrocki wird neuer Präsident in Warschau. Das ist keine gute Nachricht für die EU – und für die Ukraine, kommentiert Knut Krohn. 02.06.2025
Illegales Kartell: 223 Millionen Strafe für Delivery Hero

Absprachen übers Geschäft Illegales Kartell: 223 Millionen Strafe für Delivery Hero

Der Essenslieferant Delivery Hero mit Hauptsitz in Berlin stand schon länger im Fokus der EU-Wettbewerbshüter. Nun verhängt Brüssel eine Millionenstrafe. 02.06.2025
Luftfahrt-Lobby will längere Fristen für Entschädigungen

Fünf statt drei Stunden Luftfahrt-Lobby will längere Fristen für Entschädigungen

In der EU wird eine Reform der Fluggastrechte diskutiert. Bei Flugverspätungen würden Passagiere seltener Entschädigungen erhalten. Die deutsche Luftverkehrs-Lobby argumentiert dafür. 02.06.2025
Stichwahl in Polen: Von der Leyen bei Zusammenarbeit „zuversichtlich“

Wahlsieg von Nawrocki Stichwahl in Polen: Von der Leyen bei Zusammenarbeit „zuversichtlich“

Der Rechtsnationalist Karol Nawrocki hat die Stichwahl in Polen gewonnen. Die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen hofft auf eine gute Zusammenarbeit. 02.06.2025
Trumps Frontalangriff

Drohender Handelskrieg Trumps Frontalangriff

Europa darf sich von den Drohungen des US-Präsidenten im Zollstreit nicht einschüchtern lassen, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn. 01.06.2025
Trumps neue Stahlzoll-Ankündigung: Eine Provokation zu viel?

Drohender Handelskrieg Trumps neue Stahlzoll-Ankündigung: Eine Provokation zu viel?

Mitten in den laufenden Handelsgesprächen mit der EU kündigt US-Präsident eine Verdoppelung von Stahl- und Aluminiumzöllen auf 50 Prozent an. Für die Europäer stellt sich nun eine brisante Frage. 31.05.2025
Stahlbranche reagiert beunruhigt auf neue Trump-Ankündigung

Zölle auf Stahl und Aluminium Stahlbranche reagiert beunruhigt auf neue Trump-Ankündigung

US-Präsident Donald Trump scheint auf maximalen Druck zu setzen. Nun kündigt er höhere Zölle auf Stahl und Aluminium an. Was will er bewirken? 31.05.2025
EU-Verhandler: Einigung mit USA muss dauerhaft sein

Handelskonflikt EU-Verhandler: Einigung mit USA muss dauerhaft sein

Derzeit verhandeln Washington und Brüssel über ein Zollabkommen. Scheitern die Gespräche, will die EU zu drastischeren Mitteln greifen. 30.05.2025
Hin und Her um Trumps Zölle vor Gericht – Was bedeutet das?

Handel Hin und Her um Trumps Zölle vor Gericht – Was bedeutet das?

Erst stuft ein Handelsgericht weite Teile von Trumps Zöllen als rechtswidrig ein, dann nimmt ein anderes Gericht diese Entscheidung zurück. Wie geht es weiter? 29.05.2025
Von der Leyen: Unser Auftrag ist europäische Unabhängigkeit

Karlspreis-Verleihung Von der Leyen: Unser Auftrag ist europäische Unabhängigkeit

Er ist die wichtigste Auszeichnung für Verdienste um die europäische Einigung: der Internationale Karlspreis. Die diesjährige Preisträgerin nutzt die Bühne für einen Appell. 29.05.2025
US-Gericht erklärt Zölle für rechtswidrig

Rückschlag für Trump US-Gericht erklärt Zölle für rechtswidrig

US-Präsident Trump hat Handelspartnern den Kampf angesagt und happige Zölle verhängt. Das sorgt weltweit für Aufruhr. Nun tritt ein Gericht auf die Bremse. 29.05.2025
Brüssel sieht EU-Klimaziele in greifbarer Nähe

Klimawandel Brüssel sieht EU-Klimaziele in greifbarer Nähe

Bis 2030 sollen die Emissionen in Europa um mehr als die Hälfte reduziert werden. Doch in den Mitgliedstaaten wird der Widerstand gegen die Umweltauflagen größer. 28.05.2025
Investitionen in die Zukunft

Klimawandel Investitionen in die Zukunft

Brüssel ist vom Erreichen der Klimaziele 2030 überzeugt. Diese müssen auch gegen den Widerstand aus den EU-Staaten verfolgt werden, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn. 28.05.2025
EU-Kommission: Klimaziel für 2030 in greifbarer Nähe

Klimaschutz EU-Kommission: Klimaziel für 2030 in greifbarer Nähe

Bis 2030 sollen die Emissionen in der EU um mehr als die Hälfte reduziert werden. Wenn alle Länder nur ein bisschen mehr machen als sie planen, könnte das laut EU-Kommission klappen. 28.05.2025
Politiker mit Esslinger Schülern: Die EU muss „erwachsener werden“

Diskussion über Politik Politiker mit Esslinger Schülern: Die EU muss „erwachsener werden“

David Preisendanz aus Kemnat ist Neu-Mitglied des Bundestags, Vertreter im Europa-Ausschuss und hat nun mit Jugendlichen am Theodor-Heuss-Gymnasium Esslingen über Europa diskutiert. 27.05.2025
imageCount 0

Klimaschutz EU-Kommission: Klimaziel für 2030 in greifbarer Nähe

Die Erreichung des Klimaziels der EU für 2030 ist nach Einschätzung der Europäischen Kommission basierend auf den Plänen der EU-Staaten in greifbarer Nähe. Derzeit sei die EU auf dem Weg, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um etwa 54 Prozent gegenüber dem Stand von 1990 zu senken – Ziel der Staatengemeinschaft bis Ende des Jahrzehnts ist eine Reduzierung um 55 Prozent. 28.05.2025
EU schickt 36.000 Jugendliche auf kostenlose Europa-Reise

Jugend EU schickt 36.000 Jugendliche auf kostenlose Europa-Reise

Zum elften Mal konnten sich Jugendliche auf eine kostenlose Reise durch Europa bewerben. In Deutschland ist die Aktion besonders beliebt. 27.05.2025
Autobauer bekommen mehr Zeit für EU-Klimavorgaben

Klimaschutz Autobauer bekommen mehr Zeit für EU-Klimavorgaben

Politik und Industrie kritisierten drohende EU-Klimastrafen für die Autobauer lange. Geeinigt wurde sich in Brüssel dann auf mehr Flexibilität. Die Lockerungen nehmen nun die letzte Hürde. 27.05.2025
Tesla rutscht weiter ab – VW im Aufwind

EU-Automarkt Tesla rutscht weiter ab – VW im Aufwind

Der US-Elektroautopionier Tesla leidet in Europa weiter unter schwachen Verkäufen und wird hier erstmals vom chinesischen Rivalen BYD düpiert. Der VW-Konzern hingegen profitiert. 27.05.2025

Krieg in der Ukraine "Ziemlich gefährlich" – Kreml reagiert auf Merz-Äußerung

Kanzler Scholz war stets zurückhaltend, was den Einsatz westlicher Waffen gegen russisches Territorium angeht. Sein Nachfolger Merz schlägt nun einen anderen Ton an. 26.05.2025
Kunden getäuscht: EU geht gegen Shein vor

Asiatischer Modekonzern Kunden getäuscht: EU geht gegen Shein vor

Künstliche Rabatte und Verstöße beim Umtauschrecht: Aus Sicht der EU-Behörden muss der Onlinehändler Shein ordentlich nachbessern. Was könnte sich für Kundinnen und Kunden ändern? 26.05.2025
EU und USA ringen um Lösung im Zollstreit

Trumps Kehrtwende EU und USA ringen um Lösung im Zollstreit

Um einen Monat will der US-Präsident seine angekündigten Importabgaben verschieben. Es ist nicht das erste Mal, dass Trump in kürzester Zeit bei seiner Zollpolitik plötzlich umschwenkt. 26.05.2025
Trump gewährt EU bei angedrohten neuen Zöllen Aufschub

US-Zollpolitik Trump gewährt EU bei angedrohten neuen Zöllen Aufschub

Importe aus der EU sollten sich nach dem Willen von US-Präsident Trump schon in einer Woche deutlich verteuern. Nun gewährt er geringen Aufschub. 26.05.2025
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten