Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. E
  3. EU-Parlament

EU-Parlament
Mit friesischer Gelassenheit gegen Donald Trump

Strafzölle Mit friesischer Gelassenheit gegen Donald Trump

Der EU-Parlamentarier Bernd Lange sucht als Unterhändler seit Wochen nach Wegen aus dem Zollstreit mit den USA. 01.06.2025
Esslinger spricht im EU-Parlament

Gerhard Proß und sein Europa-Traum Esslinger spricht im EU-Parlament

Eine Engelsgeduld und Behörden-Jogging machten es möglich: Gerhard Proß aus Esslingen darf im Parlament der Europäischen Union in Brüssel sprechen. Für die Organisation dieser Veranstaltung musste er viele Hindernisse überwinden. 09.05.2025
EU-Parlament macht Weg für mehr Wolf-Abschüsse frei

Eilverfahren EU-Parlament macht Weg für mehr Wolf-Abschüsse frei

Immer wieder reißen Wölfe Nutztiere wie Schafe oder Ziegen. Der Schutz des Wolfs ist daher ein heiß diskutiertes Thema. Das Europäische Parlament geht nun einen maßgeblichen Schritt. 08.05.2025
In der EU    verachtet, in  den USA  verehrt

Reaktionen auf die Einstufung der AfD als rechtsextrem In der EU verachtet, in den USA verehrt

In Brüssel ist man wenig überrascht, dass die ganze AfD nun als gesichert rechtsextremistisch gilt. Ganz anders reagiert Washington. 04.05.2025
China hebt Sanktionen gegen Abgeordnete des EU-Parlaments auf

Laut EU-Parlament China hebt Sanktionen gegen Abgeordnete des EU-Parlaments auf

Vor rund vier Jahren verhängte China Strafmaßnahmen gegen europäische Politiker – betroffen waren auch Deutsche. Nun gibt es einen Deal – allerdings nicht für alle Sanktionierten. 30.04.2025
Europapolitik made in Stuttgart – ein Tag mit Michael Bloss

Stuttgarter EU-Abgeordneter Europapolitik made in Stuttgart – ein Tag mit Michael Bloss

Seit 2019 sitzt der Stuttgarter Michael Bloss für die Grünen im Europäischen Parlament. Wie sieht sein Arbeitstag aus? Unterwegs auf den Fluren Europas. 28.03.2025
Europa auf dem Weg nach rechts

EU-Parlament Europa auf dem Weg nach rechts

Die Konservativen im Parlament der Europäischen Union öffnen sich immer häufiger der Zusammenarbeit mit extremen rechten Parteien. Das bedeutet nichts Gutes für den Umweltschutz. 25.11.2024
AfD plant Gründung europäischer Partei

Fraktion mit anderen Rechtsaußen-Vertretern aus Europa AfD plant Gründung europäischer Partei

Im neuen EU-Parlament hat die AfD eine kleine Fraktion mit anderen Rechtsaußen-Vertretern aus Europa gegründet. Der nächste Schritt soll nun eine neue europäische Partei sein. 23.08.2024
Von der Leyen erneut zur Kommissionspräsidentin gewählt

EU-Parlament Von der Leyen erneut zur Kommissionspräsidentin gewählt

Ursula von der Leyen hat es ein zweites Mal geschafft. Die CDU-Politikerin hat die Rückendeckung des Europaparlaments für weitere fünf Jahre an der Spitze der EU-Kommission. Auch dank rechter Stimmen? 18.07.2024
Das sind die neuen Partner der AfD im EU-Parlament

Brüssel Das sind die neuen Partner der AfD im EU-Parlament

Die Suche nach Verbündeten im neuen EU-Parlament war für die AfD schwierig - der Anschluss an ein großes Rechtsbündnis blieb ihr verwehrt. Jetzt hat sie Partner aus sieben weiteren Ländern gefunden. 10.07.2024
AfD findet Partner für Rechtsfraktion im EU-Parlament

Europäische Union AfD findet Partner für Rechtsfraktion im EU-Parlament

Lange hat die AfD nach Partnern im neuen EU-Parlament gesucht. Der Anschluss an ein großes Rechtsbündnis blieb ihr verwehrt, nun scheint sie eine Truppe kleiner Parteien um sich geschart zu haben. 09.07.2024
Neue rechte Fraktion im EU-Parlament gründet sich - ohne AfD

Rechtsbündnis „Patrioten für Europa“ Neue rechte Fraktion im EU-Parlament gründet sich - ohne AfD

Die Rechtsausleger im Europaparlament schließen sich zu einer neuen Fraktion zusammen. Die Idee geht auch auf einen Politiker zurück, der aktuell eine wichtige Position in der EU einnimmt. 08.07.2024
Baden-Württemberg schickt neun Abgeordnete nach Brüssel

EU-Parlament Baden-Württemberg schickt neun Abgeordnete nach Brüssel

Nach der letzten Europawahl kamen aus dem Südwesten zwölf Abgeordnete ins EU-Parlament, nun sind es etwas weniger. Die AfD und die Grünen schicken künftiger weniger Vertreter nach Brüssel. 11.06.2024
Diese  Abgeordneten kommen  aus dem Land

Wahl ins Europaparlament Diese Abgeordneten kommen aus dem Land

Der Südwesten stellt im nächsten EU-Parlament parteiübergreifend neun Abgeordnete. Vier von ihnen stammen aus den Reihen der CDU. 10.06.2024
Wie viele Sitze hat das EU-Parlament?

Europawahl 2024 Wie viele Sitze hat das EU-Parlament?

Das Europaparlament hat seinen Hauptsitz in Straßburg – die meiste Zeit arbeiten die Abgeordneten jedoch in Brüssel. Wie viele Abgeordnete gibt es überhaupt? 09.06.2024
Ursula von der Leyens Weg an die Macht

EU-Parlament Ursula von der Leyens Weg an die Macht

Nach der Europawahl wird auch der Posten des EU-Präsidenten neu besetzt. Die deutsche CDU-Politikerin strebt eine zweite Amtszeit an, dabei ist sie auf die tatkräftige Mithilfe eines Ex-Rivalen angewiesen. 07.06.2024
Aus dem Weltraum an die Wahlurne

Das ist los am Wochenende Aus dem Weltraum an die Wahlurne

Das kommende Wochenende bietet neben dem Urnengang vor allem in Sindelfingen viel für Familien: Die Stadtbibliothek verwandelt sich in eine Raumstation und Handwerker locken in die Altstadt. 05.06.2024
Das sind die Spitzenkandidaten

Europawahl 2024 Das sind die Spitzenkandidaten

Am 9. Juni wählen die Bürger hierzulande die Mitglieder des Europäischen Parlaments. Wer die Spitzenkandidaten der deutschen Parteien bei der Europawahl sind – und wer die Herausforderer der aktuellen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. 04.06.2024
Von der Leyen verteidigt mögliche Koalition mit Rechtskonservativen

EU-Parlament Von der Leyen verteidigt mögliche Koalition mit Rechtskonservativen

Wie eng wird im neuen EU-Parlament nach der Wahl mit rechten Parteien zusammengearbeitet? Bei einer TV-Debatte muss sich Ursula von der Leyen erklären. 23.05.2024
Spitzenkandidaten für Europawahl: Wahlkampfdebatte im Livestream

EU-Parlament in Brüssel Spitzenkandidaten für Europawahl: Wahlkampfdebatte im Livestream

Die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten für die Europawahl treffen am Donnerstag (ab 15 Uhr) im Europaparlament in Brüssel zu einer öffentlichen Wahlkampfdebatte aufeinander. Hier Debatte live mitverfolgen. 23.05.2024
So funktioniert die Briefwahl

Europawahl 2024 So funktioniert die Briefwahl

Sie möchten bei der kommenden Europawahl per Brief wählen? Wir geben einen Überblick, wie die Briefwahl funktioniert, ob man Briefwahl online beantragen kann und wie man einen Wahlschein erhält. 07.05.2024
Strengere Grenzwerte gegen Luftverschmutzung beschlossen

EU-Parlament in Straßburg Strengere Grenzwerte gegen Luftverschmutzung beschlossen

Am Mittwoch wurden im EU-Parlament die Obergrenzwerte der Luftverschmutzung verschärft. In Zukunft sollen Bürger eine Entschädigung erhalten, wenn sie wegen nicht eingehaltener Grenzwerte krank werden. 24.04.2024
AfD-Europakandidat Krah lehnt Rücktritt ab

Spionagevorwurf gegen Mitarbeiter AfD-Europakandidat Krah lehnt Rücktritt ab

Der AfD-Europa-Spitzenkandidat Maximilian Krah hat nach den Spionagevorwürfe gegen einen Mitarbeiter einen Rücktritt abgelehnt. Wie er dies begründet. 24.04.2024
EU gibt grünes Licht für verschärftes Asylrecht

Flüchtlingsdebatte EU gibt grünes Licht für verschärftes Asylrecht

Das EU-Parlament hat für die umstrittene Reform des Asylrechts gestimmt und damit grünes Licht gegeben für eine Verschärfung der Regeln für Migration. 10.04.2024
Die Bauern lassen ihre Muskeln spielen

Landwirtschaft und Umwelt Die Bauern lassen ihre Muskeln spielen

Europas Landwirtschaft steckt in einer Krise. Unter dem massiven Druck der Bauern nimmt Brüssel nun viele Regelungen wieder zurück. Doch Fachleute befürchten, dass dabei die Umwelt auf der Strecke bleibt. 27.03.2024
Deshalb gibt es die Zeitumstellung noch immer

Abschaffung der Sommerzeit Deshalb gibt es die Zeitumstellung noch immer

Ende März werden die Uhren umgestellt. Dabei waren die EU-Kommission und das EU-Parlament schon vor Jahren für eine Abschaffung der Zeitumstellung. Woran hakt es? 15.03.2024
EU-Parlament macht Weg frei für KI-Gesetz

Künstliche Intelligenz EU-Parlament macht Weg frei für KI-Gesetz

Für Künstliche Intelligenz (KI) gelten in Europa künftig umfassende Vorschriften. Das Europaparlament stimmte am Mittwoch in Straßburg abschließend einem KI-Gesetz zu. 13.03.2024
EU-Staaten für mehr Arbeitnehmerrechte bei Online-Plattformen

EU-Ratspräsidentschaft EU-Staaten für mehr Arbeitnehmerrechte bei Online-Plattformen

Lieferdienst- und Taxifahrer großer Online-Plattformen können in der EU auf bessere Arbeitsbedingungen hoffen. Die EU-Ratspräsidentschaft in Brüssel sprach sich am Montag für neue Vorgaben aus. 11.03.2024
EU-Parlament stimmt für schärfere Kontrolle von Airbnb und Co.

Kurzvermietungen EU-Parlament stimmt für schärfere Kontrolle von Airbnb und Co.

Das europäische Parlament in Straßburg hat sich für genauere Regeln zu Kurzzeitvermietungen ausgesprochen. 29.02.2024
Kommen jetzt Gesundheitschecks für Autofahrer?

Europaparlament stimmt ab Kommen jetzt Gesundheitschecks für Autofahrer?

Wer strengere Regeln für deutsche Autofahrer will, trifft meist auf Widerstand. Das hat jüngst auch eine französische Grünen-Abgeordnete erfahren. Über einen besonders kontroversen Vorschlag wird aber Im Europaparlament abgestimmt. 28.02.2024
EU-Parlament beschließt besseren Schutz für Journalisten und Aktivisten

Straßburg EU-Parlament beschließt besseren Schutz für Journalisten und Aktivisten

Das EU-Parlament hat entschieden, Journalistinnen und Aktivisten mehr zu schützen. Dadurch sollen Klagen von Lobbygruppen leichter abgeschmettert werden können. 27.02.2024
EU-Parlament: Finanzierung von  Wahlwerbung aus Ausland verboten

EU-Wahl EU-Parlament: Finanzierung von Wahlwerbung aus Ausland verboten

Das Europäische Parlament in Straßburg hat mit großer Mehrheit entschieden, dass künftig keine Personen aus dem Ausland die Wahlwerbung finanzieren dürfen. 27.02.2024
In Straßburg die Wurzeln gelegt

Korntal-Münchinger Schüler im EU-Parlament In Straßburg die Wurzeln gelegt

Gymnasiasten aus Korntal-Münchingen sind aus Frankreich zurück. Der Vizepräsident Rainer Wieland lud sie ins EU-Parlament ein. Was bleibt von der Zeit mit den Jugendlichen aus der Partnerstadt Mirande? 10.02.2024
EU-Parlament stimmt neuen Grenzwerten für Schadstoffe zu

Chemikalien EU-Parlament stimmt neuen Grenzwerten für Schadstoffe zu

Das europäische Parlament in Straßburg hat für neue Grenzwerte von gesundheitsschädlichen Chemikalien wie Blei und Diisocyanate abgestimmt. 07.02.2024
EU-Parlament stimmt für EU-weite Fahrverbote

Europäische Union EU-Parlament stimmt für EU-weite Fahrverbote

Ist er in einem Land weg, soll künftig auch in den anderen europäischen Ländern nicht gefahren werden dürfen: Eine Mehrheit des europäischen Parlaments in Straßburg ist für einen EU-weiten Führerscheinentzug. 06.02.2024
Gibt man sich Küsschen oder die Hand?

Korntaler Schüler im EU-Parlament Gibt man sich Küsschen oder die Hand?

Gymnasiasten aus Korntal-Münchingen diskutieren in Straßburg im Europaparlament mit dem Vizepräsidenten Rainer Wieland. Die Reise ist aber auch sonst besonders – und soll die Städtepartnerschaft mit dem französischen Mirande voranbringen. 02.02.2024
EU-Parlament positioniert sich für Verhandlungen über Schuldenregeln

Diskutierte Reform EU-Parlament positioniert sich für Verhandlungen über Schuldenregeln

Seit Monaten wird in der EU über eine Reform der gemeinsamen Schuldenregeln diskutiert. Nach einer Verständigung der Länder im Dezember steht nun die Position des Europaparlaments. Einig sind sich die Abgeordneten aber nicht. 17.01.2024
EU-Mitgliedstaaten und EU-Parlament einigen sich auf Asylreform

Brüssel EU-Mitgliedstaaten und EU-Parlament einigen sich auf Asylreform

Die neue Asylreform sieht unter anderem strengere Asylregeln und Asylverfahren an den Außengrenzen vor. 20.12.2023
Das soll sich für Autofahrer ändern

Führerscheinrichtlinie der EU Das soll sich für Autofahrer ändern

Führerschein-App, doppelte Probezeit, europaweite Regeln, Tests für Senioren: Die EU plant neue, strengere Richtlinien für den Führerschein. Das sind die Änderungen, die auf Autofahrer und vor allem auf Fahranfänger und Senioren zukommen. Ein Überblick. 20.09.2023
Die EU auf der Jagd nach kritischen Rohstoffen

EU-Parlament beschließt Maßnahmenpaket Die EU auf der Jagd nach kritischen Rohstoffen

Das Europaparlament hat für ein Maßnahmenpaket zur Sicherung sogenannter kritischer Rohstoffe wie Lithium und Silizium gestimmt. 14.09.2023
Neue Fahrverbote wegen Feinstaub von 2030 an möglich

EU verschärft Grenzwerte Neue Fahrverbote wegen Feinstaub von 2030 an möglich

Der Umweltausschuss des EU-Parlaments will schärfere Grenzwerte für Feinstaub und Stickoxide. Das wird laut Umweltbundesamt nur mit neuen Einschränkungen einzuhalten sein – womöglich auch für E-Autos. 11.07.2023
Aras fordert schnelles Aus für Einweg-E-Zigaretten

Appell aus Stuttgart Aras fordert schnelles Aus für Einweg-E-Zigaretten

Um die sechs Euro kostet eine Einweg-E-Zigarette. Bei Schülerinnen und Schülern wird das Produkt offenbar immer beliebter. Landtagspräsidentin Muhterem Aras beklagt „eine Epidemie auf den Schulhöfen.“ 15.06.2023
Im Kampf gegen den Klimawandel lässt der Wille nach

Umweltschutz Im Kampf gegen den Klimawandel lässt der Wille nach

Die Konservativen im EU-Parlament blockieren wichtige Umweltgesetze, weil sie Bürger überfordert sehen. Umweltexperten allerdings mahnen aber zur Eile. 15.06.2023
„Unfassbar, dass Kahlschläge in vielen EU-Staaten Alltag sind“

Waldschutz in Europa „Unfassbar, dass Kahlschläge in vielen EU-Staaten Alltag sind“

Wälder haben einen hohen Wert im Kampf gegen den Klimawandel. Anna Deparnay-Grunenberg (Grüne) spricht im Interview darüber, was das EU-Parlament für deren Schutz unternimmt und warum sie sich dabei von den Konservativen allein gelassen fühlt. 30.05.2023
Wie wichtig ist Instagram für Politiker?

Europapolitiker Michael Bloss aus Stuttgart Wie wichtig ist Instagram für Politiker?

Robert Habeck oder Christian Lindner haben auf der Plattform hunderttausende Abonnenten, Europapolitiker wie Michael Bloss sehr viel weniger. Trotzdem investiert der Stuttgarter Zeit und Geld in seinen Account. Lohnt sich das? Ein Politikberater klärt auf. 25.05.2023
50 Jahre Einsatz für  mehr Fairness

Weltläden in Stuttgart 50 Jahre Einsatz für mehr Fairness

Fairer Handel ist das Kernanliegen der Weltladen-Bewegung, die vor 50 Jahren in Stuttgart Fuß fasste. In einer gemeinsamen Aktion haben die acht Weltläden der Stadt am Samstag auf ihre Anliegen aufmerksam gemacht. 14.05.2023
Die Geheimtipps der Europa-Abgeordneten

Ausgehen in Straßburg Die Geheimtipps der Europa-Abgeordneten

Einmal im Monat tagen die Abgeordneten des Europäischen Parlaments im französischen Straßburg. Wir haben sie gefragt, wo sie abends beim Bier zusammensitzen und wo es sich gut elsässisch essen lässt. 21.04.2023
Worum es beim Streit über die „Chatkontrolle“ geht

EU-Vorschlag gegen Kindesmissbrauch Worum es beim Streit über die „Chatkontrolle“ geht

Die EU will Social Media und Messenger dazu verpflichten, mehr gegen Darstellungen von sexuellem Missbrauch von Kindern zu tun, Kritiker warnen vor einer „Chatkontrolle“. Nun kommt Bewegung in das brisante Thema. 30.04.2023
Streit um neue EU-Schuldenregeln

EU-Haushalt Streit um neue EU-Schuldenregeln

Das Europaparlament diskutiert über die Reform des Stabilitätspaktes. Doch die Positionen der Parteien liegen weit auseinander. 08.05.2023
Gegen das Grundrecht – und am Ziel vorbei

EU-Verordnung gegen Kindesmissbrauch Gegen das Grundrecht – und am Ziel vorbei

Die geplante EU-Verordnung gegen Kindesmissbrauch könnte gegen Grundrechte verstoßen. Doch das ist nicht der einzige Grund, weshalb die Kommission den Entwurf überarbeiten sollte, meint Rebekka Wiese. 13.04.2023
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten