Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Einrichtungsideen - Places of Spirit Anzeige
    • Aktion Weihnachten 2023/24
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokalsport Region Stuttgart
    • 1. FC Heidenheim
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Winter im Berner Oberland Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Blickpunkt Recht Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. E
  3. EU

EU
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema EU
Zu streng oder zu schwach? EU-Regelwerk für KI spaltet

Künstliche Intelligenz Zu streng oder zu schwach? EU-Regelwerk für KI spaltet

Wie riskant ist der Einsatz Künstlicher Intelligenz? Die EU hat jetzt Regeln vorgelegt, die die Gefahren der Computertechnik beherrschbar machen sollen. Manchen geht das zu weit, andere beklagen zu starke Einschränkungen. 08.12.2023
Krieg gegen die Ukraine - So ist die Lage

Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine - So ist die Lage

Kap Verde ist für den ukrainischen Präsidenten nur ein Zwischenstopp auf dem Weg nach Argentinien. Dort steht künftig ein entschlossener Unterstützer der Ukraine an der Spitze des Landes. Der Überblick: 10.12.2023
EU will Künstliche Intelligenz stärker regeln

Künstliche Intelligenz EU will Künstliche Intelligenz stärker regeln

Nach langen Verhandlungen einigt sich Brüssel auf einen rechtlichen Rahmen der Anwendung. Die Kritik an dem geplanten Gesetz ist allerdings groß. 09.12.2023
Künstliche Intelligenz: Worauf hat sich die EU geeinigt?

Fragen und Antworten Künstliche Intelligenz: Worauf hat sich die EU geeinigt?

Künstliche Intelligenz, das ist für die einen die Verheißung der Zukunft, für die anderen eine große Gefahr. Die EU hat sich jetzt in einer Marathonsitzung auf Regeln geeinigt. Was bedeutet das nun? 09.12.2023
Künstliche Intelligenz soll stärker geregelt werden

EU-Einigung Künstliche Intelligenz soll stärker geregelt werden

Nach zähen Verhandlungen steht es endlich: Das KI-Gesetz, mit dem die EU weltweit Vorreiter sein will. Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz werden demnach künftig regulier. Die wichtigsten Infos zu dem Gesetz. 09.12.2023
Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an

Kurznachrichtendienst Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an

Der Facebook-Konzern Meta startete im Juli den X-Konkurrenten Threads - nur in der EU ist die Plattform bisher nicht verfügbar. Das könnte sich bald ändern. 09.12.2023
imageCount 0

Europa EU-Einigung: Künstliche Intelligenz soll stärker geregelt werden

Für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) sollen in der EU künftig strengere Regeln gelten. Unterhändler von Europaparlament und EU-Staaten verständigten sich am Freitagabend in Brüssel nach langen Verhandlungen auf ein entsprechendes Gesetz. 08.12.2023
Spanische Wirtschaftsministerin soll EU-Förderbank leiten

EU-Förderbank Spanische Wirtschaftsministerin soll EU-Förderbank leiten

Europas Finanzminister sind sich einig: Die Spanierin Nadia Calviño soll ab dem neuen Jahr an der Spitze der Förderbank der Europäischen Union stehen. Welche Bedeutung hat die Bank? 08.12.2023
Draghi könnte EU-Kommissionspräsident werden

Personalien Draghi könnte EU-Kommissionspräsident werden

Der Ex-Präsident der EZB, Mario Draghi, wird als möglicher Kandidat für den Chefposten der EU-Kommission gehandelt - Frankreichs Präsident Macron mache sich bereits für ihn stark, heißt es. 08.12.2023
Schlecht für den Klimaschutz
Kommentar

Gesetz zur Sanierung Schlecht für den Klimaschutz

Das Gesetz zur Gebäudesanierung wurde abgeschwächt. Das birgt eine gute, aber auch eine schlechte Nachricht, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn. 08.12.2023
Expertin nach EU-Korruptionsskandal: Kann wieder passieren

Transparency International Expertin nach EU-Korruptionsskandal: Kann wieder passieren

Taschen voller Bargeld und die Vizepräsidentin im Gefängnis: Eine Affäre um mutmaßliche Bestechung erschütterte 2022 das EU-Parlament. Experten sagen: Es ist zu wenig getan worden. 08.12.2023
Brüssel: Keine Einigung bei Schuldenregeln

Europäische Union Brüssel: Keine Einigung bei Schuldenregeln

Nicht nur für die deutsche Regierung ist der Umgang mit Schulden ein kontroverses Thema - auch auf EU-Ebene ist man sich weiter nicht einig. Doch eine Einigung vor Jahresende sei möglich. 08.12.2023
imageCount 0

Europa Spanische Ministerin soll Präsidentin der EU-Förderbank EIB werden

Die spanische Wirtschaftsministerin Nadia Calviño soll künftig die Europäische Investitionsbank (EIB) leiten und damit Nachfolgerin des Deutschen Werner Hoyer werden. Darauf verständigten sich die Finanzminister der 27 EU-Staaten, wie der belgische Finanzminister Vincent Van Peteghem am Freitag in Brüssel sagte. 08.12.2023
EU-Parlamentsausschuss will Medizinchecks für Autofahrer

Verkehr EU-Parlamentsausschuss will Medizinchecks für Autofahrer

Der Verkehrsausschuss im EU-Parlament will, dass Autofahrer regelmäßig prüfen lassen, ob sie noch sicher fahren können. Bei deutschen Europaabgeordneten kommt das nicht gut an. Was sieht der Plan vor? 07.12.2023
Schufa-Score darf nicht maßgeblich für Kreditwürdigkeit sein

Europäischer Gerichtshof Schufa-Score darf nicht maßgeblich für Kreditwürdigkeit sein

Beinahe jeder Erwachsene hatte schon einmal mit der Schufa zu tun. Der EuGH hat die Verwendung des Scorings unter die Lupe genommen - und deutliche Vorgaben gemacht. Wackelt nun das Geschäftsmodell der Schufa? 07.12.2023
Kommission will strengere Regeln für Tiertransporte

Europäische Union Kommission will strengere Regeln für Tiertransporte

Tiere auf dem Weg zum Schlachter sollen auf Fahrten nur noch höchstens neun Stunden lang transportiert werden dürfen. Auch bei Hitze will die Kommission Einschränkungen durchsetzen. 07.12.2023
Schufa-Bonitätsbewertungen: Maßgeblich oder nicht?

EuGH-Urteil Schufa-Bonitätsbewertungen: Maßgeblich oder nicht?

Welchen Einfluss hat die Schufa auf Kreditentscheidungen? Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs zu den Bonitätsbewertungen der Schufa könnte größere Auswirkungen haben. 07.12.2023
imageCount 0

Deutschland EuGH: Schufa-Score darf nicht maßgeblich für Kreditwürdigkeit sein

Unternehmen dürfen nicht ausschließlich auf Grundlage einer automatisierten Bewertung der Kreditwürdigkeit durch die Schufa entscheiden, ob sie Verträge mit Kunden abschließen. Das entschied der Europäische Gerichtshof am Donnerstag in Luxemburg. 07.12.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung
  • Süddeutsche.de

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum & Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten