.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. E
  3. ESA

Raumfahrt "Ich habe noch viele Träume": Astronaut Maurer kommt heim

Für Matthias Maurer laufen die letzten außerirdischen Stunden. Nach knapp sechs Monaten in der Schwerelosigkeit geht es zurück zur Erde. Was bleibt von der Mission des zwölften Deutschen im All? 30.04.2022
Deutscher Astronaut absolviert erfolgreich ISS-Außeneinsatz

Matthias Maurer im All Deutscher Astronaut absolviert erfolgreich ISS-Außeneinsatz

Als vierter Deutscher ist Matthias Maurer in den freien Kosmos ausgestiegen. Bei fast siebenstündigen, gefährlichen und anstrengenden Außenarbeiten an der Raumstation ISS übernahm der Astronaut erfolgreich Wartungsarbeiten - mit kleineren Problemen. 23.03.2022
Deutscher Astronaut Maurer aufgeregt vor ISS-Außeneinsatz

Raumfahrt Deutscher Astronaut Maurer aufgeregt vor ISS-Außeneinsatz

Er werde «fast die gesamte Raumstation entlangwandern»: Der deutsche Astronaut Matthias Maurer spricht in einem Video über seinen ersten Außeneinsatz an der Internationalen Raumstation ISS. 21.03.2022
Der milliardenschwere Himmelsspäher

James Webb-Teleskop Der milliardenschwere Himmelsspäher

Das James Webb-Teleskop soll demnächst bahnbrechende Erkenntnisse über die Frühphase des Universums liefern. Auch mit Hilfe von Forschern aus Heidelberg. 14.02.2022
Raumfahrtexperten planen Beschuss von Asteroiden
Bilder Video

Gefahr von Asteroiden Raumfahrtexperten planen Beschuss von Asteroiden

Für viele Menschen sind sie die Gefahr, die aus der Dunkelheit kommt. Einschläge von Asteroiden können Tod und Verwüstung bringen. Längst scannen Experten den Himmel, um gefährliche Brocken aus dem All rechtzeitig zu sehen. 28.06.2021
Außerirdische könnten die Erde  sehen
Bilder Video

Außerirdisches Leben im Weltraum Außerirdische könnten die Erde sehen

Kleine grüne Männchen aus dem All? Sie müssen nicht unbedingt grün, schleimig oder gefräßig sein. Zwei Astrophysikerinnen sind überzeugt: Wenn es Außerirdische in den Tiefen in den Weltalls gibt, können sie uns auch sehen. 24.06.2021
Astronauten bringen  neues Sonnensegel an ISS zum Einsatz
Video

Internationale Raumstation ISS Astronauten bringen neues Sonnensegel an ISS zum Einsatz

In vier Jahren soll für die Internationale Raumstation ISS endgültig Schluss sein. Bis dahin wird der Außenposten der Menschheit im All aber regelmäßig überholt. Jetzt haben Astronauten neue Sonnensegel installiert. 21.06.2021
Frist endet bald - letzte Chance für Bewerbung als Astronaut

Europäische Raumfahrtagentur Esa Frist endet bald - letzte Chance für Bewerbung als Astronaut

Es ist das erste Mal seit gut einem Jahrzehnt, dass die europäischen Raumfahrtagentur Esa neue Astronauten sucht. Doch lange kann man sich nicht mehr bewerben. 14.06.2021
Außenposten der Menschheit im All
Bilder Video

Aus für die Internationale Raumstation ISS Außenposten der Menschheit im All

In vier Jahren soll für die Internationale Raumstation ISS endgültig Schluss sein. Doch was kommt nach dem größten menschengemachten Objekt im All? Ein Überblick über die bisherigen Raumstationen. 28.04.2021
Raumfahrtagentur sucht neue Astronautinnen und Astronauten

Bewerbungen bei der Esa möglich Raumfahrtagentur sucht neue Astronautinnen und Astronauten

Gerade in diesen Zeiten träumen viele Menschen davon, möglichst weit weg zu fliegen. Da trifft es sich doch gut, dass die europäischen Raumfahrtagentur Esa Astronautinnen und Astronauten sucht. So sieht das Anforderungsprofil aus. 31.03.2021
Alexander Gerst wirbt für Astronauten-Ausbildung

ESA schreibt nach Jahrzehnt wieder Stellen aus Alexander Gerst wirbt für Astronauten-Ausbildung

Die Europäische Raumfahrtagentur sucht seit über zehn Jahren erstmals wieder Astronauten. Was wie ein unerreichbarer Kindheitstraum klingt, ist laut dem deutschen Raumfahrer Alexander Gerst einen Versuch wert. 16.02.2021
Paukenschlag bei Galileo

EU-Raumfahrt Paukenschlag bei Galileo

Sie hätten die nächste Generation von Satelliten für das Prestigeprojekt der EU-Weltraumfahrt Galileo bauen können. Doch das deutsche Familienunternehmen OHB bekommt keinen Zuschlag für den milliardenschweren Auftrag. 20.01.2021
Mission gegen Müll im Weltall
Video

Weltraumschrott Mission gegen Müll im Weltall

Die um die Erde kreisende Müllmenge wächst beständig. Immer mehr Satelliten werden in den Orbit gebracht. Fällt einer aus, bleibt er unkontrolliert im All und wird zur Gefahr. In fünf Jahren soll erstmals ein Stück Schrott gezielt zurückgebracht werden. 01.12.2020
Deutsche Spitzentechnik soll Unfälle von Satelliten verhindern
Bilder Video

Schrott im Weltraum Deutsche Spitzentechnik soll Unfälle von Satelliten verhindern

Ausrangierte Satellitenteile, Rückstände von Raketen – der Weltraumschrott nimmt zu. Damit wächst auch die Kollisionsgefahr für funktionierende Satelliten. Das erste in Deutschland gebaute Überwachungsradar für den Weltraum soll davor warnen. 12.10.2020
Testlauf für die Verteidigung der Erde
Video

Asteroiden-Abwehrprojekt von Nasa und Esa Testlauf für die Verteidigung der Erde

Wissenschaftler von Nasa und Esa wollen erstmals testen, ob sich die Bahn von Asteroiden tatsächlich ändern lässt – und wie man im Ernstfall einen Einschlag verhindern könnte. 22.09.2020
Europäer starten   Projekt zur Abwehr von Asteroiden
Bilder Video

Raumfahrt – Mission „Hera“ Europäer starten Projekt zur Abwehr von Asteroiden

Aus dem Weltall droht Gefahr: Einschläge von Gesteinsbrocken können verheerende Folgen haben. Nun plant die europäische Raumfahrtbehörde Esa ihre erste Mission zur Asteroiden-Abwehr. 16.09.2020
Fotoshooting mit der Sonne so nah wie nie – Forscher begeistert
Bilder

Solar Orbiter Fotoshooting mit der Sonne so nah wie nie – Forscher begeistert

Nur 77 Millionen Kilometer von der Sonne entfernt. In den Weiten des Weltraums keine Entfernung. Doch so nah war Experten zufolge noch keine Raumfahrtmission, um Bilder von der Sonne zu machen. Der „Solar Orbiter“ hat jetzt Aufnahmen geschickt und Forscher sind begeistert. 16.07.2020
Raumsonde „Solar  Orbiter“ schickt erste Bilder von der Sonne
Bilder Videos

Europäische Sonnen-Mission Raumsonde „Solar Orbiter“ schickt erste Bilder von der Sonne

Die europäische Raumsonde „Solar Orbiter“ hat auf ihrer Reise zur Sonne die ersten spektakulären Bilder zur Erde gesendet. Sie zeigen: Der Stern steckt voller Überraschungen und Rätsel. 16.07.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de