Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. D
  3. Drohne

Das sind mögliche Erklärungen für das Phänomen
Video

Vermeintliches Ufo über Waiblingen Das sind mögliche Erklärungen für das Phänomen

Am späten Dienstagabend hat eine leuchtende Himmelserscheinung im Rems-Murr-Kreis einen Polizeieinsatz ausgelöst. Wir haben ein Video des Phänomens aufgetrieben – und nachgehakt, was dahinter stecken könnte. 22.07.2020
Leuchtendes Gerät sorgt für Rätsel

Flugobjekt über Waiblingen Leuchtendes Gerät sorgt für Rätsel

Sogar vom Führungs- und Lagezentrum der Polizei aus wurde es beobachtet: In der Nacht auf Mittwoch war über Waiblingen-Beinstein ein blinkendes, angeblich recht großes Fluggerät zu sehen. Etliche Notrufe gingen ein. 22.07.2020
Fliegendes Auge erspäht Unkraut auf Feldern

Start-up-Unternehmen Fliegendes Auge erspäht Unkraut auf Feldern

Robin Mink und Alexander Linn haben auf der Basis ihrer Forschung eine Firma gegründet. Die promovierten Agrarwissenschaftler helfen Bauern bei der zielgerichteten Bekämpfung von Unkraut. 20.07.2020
Drohnen behinderten 37-mal den Flugverkehr

Halbjahresbilanz an deutschen Flughäfen Drohnen behinderten 37-mal den Flugverkehr

In der Corona-Krise ist der Luftverkehr teils fast zum Erliegen gekommen. Dennoch sichten Piloten weiterhin viele Drohnen an den internationalen deutschen Flughäfen. Einer ist besonders stark betroffen. 14.07.2020
Das schießende Auge

Kampfdrohnen für die Bundeswehr Das schießende Auge

Der Streit um die Ausrüstung der Bundeswehr mit bewaffneten Drohnen könnte bald beigelegt sein. Die SPD signalisiert ihre Zustimmung – unter Bedingungen. Was bedeutet das konkret? Ein Überblick. 08.07.2020
Luftunterstützung für den Tierschutz
Bilder Video

Neuer Verein im Rems-Murr-Kreis Luftunterstützung für den Tierschutz

Rehkitze sind im hohen Gras kaum zu erkennen – immer wieder werden sie beim Mähen versehentlich getötet. Der Verein Flugmodus BK will das verhindern, er unterstützt Landwirte und Grundstücksbesitzer kostenlos. 01.07.2020
Auf das Summen folgt der Zusammenstoß

Unfall zwischen Drohne und Radlerin Auf das Summen folgt der Zusammenstoß

Eine 21-Jährige war auf dem Radweg an der A81 unterwegs, als sie plötzlich ein Summen hörte. Kurz darauf kam es bereits zur Kollision. 25.05.2020
Drohnen und Flugtaxis heben bald wieder ab

Tests in Baden-Württemberg Drohnen und Flugtaxis heben bald wieder ab

An zwei Standorten im Südwesten heben Drohnen und Flugtaxis schon bald wieder zu Erprobungsflügen. Das teilt Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) am Montag mit. 11.05.2020
Modellflugzeuge und Drohnen – Fluch oder Segen?

Umstrittene Flugobjekte Modellflugzeuge und Drohnen – Fluch oder Segen?

Die einen fühlen sich von den kleinen, ferngesteuerten Flugobjekten gestört. Sie klagen über den Lärm und die Folgen für die Tierwelt. Andere hingegen sehen Potenzial in Drohnen und Co. – vor allem für die Natur. 08.05.2020
Drohnenaufnahmen zeigen die Baustelle aus allen Winkeln
Video

Video zu Stuttgart 21 Drohnenaufnahmen zeigen die Baustelle aus allen Winkeln

Eine Drohne zeigt die Baustelle des Stuttgarter Hauptbahnhofs aus neuen Perspektiven. Mit an den Aufnahmen beteiligt: der Vize-Weltmeister im Renndrohnenflug. 08.05.2020
Wie kann man Drohnen stoppen?

Problem am Flughafen Wie kann man Drohnen stoppen?

Unbemannte Flugsysteme sind in der Nähe von Flughäfen nicht erlaubt – gesichtet werden sie trotzdem immer wieder, auch im Bereich des Stuttgarter Airports auf den Fildern. Wir erklären, was sie so gefährlich macht. 19.03.2020
Leuchtendes Flugobjekt verunsichert Anwohner

Drohnen am Himmel Leuchtendes Flugobjekt verunsichert Anwohner

Ein Mann aus Leinfelden-Echterdingen wundert sich. Abend für Abend beobachtet er eine Drohne am Himmel. Er hat sogar schon die Polizei deshalb gerufen. 19.03.2020
Spektakuläre Aufnahmen zeigen Hongkong von oben
Bilder

Fotoprojekt in Hongkong Spektakuläre Aufnahmen zeigen Hongkong von oben

So bekommt man Hongkong selten zu Gesicht: Ein französischer Fotograf zeigt in seinem Fotoprojekt Hongkong von ganz weit oben. In unserer Bilderstrecke zeigen wir die besten Aufnahmen. 10.03.2020
Polizei entdeckt vermissten Jungen dank Einsatz einer Drohne

Vorfall im Oberharz Polizei entdeckt vermissten Jungen dank Einsatz einer Drohne

Ein 13-Jähriger hat sich in der Dunkelheit in einem Wald im Oberharz verirrt. Bei der Suche nach dem vermissten Junge wurde unter anderem auch eine Drohne eingesetzt – mit Erfolg. 05.03.2020
Verbotszone  für  Drohnen verpufft

Drohnen-Gefahr Drohnenverbot an Flughäfen verpufft

Rund 100 Mal werden Drohnen nahe Flughäfen gesichtet – trotz eines bestehenden Verbots. Die Politik sucht nach neuen Wegen, der Gefahr Herr zu werden. Doch das ist wohl teuer. 02.02.2020
Mit Drohnen auf Elchjagd

Schweden Mit Drohnen auf Elchjagd

Das größte schwedische Forstwirtschaftsunternehmen Sveaskog steht in der Kritik, weil es Elche mit Drohnen, Helikoptern und Schneescootern jagen möchte. Die Vierbeiner verhinderten die Aufforstung und seien eine Plage, behauptet der Konzern. 30.01.2020
Deutsche Bahn experimentiert mit Drohnen

Beteiligung an Skyports Deutsche Bahn experimentiert mit Drohnen

Die Deutsche Bahn hat sich am britischen Unternehmen Skyports beteiligt. Nun denkt sie darüber nach, ob sich die Eisenbahn mit Flugtaxis und Liefer-Drohnen vernetzen lassen könnte. 12.12.2019
800 Drohnen formen synchron gigantische Flugzeuge
Video

Airshow in China 800 Drohnen formen synchron gigantische Flugzeuge

Synchron fliegen die mit Leuchten bestückten Drohnen gen Nachthimmel, fliegen für kurze Zeit vermeintlich wahllos durcheinander und formen dann fantastische Gebilde in der Luft. Videoaufnahmen zeigen eine derartige Show in China. 21.11.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de