Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
      • Sudoku
      • Archiv
    • Schwedenrätsel
      • Schwedenrätsel
      • Archiv
    • Wordle
      • Wordle
      • Archiv
    • Futoshiki
      • Futoshiki
      • Archiv
    • Brückenrätsel
      • Brückenrätsel
      • Archiv
    • Memory
      • Memory
      • Archiv
    • Buchstabensalat
      • Buchstabensalat
      • Archiv
    • Quiz
      • Quiz
      • Archiv
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. D
  3. Dorotheenquartier

Dorotheenquartier
Wo der Leerstand stilvoll Pause macht: Ein Pop-up für Lifestyle zieht ein

Dorotheen-Quartier in Stuttgart Wo der Leerstand stilvoll Pause macht: Ein Pop-up für Lifestyle zieht ein

Weil ein regulärer Mieter für den Store noch fehlt, den zuletzt Romulo Kuranyi temporär nutzte, überbrückt erneut ein Pop-up den Leerstand im DoQu – es geht um Lifestyle. 15.07.2025
Spielplatz für die Generation Instagram eröffnet

Wow Gallery im DoQu in Stuttgart Spielplatz für die Generation Instagram eröffnet

Die Wow Gallery will ihren Gästen möglichst viele Wows entlocken. Das Selfie-Museum ist von Berlin nach Stuttgart gezogen. Eine farbenfrohe Erlebniswelt feiert klickreich Eröffnung. 28.05.2025
Fulminant feiert Romulo Kurányi  mit 600 Gästen sein Comeback in Stuttgart

Eröffnung des Pop-up-Ateliers im DoQu Fulminant feiert Romulo Kurányi mit 600 Gästen sein Comeback in Stuttgart

Er bemalt Sportwagen, Shirts, Sofas, Kreditkarten – Leinwände sowieso. Romulo Kurányi ist nach Brasilien gezogen. Bei einer großen Party feiert der Pop-Artist die Rückkehr ins Dorotheen-Quartier. Die alten Freunde sind mächtig stolz auf ihn. 05.05.2025
Berliner Selfie-Museum  und Romulo Kuranyi kommen ins DoQu

Zwei neue Pop-up-Galerien in Stuttgart Berliner Selfie-Museum und Romulo Kuranyi kommen ins DoQu

Ein schrill-buntes Paradies für Influencer soll zur neuen Attraktion des Dorotheen-Quartiers werden: Die Wow-Gallery, ein interaktives Selfie-Museum, wechselt von Berlin nach Stuttgart. Und Romulo Kuranyi eröffnet erneut eine Pop-up-Galerie im Doqu. 29.04.2025
Wo „schöne Momente“ zelebriert werden

Eröffnung der Weinbar VE im Dorotheenquartier Wo „schöne Momente“ zelebriert werden

Ihre Weinbar heißt VE nach der Abkürzung ihres Nachnamens und wird ausgesprochen wie das englische We (also Wi): Janina von Essen setzt auf das „Zusammen“. Bei der Eröffnung brummt der Treff im Dorotheen-Quartier. Viele Stadtpromis feiern mit. 23.01.2025
Die Uhren laufen  bis  ins Jahr 3999

Wirtschaftsmagazin der StZ feiert bei IWC Schaffhausen Die Uhren laufen bis ins Jahr 3999

Für eine bahnbrechende Uhr, die über einen ewigen Kalender verfügt, bekam die Manufaktur IWC Schaffhausen die höchste Auszeichnung der Branche. Am Tag darauf feiern die Schweizer in Stuttgart die „First-Look-Party“ des StZ-Magazins „Triple A“. 15.11.2024
Wie sich  Luxus in harten  Zeiten verkauft

Tiffany & Co. feiert in Stuttgart Wie sich Luxus in harten Zeiten verkauft

Das Tiffany-Blau ist das Markenzeichen des Schmuckimperiums. Ein grünliches Blau schmückt nach langem Umbau die Fassade im Dorotheen-Quartier. Bei einem exklusiven Event wird dies gefeiert. Steht dieser Luxus einer Stadt wie Stuttgart? 15.11.2024
Fondue-Iglus eröffnet – alle Termine bis Weihnachten ausgebucht

Dorotheen-Quartier in Stuttgart Fondue-Iglus eröffnet – alle Termine bis Weihnachten ausgebucht

Sind Ufos in der City hinter Breuninger gelandet? Ferdinand und Maximilian Trautwein haben am Donnerstagabend die zweite Saison ihrer Fondue-Bubbles eröffnet – freie Termine für die kleinen Pop-up-Gaststuben gibt es keine mehr. 14.11.2024
Wie Breuninger auf die Kritik des Bohnenviertel-Vereins reagiert

Pop-up-Store Bohne & Leos gekündigt Wie Breuninger auf die Kritik des Bohnenviertel-Vereins reagiert

Es bleibt dabei, dass der Pop-up-Store Bohne & Leos Ende des Jahres im Dorotheen-Quartier schließen muss. Breuninger versichert aber, dass man den verärgerten Händlern des Bohnenviertels „kurz- und langfristig“ helfen will. 30.09.2024
Händler aus dem  Bohnenviertel schlagen Alarm

Kündigung für Pop-up-Store im Dorotheen-Quartier Händler aus dem Bohnenviertel schlagen Alarm

Der Pop-up-Store Bohne & Leos ist zum beliebten Treff im Dorotheen-Quartier geworden wie zuletzt beim DJ-Event. Händler des Bohnenviertels, die unter einer jahrelangen Baustelle leiden, verkaufen dort eine Auswahl ihres Sortiments. Damit ist bald Schluss. 27.09.2024
Luxusmarkt boomt: IWC Schaffhausen eröffnet Store in Stuttgart

Einzelhandel in Stuttgart Luxusmarkt boomt: IWC Schaffhausen eröffnet Store in Stuttgart

Im Luxussegment legt Stuttgart als Einkaufsstadt weiter zu: Die Edeluhren-Manufaktur IWC Schaffhausen bestätigt unserer Redaktion, dass sie im Spätsommer einen Store im Dorotheen-Quartier eröffnet. Für City-Manager Sven Hahn ist dies „ein gutes Zeichen“. 19.01.2024
Macher reagieren auf hohe Nachfrage nach den    Fondue-Bubbles

Dorotheen-Quartier in Stuttgart Macher reagieren auf hohe Nachfrage nach den Fondue-Bubbles

Weil die Nachfrage so groß ist, haben die Macher der Fondue-Bubbles im Dorotheen-Quartier den Ruhetag am Montag gestrichen und fahren nun am Wochenende zwei weitere Schichten. Dennoch sind bis Weihnachten alle Termine ausgebucht. 06.12.2023
Fondue in der Halbkugel:   Zur Premiere sind alle Iglus ausgebucht

Neue Attraktion in Stuttgart Fondue in der Halbkugel: Zur Premiere sind alle Iglus ausgebucht

Gleich zum Start der Fondue-Bubbles im Dorotheen-Quartier sind alle sieben Leuchtiglus ausgebucht. Beim Blick in die Plexiglaskugeln sieht man fröhliche Gesichter. Man muss kein Hellseher sein, um zu ahnen, dass die neue Attraktion ein Erfolg werden dürfte. 23.11.2023
Fondue-Bubbles  feiern ihre Pop-up-Premiere

Dorotheenquartier in Stuttgart Fondue-Bubbles feiern ihre Pop-up-Premiere

Im Dorotheenquartier soll es ein neues Winterwunder geben: Mit sieben Leucht-Iglus aus Plexiglas, die als Pop-up-Gaststuben für einen Monat bleiben, wollen die Wirtebrüder Maximilian und Ferdinand Trautwein eine neue Form von Genuss schaffen. 08.11.2023
Goldkinder-Initiative sammelt für die Olgäle-Stiftung

Spendengala in Stuttgart Goldkinder-Initiative sammelt für die Olgäle-Stiftung

Bei einem Galaabend mit 200 Gästen kommen für die gute Sache insgesamt 17 000 Euro zusammen. Die Initiative hat es sich zum Ziel gesetzt, Kinder in der Region Stuttgart zu unterstützen. 12.09.2023
Der Sommerfest-Nachfolger muss noch wachsen

Genusstage in Stuttgart Der Sommerfest-Nachfolger muss noch wachsen

Als Nachfolger des legendären Sommerfests am Eckensee wurde drei Tage lang Kulinarik rund um die Markthalle geboten. Die Bilanz der Gäste fällt sehr gemischt aus – und das liegt nicht allein am wechselhaften Wetter. 06.08.2023
Bei den Genusstagen ist noch Luft nach oben

Neues Fest in Stuttgart Bei den Genusstagen ist noch Luft nach oben

Die denkmalgeschützte Markthalle ist ein Schmuckstück der Stadt – und jetzt Schauplatz der neuen Genusstage, die das schwierige Erbe des beliebten Sommerfestes antreten. Wie hat’s dem Publikum beim Auftakt gefallen? 03.08.2023
Genusstage feiern Anfang August Premiere

Fest rund um die Stuttgarter Markthalle Genusstage feiern Anfang August Premiere

Klein, aber fein – zurück zu den Anfängen: So sehen die Veranstalter die neuen Genusstage rund um die Markthalle, die vom 3. bis zum 5. August an Stelle des Sommerfestes treten. 10.07.2023
Onlinestars des Kunsthandels kommen nach Stuttgart

Wechsel im Dorotheen-Quartier Onlinestars des Kunsthandels kommen nach Stuttgart

Singulart, ein junges Start-up mit Sitz in Paris, will den Kunstmarkt „revolutionieren“. Zum 1. Juli eröffnet das Unternehmen im Dorotheen-Quartier in Stuttgart einen „Flagship-Store“. Dafür muss die temporäre Galerie Z weichen. 15.05.2023
Gemeinsam sind sie stark

Einzelhandel in Stuttgart Gemeinsam sind sie stark

Die Marke Fyra zeigt derzeit im Dorotheen-Quartier, wie es funktionieren kann, sich eine Ladenfläche mit zwölf verschiedenen Partnern zu teilen. Auch City-Manager Sven Hahn findet die Idee gut, kann für Stuttgart aber derzeit noch keinen neuen Trend erkennen. 18.11.2022
Fünf   Kurányis  feiern die Kunst und ihr Wiedersehen

Vernissage im Dorotheen-Quartier in Stuttgart Fünf Kurányis feiern die Kunst und ihr Wiedersehen

In der renommierten Galerie Z im Dorotheen-Quartier stellt Romulo Kurányi aus – und die ganze Familie kommt, zum Teil aus Brasilen. Ex-Fußballstar Kevin ist mächtig stolz auf den Pop-Art-Bruder, der bei der Vernissage einen bunten Querschnitt der Stadt begrüßt. 26.10.2022
Pop-up-Galerie feiert Romulo Kurányi fulminant

Kunsthandel geht in Stuttgart neue Wege Pop-up-Galerie feiert Romulo Kurányi fulminant

Weil in der Pandemie Läden schließen, blüht Kunst in der City auf. Stefan Zimmermann ist mit seiner Pop-up-Galerie Z vom Dorotheen-Quartier so sehr begeistert, dass er bleiben will. Fulminant feiert er Romulo Kurányi, der sich „genial“ entwickelt habe. 25.10.2022
Internationale Mega-Stars in Stuttgart

Eröffnung des Porsche Brand Store Internationale Mega-Stars in Stuttgart

Hollywood-Star Patrick Dempsey kam mit blond gefärbten Haaren – zu der Nacht der Träume. Unter dem Slogan „Driven by Dreams“ hat Porsche mit einem Großaufgebot an Promis seinen ersten Stuttgarter „Markenstore“ im Dorotheen-Quartier eröffnet. 14.10.2022
Vom Hinterhof zum Vorzeigeviertel

Dorotheen-Quartier in Stuttgart feiert Geburtstag Vom Hinterhof zum Vorzeigeviertel

Das Dorotheen-Quartier hat am Wochenende seinen fünften Geburtstag, unter anderem mit Live-Performances von Eric Gauthier und Elto gefeiert. 02.10.2022
Veganes  Kunstcafé  öffnet auf Zeit im Dorotheen-Quartier

Non-Profit-Gastronomie in Stuttgart Veganes Kunstcafé öffnet auf Zeit im Dorotheen-Quartier

Die Zero-Waste-Bewegung hat ein großes Ziel: die völlige Vermeidung von Müll. Für diese Idee wirbt ein veganes Kunstcafé, das am 27. November in einem früheren Modeladen im Dorotheen-Quartier eröffnet. Alle arbeiten hier ehrenamtlich – der Gewinn geht an Stelp. 17.11.2021
Kunst soll Dorotheenquartier beleben

Stuttgart: temporärer Kunstkaufladen Kunst soll Dorotheenquartier beleben

Die Krise des Einzelhandels als Chance für die Kunst: Nachdem eine Modekette ausgezogen ist, eröffnet die Galerie Z in der Stuttgarter Münzstraße eine Pop-up-Galerie: 17.11.2021
Der eigenwillige Auftritt von Tesla in Stuttgart

Präsentation im Dorotheen-Quartier Der eigenwillige Auftritt von Tesla in Stuttgart

Im Dorotheen-Quartier ist jetzt ein einzelnes Exemplar des Model Y von Tesla zu sehen. Die Präsentation war ungewöhnlich: Promis sind nicht gefragt, es geht nur ums Auto. 20.08.2021
Was geht in Stuttgart? Sterne, Spaß und  grünes Glück!

Kreative Ideen in der Coronazeit Was geht in Stuttgart? Sterne, Spaß und grünes Glück!

1000 Autos, eine Marke: Der Kulturwasen war voller Sterne. Mercedes verloste Karten für alle, die im Mercedes kommen. Was lief? Ein Film mit Ferrari! Unser Kolumnist schreibt außerdem über virtuelle Messen und eine grüne City-Oase. 09.07.2020
Das Nesenbach-Wirtshaus: Schwabenklassiker und Bayernschmankerl

Restauranttest in der Innenstadt Das Nesenbach-Wirtshaus: Schwabenklassiker und Bayernschmankerl

Wie viele Brauerei-Gaststätten braucht eine Stadt? Nach Dinkelacker, Schönbuch, Hofbräu und Rothaus gibt’s auf jeden Fall eine weitere: Das Nesenbach im Dorotheen-Quartier ist nun offizielles Augustiner-Brauhaus. 14.05.2019
Oh Julia eröffnet auf der Killesberghöhe

Neueröffnung in Stuttgart Oh Julia eröffnet auf der Killesberghöhe

Das Gerücht macht schon länger die Runde, nun gibt’s die Bestätigung: Die Münchner Kette Oh Julia eröffnet in Stuttgart eine zweite Filiale. Das italienische Lokal zieht unter der Federführung von Nima Nafeei, dem Geschäftsführer des Oh Julia im Dorotheenquartier, in die Killesberghöhe. 10.12.2019
Dirndl-Alarm im Dorotheen-Quartier

Augustiner Brauhaus in Stuttgart eröffnet Dirndl-Alarm im Dorotheen-Quartier

Das bisher schicke Nesenbach im schicken Dorotheen-Quartier ist nach dem Umbau ein zünftiges Augustiner Brauhaus. 300 geladene Gäste feierten Eröffnung, sprachen über Schaumschläger und bayerisch-schwäbische Gemeinsamkeiten. 23.11.2019
Was tut sich am Schwabenzentrum?

Städtebau in Stuttgart Was tut sich am Schwabenzentrum?

Vor Mitte 2022 dürfte es zwar nicht zu Bauarbeiten kommen, doch dann könnte sich am nördlichen Zugang zur Stadtbahnhaltestelle Schwabenzentrum manches ändern. Das Unternehmen, dem dieser Teil des Schwabenzentrums gehört, spielt dafür Szenarien durch. 26.03.2019
Gartenbau fordert mehr grüne Dächer

Kritik an Stadt Stuttgart Gartenbau fordert mehr grüne Dächer

Stuttgart war einmal eine Stadt mit viel Grün. Doch das war einmal, sagt der Verband der Gartenbauer. Trotz der großen Probleme mit Feinstaub und Stickstoffdioxid würden viel zu wenige Grünflächen neu geschaffen. 14.03.2019
Das wohl edelste Viertel der Stadt

Dorotheen-Quartier in Stuttgart Das wohl edelste Viertel der Stadt

Vor einem Jahr wurde mitten in Stuttgart das Dorotheen-Quartier eröffnet: mit Edelboutiquen, gehobenen Restaurants, Ministerialbüros und Wohnungen, in denen der Quadratmeter um die 25 Euro Miete kostet. Wie lebt und arbeitet es sich dort? 28.05.2018
Bleibt die Gemütlichkeit auf der Strecke?

Uwe-Bogen-Kolumne zu Gastro-Trends Bleibt die Gemütlichkeit auf der Strecke?

Die Ketten erobern auch in Stuttgart die Gastronomie. Der Münchner Marc Uebelherr, Chef von Oh Julia im Dorotheen-Quartier, ist das Gesicht zum Trend. Klassische Wirt wie Solitude-„Schlossherr“ Jörg Mink halten dagegen. Unser Kolumnist sprach mit beiden Seiten. 12.10.2017
So feiern Kretschmann und Kuhn das neue Einkaufsareal

Dorotheen-Quartier in Stuttgart So feiern Kretschmann und Kuhn das neue Einkaufsareal

Gut drei Monate nach dem Start wird das Dorotheen-Quartier mit einem Festakt eröffnet. Wie Politiker und Prominenz auf dem Karlsplatz feiern, sehen Sie im Video. 14.09.2017
Polit-Spitze aus Stadt und Land  beim Festakt

Dorotheen-Quartier Polit-Spitze aus Stadt und Land beim Festakt

Mit 108 Tagen Verspätung inszenierte Breuninger nun einen standesgemäßen Festakt zur offiziellen Eröffnung des Dorotheen Quariers. Das Kaufhaus überbaute eigens dafür den kompletten Karlsplatz mit einer Zeltlandschaft für 500 erlesene Gäste. 13.09.2017
Tesla wächst   im Turbotempo

Elektroautos Tesla wächst im Turbo-Tempo

Der amerikanische Elektroautobauer Tesla will den Absatz in Deutschland in diesem Jahr verdoppeln. Für das neue Model 3, mit dem Tesla vom Luxussegment in den Massenmarkt vorstoßen will, liegen weltweit bereits 450.000 Bestellungen vor. 01.09.2017
Fehlalarm ruft Feuerwehr auf den Plan

Am Dorotheen-Quartier in Stuttgart Fehlalarm ruft Feuerwehr auf den Plan

Mit mehreren Wagen ist die Feuerwehr am Samstagnachmittag zu einem vermeintlichen Brand eines Gebäudes in der Stuttgarter Dorotheenstraße angerückt. Letztlich entpuppte sich alles als Fehlalarm. 26.08.2017
Appetit aufs Edel-Viertel

Restauranttests im Dorotheen-Quartier Appetit aufs Edel-Viertel

Im neuen Einkaufs- und Lifestyle-Center von Breuninger sind mehrere kulinarische Angebote am Start. Die Gastroredaktion hat die vier wichtigsten unter die Lupe genommen. Erster Eindruck: Schickimicki hat halt seinen Preis. 27.06.2017
Stuttgart entdeckt sich neu

Nach der Eröffnung des Dorotheen-Quartiers Stuttgart entdeckt sich neu

Das Dorotheen-Quartier macht es möglich: Die Stadt entdeckt und feiert ihre historische Mitte. Die städtebauliche Anlage des Viertels mit seiner neuen Straßenführung eröffnet Perspektiven, die es bislang so nicht gab oder die man kaum hatte bemerken können. 02.08.2017
Stadt arbeitet an besseren Bedingungen für Radler

Dorotheen-Quartier in der Innenstadt Stadt arbeitet an besseren Bedingungen für Radler

Radler und der ADFC kritisieren das Radwegenetz rund um das neue Dorotheen-Quartier. Auf der Holzstraße sind Fahrradfahrer und Fußgänger durch die kreuzenden Ausfahrten beeinträchtigt. 03.07.2017
Städtebauliches Ausrufezeichen

Dorotheen-Quartier in Stuttgart Städtebauliches Ausrufezeichen

Fertig ist hier noch nichts. Weder die Obergeschosse der drei Baukörper noch der umgebende Straßenraum. Und doch ist das Dorotheen-Quartier in Stuttgart eröffnet. Bauherr Breuninger bleibt dem eigenen hohen Tempo treu – und Architekt Stefan Behnisch wird als Stadtraumentwickler gefeiert. Zu Recht? 08.06.2017
Die zweigeteilte City von Stuttgart

Uwe-Bogen-Kolumne zum Dorotheen-Quartier Die zweigeteilte City von Stuttgart

Im Dorotheen-Quartier brummen die Außenlokale – wenige Schritte weiter ist auf dem Marktplatz tote Hose. Erschreckend zweigeteilt, klagt unser Kolumnist Uwe Bogen, ist die City von Stuttgart geworden. 05.06.2017
Vertrautes und Neues erzeugen Spannung

Fünf-Tages-Bilanz im Dorotheen-Quartier Vertrautes und Neues erzeugen Spannung

Das am Dienstagmorgen neu eröffnete Dorotheen-Quartier scheint jeden Cent der 200 Millionen Euro wert zu sein, die Breuninger hier investiert hat. Die erste Bilanz der Händler und Kunden fällt überschwänglich aus. 03.06.2017
Das Deo über Stuttgart

Gayers Wochenendkolumne Das Deo über Stuttgart

In Köln hat sich 4711 neu erfunden, wir suchen dagegen noch ein anderes Wort für Feinstaubalarm. Erste Vorschläge sind eingegangen. Weitere sind willkommen, meint Lokalchef Holger Gayer 02.06.2017
Im neuen Stuttgarter Einkaufsviertel wird gefeiert

Partys im Dorotheen-Quartier Im neuen Stuttgarter Einkaufsviertel wird gefeiert

Der Juwelier Wempe stößt mit Champagner an, das Restaurant Oh Julia feiert in FlipFlops – das neue Einkaufsviertel hat die ersten Partys gefeiert – weitere folgen. 31.05.2017
Das sagt das Netz zum Dorotheen-Quartier

Neue Luxus-Adresse in Stuttgart Das sagt das Netz zum Dorotheen-Quartier

Seit Dienstag hat das 200-Millionen-Euro-Projekt Dorotheen-Quartier in Stuttgart geöffnet. Im Vorfeld war die neue Einkaufswelt umstritten, vor allem politisch. Und was sagen die Bürger zur neuen Luxus-Adresse? Wir haben Stimmen aus dem Netz gesammelt. 31.05.2017
Neugierig auf neue Geschäfte

Umfrage im Dorotheen-Quartier Neugierig auf neue Geschäfte

Das Dorotheen-Quartier hat bereits am Dienstag viele Besucher angelockt. Dabei hat jeder seine persönlichen Favoriten, wie eine Umfrage zeigt. 30.05.2017
Einige Geschäfte sind noch längst nicht so weit

Dorotheen-Quartier in Stuttgart Einige Geschäfte sind noch längst nicht so weit

Das neue Dorotheen-Quartier ist eröffnet – wenn auch mit Baustellen-Charakter. Denn manche Geschäfte öffnen ihre Türen erst in ein paar Tagen, eines sogar erst in einigen Monaten. Klar ist auch jetzt schon: beim Parken fängt der Luxus an. 29.05.2017
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten