.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. D
  3. Dieter Kosslick

Warum sind  Staudengärten so beliebt, Herr Kosslick?
Bilder Interview

Dieter Kosslick gibt Gartentipps Warum sind Staudengärten so beliebt, Herr Kosslick?

Ex-Berlinale-Chef Dieter Kosslick gärtnert! Er verrät, wie sein Garten bei Pforzheim zur Völkerverständigung beitrug und warum im Krimi der Gärtner der Mörder ist. 13.05.2022
Anekdoten eines  Festivaldirektors und Cineasten
Bilder

Dieter Kosslicks Berlinale-Memoiren Anekdoten eines Festivaldirektors und Cineasten

Der frühere Berlinale-Chef Dieter Kosslick erzählt in seinem Buch „Immer auf dem Teppich bleiben“ von Hollywoodstars, europäischer Filmkunst und der Zukunft des Kinos. 16.02.2021
Das Leben der anderen

Kommentar zur Berlinale Das Leben der anderen

Die integrative Macht des Kinos baut Vorurteile ab und weitet den Horizont – kommentiert unser Filmkritiker Bernd Haasis. 19.02.2020
Brennende Fragen, starke Frauen
Bilder Video

Berlinale: Das sind die Bären-Gewinner Brennende Fragen, starke Frauen

Eine kluge Jury unter Juliette Binoche hat nach einem schwachen Wettbewerb starke Zeichen gesetzt zu Gleichberechtigung, katholischem Kindesmissbrauch und chinesischer Zensur. 17.02.2019
Drama „Synonyme“ gewinnt Goldenen Bären
Bilder

Berlinale Drama „Synonyme“ gewinnt Goldenen Bären

Bei der Berlinale gibt es einen Überraschungssieger: Der israelische Regisseur Nadav Lapid erzählt in „Synonyme“ von der Identitätssuche eines jungen Mannes. Auch das deutsche Kino kann die Jury überzeugen. 16.02.2019
Kosslick geht, der Neuanfang kommt

Berlinale: Wer bekommt die Bären? Kosslick geht, der Neuanfang kommt

Die Berlinale-Jury ist nicht zu beneiden: In einem sehr mittelmäßigen Feld gibt es nur wenige klare Bären-Anwärter. 15.02.2019
Großer Abschied von Berlinale-Chef Kosslick

Scheidenden Direktor Großer Abschied von Berlinale-Chef Kosslick

Die diesjährigen internationalen Filmfestspiele Berlin sind noch etwas emotionaler als sonst. Zum Abschied des langjährigen Chefs Dieter Kosslick melden sich zahlreiche Künstler zu Wort. 13.02.2019
Zum letzten Mal der Herr der Berlinale

Porträt Dieter Kosslick Zum letzten Mal der Herr der Berlinale

Für Meryl Streep hat er Blumen geklaut und sich um Mick Jaggers Schlaf gesorgt: Fast zwei Jahrzehnte lang hat Dieter Kosslick als Direktor die Internationalen Filmfestspiele in Berlin geprägt. Nun heißt es für ihn Abschied nehmen vom Roten Teppich. 04.02.2019
Hollywood spielt keine Rolle – oder doch?

Das bietet die Berlinale 2019 Hollywood spielt keine Rolle – oder doch?

Nach 18 Jahren nimmt der Berlinale-Chef Dieter Kosslick seinen Hut. Zum Abschied kommen als Gäste Fatih Akin, Christian Bale, Juliette Binoche und Charlotte Rampling. Insgesamt steht das Festival im Zeichen der starken Frauen. 04.02.2019
Carlo Chatrian folgt Kosslick

Neuer Berlinale-Chef Carlo Chatrian folgt Dieter Kosslick

Der Italiener, bisher Leiter des Filmfests Locarno, übernimmt das Berliner Festival 20.06.2018
Das war die Berlinale-Eröffnungsnacht 2018
Bilder

Filmfestspiele Berlin Das war die Berlinale-Eröffnungsnacht 2018

Die 68. Internationalen Filmfestspiele in Berlin sind eröffnet. Und wir haben mal geschaut, wer auf den Roten Teppichen und den Eröffnungspartys so alles unterwegs war. 16.02.2018
Hundstage in der Hauptstadt
Bilder

Die Berlinale ist eröffnet Hundstage in der Hauptstadt

Philosophierende Hunde und vergiftetes Sushi: Mit Wes Andersons Puppentrickfilm „Isle of Dogs“ ist die Berlinale eröffnet worden. Man hätte keine bessere Wahl treffen können. Er macht Lust auf mehr Kino und demonstriert die Liebe der Filmemacher zu ihrem Medium. 15.02.2018
„Mich verletzen gewisse Unhöflichkeiten“
Interview

Berlinale-Direktor Kosslick „Mich verletzen gewisse Unhöflichkeiten“

Dieter Kosslick rollt zum 17. Mal den Teppich für die Berlinale aus: Ein Gespräch über den Sinn von Elend auf der Leinwand, Verletzungen durch Kritik und die Notwendigkeit von Humor. 02.02.2018
„Jetzt müssen mal die Jungen ran“
Interview

Margarethe von Trotta über Humor und die Berlinale „Jetzt müssen mal die Jungen ran“

Woody Allens Komödien haben ihr als Inspiration gedient: Mit „Forget about Nick“ hat Margarethe von Trotta ihre erste Komödie gedreht. Im Interview spricht die 75-Jährige über deutschen und amerikanischen Humor, sexuelle Erpessungen im Filmgeschäft und den Streit um die Berlinale. 08.12.2017
Das Festival ist zurück in der Spur

Vorschau auf die Berlinale Das Festival ist zurück in der Spur

In manchem Berlinale-Jahr war vielen Festivalbesuchern zum Weinen zumute – so schwach waren einige Filme im Wettbewerb. 2016 wurde es überraschend besser. Dieses Jahr strotzt das Konkurrentenfeld vor wohlklingenden Namen und vielversprechenden Ansätzen. 07.02.2017
Die Flüchtlingsfrage treibt das Kino um
Interview

Berlinale-Chef Dieter Kosslick Die Flüchtlingsfrage treibt das Kino um

Der Berlinale-Direktor Dieter Kosslick ist kurz vorm Start des Mega-Filmfestivals am 9. Februar bester Dinge. Er spricht im Interview über aktuelle Themen des Weltkinos und Donald Trumps Wirkung auf Hollywood. 30.01.2017
Helden müssen sich nicht aufdrängen

Berlinale-Wettbwerb Neues von Colin Firth und Emma Thompson

Ein Chinese sucht seine Wurzeln, Emma Thompson und Brendan Gleeson sind als deutsche Widerständler zu sehen, Colin Firth und Jude Law stellen sich einem Duell der Geister. 17.02.2016
George Clooney flirtet nicht mehr

Berlinale eröffnet George Clooney flirtet nicht mehr

Wenn George Clooney die Berlinale besucht, herrscht Ausnahmezustand. Und wenn sich dann auch noch Meryl Streep als Jury-Präsidentin vorstellt, sowieso. Die 66. Ausgabe des Festivals hat mit einem Paukenschlag begonnen – und einem kleinen Schönheitsfehler. 10.02.2016
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de