Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. D
  3. Diakonie

Diakonie
Damit der Schulstart sorgenfrei klappt

Aktion des Diakonieverband Leonberg Damit der Schulstart sorgenfrei klappt

Warum der Schulranzen für Erstklässler mehr ist als nur ein Gegenstand und wie eine Diakonie-Aktion Familien entlastet. 14.05.2025
„Wie unmündige Kinder behandelt“? Leonberger Diakonie kontert Kritik

Standort für Laden gesucht „Wie unmündige Kinder behandelt“? Leonberger Diakonie kontert Kritik

Drei ehemalige Ehrenamtliche der Diakonie äußern in einem offenen Brief Zweifel, dass die Diakonie intensiv nach Räumen für den Diakonieladen sucht. Es zähle nur Wirtschaftlichkeit. 12.05.2025
16-Jähriger warf PC   aus dem Fenster – weil er einsam ist?

Soziale Probleme im Kreis Esslingen 16-Jähriger warf PC aus dem Fenster – weil er einsam ist?

Sie sind allein – auch mit ihrer Einsamkeit. Nicht nur Senioren leiden unter fehlenden Kontakten. Zunehmend sind auch junge und sehr junge Menschen davon betroffen. Die Kreisdiakonie Esslingen nennt Gründe dafür. 08.04.2025
Darum schließt der Leonberger Diakonie-Kontaktladen

Einrichtung im ehemaligen Polster Bendel Darum schließt der Leonberger Diakonie-Kontaktladen

Eine ganz besondere Einrichtung schließt in Leonberg ihre Pforten. Der Diakonie-Kontaktladen war 17 Jahre lang Anlaufstelle für Menschen mit kleinem Geldbeutel. Wie und ob es weitergeht, ist offen. 07.04.2025
„Wir brauchen eine starke Zivilgesellschaft“

Verfassungsgerichtschef Malte Graßhof in Herrenberg „Wir brauchen eine starke Zivilgesellschaft“

Rassismus und Extremismus standen bei den jüngsten „Herrenberger Gesprächen“ im Zentrum – konkret ging es dabei oft um die AfD. Der Verfassungsgerichtschef hat eine klare Meinung, obwohl er oft schweigt. 20.03.2025
„Es ist zum Verzweifeln“: Wie ein junger Mann durchs soziale Netz rutscht

Räumungsklage gegen Behinderten „Es ist zum Verzweifeln“: Wie ein junger Mann durchs soziale Netz rutscht

Beruflich leitet Doris Wehrle die Caritas-Beratung der katholischen Kirche in Fellbach. Doch ausgerechnet ihrem geistig eingeschränkten Neffen kann sie kaum Hilfe bieten. 12.03.2025
Diakonie im Kreis Esslingen: Nicht auf die Schwächsten einschlagen

Kampagne für besseres Miteinander Diakonie im Kreis Esslingen: Nicht auf die Schwächsten einschlagen

Schon länger hatte der Kreisdiakonieverband Esslingen eine Kampagne zu seinen Werten und seinem Standpunkt geplant. Dass diese jetzt mitten im Wahlkampf startet, finden die Verantwortlichen gar nicht schlecht. 05.02.2025
Brand in Wohngebäude auf der Karlshöhe – Ursache noch unklar

Ludwigsburg Brand in Wohngebäude auf der Karlshöhe – Ursache noch unklar

Die Feuerwehr wurde am Mittwochmorgen zu einem Brand auf die Karlshöhe in Ludwigsburg gerufen. Dort war in einem Haus im Zimmer eines Bewohner ein Feuer ausgebrochen. Die genaue Ursache ist aber noch unklar. 05.02.2025
So sollen Kinder und Jugendliche ihre Einsamkeit überwinden

Kirchheimer Projekt So sollen Kinder und Jugendliche ihre Einsamkeit überwinden

Mit dem Projekt „Gemeinsam stark“ spricht die Stiftung Tragwerk in Kirchheim Kinder und Jugendliche an. Sie sollen sich selbst und andere in der Gruppe erleben und die Vereinzelung aus Pandemiezeiten überwinden lernen. 09.01.2025
Secondhand-Boutique wird zum Publikumsmagneten

Gleis 7 in Marbach Secondhand-Boutique wird zum Publikumsmagneten

Der Diakonieladen Gleis 7 im Marbacher Bahnhof unterstützt mit seinem Gewinn andere soziale Organisationen im Kreis Ludwigsburg. Die Kunden wissen die Qualität und die Präsentation der Waren zu schätzen – und die Preise. 27.11.2024
Eine App für die Sicherheit in bedrohlichen Situationen

Angebot der Brüdergemeinde in Korntal-Münchingen Eine App für die Sicherheit in bedrohlichen Situationen

Der Arbeitsplatz soll sicher sein: Die Diakonie der Brüdergemeinde will dies ermöglichen und hat daher das Produkt einer indischen Firma übersetzen lassen. 29.10.2024
Aufreibender Kampf um den trinkenden Ehemann und den Schutz der Kinder

Alkoholiker in der Familie Aufreibender Kampf um den trinkenden Ehemann und den Schutz der Kinder

Wenn ein Elternteil suchtkrank ist, beeinflusst dies auch das Leben der Kinder – mitunter dramatisch. Eine Mutter berichtet von ihrem Kampf, ihren Mann nicht aufzugeben und gleichzeitig ihre Kinder zu schützen. 29.10.2024
Gerlinde Kretschmann: „Krebs ist immer noch ein Tabu“

Weltkrebstag „Der Krebs, der packt mich nicht am Kragen!“

Im Jahr 2021 erhielt Gerlinde Kretschmann die Diagnose Brustkrebs. Der Tumor scheint besiegt, doch für die Frau des Ministerpräsidenten ist das Thema nicht beendet - wiederveröffentlichter Artikel zum Weltkrebstag. 11.10.2024
Tod eines Jungen wirft  weiterhin Fragen auf

Trauer und Betroffenheit in Korntal-Münchingen Tod eines Jungen wirft weiterhin Fragen auf

Nach dem Tod eines Kind in einem Schwimmbad der Korntaler Jugendhilfe dauern die Ermittlungen an. Laut der Polizei stehen noch Untersuchungsergebnisse der Obduktion, die bislang die Todesursache nicht klären konnte, aus. 24.09.2024
Zentraler Standort dauerhaft gesichert

Diakonie in Nürtingen Zentraler Standort dauerhaft gesichert

Lange hat die Diakonie in Nürtingen nach einem neuen Standort für Laden und Beratungsstelle gesucht. Am Schlachthof-Areal soll bis 2026 ein Neubau entstehen. Bis dahin soll das alte Gebäude jedoch nicht ungenutzt bleiben. 19.09.2024
Das letzte Gebäude wird abgerissen

Hangweide in Kernen Das letzte Gebäude wird abgerissen

Laut Angaben der Gemeinde Kernen stehen die Vorbereitungen für das Neubaugebiet Hangweide kurz vor dem Abschluss. Die ersten Wohnungen sollen zur Internationalen Bauausstellung (IBA) 2027 stehen. 19.09.2024
Migrationsberatende sorgen sich um ihre Zukunft

Kreis Esslingen Migrationsberatende sorgen sich um ihre Zukunft

Die Träger der Migrationsberatung im Kreis Esslingen machen auf geplante Kürzungen für die Bundesprogramme Migration und Flucht aufmerksam. Ihre Sorge gilt dem einseitigen Fokus auf Problemfälle. 17.09.2024
Für „Essen auf Rädern“ zahlt  das Rote Kreuz  drauf

Hohe Kosten schlagen durch Für „Essen auf Rädern“ zahlt das Rote Kreuz drauf

Vielen alten Menschen wird der Lieferdienst zu teuer. In der Folge streicht die Diakoniestation in Marbach (Kreis Ludwigsburg) das Angebot „Essen auf Rädern“. Der DRK-Kreisverband schreibt rote Zahlen. 12.09.2024
Zu  viert auf  einem Fahrrad  durch Fellbach

Neues Angebot der Diakonie Stetten Zu viert auf einem Fahrrad durch Fellbach

Die Diakonie Stetten hat für Wohngemeinschaften in Fellbach ein „Fun2Go“ Parallel-Tandem angeschafft, bei dem Menschen mit Behinderungen gemeinsam mit geschulten Fahrern radeln und so mehr am Alltag teilhaben. Wir waren bei einer Rundfahrt dabei. 07.08.2024
Politisch und fromm ist kein Widerspruch

Scheidender Leiter der Kreisdiakonie Esslingen Politisch und fromm ist kein Widerspruch

Er steht für eine fromme Politik jenseits von Sozialromantik: Eberhard Haußmann sagt auch mal unbequeme Wahrheiten. Nun geht der Geschäftsführer des evangelischen Kreisdiakonieverbandes im Landkreis Esslingen in den Ruhestand. 28.08.2024
Mehrgenerationen-Wohnen startet

Zukunftsmodell in Waldenbuch Mehrgenerationen-Wohnen startet

Zwei Jahre wurde gebaut, im September geht das Waldenbucher „Mehrgenerationen-Wohnen“ in Betrieb. Es bietet allerhand. 15.08.2024
21-Jähriger stirbt nach Sprung vom Balkon

Zimmerbrand in Waiblingen 21-Jähriger stirbt nach Sprung vom Balkon

In einem Haus in Waiblingen bricht am Dienstagmittag ein Feuer aus. Ein 21-jähriger Bewohner flüchtet auf den Balkon und springt aus einer Höhe von etwa zwölf Metern herunter. Die Polizei schließt suizidale Absicht nicht aus. 29.05.2024
„Die Stimmung ist polarisierend“

Reihe über Flüchtlinge in Korntal-Münchingen „Die Stimmung ist polarisierend“

Mehr als 1100 geflüchtete Menschen leben mittlerweile in Korntal-Münchingen. Warum sie das tun und wie, darauf wirft die Volkshochschule ein Schlaglicht. 02.04.2024
Herkulesaufgabe für Andreas Wieland

Diakonie der Brüdergemeinde Herkulesaufgabe für Andreas Wieland

Andreas Wieland hat einen sicheren Job aufgegeben, um bei der Brüdergemeinde Korntal ein heißes Eisen anzufassen: Als Geschäftsführer soll er deren Diakonie modernisieren und finanziell gesunden lassen. Wie soll das gehen, ohne dass die Schwächsten der Gesellschaft darunter leiden? 18.03.2024
Eltern kämpfen für ihren Kinderarzt

Aktion in Korntal-Münchingen Eltern kämpfen für ihren Kinderarzt

Der einzige Kinderarzt in Korntal-Münchingen, einer Kommune mit mehr als 20 000 Einwohnern, braucht dringend neue Räume für seine Praxis. Christoph Doering ist guter Dinge. 08.03.2024
Zahl der Missbrauchsopfer höher als bislang angenommen

Evangelische Kirche Zahl der Missbrauchsopfer höher als bislang angenommen

Laut einer Studie ist die Zahl der Missbrauchsopfer in der evangelischen Kirche und Diakonie viel höher als bislang angenommen. Die Einzelheiten. 25.01.2024
Hält das Bürgergeld vom Arbeiten ab?

Umstrittene Erhöhung ab 2024 Hält das Bürgergeld vom Arbeiten ab?

Die Bundesagentur für Arbeit sieht keine Tendenzen, dass die Bürgergelderhöhungen dazu verleiten könnten, den Arbeitsplatz aufzugeben. Sozialverbände kritisieren eine „vergiftete Diskussion“ mit falschen Berechnungen. 25.10.2023
Wohlfahrtsverbände warnen vor sozialer Katastrophe

Geplante Kürzungen im Sozialbereich Wohlfahrtsverbände warnen vor sozialer Katastrophe

In drastischen Worten warnen Deutschlands Sozialverbände vor massiven Kürzungen im Sozialbereich, die der geplante Bundeshaushalt für 2024 mit sich bringen würde. Sie wehren sich gegen Kürzungen und fordern einen Kurswechsel. 17.10.2023
Diakonie-Vorsitzende hilft tatkräftig mit

Annette Noller zu Besuch bei Atrio in Höfingen Diakonie-Vorsitzende hilft tatkräftig mit

Oberkirchenrätin Annette Noller, Vorsitzende der Diakonie Württemberg, hat einen Vormittag lang in der Höfinger Atrio-Werkstatt mit angepackt. Für die Werkstatt bedeutet so ein Besuch sehr viel. 07.09.2023
Was kostet die Kindergrundsicherung?

Hilfe für Familien Was kostet die Kindergrundsicherung?

Aus einem Einigungspapier der Ampel-Koalition geht hervor, dass die Kindergrundsicherung bei ihrer Einführung im Jahr 2025 etwa 2,4 Milliarden Euro Mehrkosten verursachen würde und in den Folgejahren gar auf sechs Milliarden Euro ansteigen könnte. In der Kindergrundsicherung sollen bisherige Leistungen gebündelt werden. 28.08.2023
Freiwilligendienste: Jede vierte Stelle könnte wegfallen

Diakonie im Landkreis Esslingen schlägt Alarm Freiwilligendienste: Jede vierte Stelle könnte wegfallen

Der Bund will bei FSJlern und „Bufdis“ sparen. Mit Unverständnis reagieren Einrichtungen der Diakonie im Landkreis Esslingen auf die Berliner Pläne. Die Träger gehen von spürbaren Folgen aus. 17.08.2023
Meilenstein auf dem Weg in die reale Arbeitswelt

Teilhabe-Campus in Waiblingen Meilenstein auf dem Weg in die reale Arbeitswelt

Mit einer Grundsteinlegung hat die Diakonie Stetten jetzt den Baufortschritt auf dem geplanten Teilhabe-Campus im Waiblinger Gewerbegebiet Ameisenbühl gefeiert. Bis Anfang 2025 soll es hier für fast 350 Menschen mit Behinderungen einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz geben – und eine Mensa für externe Besucher. 05.07.2023
„Schutzengel“ im Wendlinger Schulhof

Roadshow der Diakonie „Schutzengel“ im Wendlinger Schulhof

Wie ist es, blind zu sein? Eine Roadshow der Diakonie Württemberg bringt Schülern der Ludwig-Uhland-Schule in Wendlingen soziale Berufe und freiwilliges Engagement näher. 25.05.2023
Das Alte Rathaus soll abgerissen werden

Löchriger Boden in Korntal-Münchingen Das Alte Rathaus soll abgerissen werden

Unter dem Saalplatz im Stadtteil Korntal von Korntal-Münchingen ist es ziemlich löchrig. Schuld ist das Gipskeupergestein im Boden. Das hat massive Folgen für die Gebäude. 13.04.2023
Wohnungseigentümer fühlen sich betrogen

Pflegeheim in Weissach Wohnungseigentümer fühlen sich betrogen

Viele Familien investierten deshalb vor 20 Jahren in ein Zimmer im Gemeindepflegehaus. Jetzt droht diesem das Aus – und die Zimmerbesitzer fühlen sie sich vom Alexanderstift übers Ohr gehauen. 14.03.2023
Zuschüsse sollen Armut durch hohe Energiekosten verhindern

Diakonie und Caritas im Kreis Esslingen Zuschüsse sollen Armut durch hohe Energiekosten verhindern

Familien, die sich die teuren Energiekosten nicht leisten können, bieten die Diakonischen Bezirksstellen und die Caritas im Kreis Esslingen Hilfe an. 27.02.2023
Pflegende Eltern werden alleine gelassen

Pflegenotstand im Kreis Esslingen Pflegende Eltern werden alleine gelassen

Der Kreis Esslingen hat den Pflegenotstand für Kinder und Jugendliche mit mehrfacher Behinderung mitverursacht, sagt Redakteurin Corinna Meinke. 01.03.2023
Was kann die Kreispolitik nach dem Aus des Diakonieprojekts für die Eltern tun?

Pflegemisere im Kreis Esslingen Was kann die Kreispolitik nach dem Aus des Diakonieprojekts für die Eltern tun?

Auch viele Kreispolitiker bedauern das Aus für das Wohnheim- und Kurzzeitpflegeprojekt für Kinder und Jugendliche mit Behinderung in Baltmannsweiler. Wie soll es nun weitergehen? 21.02.2023
Pflegende Familien sind bitter enttäuscht von der Diakonie

Aus für Wohnheim in Baltmannsweiler Pflegende Familien sind bitter enttäuscht von der Diakonie

Enttäuscht und verbittert reagieren die betroffenen Familien auf den Planungsstopp für ein Wohnheim mit Kurzzeitpflegeplätzen in Baltmannsweiler. Das Landratsamt erklärt derweil, wie es nun weitergehen soll. 21.02.2023
Diakonie Stetten stoppt Wohnprojekt für Kinder und Jugendliche mit Behinderung

Baltmannsweiler Diakonie Stetten stoppt Wohnprojekt für Kinder und Jugendliche mit Behinderung

Die Diakonie Stetten baut den im Kreis Esslingen dringend benötigten Wohnraum für Kinder und Jugendliche mit Behinderung nun doch nicht. 19.02.2023
Fotos zeigen Leben in der Prostitution

Ausstellung in Esslingen Fotos zeigen Leben in der Prostitution

In der Esslinger Franziskanerkirche wird am Freitag die Ausstellung „gesichtslos“ eröffnet. Gezeigt werden Fotos und Zitate von Menschen, die in die Prostitution gezwungen wurden. Auch im Kreis Esslingen existiert das Problem. 01.02.2023
Gutes Essen für den kleinen Geldbeutel

Vesperkirche Esslingen Gutes Essen für den kleinen Geldbeutel

Noch bis zum 12. Februar können sich die Gäste in Esslingen für einen kleinen Preis mit warmem Essen versorgen. Die Ehrenamtlichen der Vesperkirche tischen wieder auf. 31.01.2023
Gerlinde Kretschmann hilft wieder bei der Vesperkirche

Baden-Württemberg Gerlinde Kretschmann hilft wieder bei der Vesperkirche

Schon seit Jahren unterstützt Gerlinde Kretschmann die Vesperkirchen der Diakonie in Württemberg. Am Donnerstag ist die Frau des Ministerpräsidenten wieder vor Ort. 26.01.2023
Eine warme Mahlzeit und viele gute Gespräche

Vesperkirche Esslingen Eine warme Mahlzeit und viele gute Gespräche

Von 29. Januar bis 12. Februar öffnet die Esslinger Vesperkirche ihre Pforten. Diesmal wird im Gemeindehaus am Blarerplatz aufgetischt. Auch in Kirchheim und Nürtingen gibt es wieder warme Mahlzeiten für den kleinen Geldbeutel. 19.01.2023
Wenn an Weihnachten niemand da ist

Besuche auf Bestellung in Ludwigsburg Wenn an Weihnachten niemand da ist

Die heilige und stille Nacht ist für manchen ungewollt still, weil niemand sonst da ist. In Ludwigsburg gibt es Angebote, die sich diesem Problem annehmen. 22.12.2022
Warme Mahlzeit und etwas Trost

„Sonntagsessen“ für Bedürftige in Böblingen Warme Mahlzeit und etwas Trost

Das „Sonntagsessen“ für Bedürftige in Böblingen war während der Coronapandemie nicht möglich. Jetzt steht ein Neustart an. Ab 8. Januar gibt es im St.-Bonifatius-Gemeindehaus sonntags ein Gratis-Mahl. 16.12.2022
In bisher 38 Gemeinden sind Vesperkirchen geplant

Baden-Württemberg In bisher 38 Gemeinden sind Vesperkirchen geplant

Die Vesperkirchen-Saison beginnt mit ersten Angeboten. Bisher sind im Südwesten in 38 Gemeinden Vesperkirchen geplant. Die Hintergründe. 03.11.2022
Wenn Mama  an der Flasche hängt

Hilfe für Kinder alkoholsüchtiger Eltern Wenn Mama an der Flasche hängt

Alkoholismus ist oft mit viel Scham behaftet: für die Süchtigen selbst, aber auch für Partner und Kinder. Was bedeutet es, mit trinkenden Eltern aufzuwachsen? Im Kreis Ludwigsburg gibt es Hilfe. 12.10.2022
Mitarbeiter protestieren gegen Maskenpflicht in Einrichtungen

Diakonie Baden Mitarbeiter protestieren gegen Maskenpflicht in Einrichtungen

Die Maskenpflicht für Bewohner von Pflegeheimen oder Behinderteneinrichtungen sorgt weiterhin für Kritik. Jetzt protestieren Mitarbeiter der Diakonie Baden dagegen. 11.10.2022
Diakonie befürchtet Kollaps sozialer Versorgung

Krankenhäuser, Kitas und Pflege Diakonie befürchtet Kollaps sozialer Versorgung

Kann die Versorgung von Menschen mit Behinderungen in Baden-Württemberg aufrecht erhalten werden? Badens Diakonie-Chef Urs Keller befürchtet das Schlimmste und ärgert sich über die Diskussion um die Weihnachtsbeleuchtung. 04.10.2022
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten