Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. D
  3. Diakonie

Ein Zuhause für Menschen mit Handicap

Diakonie Stetten will in Baltmannsweiler bauen Ein Zuhause für Menschen mit Handicap

24 Wohnplätze samt Kurzzeitbetreuung will die Diakonie Stetten für Kinder und Jugendliche schaffen. 30.05.2022
Abstinenz ist nicht mehr der „Königsweg“

Kontrolliertes Trinken Abstinenz ist nicht mehr der „Königsweg“

Ganz oder gar nicht: dieses Credo galt lange für Alkoholkranke. Bei manchen Suchtberatern hat sich inzwischen eine andere Erkenntnis durchgesetzt. 13.05.2022
Kliniken und Arbeitgeber enttäuscht über Scheitern der Impfpflicht

Coronavirus in Deutschland Kliniken und Arbeitgeber enttäuscht über Scheitern der Impfpflicht

Die allgemeine Impfpflicht ist im Bundestag durchgefallen – sehr zum Unmut von Krankenhäusern, Sozialverbänden und Arbeitgebern. Die Rede ist von einem „Scheitern mit Ansage“ und einer vertanen Chance. 07.04.2022
Diakonie rechnet mit Aufnahmestopps in Heimen wegen Teil-Impfpflicht

Coronavirus in Baden-Württemberg Diakonie rechnet mit Aufnahmestopps in Heimen wegen Teil-Impfpflicht

Bis zum 15. März sollen Beschäftigte in Kliniken und Pflegeheimen nachweisen, dass sie geimpft oder genesen sind. Andernfalls sind die Gesundheitsämter am Zug. Aber das könnte auch Folgen haben für künftige Pflegefälle und für deren Angehörige, warnt die Diakonie. 23.02.2022
Diakonie Württemberg warnt vor steigenden Energiekosten

Konflikt in der Ukraine Diakonie Württemberg warnt vor steigenden Energiekosten

Der Konflikt in der Ukraine mag weit entfernt sein für Menschen, die in Baden-Württemberg unter Armut leiden. Aber er werde sie dennoch treffen, warnt die Diakonie. Denn die nächsten Stromrechnungen dürften sie vor Probleme stellen. 23.02.2022
Vom Flüchtlingskind zur Helferin mit Herz

Pflege im Kreis Ludwigsburg Vom Flüchtlingskind zur Helferin mit Herz

Silvia Ergül war 48 Jahre alt, als sie sich entschloss, noch eine Ausbildung zur Pflegehelferin zu machen. Für ihren Mut und ihren Erfolg wurde sie jetzt ausgezeichnet. Sie liebt ihren Beruf: „Ich freue mich jeden Tag, zur Arbeit zu gehen“, sagt sie. 04.02.2022
Reichenbach setzt auf Wachstum

2021 im Rückblick Reichenbach setzt auf Wachstum

Viele Kräne in der Kommune stehen für den florierenden Wohnungsbau. Die Umwandlung der Elektrostar-Brachflächen hat begonnen. 23.12.2021
Jetzt sind wieder alle im Boot

Dakonieverband Untere Fils Jetzt sind wieder alle im Boot

Mit einer neuen Satzung soll die Zusammenarbeit zwischen bürgerlichen und kirchlichen Gemeinden beim Diakonieverband Untere Fils besser werden. Die Bürgermeister aus Reichenbach, Hochdorf und Lichtenwald haben ihre Kündigungen zurückgenommen. 09.12.2021
Schwangere beklagen seelische Belastung

Schwangerschaft in der Coronazeit Schwangere beklagen seelische Belastung

Seit Beginn der Coronapandemie vermelden die Schwangerschaftsberatungsstellen eine höhere Anzahl an Klientinnen, die sich psychisch und finanziell belastet fühlen. Den höheren Unterstützungsbedarf bekommen auch die Hebammen zu spüren. 25.11.2021
Umweltschützer appellieren an künftige Regierung

Globaler Klimastreik Umweltschützer appellieren an künftige Regierung

Anlässlich des globalen Klimastreiks von Fridays for Future am Freitag rufen verschiedene Organisationen zur Teilnahme daran auf. 22.09.2021
Ihr Leid ist längst nicht aufgearbeitet

Das Schicksal der Verschickungskinder Ihr Leid ist längst nicht aufgearbeitet

In so genannten Erholungsheimen haben Kinder jahrzehntelang teils Grausames erlebt. Tun Politik und ehemalige Träger genug für die Aufarbeitung? 13.09.2021
Präsident fordert Gesetzesänderungen

Besuch bei Diakonie Stetten Präsident fordert Gesetzesänderungen

Nachhaltigkeit muss in der Sozialgesetzgebung verankert werden, fordert der Präsident der Diakonie Deutschland, Ulrich Lilie, bei einem Besuch in Kernen. 18.08.2021
Corona verändert die Vesperkirche

Aktion in Ludwigsburg Corona verändert die Vesperkirche

Die Ludwigsburger Vesperkirche muss neue Wege gehen: Wegen Corona gibt es nur Essen zum Mitnehmen. Und die Aktion startet schon im August. 28.07.2021
Der Tafelladen liefert bald nach Hause

Angebot in Ludwigsburg Der Tafelladen liefert bald nach Hause

Wer nicht gut zu Fuß ist, nutzt das Angebot der Ludwigsburger Tafel kaum, auch wenn er dazu berechtigt wäre. Das soll sich ändern – mit einem neuen Lieferservice ab August. 20.07.2021
Kirchen helfen traumatisierten Flüchtlingen

Caritas und Diakonie Kirchen helfen traumatisierten Flüchtlingen

Trotz sinkender Steuereinnahmen: Diakonie und Caritas sichern die Ökumenische Fachstelle Asyl in Ludwigsburg. Sie kümmert sich auch um Menschen, die illegal im Land sind. 20.07.2021
Prälatin gibt der Stadtkirche ein gutes Zeugnis

Evangelische Kirche Stuttgart Prälatin gibt der Stadtkirche ein gutes Zeugnis

Regionalbischöfin Gabriele Arnold stellt dem Kirchenkreis Stuttgart in einer tiefen Analyse ein hervorragendes Zeugnis aus und traut dem Sprengel eine Leuchtturmfunktion in der Landeskirche zu. 12.03.2021
OB Nopper besucht die Vesperkirche
Bilder

Armenspeisung in Stuttgart OB Nopper besucht die Vesperkirche

460 Muffins haben Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper und seine Frau Gudrun zur Vesperkirche mitgebracht. Und einiges an Informationen und Erfahrungen mitgenommen. 23.02.2021
Kreisdiakonie fordert nachhaltige Hilfen

Arme Menschen in der Coronapandemie Kreisdiakonie fordert nachhaltige Hilfen

Durch die Coronapandemie gibt es immer mehr Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind. Das hat der Kreisdiakonieverband Esslingen festgestellt. Er hat Ideen, was langfristig helfen könnte. 11.02.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de