Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. D
  3. Diözese Rottenburg-Stuttgart

Missbrauch als „größte Wunde der Kirche“

Neujahrsempfang in Stuttgart Missbrauch als „größte Wunde der Kirche“

Im Weißen Saal des Neuen Schlosses sind fast alle Stühle besetzt gewesen: Dorthin hatte Bischof Gebhard Fürst zum Neujahrsempfang geladen. Und er sprach auch heikle Themen an. 06.01.2023
Bad Mergentheimer Internatsleiter erhält Abmahnung  der Diözese

Wegen Zustimmung zu AfD-Politiker Höcke Bad Mergentheimer Internatsleiter erhält Abmahnung der Diözese

Der Leiter des katholischen Internats in Bad Mergentheim wird wegen seiner zustimmenden Aussage zu Positionen des Höcke-Flügels der AfD von der Diözese Rottenburg-Stuttgart abgemahnt. Er soll überdies eine Auszeit nehmen. 16.12.2022
Leiter eines katholischen Internats bekennt sich zu Höckes AfD-Flügel

Einrichtung in Bad Mergentheim Leiter eines katholischen Internats bekennt sich zu Höckes AfD-Flügel

Der Leiter eines katholischen Internats in Bad Mergentheim bekennt sich zum rechtsextremen Höcke-Flügel der AfD. In dieser Woche soll deshalb ein Personalgespräch der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit dem Mann stattfinden. Die Positionen Höckes seien mit dem christlichen Menschenbild „in keiner Weise vereinbar“, heißt es dort. 12.12.2022
Benachteiligten Kindern und Älteren Horizonte öffnen

Stiftungen der Caritas im Kreis Esslingen Benachteiligten Kindern und Älteren Horizonte öffnen

Unter dem Dach der Caritas-Stiftung kümmern sich engagierte Menschen in Neuhausen um Ältere. Die Kinderstiftung-Esslingen-Nürtingen macht gegen Kinderarmut mobil. 29.08.2022
Katholische Kirchen im Südwesten schrumpfen

Glaube in Baden-Württemberg Katholische Kirchen im Südwesten schrumpfen

Der Bundestrend von Rekordaustritten aus der katholischen Kirche zeigt sich auch in Baden-Württemberg. Die Diözese Rottenburg-Stuttgart schrumpft. 27.06.2022
Katholiken lehnen sich gegen ihren  Bischof auf

Protest aus Dekanat Esslingen-Nürtingen Katholiken lehnen sich gegen ihren Bischof auf

Wegen seiner „rückwärtsgewandten Haltung“ zu Streitthemen wie Zölibat und Frauen für das Priesteramt kritisiert das katholische Dekanat Esslingen-Nürtingen Bischof Gebhard Fürst. 02.03.2022
„Ich halte den Zölibat weiter hoch“
Interview

Bischof Gebhard Fürst im Interview „Ich halte den Zölibat weiter hoch“

Gebhard Fürst, Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, plädiert für Kirchenreformen, zeigt aber Grenzen auf. Priesterinnen werde es nicht geben. 16.02.2022
Ein offenes Ohr für Passagiere und Mitarbeiter

Flughafen-Seelsorgerin Marjon Sprengel geht Ein offenes Ohr für Passagiere und Mitarbeiter

Acht Jahre hat die katholische Seelsorgerin Marjon Sprengel am Flughafen und auf der Messe viele Menschen erreicht. Jetzt geht die 64-Jährige in den Ruhestand. 11.02.2022
Verschmähte Heilige
Bilder

Depot der Diözese Rottenburg-Stuttgart Verschmähte Heilige

Auch Madonnenfiguren, Altäre und Kirchengemälde fallen dem Zeitgeist zum Opfer und werden ausgemustert. Doch wohin damit? In das Depot der Diözese Rottenburg-Stuttgart. 07.01.2022
Heimleiter  Siegfried Stark übergibt den Stab

Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen Heimleiter Siegfried Stark übergibt den Stab

Mit großem Einsatz und einem guten Draht zu den Menschen hat Siegfried Stark die Kinder- und Jugendhilfe in Neuhausen geleitet. Der Neubau war eine Herausforderung. 27.12.2021
Schwere Konflikte in Stuttgarter Kirchengemeinde

Stadtdekan und Diözese müssen eingreifen Schwere Konflikte in Stuttgarter Kirchengemeinde

Anschuldigungen, eine Petition und Rücktritte erschüttern rund 10 000 kroatische Katholiken in Stuttgart. Stadtdekan und Diözese sehen sich zum Eingreifen veranlasst. 05.12.2021
Geschlossene Kitas im Land mitunter über die Hälfte belegt

Notbetreuung in Baden-Württemberg Geschlossene Kitas im Land mitunter über die Hälfte belegt

Wie viele Eltern derzeit die Notbetreuung in Anspruch nehmen, schwankt zwischen den Einrichtungen stark. Das zeigt eine Umfrage unter den Trägerverbänden. In den privaten Einrichtungen im Land sind beispielsweise durchschnittlich rund 60 Prozent der Plätze belegt. 07.05.2021
Diözese Rottenburg-Stuttgart will Homosexuelle  weiterhin segnen

Trotz Verbot aus Rom Diözese Rottenburg-Stuttgart will Homosexuelle weiterhin segnen

Die Diözese Rottenburg-Stuttgart will homosexuelle Paare trotz des Verbots aus Rom weiter segnen. Weihbischof Matthäus Karrer äußert sich dazu. 16.04.2021
An den Kirchen sollen Regenbogenflaggen wehen

Segnung homosexueller Paare An den Kirchen sollen Regenbogenflaggen wehen

Unter dem Motto Liebe ist keine Sünde bekennen sich Kirchenobere wie der Limburger Bischof und Gläubige im Netz zu einer Segnung gleichgeschlechtlicher Paare. Gestartet hat die Aktion die katholische Jugend im Land. 19.03.2021
Katholiken rufen zum Kirchenaustritt auf

Initiative im Kreis Ludwigsburg Katholiken rufen zum Kirchenaustritt auf

„Gott kann keine Sünde segnen“ – so begründet der Vatikan sein Nein zur Segnung gleichgeschlechtlicher Paare. Ein Ehepaar aus dem Kreis Ludwigsburg ruft jetzt übers Internet zum Kirchenaustritt auf, auch anderswo in der Region Stuttgart regt sich lauter Protest. 18.03.2021
So viele Fälle von Missbrauch gibt es im Land

Missbrauch in der katholischen Kirche So viele Fälle von Missbrauch gibt es im Land

In der Diözese Rottenburg-Stuttgart bemüht man sich bereits seit fast 20 Jahren um Aufklärung von Missbrauchsfällen. So sieht die vorläufige Bilanz aus. 18.03.2021
Katholiken müssen  den Gürtel enger schnallen

Einbruch der Kirchensteuer Katholiken schnallen den Gürtel enger

Die Kirchensteuern in der Diözese Rottenburg-Stuttgart brechen ein. Nun kommen die Stellen in der Verwaltung auf den Prüfstand. 31.07.2020
Bischof nennt Corona-Demonstranten unsolidarisch und egoistisch

Diözese Rottenburg-Stuttgart Bischof nennt Corona-Demonstranten unsolidarisch und egoistisch

Gebhard Fürst, der Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, kritisiert die Demonstranten gegen die Corona-Beschränkungen scharf. Sie würden gegen das Grundrecht der unantastbaren Menschenwürde verstoßen. 29.05.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de