MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Logout
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Genuss & Wein
Anzeige
Themenwelt Einrichtungswelt
Anzeige
Digital
Digital
Technikwelt Foto & Film
Anzeige
Wissen
Wissen
Themenwelt Energie und Umwelt
Anzeige
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Ausgehen
Kulturreport
Anzeige
Reise
Reise
Leserreisen
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Shop
Themen
D
Deutsche Post
Deutsche Post
Deutsche Post
Briefporto wird wohl teurer als bisher erwartet
Das Porto für Briefe soll später im Jahr erhöht werden als bisher geplant. Doch die Deutsche Post soll wesentlich mehr für Briefmarken verlangen dürfen, als bisher angenommen.
Deutsche Post
Bundesweit erster Autoschalter erfolgreich getestet
Die Deutsche Post testet seit mehreren Wochen einen Drive-in für Postkunden – bislang mit Erfolg. Bis Ende Mai dauert die Testphase.
Deutsche Post
Porto für Briefe soll teurer werden
Die Deutsche Post will das Porto für den Standardbrief anheben. Bislang kostet dies 70 Cent. Die Genehmigung durch die Bundesnetzagentur steht allerdings noch aus.
Preissteigerung
Deutsche Post erhöht Porto für Pakete
Die Deutsche Post hat angekündigt, dass die Preise für Pakete bis zu fünf Kilogramm zu Beginn des kommenden Jahres erhöht werden. Wer Pakete online frankiert, ist günstiger dran.
Pilotprojekt in Baden-Württemberg
Das Essen kommt mit der Post
Wer nicht einkaufen gehen kann oder will, kann sich in Buchen im Odenwald von der Deutschen Post Lebensmittel einfach an die Haustür liefern lassen. Mit dem Pilotprojekt prüft die Firma, ob das in ländlichen Gegenden ein neues Geschäftsfeld sein könnte.
Deutsche Post
Probleme bei Briefen und Paketen
Personalabbau und Investitionen im Brief- und Paketgeschäft kosten die Post Millionen. Ihr Ziel: Die schwächelnde Sparte schnell wieder auf Kurs bringen. Doch bis dahin ist es noch ein langer Weg.
Deutsche Post
Briefporto soll offenbar steigen
Die Kunden müssen sich offenbar auf ein höheres Briefporto einstellen. Die Kritik folgt auf dem Fuß. Auch die Zahl der Beschwerden nimmt zu.
20 Jahre Bundesnetzagentur
Wo steht der Anwalt der Verbraucher?
Die Bundesnetzagentur wird 20 Jahre alt. Zum Festakt kommt die Kanzlerin – aber auch massive Kritik an der Regulierungsbehörde
Deutsche Post
Höheres Porto für Bücher- und Warensendungen
Im Trubel um umstrittene Befristungspraktiken bei der Post kündigt der Konzern Preiserhöhungen an: Betroffen sind Bücher- und Warensendungen. Auch der Fahrermangel ist ein Grund.
Umstrittene Post-Vorgaben
Unternehmen will an umstrittenen Entfristungsregeln festhalten
Die Post will an den umstrittenen Entfristungsregeln für Mitarbeiter festhalten. Die Vorgaben haben sich laut Personalvorstand bewährt.
Deutsche Post
DGB kritisiert „höchst verwerfliche“ Entfristungskriterien
Bei der Deutschen Post bekommen diejenigen Mitarbeiter einen unbefristeten Vertrag, die unter anderem nicht zu oft krank sind und die nicht zu häufig in Unfälle mit Postfahrzeugen verwickelt sind. Gewerkschaften kritisieren diese Vorgehensweise deutlich.
Datenschutz
Deutsche Post soll Kundendaten an Parteien verkauft haben
Nach dem Datenskandal bei Facebook gibt es einem Medienbericht zufolge ähnliche Vorwürfe gegen die Deutsche Post. Der ehemalige Staatskonzern soll seit 2005 Daten an Parteien zu Wahlkampfzwecken verkauft haben.
Ferienjobs bei Daimler, Bosch & Co.
Tausende Angebote für Schüler und Studenten
Schüler und Studenten aufgepasst: Die großen Unternehmen wie Daimler, Bosch und Stihl bieten Tausende Ferienjobstellen an. Aber auch im Handwerk und bei der Deutschen Post kann man sich in den Ferien etwas dazuverdienen.
Warnstreik bei der Post
Tausende Briefe in Baden nicht zugestellt
Was passiert, wenn der Postmann nicht klingelt? Ein Warnstreik der Zusteller gibt einen Vorgeschmack. Laut Gewerkschaft kommen Tausende Briefe und Pakete später. Die Post sagt: Das meiste kommt an.
Bietigheimer Autohaus verkauft den Streetscooter der Post
„Die Preise für E-Autos werden sinken“
Seit Kurzem verkauft das Opel-Autohaus Weller einen Elektrotransporter der Deutschen Post. Der Verkäufer Julius Emrich erklärt, was das Logistikunternehmen den deutschen Autofirmen derzeit voraus hat.
Netzreaktionen zum Post-Ärger
Warum gibt es keine Sitzbänke und freies W-Lan?
Viele Facebook-Nutzer berichten über ihre persönliche Erlebnisse mit der Deutschen Post und Paketboten. Einige haben dabei Tipps, wie das Warten angenehmer gestaltet oder gar vermieden werden könnte.
Postfiliale in Stuttgart
Postkunden sind genervt vom langen Warten
Immer mehr Interneteinkäufe sorgen für eine Flut an Paketen, aber zu wenige Kunden lassen sich ihre Waren an alternative Empfangsstellen liefern.
Deutsche Post
Verdi fordert sechs Prozent mehr Lohn
Ende Januar beginnen bei der Deutschen Post die Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft Verdi. Die hat nun sechs Prozent mehr Geld gefordert. Auch bei der Freizeit der 130.000 Angestellten soll sich etwas tun.
Deutsche Post
Betrüger kassieren Millionen für nicht existierende Briefe
Die deutsche Post ist offenbar um eine hohe Millionensumme betrogen worden. Es geht um Rabattzahlungen bei gebündelten Briefen. Drei Beschuldigte sitzen bereits hinter Gittern.
Deutsche Post testet Postbot
Begleitroboter soll Zusteller entlasten
Die Deutsche Post testet zurzeit den Einsatz eines Begleitroboters. Sechs Wochen lang wird in Bad Hersfeld in zwei Zustellbezirken ein sogenannter Postbot eingesetzt.
1
2
3
4
5
Neue Artikel
stuttgarter-nachrichten.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?