Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. D
  3. Detlev Zander

Detlev Zander
Wird Missbrauchsskandal neu aufgerollt?

Brüdergemeinde Korntal Wird Missbrauchsskandal neu aufgerollt?

Derzeit wird erneut über finanzielle Anerkennungsleistungen für Opfer sexualisierter Gewalt diskutiert. Damit rückt auch Korntal in den Fokus. 13.08.2024
Der Mann, der Glaubwürdigkeit einfordert

Detlev Zander forderte den Rücktritt der EKD-Ratsvorsitzenden Der Mann, der Glaubwürdigkeit einfordert

Detlev Zander hat sexualisierte und physische Gewalt in den Kinderheimen der evangelischen Brüdergemeinde Korntal erlebt und publik gemacht. Heute ist er Betroffenen-Sprecher in der EKD – er forderte den Rücktritt der Ratsvorsitzenden Annette Kurschus. Was treibt ihn an? 20.11.2023
„Es geht um Respekt, nicht um  Geldgier“

Missbrauchsskandal bei der Brüdergemeinde Korntal „Es geht um Respekt, nicht um Geldgier“

Seit neun Jahren setzt sich Detlev Zander für ehemalige Heimkinder ein, die in den Jahren 1950 bis 1970 Gewalt in den Einrichtungen der evangelischen Brüdergemeinde erlitten. Was die Gemeinde bisher gezahlt habe, sei nicht ausreichend, sagt er. 31.08.2023
Missbrauchsopfer wollen mehr Achtung

Korntal-Münchingen Missbrauchsopfer wollen mehr Achtung

Skulpturen sollen von Samstag an das Leid erinnern, das Kindern und Jugendlichen in der Brüdergemeinde Korntal angetan wurde. Für die ehemaligen Heimkinder, die vor allem in den 1950er bis 1970er Jahre sexualisierte und psychische Gewalt erfuhren, kommt dies viel zu früh. 23.06.2022
Die Pietisten bitten um Vergebung

Hundertfacher Missbrauch in Kinderheimen Die Pietisten bitten um Vergebung

Schläge, Erniedrigung, Vergewaltigungen: Gewalt war Teil der Erziehung in den Häusern der pietistischen Brüdergemeinde in Korntal. Die Veröffentlichung des Aufklärungsberichts ist ein Meilenstein, aber die Opfer wollen mehr. 07.06.2018
Zum Leben verdammt

Missbrauchskandal in Korntal Zum Leben verdammt

Detlev Zander hat den Missbrauch in den Heimen der evangelischen Brüdergemeinde in Korntal publik gemacht. Am Donnerstag werden die Ergebnisse veröffentlicht. 02.06.2018
Brüdergemeinde zahlt Missbrauchsopfern

Ehemalige Kinderheime in Korntal-Münchingen Brüdergemeinde zahlt Missbrauchsopfern

Die ersten Betroffenen erhalten Geld für den erlittenen Missbrauch in den Einrichtungen der Korntaler Brüdergemeinde – zwischen 5000 und 20000 Euro. Die ehemaligen Heimkinder stellt das nicht zufrieden. Sie wollen ein dauerhaftes Zeichen. Franziska Kleiner 19.04.2018
Erneut Aufruhr in der  Aufarbeitung

Missbrauchsskandal in Korntal Erneut Aufruhr in der Aufarbeitung

Zwei Opfer aus den Heimen der Brüdergemeinde sind für ihre Kritik am laufenden Prozess wohl abgestraft worden. Zudem zieht nach der Ex-Ministerin Katrin Altpeter ein zweites Mitglied der Vergabekommission zurück. 15.11.2017
Missbrauch über  Ortsgrenzen hinweg?

Gewalt in Einrichtungen der evangelischen Brüdergemeinde Korntal Missbrauch über Ortsgrenzen hinweg?

Hat ein anderer Pfarrer von den Übergriffen in der Brüdergemeinde gewusst und wollte dies gar ausnutzen? Berichte von Betroffenen legen das nahe. 02.06.2017
Erbärmliches Machtspiel

Missbrauchsskandal Korntal Nun sind alle gefragt

Soll die Aufarbeitung des Missbrauchsskandals ihren Namen verdienen, muss Detlev Zander eingebunden werden. 09.05.2017
Ein  kontrovers diskutierter   Prozess

Missbrauchsskandal Brüdergemeinde Korntal Ein kontrovers diskutierter Prozess

Über die Aufarbeitung der Missbrauchsfälle in Heimen der Brüdergemeinde wird gestritten. Im Fokus steht dabei auch der Mann, der die Vorfälle publik gemacht hat: Er ist zur Reizfigur geworden. 12.04.2017
Opfer  schreiben an  Volker Kauder

Missbrauchsskandal Korntal Opfer schreiben an Volker Kauder

Die ehemaligen Korntaler Heimkinder haben sich an den Chef der CDU-Bundestagsfraktion gewandt. Für ihn ist die Brüdergemeinde keine Unbekannte. 03.04.2017
Bischof will sich nicht einmischen

Missbrauchsskandal Korntal Bischof will sich nicht einmischen

Der Bischof der Landeskirche Frank Otfried July will sich im Korntaler Missbrauchsskandal in der laufenden Diskussion nicht äußern. Die Betroffenen lassen das nicht gelten. 23.02.2017
Bischof July soll den Opfern endlich helfen

Missbrauchsskandal bei der Brüdergemeinde Korntal Betroffene fordern Gespräch mit July

Geht es nach den ehemaligen Korntaler Heimkindern soll es nun Gespräche mit dem Bischof der württembergischen Landeskirche und dem Vertreter der Diakonie geben. Das ist das Ergebnis eines Krisentreffens der Betroffenen.„Wir verabschieden uns von dem Aufarbeitungsprojekt mit der Brüdergemeinde“, sagt Detlev Zander, „denn wir kommen so nicht weiter“. 19.02.2017
Opfer fordern Antwort von July

Missbrauchsskandal in Korntal Opfer fordern Antworten von July

Im Ringen um die Aufarbeitung von Missbrauchsfällen bei der evangelischen Brüdergemeinde Korntal fordern Opfervertreter nun ein Krisengespräch mit Vertretern der Landeskirche Württemberg. Zunächst aber wollen sich die Betroffenen am Wochenende treffen. 15.02.2017
Die Kür   Webers scheitert an den Pietisten

Missbrauchsskandal Korntal Die Kür Webers scheitert an den Pietisten

Die Korntaler Brüdergemeinde stellt sich gegen die Wahl des Regensburger Anwalts und Aufklärers bei den Domspatzen. Die Aufarbeitung ihres eigenen Missbrauchsprozesses verzögert sich auf unbestimmte Zeit. 12.02.2017
Weg frei für unabhängigen Aufklärer

Missbrauchsskandal Korntal Weg frei für unabhängigen Aufklärer

Er ist derzeit bei den Regensburger Domspatzen tätig. Nun soll der Jurist Ulrich Weber auch die Fälle von physischer, psychischer und sexualisierter Gewalt in den Heimen der evangelischen Brüdergemeinde untersuchen. 16.01.2017
Berlin: kritischer Blick gen Korntal

Missbrauchsskandal Berlin schaut erstmals kritisch nach Korntal

Der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung kritisiert den Start der Aufarbeitung der Vorfälle in Korntaler Kinderheimen. Es sei bei dieser Thematik einer der größten Fehler, unter Zeitdruck zu arbeiten. 15.12.2016
Die Aufklärung beginnt erst  im Januar

Missbrauchsskandal Korntal Die Aufklärung beginnt erst im Januar

Vertreter der Brüdergemeinde, der Betroffenen sowie deren Unterstützer wollen eine Person beauftragen, die offene Fragen im Missbrauchsskandal klärt. Nicht eingebunden ist Detlev Zander, der die Vorfälle publik gemacht hat. 13.12.2016
Streit um Mediation  eskaliert

Missbrauchsskandal Korntal Streit um Mediation eskaliert

Detlev Zander und andere ehemalige Heimkinder der Brüdergemeinde verweigern die Beauftragung von Vermittlern. Sie wollen stattdessen mit der Aufklärung beginnen. 12.12.2016
Heimkinder: Ruhigstellung mit Pillen

Neue Vorwürfe bei Brüdergemeinde Korntal Heimkinder: Ruhigstellung mit Pillen

Die pietistische Brüdergemeinde Korntal muss sich neuen Vorwürfen stellen. Bislang ging es um Missbrauch und Gewalt gegen Heimkinder in den 50er und 60er Jahren. Nun geht es um Medikamentenmissbrauch. 02.12.2016
Regensburg weist den Pietisten  den Weg

Aufarbeitung des Missbrauchsskandals Regensburg weist den Pietisten den Weg

Der bundesweit Aufmerksamkeit erregende Zwischenbericht zur Aufarbeitung der Vorfälle bei den Domspatzen setzt Impulse für die anstehende Untersuchung des Geschehens in den Heimen der evangelischen Brüdergemeinde. 19.10.2016
Wiederholte Demütigung

Kommentar zum Missbrauchsskandal Kirchenstruktur schadet den Opfern

Die ehemaligen Heimkinder können sich nur mittels massiver externer Unterstützung Gehör verschaffen. 22.05.2016
Externe  Hilfe für die Opfer

Missbrauchsskandal in Korntal Externe Hilfe für die Opfer


Die Wissenschaftlerin Ursula Enders reist aus Köln an, um ehemalige Korntaler Heimkinder zu unterstützen
20.05.2016
Unter Generalverdacht, Mitwisser  zu sein

Missbrauchsskandal in Korntal Unter Generalverdacht, Mitwisser zu sein

Der ehemalige Schul- und Heimleiter der Korntaler Brüdergemeinde, Walter Link, hätte sich bei der Aufarbeitung der Missbrauchsvorwürfe von seinem ehemaligen Arbeitgeber mehr Unterstützung bei der Wahrheitsfindung gewünscht. 21.03.2016
Betroffene werden  erneut zu Opfern

Missbrauchsskandal Zu Opfern gemacht

Die Brüdergemeinde und die Wissenschaftler machen die ehemaligen Heimkinder wieder zu Opfern. Ihr Verhalten sei zu kritisieren, meint Franziska Kleiner. 16.03.2016
Das Spiel mit der Macht

Missbrauchsskandal in Korntal Das Spiel mit der Macht

Die ehemaligen Heimkinder lassen sich nicht beirren, sie halten an der Aufarbeitung der Vorfälle in den Kinderheimen fest, auch wenn das Projekt zunächst gescheitert ist. 16.03.2016
Mechthild Wolff  wirft  in  Korntal   hin

Missbrauchsskandal Mechthild Wolff wirft in Korntal hin

Die Kritik an ihrer Person war zuletzt zu massiv. Nun wirft die Landshuter Wissenschaftlerin hin. Sie sieht im Aufarbeitungsprozess keine Chance zum Dialog. 14.03.2016
Heimopfer kämpfen um Anerkennung

Missbrauchsskandal Korntal Heimopfer kämpfen um Anerkennung

Bei dem ersten öffentlichen Treffen nach langer Zeit wird deutlich, dass die Betroffenen einen Ansprechpartner brauchen, dem sie vertrauen können. 06.03.2016
So kann  es nicht weitergehen

Missbrauchsskandal So kann es nicht weitergehen

Die ehemaligen Korntaler Heimkinder benötigen in den Verhandlungen mit der Brüdergemeinde dringend einen Fürsprecher, meint Franziska Kleiner. 06.03.2016
Zerstrittene Betroffene suchen  Strukturen

Missbrauchsskandal Korntal Zerstrittene Betroffene suchen Strukturen

Bei einem Treffen auf den Fildern kommen heute die Vertreter der beiden zerstrittenen Opfergruppierungen zusammen. 04.03.2016
Zerstrittene Betroffene suchen  Strukturen

Missbrauchsskandal Korntal Zerstrittene Betroffene suchen Strukturen

Bei einem Treffen auf den Fildern kommen heute die Vertreter der beiden zerstrittenen Opfergruppierungen zusammen. 04.03.2016
Rechtsanwalt Ulrich Weber beim Opfertreffen

Korntaler Heimkinder Rechtsanwalt Weber beim Opfertreffen

Unterm Dach eines Vereins verfolgen einige ehemaligen Heimkinder aus der Einrichtung der Brüdergemeinde Korntal nun ihre Interessen weiter. An diesem Samstag will der Vereinsgründer, Detlev Zander, über das weitere Vorgehen beraten. 04.03.2016
Zander beendet Zusammenarbeit mit Wolff

Missbrauchskandal Korntal Neuer Streit

Detlev Zander hat im Aufarbeitungsprozess die Zusammenarbeit mit der Wissenschaftlerin Mechthild Wolff für beendet erklärt. Wie es weiter geht, ist offen. 23.02.2016
Anwalt der Domspatzen auch in Korntal gefragt

Missbrauch im Kinderheim Anwalt der Domspatzen auch in Korntal gefragt

Zur Aufarbeitung der Geschehnisse im Kinderheim der Brüdergemeinde Korntal soll der Rechtsanwalt Ulrich Weber hinzugezogen werden. Er beleuchtet momentan die Vorkommnisse bei den Regensburger Domspatzen. 15.02.2016
5000 Euro für erfahrenes Leid

Missbrauch im Kinderheim 5000 Euro für erfahrenes Leid

Im Aufklärungsprozess um Missbrauchsfälle im Korntaler Kinderheim sind erste Ergebnisse erzielt worden. Die Opfer sollen bis zu 5000 Euro erhalten. 10.02.2016
Geld als Zeichen der Verantwortung

Missbrauchsskandal in Korntal Geld als neues Zeichen der Verantwortung

Ein Jahr nach dem Beginn des Aufarbeitungsprojekts in Sachen Missbrauch von Heimkindern in Korntal, hat sich die evangelische Brüdergemeinde erstmals zu Wort gemeldet. Sie spricht nun als Täterorganisation von sich. 05.02.2016
Im Wechselbad der Gefühle

Missbrauchsskandal Brüdergemeinde Korntal Regensburger Domspatzen könnten nach Korntal ausstrahlen

In der Aufarbeitung des Missbrauchsskandals in Kinderheimen der Brüdergemeinde sollen nun Wissenschaftler das Wort haben. Die Opfer wollen aber vor allem eines: ihre Fälle sollen schnell auf den Tisch kommen. Der aus Regensburg bekannte Jurist Ulrich Weber könnte helfen. 03.02.2016
Domspatzen-Aufklärer  bei der Brüdergemeinde?

Missbrauchsskandal bei der Brüdergemeinde in Korntal-Münchingen Domspatzen-Aufklärer bei der Brüdergemeinde?

Ulrich Weber wird möglicherweise in der Aufarbeitung des Missbrauchskandals in Korntal aktiv. Detlev Zander hat sich an den Regensburger Juristen gewandt, der auch die Missbrauchsfälle bei den Regensburger Domspatzen untersucht. 28.01.2016
Debatte über Struktur lähmt Aufarbeitung

Missbrauchskandal in Korntaler Kinderheimen Uneins über die Struktur der Aufarbeitung

Um die Missbrauchsfälle in den Kinderheimen der Brüdergemeinde aufzuarbeiten, sind nun die Wissenschaftler gefragt. Doch noch ehe diese ihre Arbeit aufnehmen, wird die Frage laut, ob es nicht doch eines Verantwortlichen für den Prozess bedarf. 08.01.2016
Die Wogen glätten sich

Missbrauchsskandal Neustrukturierung: Die Wogen glätten sich

Ein Mediator könnte die Aufarbeitung des Missbrauchsskandals begleiten. 08.12.2015
Kein Anspruch auf Prozesskostenhilfe

Missbrauchsopfer Kein Anspruch auf Prozesskostenhilfe

Ein ehemaliges Heimkind aus dem Hoffmannhaus der Korntaler Brüdergemeinde (Kreis Ludwigsburg) kann die Betreiber des Kinderheims nur mit Hilfe privater Spenden verklagen. Das Oberlandesgericht hat es abgelehnt, Prozesskostenhilfe zu gewähren. Auch das Landgericht Stuttgart hatte dem Mann diese Hilfe schon verweigert. 10.02.2015
Heimopfer können mit Aufarbeitung beginnen

Missbrauch Missbrauchs-Opfer beginnen mit Aufarbeitung

Zwischen 1949–2000 soll es in Kinderheimen der Korntaler Diakonie zwischen 200 und 300 Fällen des sexuellen Missbrauchs an Kindern gegeben haben. Seit vergangenem Jahr melden sich immer mehr Betroffene zu Wort. Jetzt haben sich beide Seiten auf eine gemeinsame Aufklärung geeinigt.   13.01.2015
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten