Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. D
  3. Denkmal

Denkmal
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Denkmal
Behörde ordnet erneut den Rückbau an

Ungenehmigter DDR-Wachturm Behörde ordnet erneut den Rückbau an

Ein Wachturm aus DDR-Zeiten, der in Weil im Schönbuch in Sichtweite zur einer Flüchtlingsunterkunft aufgestellt wurde, ist dem Landratsamt ein Dorn im Auge. Der Besitzer Hans Betz hingegen hätte ihn gern als Denkmal deklariert. 16.08.2016
Rostiges Stück Eisen als Denkmal für die Opfer

Zugunglück in Bad Aibling Rostiges Stück Eisen als Denkmal für die Opfer

Es war menschliches Versagen. Die Technik war jedenfalls nicht schuld, als vor einem halben Jahr zwei Nahverkehrszüge in Bad Aibling zusammenstießen. Zwölf Menschen starben, fast 90 wurden verletzt. Ein rostiges Stück Eisen erinnert demnächst an das verheerende Unglück. 05.08.2016
Ehrenamtliche Türmer gesucht

Tourismus am Bismarckturm Ehrenamtliche Türmer gesucht

Erbaut zur Erinnerung an den Reichskanzler, ist der Bismarckturm ein beliebtes Ausflugsziel. Jetzt braucht das 112 Jahre alte Bauwerk ambitionierte neue Wächter. 15.07.2016
Neue Stolpersteine in Stuttgart

Erinnerung an Opfer des Nazi-Regimes Neue Stolpersteine in Stuttgart

An zwölf Stellen in der Stadt werden am Freitag neue Stolpersteine verlegt. Die Werke des Künstlers Gunter Demnig erinnern an 31 Opfer der Nazi-Diktatur. 01.07.2016
Verschenkt wird inzwischen nichts mehr

Historische Häuser in Beuren Verschenkt wird inzwischen nichts mehr

Vom Sorgenkind zum Vorzeigeobjekt – das Dorf Beuren mit dem dichtesten Bestand an historischen Baudenkmalen hat die Lähmung überwunden. Mit dem Bürgermeisterhaus wird nun das nächste Kleinod restauriert. 15.03.2016
Dorfmühle wird zum offenen Denkmal

Kernen/Stetten Dorfmühle wird zum offenen Denkmal

Seit mehr als 500 Jahren steht die Dorfmühle im Zentrum von Kernen. Bis in die 1970er Jahre war sie in Betrieb. Jetzt soll die Mühle aus dem Dornröschenschlaf erwachen und eventuell eine Rolle bei der Remstal Gartenschau 2019 spielen. 25.08.2015
Gärtner missachten historische Steine

Lusthausruine im Schlossgarten Gärtner missachten historische Steine

Zunächst sollte sie in Würde verfallen. Nachdem sich aber Stuttgarter Bürger für die Lusthausruine im Schlossgarten eingesetzt haben, ergriff die Landesbaubehörde Maßnahmen zu ihrem Erhalt. Dabei vergessen wurden nach Meinung von Experten die losen Bruchstücke. 17.06.2015
Die Stadtmauer ist eine Daueraufgabe

Denkmalschutz Stadtmauer ist eine Daueraufgabe

Seit dem Mittelalter steht die Waiblinger Stadtmauer. Die Erhaltung des bedeutendsten Denkmals in der Stadt ist eine Daueraufgabe. 14.04.2015
Hinter verschlossene Türen blicken

Tag des Denkmals in Vaihingen Hinter verschlossene Türen blicken

Beim diesjährigen Tag des Denkmals steht die farbliche Gestaltung der Denkmale im Vordergrund. Zwei davon können am Sonntag auf den in Vaihingen und Sonnenberg besichtigt werden. 04.08.2014
Der Mops macht Karriere

Noch ein Loriot-Denkmal Der Mops macht Karriere

In Brandenburg an der Havel soll bald ein Waldmopszentrum entstehen – als Denkmal an den Humoristen Loriot. In der 71 000 Einwohner zählenden Stadt wurde Vicco von Bülow 1923 geboren. Im vergangenen Jahr schrieb der örtliche Kulturverein einen Denkmalgestaltungswettbewerb aus. 22.06.2014
Ein Aufbäumen gegen die Gewalt

Gedenkstätte in Winnenden Ein Aufbäumen gegen die Gewalt

Ein bewegendes Zitat und die Namen derer , die Tim K. vor fünf Jahren ermordet hat, werden im Inneren der ringförmigen Skulptur geschrieben stehen, die sich jetzt als Gedenkstätte im Winnender Stadtgarten erhebt. 07.03.2014
Stahlring erinnert an die Opfer
Bilder

Amoklauf von Winnenden Stahlring erinnert an die Opfer

Winnenden gedenkt der Opfer des Amoklaufs vor fünf Jahren mit einer neuen Skulptur und mehreren Veranstaltungen am 11. März. An der Gedenkstätte des Künstlers Martin Schöneich wird mit einer zentralen Veranstaltung an die Bluttat in der Albertville-Realschule erinnert. 04.03.2014
Räte befassen sich mit dem möglichen Neubau

Kein Denkmalschutz in Botnang Räte befassen sich mit dem möglichen Neubau

Das Gebäude an der Himmerreichstraße 37 kann abgerissen werden, weil es kein Denkmal ist. Ein möglicher Neubau muss sich allerdings an der Form des jetzigen Gebäudes orientieren. 24.01.2014
Eine Frau von Format

Gedenkstein für Elly Heuss-Knapp im Eichenhain Eine Frau von Format

Kunst im öffentlichen Raum: der Gedenkstein für Elly Heuss-Knapp im Eichenhain. Die Frau des ersten deutschen Bundespräsidenten Theodor Heuss gilt als Pionierin pfiffiger Werbung. 06.09.2013
Vom Sternenhimmel bis zum Wasserfall

Denkmaltag in Stuttgart Vom Sternenhimmel bis zum Wasserfall

„Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale?“ lautet der Titel des diesjährigen Denkmaltages. Manche der Bautenm durch die am Sonntag geführt wird, sind ihren Besitzern im Lauf der Jahrzehnte tatsächlich unbequem geworden. 04.09.2013
Schatzsuche in der Vergangenheit

Sillenbuch Schatzsuche in der Vergangenheit

Zwei Geschichts-Experten begeben sich für ein Projekt auf die Suche nach Kleindenkmalen im Stadtbezirk. 08.05.2013
Wasserturm bleibt Baustelle

Degerloch Wasserturm bleibt Baustelle

Die Umnutzung der historischen Immobilie gestaltet sich aus vielerlei Gründen als sehr schwierig. 15.02.2013
Das entblößte Denkmal

Bildstöckle Das entblößte Denkmal

Ein Plieninger Bürger fragt sich, wo von ihm gespendete Büsche sind. Er hat sie dem Bildstöckle an der Echterdinger Straße geschenkt. 10.01.2013
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de