Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. D
  3. David Cameron

David Cameron
Ein Jahrestag, über den  die Briten lieber schweigen

Referendum 1975 Ein Jahrestag, über den die Briten lieber schweigen

Vor 50 Jahren steigt das erste Europa-Referendum auf der Insel. Anders als 2016 setzen sich die Pro-Europäer durch. Wie blickt Großbritannien darauf zurück? 04.06.2025
Ohtahara-Syndrom: David Cameron spricht über den Tod seines Sohnes

Ivan wurde nur sechs Jahre alt Ohtahara-Syndrom: David Cameron spricht über den Tod seines Sohnes

David Camerons Sohn Ivan, der am Ohtahara-Syndrom litt, ist 2009 gestorben. Der britische Politiker erinnert sich an den Jungen, aber auch an all das Chaos, das damals herrschte. 17.10.2024
Die Neue in Downing Street No. 11

Großbritannien nach der Wahl Die Neue in Downing Street No. 11

Mit Rachel Reeves ist erstmals eine Frau an der Spitze der britischen Schatzkanzlei. Die 45-Jährige gilt als ebenso brillant wie pragmatisch. 15.07.2024
Wie „Lord Cameron“ ganz Westminster aufmischt

Kabinettsumbildung in Großbritannien Wie „Lord Cameron“ ganz Westminster aufmischt

Großbritanniens Ex-Premier David Cameron soll neuer Außenminister werden. Dass diese Personalie die Torys befriedet, wird bezweifelt. 13.11.2023
Ex-Premier David Cameron wird neuer britischer Außenminister

Großbritannien Ex-Premier David Cameron wird neuer britischer Außenminister

Der frühere Premierminister David Cameron wird neuer britischer Außenminister. Dies gab am Montag die Regierung in London im Zuge einer Kabinettsumbildung bekannt. 13.11.2023
Leibwächter von Ex-Premier vergisst Pistole im Flugzeug

David Cameron Leibwächter von Ex-Premier vergisst Pistole im Flugzeug

Mehr als ein Missgeschick ist einem Bodyguard des früheren britischen Premierministers David Cameron unterlaufen. Der Leibwächter hat seine geladene Waffe in der Toilette eines Flugzeugs vergessen. 05.02.2020
Ambivalent von Anfang an

Schwieriges Verhältnis der Briten zur EU Ambivalent von Anfang an

Das Verhältnis der Briten zur Europäischen Union ist von jeher zwiespältig gewesen. Das liegt auch an den Versäumnissen vieler Politiker. 29.01.2020
Ein Drama mit grotesken Zügen

Die Chronologie des Brexit Ein Drama mit grotesken Zügen

Am Anfang steht die Fehleinschätzung eines Politikers. Was folgt, ist ein großes Polittheater, das am Ende in Agonie und Ermattung mündet. Und einen Triumphator gibt es auch. 30.01.2020
Kolossal gescheitert

Theresa Mays Bilanz Kolossal gescheitert

Vom Brexit zum eigenen Exit: Die britische Premierministerin ist über die roten Linien gestolpert, die sie selbst gezogen hat. 22.07.2019
Wichtige Fragen und Antworten zur Parlamentswahl

Video-Vorschau zu Großbritannien Wichtige Fragen und Antworten zur Parlamentswahl

Am Donnerstag wird in Großbritannien ein neues Parlament gewählt. Wie kam die Neuwahl zustande? Wie sind die Erfolgschancen von Premierministerin Theresa May und welchen Einfluss haben die jüngsten Anschläge? 07.06.2017
Britisches Parlament muss Brexit-Verhandlungen zustimmen

EU-Austritt Britisches Parlament muss Brexit-Verhandlungen zustimmen

Premierministerin May wollte eigentlich das Königliche Hoheitsrecht nutzen, um am Parlament vorbei den Brexit zu beantragen. Doch der High Court macht ihr nun einen Strich durch die Rechnung. Der Fall rüttelt an den Grundfesten der britischen Verfassung. 03.11.2016
Die Brexit-Apokalypse  ist verschoben

Großbritannien auf dem Weg aus der EU Die Brexit-Apokalypse ist verschoben

Die Briten haben sich im Juni für den Austritt aus der EU entschieden. Aber der vorausgesagte Absturz der Wirtschaft ist ausgeblieben. Die Brexit-Befürworter triumphieren, doch könnte ihnen der Jubel bald im Halse stecken bleiben. 15.09.2016
Die Suche nach neuen Wegen

Folgen des Brexit Die Suche nach neuen Wegen

Die Brexit-Entscheidung hat in Großbritannien bisher kaum Spuren hinterlassen. Doch London muss neue Wirtschaftsmodelle finden, um die Folgen abzufedern, meint unser Redakteur Knut Krohn. 15.09.2016
Cameron gibt auch Parlamentssitz auf

Großbritannien Cameron gibt auch Parlamentssitz auf

David Cameron zieht sich nach seinem Rücktritt als Premierminister auch aus dem Parlament zurück. 12.09.2016
Theresa May ist britische Premierministerin

Machtwechsel Großbritannien Theresa May ist britische Premierministerin

Am Mittwoch ist die konservative Politikerin Theresa May von Königin Elizabeth II. zur neuen britischen Premierministerin ernannt worden. 13.07.2016
Eine brillante Unterhändlerin

Theresa May folgt Cameron Eine brillante Unterhändlerin

David Cameron hat an diesem Mittwoch seine Regierungsgeschäfte an seine Nachfolgerin Theresa May übergeben. 13.07.2016
Cameron verabschiedet sich als Premier

Großbritannien Cameron verabschiedet sich als Premier

In Großbritannien soll Theresa May an die Spitze der Regierung wechseln. David Cameron absolviert eine letzte Sitzung als Premier im Unterhaus. Für den 49-Jährigen gibt es Lob, Schulterklopfen, aber auch eine ordentliche Portion Kritik. 13.07.2016
Premierministerin für ein Jahr?

Theresa May Premierministerin für ein Jahr?

Beim Thema Migration ist Theresa May knallhart, beim Thema Brexit muss sie dagegen Wandlungsfähigkeit beweisen. Dann ist da noch das explosive Thema Schottland. Eine Herkulesaufgabe für die neue Premierministerin. 13.07.2016
Kater Larry darf in Downing Street bleiben

Großbritannien Kater Larry darf in Downing Street bleiben

Großbritanniens Premierminister David Cameron wird die Downing Street nach seinem Rücktritt verlassen – doch Kater Larry bleibt. 12.07.2016
Cameron summt nach Rücktritt ein Liedchen

Fröhlicher Abgang eines Staatsmannes Cameron summt nach Rücktritt ein Liedchen

Ernst und staatsmännisch verkündet der britische Premier David Cameron vor Downing Street 10 seinen Rücktritt, doch als er zurück in seinen Amtssitz tritt, summt er aufgekratzt - er wusste wohl nicht, dass das Mikrofon noch an war. 12.07.2016
Rivalin zieht sich zurück – Theresa May ist einzige Kandidatin

Cameron Nachfolge Rivalin zieht sich zurück – Theresa May ist einzige Kandidaten

Innenministerin Theresa May wird nach den Worten des scheidenden britischen Regierungschef David Cameron am Mittwoch seine Nachfolgerin. Nach dem überraschenden Rückzug ihrer Rivalin, Andrea Leadsom, war May die einzige verbleibende Kandidatin für die Nachfolge. 11.07.2016
Cameron kündigt Rücktritt bis Mittwoch an

Großbritannien Cameron kündigt Rücktritt bis Mittwoch an

Der britische Premierminister David Cameron hat seinen Rücktritt bis Mittwoch angekündigt. Die konservative Politikerin Theresa May werde seine Nachfolgerin werden, sagte er am Montag in London. 11.07.2016
Leadsom gibt Rennen um Amt des britischen Premiers auf

Großbritannien Leadsom gibt Rennen um Amt des britischen Premiers auf

Mit dem Rückzug der Energiestaatssekretärin Leadsom ist Innenministerin May die einzige noch verbliebene Kandidatin für den Vorsitz der Konservativen Partei. Ob sie den Chefposten tatsächlich bekommt, muss nun innerhalb der Partei entschieden werden. 11.07.2016
May einzige Kandidatin für Cameron-Nachfolge

Großbritannien May einzige Kandidatin für Cameron-Nachfolge

Im Wettbewerb um die Nachfolge des britischen Premierministers David Cameron gibt die Bewerberin Andrea Leadsom auf. Theresa May bleibt damit als einzige Kandidatin für die Nachfolge Camerons übrig. 11.07.2016
1000 Anwälte fordern Parlamentsentscheid

Nach dem Brexit 1000 Anwälte fordern Parlamentsentscheid

Mehr als 1000 britische Rechtsanwälte fordern in einem Schreiben an Premierminister David Cameron eine Parlamentsabstimmung über einen EU-Abschied des Landes. Sie haben einen Artikel im EU-Vertrag entdeckt, der dies erfordere. 11.07.2016
Stichwahl mit May und Leadsom

Nachfolge Camerons Stichwahl mit May und Leadsom

Theresa May und Andrea Leadsom wollen beide Nachfolgerinnen des britischen Premiers David Cameron werden. Sie treten zu einer Stichwahl der Konservativen um den Parteivorsitz an. 07.07.2016
Zieht wieder eine Frau in Downing Street 10?

Cameron-Nachfolge Zieht wieder eine Frau in Downing Street 10?

Das Brexit-Votum hat die britischen Parteien mächtig durcheinander gewirbelt. Als erste machen sich die Konservativen auf, eine neue Führung zu wählen. Jetzt heißt die Frage: Theresa May oder Andrea Leadsom? 05.07.2016
So lästert die BBC über englische Politiker

Brexit So lästert die BBC über englische Politiker

Ganz schön gehässig: Der britische Fernsehsender BBC lästert auf ganz eigene Weise über die aktuelle Kaste britischer Politiker. Selbst der Premierminister David Cameron bekommt, ganz und gar respektlos, sein Fett weg. 30.06.2016
Weitere Kandidaten für Cameron-Nachfolge

Permier-Kandidaten Weitere Kandidaten für Cameron-Nachfolge

Um die Nachfolge des britischen Premierminister David Cameron zeichnet sich bei den regierenden Konservativen ein hartes Ringen ab. Überraschende Kandidaturen und erstaunliche Absagen kamen zustande. Eine Kandidatur wurde auf Twitter verkündet. 30.06.2016
Rennen um Cameron-Nachfolge

Nach Brexit-Votum Rennen um Cameron-Nachfolge

Wer wird Großbritanniens nächster Premierminister? Die Konservative Partei macht das unter sich aus. Kurz vor Ende der Bewerbungsfrist geht ein Riss durch das Lager der Brexit-Befürworter. 30.06.2016
Innenministerin May bewirbt sich um Camerons Nachfolge

Nach Brexit-Votum Innenministerin May bewirbt sich um Camerons Nachfolge

Die britische Innenministerin Theresa May bewirbt sich um die Nachfolge des scheidenden Premierministers David Cameron. Die Bewerbungsfrist in der Partei läuft an diesem Donnerstag aus. 30.06.2016
Nur erste Weichen gestellt

EU-Gipfel zum Brexit Nur erste Weichen gestellt

Das Brexit-Votum hat die EU aufgeschreckt. Der traditionsreiche Staatenclub muss sich neu erfinden. Beim Gipfeltreffen in Brüssel werden erste Weichen gestellt - aber auch nicht mehr. 29.06.2016
Boris Johnson landet auf Pornoseite

Rache für den Brexit Boris Johnson landet auf Pornoseite

Der Brexit-Befürworter und ehemalige Londoner Bürgermeister Boris Johnson bekommt die Wut der Bevölkerung zu spüren. Seine Brexit-Siegesrede landet auf der Internetseite Pornhub. 29.06.2016
Ein schwerer Gang für Cameron

Europa und der Brexit Ein schwerer Gang für Cameron

Nach dem Brexit hat Cameron bei seinem mutmaßlich letzten EU-Gipfel eine geballte Ladung Gefühle abbekommen. 28.06.2016
Tories wollen bis 2. September entscheiden

Nachfolger für Cameron Tories wollen bis 2. September entscheiden

Die britische Tory-Partei will die Nachfolge ihres Chefs und Premiers David Cameron bis zum 2. September geregelt haben. Cameron selbst will vorerst keine formalen Gespräche zum EU-Austritt der Briten einleiten. 27.06.2016
Cameron erhält mehr Zeit von EU-Partnern

Brexit Cameron erhält mehr Zeit von EU-Partnern

Nach dem Nein der Briten zu Europa sind die übrigen 27 EU-Länder bemüht, Druck vom scheidenden britischen Premier David Cameron zu nehmen. Er hat nun Zeit bekommen, um den Antrag zum Austritt einzureichen. 26.06.2016
Beim EU-Gipfel droht schwerer Streit

Nach dem Brexit-Referendum Beim EU-Gipfel droht schwerer Streit

Wenn die EU-Staats- und Regierungschefs am Dienstag tagen, dürfte die Stimmung angespannt sein. Immerhin geht es um den Brexit. Er muss schnell über die Bühne gehen, sagt die EU. Cameron aber spielt auf Zeit. 25.06.2016
Der Kapitän geht

Brexit Der Kapitän geht

Premier David Cameron übernimmt die Verantwortung und tritt im Oktober zurück. 24.06.2016
„Ein tragischer Moment für Europa“

Internationale Pressestimmen zum Brexit „Ein tragischer Moment für Europa“

Großbritannien hat mit knapper Mehrheit für einen EU-Austritt gestimmt. Die Pressestimmen zeigen sich betroffen von der weitreichenden Entscheidung gegen den Verbleib. 24.06.2016
„See EU later!“

Nationale Pressestimmen zum Brexit „See EU later!“

Gespalten wie das Land ist auch die Presse in Großbritannien ob der knappen Entscheidung für den Brexit. Wir haben die nationalen Pressestimmen zum EU-Referendum gesammelt. 24.06.2016
Cameron hat sich verzockt

Gescheiterter Premier Cameron hat sich verzockt

Das Brexit-Referendum sollte der Höhepunkt seiner politischen Karriere werden. Doch Premier David Cameron sind die Geister, die er selbst rief, zum Verhängnis geworden. 24.06.2016
Cameron kündigt Rückzug an

Nach dem Brexit Cameron kündigt Rückzug an

Premierminister David Cameron hat nach dem Brexit-Votum in Großbritannien seinen Rücktritt angekündigt. Er werde noch drei Monate im Amt bleiben. 24.06.2016
Schicksalstag für Europa

Vor der Brexit-Abstimmung Schicksalstag für Europa

Schicksalswahl für die Europäische Union: Am Donnerstag entscheiden 46,5 Millionen Briten über den Verbleib ihres Landes in der EU. Auch die letzten Umfragen sagen ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen EU-Befürwortern und Gegnern voraus – die wichtigsten Fragen und Antworten zum Brexit. 20.06.2016
Streit über Einwanderer, Regelungen und Unabhängigkeit

Brexit-Abstimmung am 23. Juni Streit über Einwanderer, Regelungen und Unabhängigkeit

Am 23. Juni stimmen die Bürger Großbritanniens über den Verbleib oder den Ausstieg ihres Landes in der Europäischen Union ab. Hier die wichtigsten Argumente. 24.05.2016
Selbst die Queen ist nicht amüsiert

EU-Referendum in Großbritannien Selbst die Queen ist nicht amüsiert

Vor allem mit Schreckens-Szenarien machen Gegner und Befürworter des EU-Referendums in Großbritannien auf sich aufmerksam. Wer die Mehrheit am 23. Juni erringen wird, ist derzeit noch nicht auszumachen. 24.05.2016
Labour-Partei verhindert Wahl-Desaster

Großbritannien Labour-Partei verhindert Wahl-Desaster

Labour-Chef Jeremy Corbyn kann nach den britischen Regionalwahlen aufatmen. Doch seine Partei steht weiter unter Druck. In Schottland verliert sie an Boden. Anderswo bejubelt die EU-feindliche Ukip-Partei einen Erfolg. 06.05.2016
Merkel lädt zu Gespräch über Terror ein

Obama, Hollande, Cameron und Renzi Merkel lädt zu Gespräch über Terror ein

Obama ist am Sonntag zu Gast auf der Hannover-Messe. Bundeskanzlerin Merkel lädt am Montag ihn und drei weitere Staats-und Regierungschefs ein, um über die Flüchtlingskrise und Terrorgefahren zu sprechen. 20.04.2016
Zehntausende demonstrieren gegen Cameron

London Zehntausende demonstrieren gegen Cameron

In London sind am Samstag Zehntausende Menschen gegen die Sparpolitik von Premierminister David Cameron auf die Straßen gegangen. Sie forderten seinen Rücktritt. 16.04.2016
Cameron veröffentlicht Steuererklärung

Panama Papers Cameron veröffentlicht Steuererklärung

Im Zuge der Enthüllungen um die Panama Papers ist David Cameron unter Druck geraten – nun macht der britische Premier seine Steuererklärung öffentlich. 10.04.2016
Von allen Seiten unter Druck

Die Finanzen von Cameron Von allen Seiten unter Druck

Nur zögerlich über mehrere Tage hinweg gibt der britische Premier David Cameron die finanziellen Verwicklungen seiner Familie in Zusammenhang mit den „Panama Papers“ preis. Außerdem soll er mit Steuergeld eine EU-Werbebroschüre finanziert haben. 08.04.2016
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten