Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. D
  3. Datenschutz

Datenschutz
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Datenschutz
Bundesverfassungsgericht setzt der Polizei Grenzen

Urteile Bundesverfassungsgericht setzt der Polizei Grenzen

Kritiker beklagen seit Jahren, dass Bundesländer ihre Polizeigesetze immer weiter verschärfen. Jetzt beanstandet Karlsruhe etliche Vorschriften in Mecklenburg-Vorpommern - und macht strenge Vorgaben. 01.02.2023
Jede fünfte Stelle für IT-Sicherheit im Bund unbesetzt

Cyberabwehr Jede fünfte Stelle für IT-Sicherheit im Bund unbesetzt

IT-Sicherheitsexperten sind gefragte Fachleute, nicht nur bei Unternehmen. Auch die Bundesregierung hat immer größere Probleme, Mitstreiter im Cyberkrieg zu gewinnen. 25.01.2023
Lebensbedrohliche Inhalte - EU-Kommission warnt Tiktok

Datenschutz Lebensbedrohliche Inhalte - EU-Kommission warnt Tiktok

In den USA wird schon seit Jahren mit einem Tiktok-Verbot gedroht. Jetzt erinnert ein EU-Kommissar die Videoplattform daran, dass in Europa bald Regelverstöße mit einem Aus geahndet werden können. 19.01.2023
Dürfen Firmen Konkurrenz wegen Datenschutz verklagen?

Wettbewerb Dürfen Firmen Konkurrenz wegen Datenschutz verklagen?

Es geht um heikle Daten zur Gesundheit: Dürfen nur Verbraucher vor Gericht ziehen, wenn sie einen zu laxen Umgang fürchten - oder auch ein Konkurrent? Die Zivilrichter am BGH haben sich das angeschaut. 12.01.2023
Kartellamt mahnt Googles Konditionen zu Datenverarbeitung ab

Datenschutz Kartellamt mahnt Googles Konditionen zu Datenverarbeitung ab

Das Bundeskartellamt stößt sich schon seit geraumer Zeit an der Art, wie Google mit den Daten der Nutzer verfährt. Nun gibt es eine Abmahnung. Aber ist die Behörde überhaupt zuständig? 11.01.2023
Downtown erfordert  Weitblick
Kommentar Meinung

Nachverdichtung in Böblingen Downtown erfordert Weitblick

Die Böblinger Unterstadt braucht mehr als nur Shoppingangebote. 22.12.2022
Meta darf personenbezogene Daten nicht für Werbung benutzen

Datenschutz Meta darf personenbezogene Daten nicht für Werbung benutzen

Datenschützer und der Facebook-Konzern Meta streiten seit Jahren über den Datenschutz. Nur die Aufsichtsbehörde in Irland unternahm kaum etwas. Doch nun holen die Iren zum Doppelschlag gegen Meta aus. 04.01.2023
Datenschutzbeauftragter verwarnt Göppinger AfD-Kreisverband

„Doxing“-Angriff Datenschutzbeauftragter verwarnt Göppinger AfD-Kreisverband

Der oberste Datenschützer des Landes hat sich in seiner Amtszeit mit vielen Politikern angelegt. Auf den letzten Metern geht Stefan Brink gegen einen AfD-Kreisverband vor. Der Fall ist ein Novum im Land. 23.12.2022
Frankreich: Millionenstrafe für Microsoft

Datenschützer Frankreich: Millionenstrafe für Microsoft

Verstöße bei der Microsoft-Suchmaschine «bing.com» haben für den Tech-Konzern finanzielle Folgen. Handelt die Firma nicht, drohen weitere Strafen. 22.12.2022
Karlsruhe verhandelt über neue Analyse-Software der Polizei

Bundesverfassungsgericht Karlsruhe verhandelt über neue Analyse-Software der Polizei

In ersten Bundesländern arbeiten Ermittler schon damit, weitere könnten folgen: eine Software, die große Datenmengen durchforstet und Querverbindungen zwischen Personen herstellt. Nun ist das Verfassungsgericht gefragt. 20.12.2022
Karlsruhe: Was darf die Polizei mit neuer Analyse-Software?

Datenschutz Karlsruhe: Was darf die Polizei mit neuer Analyse-Software?

In ersten Bundesländern arbeiten Ermittler schon damit: eine Software, die Datenmengen durchforstet und Querverbindungen herstellt. Kritiker wollen, dass das Verfassungsgericht frühzeitig Leitplanken einzieht. 20.12.2022

Videospiele "Fortnite"-Entwickler zahlt 520 Millionen Dollar Strafe

«Fortnite» begeistert Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt. Doch gerade mit den Daten der jungen Nutzer ist das Unternehmen nicht sorgfältig umgegangen. Jetzt ist eine hohe Strafzahlung fällig. 19.12.2022
Bundestag beschließt besseren Schutz für Hinweisgeber

Justiz Bundestag beschließt besseren Schutz für Hinweisgeber

Wer auf Missstände hinweist, riskiert unter Umständen Einiges. Solche Whistleblower sollen künftig besser geschützt werden. Doch die neuen Regelungen haben Lücken. 16.12.2022
Bundesregierung will Datenauswertungen erleichtern

Digitalisierung Bundesregierung will Datenauswertungen erleichtern

Die Ampel-Koalition erhofft sich von der Digitalisierung Innovationskraft und Wachstum. Auf dem Digital-Gipfel wurde ein Konzept vorgestellt, mit dem Datenauswertungen künftig erleichtert werden sollen. 09.12.2022
Der gläserne Kunde - Sparen per App im Trend

Datenschutz Der gläserne Kunde - Sparen per App im Trend

Wer beim Einkaufen angesichts der Inflation die besten Angebote nutzen will, braucht in immer mehr Geschäften eine zusätzliche App. Verbraucherschützer betonen: Auch diese Rabatte haben ihren Preis. 09.12.2022
EuGH: Google muss Links zu Falschinformationen löschen

Urteile EuGH: Google muss Links zu Falschinformationen löschen

Das EuGH gibt Google mal wieder Hausaufgaben auf: Inhalte müssen gelöscht werden, wenn Betroffene nachweisen können, dass die Informationen falsch sind. Dabei gibt es allerdings Einschränkungen. 08.12.2022
Was die Digitalisierung ausbremst oder vorantreibt

Informationstechnologie Was die Digitalisierung ausbremst oder vorantreibt

Das Ampel-Regierungsbündnis hatte sich im Koalitionsvertrag auf einen «digitalen Aufbruch» verständigt. Bislang ist aber vielfach nicht viel passiert. Wo hapert es noch? Und wo geht es gut voran? 08.12.2022
iCloud-Daten: Apple plant neues Verschlüsselungssystem

Internet iCloud-Daten: Apple plant neues Verschlüsselungssystem

Der iPhone-Konzern will künftit durch eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sensiblen Daten besser vor einem Zugriff durch Hacker und Spione schützen. 08.12.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de