.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. D
  3. DDR

Hilfe für Opfer der SED soll einfacher werden

Die DDR und ihre Folgen Hilfe für Opfer der SED soll einfacher werden

Die SED-Opferbeauftragte Evelyn Zupke fordert, dass für den Nachweis eines Folgeschadens der Unterdrückung des DDR-Regimes kein Gutachten mehr notwendig ist. Und sie will einen bundesweiten Härtefallfonds. 09.11.2021
Schauspieler Manfred Krug führt bis heute das

Zum fünften Todestag Schauspieler Manfred Krug führt bis heute das "Tatort"-Ranking an

Manfred Krug war einer der wenigen Schauspieler, die in Ost und West für ihre Kultrollen beliebt waren. Vor fünf Jahren ist er gestorben. 21.10.2021
Peter Ducke, der Pelé des Ostens

Ex-DDR-Fußballstar wird 80 Jahre Peter Ducke, der Pelé des Ostens

Nach der Wiedervereinigung 1990 gerieten viele Fußball-Stars der DDR in Vergessenheit – so auch Peter Ducke, den die älteren Fans in Ostdeutschland sehr geschätzt und verehrt haben. 13.10.2021
Köhler und Eppelmann in Ludwigsburg

In der Friedenskirche Köhler und Eppelmann in Ludwigsburg

Über die Wiedervereinigung und Deutschland heute sprechen der ehemalige Bundespräsident Horst Köhler und der frühere DDR-Oppositionelle Rainer Eppelmann in der Ludwigsburger Friedenskirche. Beide haben ihre besonderen Verbindungen zu der Stadt. 22.09.2021
City kündigt Abschied an

DDR-Rockband aus Ost-Berlin City kündigt Abschied an

Die in der DDR groß gewordene Berliner Band City kündigt ihren Abschied an. Zuvor wird aber noch der 50. Geburtstag gefeiert. 14.09.2021

Devid Striesow "Nach der Wende habe ich mein eigenes Leben begonnen"

Schauspieler Devid Striesow hat sich früh von seinen Eltern verabschiedet und sein eigenes Leben begonnen. Im Interview erinnert er sich an die beengten DDR-Wohnverhältnisse zurück. 02.09.2021
Am Tag des Mauerfalls feierte Boxer seinen 21. Geburtstag

Axel Schulz Am Tag des Mauerfalls feierte Boxer seinen 21. Geburtstag

Ex-Profiboxer Axel Schulz stammt aus der ehemaligen DDR. Wie er nun erzählt, feierte er am 9. November 1989 nicht nur den Mauerfall, sondern auch seinen 21. Geburtstag. 22.08.2021
Mauerbau –  wann war das noch?

60 Jahre Mauerbau Mauerbau – wann war das noch?

Für Jüngere ist die DDR längst schwarz-weiße Historie. Das liegt auch daran, dass sie im Schulunterricht offenbar kaum vorkommt. 12.08.2021

Lars Eidinger "In der DDR war nicht alles schlecht"

Lars Eidinger ist im neuen Polit-Drama "Nahschuss" zu sehen. Darin wird die Todesstrafe in der DDR thematisiert. Welche Erinnerungen der in West-Berlin geborene Schauspieler mit der Mauer verbindet, erzählt er im Interview. 11.08.2021
Zugfahrt in den Mauerbau hinein
Bilder

Spielfilm „3 ½ Stunden“ im Ersten Zugfahrt in den Mauerbau hinein

Der Spielfilm „3 ½ Stunden“ im Ersten erzählt vom Tag des Mauerbaus 1961. Zugreisende nach Ost-Berlin werden von der Nachricht überrumpelt. Schnell noch aussteigen? 06.08.2021
Als Familie Stürmer aus der DDR floh
Bilder

Todesangst im Tunnel Als Familie Stürmer aus der DDR floh

Uwe Stürmer ist Polizeipräsident in Ravensburg. Seine Mutter flüchtet 1961 mit ihm als Kleinkind durch den „Tunnel 29“ aus der DDR. Eine Flucht, die bei der Familie heute immer noch das Gefühl der Todesangst auslöst. 05.08.2021
Wie man dem Sozialismus entkommt
Bilder

ARD-Doku „Tunnel der Freiheit“ Wie man dem Sozialismus entkommt

Marcus Vetters Dokumentarfilm „Tunnel der Freiheit“ in der ARD schildert, wie ein paar Privatleute aus dem Westen im Sommer 1962 die DDR untergraben. 27.07.2021
Deutscher Stress in Tokio

Olympia-Doku „Die kalten Ringe“ Deutscher Stress in Tokio

1964 tritt bei den Olympischen Spielen eine deutsche Mixmannschaft aus DDR- und BRD-Athleten an. Die ARD-Doku „Die kalten Ringe“ erzählt von Misstrauen, Gerangel und Absurdem. 15.07.2021
Übergabe von Biermann-Tagebüchern

DDR-Systemkritiker Übergabe von Biermann-Tagebüchern

Das Archiv und die Tagebücher des Liedermachers und Lyrikers Wolf Biermann gehen heute in den Bestand der Berliner Staatsbibliothek über. 13.07.2021
Merkel die Machtbesessene?

TV-Now-Doku über Angela Merkel Merkel die Machtbesessene?

RTLs Streamingdienst TV Now legt das fünfteilige Porträt „Angela Merkel – Frau Bundeskanzlerin“ vor. Stefan Aust und Katrin Klocke zeichnen darin böse das Bild einer machtbesessenen, von der DDR entscheidend geprägten Politikerin. 28.06.2021
Nur der Trabi überlebte
Bilder

Design aus Ost und West Nur der Trabi überlebte

Die sehenswerte Ausstellung „Deutsches Design 1949-1989“ im Vitra Design Museum macht Laune – eine Zeitreise entlang von Kult-Sesseln, Stapelgeschirr, Ampelmännchen und dem geliebten Trabant. 14.04.2021
Vergangenheit kennt keinen Schlussstrich

Stasi-Akten Vergangenheit kennt keinen Schlussstrich

Die Stasi-Unterlagen-Behörde wird aufgelöst, aber die Arbeit der Erinnerung ist nicht beendet. 16.06.2021
Zustände wie beim  Klassenfeind
Bilder

50 Jahre „Polizeiruf 110“ Zustände wie beim Klassenfeind

Vor 50 Jahren startete in der DDR die Reihe „Polizeiruf 110“. Unter dem Erfolgsdruck der „Tatort“-Krimis aus dem Westen musste die DDR zugeben, dass es Verbrechen bei ihr gab. 28.05.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de