Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. C
  3. Cyberkriminalität

Cyberkriminalität
Die Suche nach einem Killer endet hinter Gittern

Haftbefehl gegen Stuttgarter Die Suche nach einem Killer endet hinter Gittern

Ein Richter schickt einen 63-jährigen Stuttgarter in U-Haft, der im abgeschotteten Teil des Internets einen Mord in Auftrag gegeben haben soll. Dort blühen die Geschäfte. 27.04.2022
Kleinere Firmen werden  häufiger Opfer von Cyberattacken

Ein Drittel der Unternehmen betroffen Kleinere Firmen werden häufiger Opfer von Cyberattacken

Nicht nur große Unternehmen sind im Fokus von Cyberkriminellen. Dies belegt eine Studie des Versicherers HDI. Nicht jedes Unternehmen bekommt eine Cyberversicherung. 12.04.2022
„Viele Täter wissen nicht, dass sie sich strafbar machen“

Kinderpornografie „Viele Täter wissen nicht, dass sie sich strafbar machen“

Die Anzeigen bei Cybercrime und Kinderpornografie sind stark gestiegen. Cyberkriminologe Thomas-Gabriel Rüdiger erklärt, woran das liegt und warum Sicherheitsbehörden seiner Meinung nach nicht genug dagegen tun. 06.04.2022
Verbreitung von Kinderpornografie hat sich verdoppelt

Polizeiliche Kriminalstatistik Verbreitung von Kinderpornografie hat sich verdoppelt

Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik wird Deutschland immer sicherer – doch vielfach verlagert sich die Kriminalität wohl nur ins Netz. 05.04.2022
Weniger Gewalt und mehr ganz junge Opfer

Polizeistatistik 2021 Weniger Gewalt und mehr ganz junge Opfer

Gewaltdelikte und Wohnungseinbrüche machen vielen Menschen Angst, doch in diesen zwei Bereichen wurden im vergangenen Jahr deutlich weniger Straftaten registriert. Anders sieht es bei Verbrechen im Netz und bei Kindesmissbrauch aus. 05.04.2022
Rekordwert bei Cyberkriminalität - Strobl warnt wegen Ukraine-Kriegs

Baden-Württemberg Rekordwert bei Cyberkriminalität - Strobl warnt wegen Ukraine-Kriegs

Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und des Ukraine-Kriegs hat die Zahl der Straftaten bei der Cyberkriminalität in Baden-Württemberg einen Rekordwert erreicht. Besonders Delikte der Computersabotage haben demnach zuletzt stark zugenommen. 14.03.2022
Attacken in der virtuellen Welt

Was ist ein Cyberangriff? Attacken in der virtuellen Welt

553 000 – so viele neue Schadprogramm-Varianten hat das Bundesamt für Informationstechnik 2021 in Deutschland jeden Tag verzeichnet. Der Cyberkrieg ist in vollem Gange – nicht nur im bewaffneten Konflikt zwischen Russland und der Ukraine. Eine Übersicht. 25.02.2022
Hacker stehlen Kundendaten von Schwabengarage

Autohändler in Stuttgart Hacker stehlen Kundendaten von Schwabengarage

Der Autohandelsriese Emil Frey, zu dem auch die Stuttgarter Schwabengarage gehört, warnt seine Kunden nach der Cyberattacke vor Betrugsversuchen. Kommt die Warnung einen Monat nach dem Angriff zu spät? 17.02.2022
Justiz geht gegen Hass im Netz vor

Onlinekriminalität Justiz geht gegen Hass im Netz vor

Wer in Internet zu Straftaten aufruft oder andere beleidigt, muss verstärkt mit Konsequenzen rechnen. Baden-Württemberg stellt mehr Staatsanwälte für solche Fälle ein. 18.01.2022
Ermittler schalten internationales Netzwerk aus

Cyberkriminalität Ermittler schalten internationales Netzwerk aus

Ermittler aus zehn Ländern haben ein kriminelles Cyber-Netzwerk ausgeschaltet. Niedersachsens Innenminister verbindet damit eine klare Forderung. 18.01.2022
Hackerangriff auf Emil-Frey-Gruppe

Cyberattacke Hackerangriff auf Emil-Frey-Gruppe

Cyberangriffe häufen sich, jetzt hat es Europas größten Autohändler Emil Frey getroffen, zu dem auch die Schwabengarage in Stuttgart gehört. 12.01.2022
Beliebtestes Passwort 2021 ist  „123456“

Sicherheit im Internet Beliebtestes Passwort 2021 ist „123456“

„123456“ oder schlicht „passwort“: Die Passwörter der deutschen Internetnutzer sind laut dem Hasso-Plattner-Institut noch immer häufig zu einfach und nicht individuell genug. 16.12.2021
Künstliche Intelligenz soll Krisen der Zukunft bewältigen

Innenministerkonferenz in Stuttgart Künstliche Intelligenz soll Krisen der Zukunft bewältigen

Die Innenminister planen auf ihrer Herbsttagung in Stuttgart ein Kompetenzzentrum gegen Krisen und setzen einen Schwerpunkt bei Corona-Kontrollen. Der Kampf gegen Hetze im Netz wird ausgeweitet. 03.12.2021
Internet-Betrüger erbeuten 3000 Euro

Kornwestheim Internet-Betrüger erbeuten 3000 Euro

Sie geben sich als Mitarbeiter der Firma Microsoft aus. Was die Polizei bei ominösen Anrufen rät. 01.12.2021
Strobl will schärfer gegen Messenger Dienste vorgehen

Hetze im Internet Strobl will schärfer gegen Messenger Dienste vorgehen

Die Innenminister der Länder wollen bei ihrem Herbsttreffen eine Stuttgarter Erklärung gegen Antisemitismus, Hass und Hetze verabschieden. Thomas Strobl nimmt dabei auch Messenger Dienste in den Blick. 30.11.2021
Wie sich Kommunen im Kreis Esslingen vor Hackern schützen

Cybersicherheit im Rathaus Wie sich Kommunen im Kreis Esslingen vor Hackern schützen

Städte und Gemeinden werden immer häufiger zum Ziel von Cyberkriminellen. Sie schleusen Schadsoftware in das IT-System und verlangen Lösegeld. Im Kampf gegen Hacker kochen viele Kommunen im Landkreis Esslingen ihr eigenes Süppchen. 10.11.2021
Kurzarbeit bei  Autozulieferer nach Hackerangriff

Eberspächer Esslingen Kurzarbeit bei Autozulieferer nach Hackerangriff

Der Esslinger Autozulieferer Eberspächer ist kein Einzelfall: Immer mehr Firmen werden Opfer eines Hackerangriffs. Bei dem Zulieferer führt das zu Kurzarbeit am Stammsitz. 27.10.2021
So schützen Sie sich im Homeoffice

IT-Sicherheit So schützen Sie sich im Homeoffice

Wie Homeoffice-Nutzer und andere Anwender von Hackern attackiert werden – und wie man sich dagegen schützen kann. 29.09.2021
Landeskriminalamt übernimmt die Ermittlungen

Nach Hackerangriff auf SRH-Holding Landeskriminalamt übernimmt die Ermittlungen

Deutschlandweit hatten Hacker Kliniken und Bildungseinrichtungen der SRH-Stiftung angegriffen. Nun hat sich das Landeskriminalamt (LKA) eingeschaltet. 30.09.2021
Mehr Online-Straftaten seit Corona

Polizei in Waldenbuch Mehr Online-Straftaten seit Corona

Wie steht es aktuell um die Kriminalität in Waldenbuch? Die Polizei gibt einen Einblick in die vergangenen Monate. 23.09.2021
Gefährliche Wohnungssuche: Im Netz lauert  Betrug

Auch Stuttgart im Visier Gefährliche Wohnungssuche: Im Netz lauert Betrug

Kriminelle geben gefälschte Wohnungsinserate im Internet auf, manchmal im Namen von ahnungslosen Immobilienmaklern. Die Betrüger wollen sich mit Tricks Geld verschaffen – auch von Wohnungssuchenden in Stuttgart. 15.09.2021
Russland steckt hinter Cyberattacken auf Abgeordnete

Bundesregierung Russland steckt hinter Cyberattacken auf Abgeordnete

Die Bundesregierung wirft dem russischen Militärgeheimdienst GRU vor, Cyberangriffe auf Abgeordnete des Deutschen Bundestages begangen zu haben. 06.09.2021
Von Unbekanntem um mehrere tausend Euro betrogen

Cyberkriminalität in Ostfildern Von Unbekanntem um mehrere tausend Euro betrogen

In Ostfildern wurde ein Mann vermutlich um mehrere tausend Euro betrogen. Der Betrüger gab sich als Microsoft-Mitarbeiter aus und bediente den Computer des Geschädigten aus der Ferne. 17.08.2021
Hacker überweist gestohlene Kryptowährungen größtenteils zurück

Nach Cyberattacke Hacker überweist gestohlene Kryptowährungen größtenteils zurück

Zunächst schien der Diebstahl von umgerechnet 600 Millionen Dollar der größte Krypto-Geldraubzug aller Zeiten zu sein. Inzwischen spricht viel dafür, dass ein Hacker nur auf Schwachstellen im Umgang mit Digitalwährungen hinweisen wollte. 12.08.2021
BSI rechnet  mit hunderten betroffenen deutschen Firmen

Hackerangriff von REvil BSI rechnet mit hunderten betroffenen deutschen Firmen

Die Cyberattacke auf die US-Firma Kaseya hat auch in Deutschland spürbare Konsequenzen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) spricht von einer Dunkelziffer. 06.07.2021
Ein Gentleman-Gauner und sein Hacker

„The Bank Hacker“ auf ZDFneo Ein Gentleman-Gauner und sein Hacker

Ein begabter Informatikstudent lässt sich vom Boss einer Gaunerbande anheuern in der belgischen Serie „The Bank Hacker“. Deren komplexe Anlage ist schlüssig und gesellschaftskritisch angereichert. 19.05.2021
Böblinger Kripo-Chef wechselt zum Landeskriminalamt

Ab jetzt im Kampf gegen Cybercrime Kripo-Chef wechselt zum Landeskriminalamt

Von der Verbrecherjagd im Kreis Böblingen zur landesweiten Cybercrime-Bekämpfung: Der bisherige Böblinger Kripo-Chef Mathias Böll wechselt zum Landeskriminalamt. 05.05.2021
Auf diese Fallen sollten Sie achten

Online-Shopping Auf diese Fallen sollten Sie achten

Woran erkennt man, ob Gütesiegel echt sind? Ist der Online-Shop ein „Fake-Shop“? Handelt es sich bei den Schnäppchen um Fälschungen? Diese und andere Fragen beantworten wir in den Tipps zum Onlinekauf. 13.04.2021
„Jeder kann Opfer von Internet-Kriminalität werden“

Cyber-Unit der Polizei im Kreis Esslingen „Jeder kann Opfer von Internet-Kriminalität werden“

Kriminalrat Rainer Belz leitet die Cybercrime-Einheit der Polizeiinspektion Reutlingen. Was für Fälle die Fahnder lösen und wer Opfer von Kriminalität im Internet werden kann, verrät er im Interview. 12.04.2021
Vorsicht bei SMS für Paketzusendungen – das steckt dahinter

Neue Abzockmasche Vorsicht bei SMS für Paketzusendungen – das steckt dahinter

Auch im Kreis Böblingen häufen sich Fälle, in denen Handynutzer Links von angeblichen Paketzustellern per SMS zugeschickt bekommen. Wer solchen Links folgt, riskiert, dass Schadsoftware auf sein Handy geladen wird. Die Polizei gibt Tipps, was zu tun ist. 08.04.2021
Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Cyber-Kriminalität Böblingen: Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Sparkassen-Kunden stehen aktuell vermehrt im Fokus von Online-Betrügern. Doch die Betrugsversuche lassen sich erkennen und verhindern. 03.03.2021
Digitale Realität

Kriminalstatistik 2020 Straftaten im Internet nehmen rasant zu

Die neue polizeiliche Kriminalstatistik für Baden-Württemberg zeigt: Internet- und Computerkriminalität steigen rasant an. Ein politisches Konzept, sie einzudämmen, fehlt, meint Kommentator Franz Feyder. 19.02.2021
Binnen zehn Minuten Gott im Firmennetzwerk

Mangelnde Cybersicherheit im Mittelstand Binnen zehn Minuten Gott im Firmennetzwerk

Der industrielle Mittelstand ist Rückgrat und Motor der deutschen Wirtschaft. Aber ausgerechnet dort sind IT-Sicherheitslücken eklatant. Experten schlagen Alarm. 14.12.2020
Europäische Arzneimittelagentur EMA Ziel einer Cyberattacke

Behörde prüft Zulassungsanträge von Corona-Impfstoffen Europäische Arzneimittelagentur EMA Ziel einer Cyberattacke

Die Europäische Arzneimittel-Behörde ist offenbar Ziel einer Cyberattacke geworden. Das bestätigte ein Sprecher der Behörde am Mittwoch in Amsterdam. 09.12.2020
Land bekommt eine Cybersicherheitsagentur

Baden-Württemberg Land bekommt eine Cybersicherheitsagentur

Der Südwesten soll eine Agentur für Cybersicherheit bekommen. Ziel sei es, die Anstrengungen mehrerer Behörden zu bündeln, um Bedrohungen aus dem Netz schneller begegnen zu können. 08.12.2020
Hacker nehmen  Kliniken ins Visier

Cybercrime im Südwesten Hacker nehmen Kliniken ins Visier

Deutschlandweit nehmen Angriffe auf Computernetze zu. Insbesondere Kliniken in Baden-Württemberg bleiben nicht verschont. Was tut die Politik dagegen? 05.12.2020
Gewerkschaftler der Polizei kritisieren Projekt von Strobl

Cybersicherheitsagentur im Land Gewerkschaftler der Polizei kritisieren Projekt von Strobl

Der Plan von Digitalisierungs- und Innenminister Thomas Strobl (CDU), Internetkriminalität in Baden-Württemberg mit Hilfe einer neu zu schaffenden, 12 Millionen Euro teuren, Cybersicherheitsagentur zu bekämpfen, fordert starke Kritik heraus – vor allem der Polizeigewerkschaften. 13.11.2020
Kampf gegen Angriffe im Netz: Strobl-Plan verärgert  Polizei

Cybersicherheitsagentur Polizisten kritisieren Plan des Innenministers

Immer mehr Verbrecher schlagen im Internet zu. Mit einer Cybersicherheitsagentur will sich Innenminister Thomas Strobl (CDU) dagegen wappnen – Experten und Polizeigewerkschaftler hingegen sehen staatliches Chaos programmiert. 13.11.2020
Haftstrafe für den Computer-Erpresser

Urteil gegen Trojaner-Kriminalität Haftstrafe für den Computer-Erpresser

Wenn der heimische Rechner plötzlich blockiert ist: Das Stuttgarter Landgericht verurteilt das Mitglied einer Betrügerbande aus Kiew, die mit Trojanern Millionenschaden angerichtet haben dürfte. 10.11.2020
Ist das Abkleben der Kamera sinnvoll?

Laptop, Smartphone und Co Ist das Abkleben der Kamera sinnvoll?

Immer wieder sieht man am Arbeitsplatz oder auf den sozialen Netzwerken abgeklebte Kameras an technischen Geräten. Aber wie sinnvoll ist das eigentlich? 01.10.2020
Polizei warnt vor gefälschten  Geldanlage-Angeboten im Internet

Kreis Esslingen Polizei warnt vor gefälschten Geldanlage-Angeboten im Internet

Die Polizei warnt vor gefälschten Angeboten für Geldanlagen auf Fake-Online-Plattformen. Offenbar wurden zuletzt häufiger Menschen aus der Region Opfer von Betrügern. 14.08.2020
Neuseeland wirbt mit „Porno-Stars“ für Online-Sicherheit

TV-Kampagne Neuseeland wirbt mit „Porno-Stars“ für Online-Sicherheit

Porno-Stars und Sicherheit im Netz? Eine neuseeländische TV-Kampagne soll Eltern und Betreuern ermöglichen, mit Kindern über heikle Themen im digitalen Zeitalter zu sprechen – cool, gefassts und mit Humor. 16.06.2020
Fake-Profile auf Tinder erkennen

Fake oder echt? Fake-Profile auf Tinder erkennen

Erkennen Sie Fake-Profile auf Tinder und schützen Sie sich vor Online-Betrug. 15.06.2020
Neun Millionen Kunden betroffen

Hackerangriff auf Easyjet Neun Millionen Kunden betroffen

Nicht genug, dass Easyjet wie auch andere Airlines von der Corona-Krise getroffen wurde, jetzt muss der Billigfliefer auch einen Hackerangriff einräumen. Betroffen sind Daten von Millionen Nutzern, wer dahintersteckt, wurde nicht bekannt. 19.05.2020
Mehr Cybersicherheit fürs Land

Kooperation mit EnBW Mehr Cybersicherheit fürs Land

Zusammen wollen das baden-württembergische Innenministerium und der Energiekonzern EnBW gegen Hacker vorgehen. Wichtige Infrastruktur wie Krankenhäuser oder Stromversorgung soll geschützt werden. 08.05.2020
Allianz gegen Cyberkriminalität in der Corona-Krise

EnBW und Innenministerium Allianz gegen Cyberkriminalität in der Corona-Krise

Um Krankenhäuser, Kraftwerke oder Wasserversorger künftig besser vor Cyberattacken zu schützen, kommt es nun zur Zusammenarbeit zwischen der EnBW und dem Innenministerium um Thomas Strobl. 08.05.2020
Sicher surfen im öffentlichen WLAN

Schutz vor Cyberattacken Sicher surfen im öffentlichen WLAN

Öffentliche WLAN-Netze sind praktisch und halten das eigene Datenvolumen in Grenzen. Sie sind aber auch Einfallstore für Kriminelle. Worauf gilt es zu achten? Wir beantworten die wichtigsten Fragen dazu. 15.04.2020
So schützt man seinen Instagram-Account

Hackerangriffe auf Instagram So schützt man seinen Instagram-Account

Wovor Mercedes-Benz nicht gefeit ist, kann auch dem Otto-Normaluser blühen: Der Instagram-Account wurde gehackt. Was dann zu tun ist. 06.05.2020
Thomas Strobl befürchtet mehr Cyber-Angriffe - Hilfe für Ärzte und Pfleger

Corona-Krise Thomas Strobl befürchtet mehr Cyber-Angriffe - Hilfe für Ärzte und Pfleger

Cyber-Betrüger machen auch vor denen nicht halt, die in Corona-Zeiten unsere Gesundheit schützen. Nun bekommen Ärzte und Pfleger Hilfe. 24.04.2020
So nutzen Cyberkriminelle die Pandemie aus

Coronavirus So nutzen Cyberkriminelle die Pandemie aus

Sie versuchen Zugangsdaten über Mails mit Links abzugreifen oder eröffnen betrügerische Webshops, die besonders gefragte Artikel anbieten. Experten warnen vor Betrug im Netz in der Corona-Krise. 23.04.2020
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten