Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. C
  3. Corona-Virus

Corona-Virus
Wohl Grund für schwere Corona-Reaktion bei Kindern entdeckt

Corona-Virus Wohl Grund für schwere Corona-Reaktion bei Kindern entdeckt

In seltenen Fällen bekommen Kinder nach einer Corona-Infektion eine heftige Entzündungsreaktion: Pims. Die Ursache war lange unklar. Nun wurde der mögliche Auslöser gefunden - ein anderer Erreger. 12.03.2025
Der Streit um Pyrotechnik trifft Verein und Fans mit voller Wucht

Sicherheit beim VfB Stuttgart Der Streit um Pyrotechnik trifft Verein und Fans mit voller Wucht

Immer wieder kocht die Diskussion über Pyrotechnik in deutschen Fußballstadien hoch. Erst recht, wenn es wie beim Spiel des VfB Stuttgart gegen Bergamo Verletzte gibt. Bei den Beteiligten prallen Welten aufeinander. 18.11.2024
Curevac verkauft Lizenzrecht für Covid- und Grippeimpfstoffe

Tübingen Curevac verkauft Lizenzrecht für Covid- und Grippeimpfstoffe

Ein Deal zwischen Curevac und dem britischen Pharmakonzern GSK soll Millionen in die Kasse des Tübinger Biotech-Unternehmens spülen. Die Finanzmittel werden dringend benötigt. 12.07.2024
Wie gefährlich „FLiRT“ sind – und welche Symptome es gibt

Neue Corona-Varianten Wie gefährlich „FLiRT“ sind – und welche Symptome es gibt

Das Corona-Virus mutiert weiter. Derzeit breitet sich eine ganze Familie an Corona-Erregern aus, die die Omikron-Variante ablösen könnten. Was zu den sogenannten FLiRT-Varianten bekannt ist. 13.05.2024
WHO-Mitgliedsländer ringen um Pandemieabkommen

Genf WHO-Mitgliedsländer ringen um Pandemieabkommen

Eine neue Pandemie sei nur eine Frage der Zeit, warnen Expertinnen und Experten. Die Welt soll dafür besser gewappnet sein. Ein Pandemieabkommen soll es richten, aber die Details sind umstritten. 29.04.2024
217 mal gegen Corona geimpft – und dennoch gesund

Impf-Rekord 217 mal gegen Corona geimpft – und dennoch gesund

Viel hilft viel? Bei Impfungen ist das wissenschaftlich umstritten. Einem Mann haben massenhaft Corona-Impfungen wohl nicht geschadet. Vom Nachahmen raten Fachleute aber ausdrücklich ab. 05.03.2024
Impfschaden: Bürgermeister muss aufhören

Frank Wittendorfer in Oberriexingen Impfschaden: Bürgermeister muss aufhören

Im 3300-Einwohner-Städtchen Oberriexingen (Landkreis Ludwigsburg) wird im Juni ein neuer Bürgermeister gewählt. Der bisherige Schultes, Frank Wittendorfer, ist nach einer Covid-Impfung dienstunfähig. Das hat das Gesundheitsamt nun bestätigt. 29.02.2024
Corona positiv – was tun?

Aktuelle Regeln Corona positiv – was tun?

Schnupfen, Husten und Halsschmerzen sind Symptome einer möglichen Corona-Infektion. Wenn dann noch der Schnelltest positiv ist, fragen sich viele, was sie aktuell machen müssen. Wir erklären, wie Sie sich bei einer Infektion verhalten sollten. 14.12.2023
Maske und Homeoffice – Lauterbach ruft zu Maßnahmen auf

Corona in der Vorweihnachtszeit Maske und Homeoffice – Lauterbach ruft zu Maßnahmen auf

Bundesgesundheitsminister Lauterbach (SPD) hat die Bürger zu strengen Vorsorgemaßnahmen aufgerufen, um eine Infektion mit dem Corona-Virus in der Vorweihnachtszeit zu vermeiden.  10.12.2023
Viele Menschen sind erkältet – auch Corona ist zurück

Leonberg und Umgebung Viele Menschen sind erkältet – auch Corona ist zurück

Viele Menschen sind momentan erkältet. In Leonberg und Umgebung macht sich die Erkältungswelle in Arztpraxen, Apotheken und Unternehmen bemerkbar. Und auch das Coronavirus tritt wieder verstärkt auf. 27.10.2023
Was gegen die Erkältung hilft

Krankheitswelle in der Region Leonberg Was gegen die Erkältung hilft

Die Erkältungswelle hat auch rund um Leonberg zugeschlagen. Fachleute aus der Region erklären, wie man sich schützen kann und was man tun sollte, wenn man bereits kränkelt. 30.10.2023
Lucha: „Die Pandemie ist vorbei, Corona ist noch da“

Coronavirus in Baden-Württemberg Lucha: „Die Pandemie ist vorbei, Corona ist noch da“

Die Coronazahlen steigen, doch konkrete staatliche Maßnahmen – wie die Isolierung von Erkrankten – soll es nicht geben. So äußert sich Gesundheitsminister Manfred Lucha. 19.09.2023
Lauterbach ruft zum Impfen auf – und lässt  sich selbst piksen

Neuer Corona-Impfstoff Lauterbach ruft zum Impfen auf – und lässt sich selbst piksen

Gesundheitsminister Lauterbach ruft ältere Menschen und Risikogruppen zur Nutzung des angepassten Corona-Impfstoffs auf. Mit Hinblick auf den Herbst geht es auch um die Frage: Droht wieder eine Welle? 18.09.2023
Gesundheitsminister Lucha rät zur Impfauffrischung

Aktuelle Corona-Varianten Gesundheitsminister Lucha rät zur Impfauffrischung

Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manfred Lucha ruft die Menschen im Land dazu auf, ihren Impfschutz aufzufrischen. Neu angepasste Impfstoffe sind verfügbar. 18.09.2023
Wird das Virus im Herbst wieder zum Problem?

Coronalage im Kreis Esslingen Wird das Virus im Herbst wieder zum Problem?

Eigentlich war Corona so gut wie vergessen. Doch seit Kurzem steigen die Infektionen mit dem Virus wieder – auch in der Region. Was bedeutet das für den Herbst? Und kann man ältere Tests noch benutzen? 29.08.2023
Warum Masken ein Verfallsdatum haben

OP- und FFP2-Masken werden verbrannt Warum Masken ein Verfallsdatum haben

Der Bund will wie angekündigt Hunderte Millionen Corona-Masken verbrennen lassen – weil deren Haltbarkeitsdatum überschritten ist. Aber warum ist das überhaupt nötig? 27.06.2023
„Wir dürfen kranke Menschen nicht in eine Armutsfalle tappen lassen“

Corona-Langzeitfolgen „Wir dürfen kranke Menschen nicht in eine Armutsfalle tappen lassen“

Der CSU-Bundestagsabgeordnete Erich Irlstorfer leidet selbst an Corona-Langzeitfolgen. Nun bringt er einen Antrag in den Bundestag mit ein, in dem die Union eine bessere Versorgung für Betroffene von Long-Covid und Post-Vac fordert. 23.05.2023
„Der Status entscheidet über das Gesundheitsbewusstsein“

Wie gesund ist unsere Gesellschaft „Der Status entscheidet über das Gesundheitsbewusstsein“

Während der Pandemie drehte sich alles um Gesundheit. Inzwischen ist Corona für die meisten Menschen zwar nicht mehr bedrohlich, aber hat das körperliche Wohlbefinden einen höheren Stellenwert bekommen? Der Gesundheitssoziologe Matthias Richter zweifelt das an. 28.04.2023
Schulen wären auf erneute Pandemie schlecht vorbereitet

Lehrer warnen Schulen wären auf erneute Pandemie schlecht vorbereitet

Kinder und Eltern haben unter den Schulschließungen in der Corona-Zeit schwer leiden müssen. Doch wie wären die Schulen vorbereitet, wenn es erneut zu einer Pandemie käme? Schlecht, sagen Lehrerverbände. Und sie nennen zahlreiche Gründe. 30.04.2023
Immer weniger junge Menschen beginnen Ausbildung

Statistische Bundesamt veröffentlicht Zahlen Immer weniger junge Menschen beginnen Ausbildung

Immer weniger junge Menschen beginnen in Deutschland eine Ausbildung. Die Corona-Pandemie hat diese langjährige Tendenz verschärft. Politik und Verbände warnen vor den Folgen. 12.04.2023
Die Politik macht schon den nächsten Fehler

Corona-Pandemie für beendet erklärt Die Politik macht schon den nächsten Fehler

Die Politik hat richtig erkannt, dass in Pandemien Schulschließungen in Zukunft vermieden werden sollten. Leider macht sie dabei direkt den nächsten Fehler, meint der Politikredakteur Tobias Peter. 06.04.2023
Lauterbach erklärt Pandemie für beendet

Gesundheitsminister Lauterbach erklärt Pandemie für beendet

Es ist eine Meldung auf die viele gewartet haben dürften: Gesundheitsminister Karl Lauterbach erklärt nun die Pandemie für beendet. Wie er sich nun im Detail äußerte. 05.04.2023
Corona – das größte Versagen der WHO

Weltgesundheitsorganisation wird 75 Corona – das größte Versagen der WHO

Im Verlauf der Pandemie und in der schlimmsten Gesundheitskrise seit Jahrzehnten leisteten sich die WHO und ihr Chef etliche Fehler. Damit büßte die Organisation Glaubwürdigkeit und Autorität ein – ihr wichtigstes Kapital. 03.04.2023
Stimmenkönigin verlässt den Gemeinderat

Gerlingen Stimmenkönigin verlässt den Gemeinderat

Post-Covid zwingt Petra Bischoff zum Rückzug. Die Schaffung bezahlbaren Wohnraums sieht sie als großes Zukunftsproblem. 28.03.2023
Darf man fliegen, wenn man positiv ist?

Corona und Reisen Darf man fliegen, wenn man positiv ist?

Kurz vor Urlaubsantritt oder im Urlaub selbst fällt ein Corona-Test positiv aus. Ist es erlaubt, trotz der Infektion zu fliegen? Diese Regeln gelten. 06.03.2023
Wann begann die Corona-Pandemie?

Covid-19 Wann begann die Corona-Pandemie?

Die ersten Fälle in China, dann in Europa, Deutschland, Baden-Württemberg. Das Virus kam immer näher, bis es Teil des alltäglichen Lebens wurde. Eine Übersicht über den Anfang einer globalen Pandemie. 02.03.2023
Rems-Murr-Kliniken lockern die Coronaregeln

Winnenden und Schorndorf Rems-Murr-Kliniken lockern die Coronaregeln

Sowohl in Schorndorf als auch in Winnenden können die Patienten von kommendem Mittwoch an wieder mehr und länger Besuch bekommen. Was künftig gilt. 24.02.2023
So reagieren die Pflegeheime auf das Ende der Maskenpflicht

Coronaregeln im Kreis Esslingen So reagieren die Pflegeheime auf das Ende der Maskenpflicht

Nach der jüngsten Lockerung der Coronaregeln in Bus und Bahn fallen nun weitere Vorgaben. Betroffen sind die Pflegeheime und Krankenhäuser. Das sagen die Einrichtungen zu den Erleichterungen. 16.02.2023
3500 Patienten  in Alb-Fils-Klinik

Corona im Kreis Göppingen 3500 Patienten in Alb-Fils-Klinik

Die Corona-Lage hat sich entspannt. Das Virus verschwindet aus den Köpfen, bleibt aber für Patienten, Angehörige und Klinik-Personal belastend. 25.01.2023
Neue Corona-Sublinie breitet sich aus

Corona Wochenbericht Neue Corona-Sublinie breitet sich aus

XBB.1.5 heißt die neue Sublinie des Coronavirus, die laut Experten auch in Deutschland bald vorherrschend sein könnte. 13.01.2023
Begrenzte Wirkung

Testpflicht für Einreisende aus China Begrenzte Wirkung

Tests für China-Einreisende stoppen die Verbreitung von Coronavarianten nicht – ergeben aber dennoch Sinn, meint David Scheu. 06.01.2023
Noch keine Testpflicht bei der Einreise

Coronawelle in China Noch keine Testpflicht bei der Einreise

Seit die chinesische Regierung die Corona-Schutzmaßnahmen im Land aufgehoben hat, breitet sich das Virus wieder rasant aus. Was dies für Reisende bedeutet, die aus dem Reich der Mitte in die EU kommen, darüber sind sich Politiker und Mediziner uneins. 03.01.2023
Chinas harter Coronawinter hält  an

Corona-Welle im Reich der Mitte Chinas harter Coronawinter hält an

Überfüllte Notaufnahmen, sinkende Wirtschaftszahlen: Der Übergang zum „Leben mit dem Virus“ bringt das Land an seine Belastungsgrenzen. Erst ab Frühjahr dürfte sich die Lage bessern. 03.01.2023
Faire Wege zur Rentenreform

Milliardenüberschuss bei Rentenversicherung Faire Wege zur Rentenreform

Ein aktuelles Milliardenplus darf nicht über die grundlegenden Probleme bei der Rente wegtäuschen, kommentiert Tobias Peter. 28.12.2022
Coronavirus: Wir dürfen nicht alle Vorsicht fahren lassen

Pandemie Coronavirus: Wir dürfen nicht alle Vorsicht fahren lassen

Der Virologe Christian Drosten hält die Pandemie in Deutschland für beendet. Doch was bedeutet das? Kann jetzt sofort Schluss sein mit allen Vorsichtsmaßnahmen? Nein, kommentiert Politik-Redakteur Tobias Peter. 27.12.2022
Drostens Wort macht Hoffnung

Virologe hält Pandemie für beendet Drostens Wort macht Hoffnung

Wenn Deutschlands bekanntester Virologe Christian Drosten die Coronapandemie für beendet erklärt, kann man erleichtert durchatmen – sich aber keinesfalls bequem zurücklehnen, meint Bernhard Walker. 26.12.2022
Hauptstadt der verheimlichten Toten

Corona-Zentrum Peking Hauptstadt der verheimlichten Toten

In Peking sind die Krematorien wieder überlastet. Und das, obwohl es seit dem Lockdown-Ende offiziell gar keine Corona-Opfer mehr gibt. 16.12.2022
Von Null Covid zum  Coronahotspot

Corona-Pandemie in China Von Null Covid zum Coronahotspot

Infizierte Ärzte, fehlende Schnelltests: In Peking zeigt sich immer deutlicher, wie unvorbereitet und überhastet die Regierung die Öffnung des Landes eingeleitet hat. 12.12.2022
Darum twittert Christian Drosten nicht mehr

Prominenter Virologe verabschiedet sich Darum twittert Christian Drosten nicht mehr

Der prominente Virologe Christian Drosten hat sich offenbar von Twitter verabschiedet. Wie er sich nun gegenüber der Wochenzeitung „Die Zeit“ äußerte. 24.11.2022
Die Airline stellt neues Personal ein

Lufthansa Die Airline stellt neues Personal ein

Lufthansa sucht: Insgesamt plane das Unternehmen mit 20.000 Neueinstellungen in Europa. Ein Teil seien neue Arbeitsplätze, ein anderer ersetze Stellen, die während der Pandemie gestrichen wurden. 21.11.2022
Geschäfte weiter von Fehlschlag bei Impfstoff beeinflusst

Curevac Geschäfte weiter von Fehlschlag bei Impfstoff beeinflusst

Curevac galt in der Pandemie zunächst als einer der Hoffnungsträger bei der Impfstoffentwicklung. Letztlich musste das Unternehmen seinen Impfstoffkandidaten erster Generation zurückziehen – das zeigt sich nun in den Unternehmenszahlen. 16.11.2022
Millionenschaden durch Corona-Abrechnungsbetrug

Testzentren in Baden-Württemberg Millionenschaden durch Corona-Abrechnungsbetrug

Der Schaden durch Corona-Abrechnungsbetrug in Baden-Württemberg soll 76 Millionen Euro betragen. Was nun aus einer Antwort auf eine Anfrage der AfD im Landtag hervorgeht. 10.11.2022
Hilft Lüften gegen Corona-Viren?

Preis für Esslinger Hochschulabsolventen Hilft Lüften gegen Corona-Viren?

Allheilmittel Lüftung? Ein gutes Gebläse kann Corona-Viren wegpusten, meinen manche. Pustekuchen, sagt Jonathan Ahmed. Der Absolvent der Hochschule Esslingen hat die Frage in seiner Masterarbeit untersucht und ist zu überraschenden Ergebnissen gekommen. 03.11.2022
Lauterbach: Kita-Schließungen waren nicht nötig

In der ersten Corona-Welle Lauterbach: Kita-Schließungen waren nicht nötig

Die Kita-Schließungen zu Beginn der Corona-Krise seien unnötig gewesen, erklärt nun Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. Welche Schlüsse er für die Zukunft außerdem zieht. 02.11.2022
Weniger Corona-Infizierte in den Kliniken

Baden-Württemberg Weniger Corona-Infizierte in den Kliniken

In den Kliniken wird der Rückgang der Corona-Infektionen in Baden-Württemberg bemerkbar. Die Zahl der Infizierten in den Stationen sank im Vergleich zur Vorwoche. Ist das eine Entwarnung? 31.10.2022
Immer mehr Atemwegserkrankungen

Krankschreibungen in Ludwigsburg Immer mehr Atemwegserkrankungen

Höhere Krankenstände und Erkältungskrankheiten ganz vorne: Was Krankenkassen derzeit auffällt und wie man sich wappnen kann. 28.10.2022
Sorge wegen massiven Besucherrückgangs

Kinos in Ludwigsburg Sorge wegen massiven Besucherrückgangs

Corona, explodierende Energiepreise, fehlendes Personal: Die Ludwigsburger Kinobetreiber trotzen der Krise bisher. Doch das ist alles andere als einfach. 26.10.2022
Die Infektionswellen rollen

Corona-Herbst in Böblingen Die Infektionswellen rollen

Der dritte Corona-Herbst steht bevor – was haben wir gelernt? Unser Kolumnist geht auf Antwortsuche. 19.10.2022
Diese Weihnachtsmärkte finden statt

Rems-Murr-Kreis Diese Weihnachtsmärkte finden statt

Steigende Energiekosten und zunehmende Corona-Fallzahlen machen auch vor dem Rem-Murr-Kreis nicht halt. Wir haben uns bei Weihnachtsmarkt-Veranstaltern umgehört, was geplant ist. 17.10.2022
Die Einkaufszentren trotzen der Krise

Shoppen in der Region Stuttgart Die Einkaufszentren trotzen der Krise

Das von vielen befürchtete Ladensterben in der Pandemie ist nicht nur ausgeblieben, den Centermanagern in den Shopping Malls der Region ist es häufig sogar gelungen, noch leer stehende Flächen neu zu vermieten. 14.10.2022
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten