Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. C
  3. Computerspiele

„Hilfe, mein Sohn (12) spielt nur noch Computerspiele!“

Elternratgeber - Teenager „Hilfe, mein Sohn (12) spielt nur noch Computerspiele!“

Irgendetwas ist immer. In unserem Elternratgeber diskutieren Mütter und Väter mit Expertinnen Probleme, die in den besten Familien vorkommen. Heute sorgt sich Alexander B. um den Medienkonsum seines 12-jährigen Sohnes. 30.05.2022
Mann baut Europapark virtuell nach

Freizeitpark im Internet Mann baut Europapark virtuell nach

Ein 30-jähriger Franzose baut am heimischen Computer den Europapark nach. Alles stimmt detailgetreu. Nur in einem Punkt ist er ein bisschen ungenau. 11.03.2022
Das sind die neuen Starter

Pokémon Karmesin und Purpur Das sind die neuen Starter

Am gestrigen Pokémon-Tag hat die Pokémon-Company die nächste Generation der beliebten Taschenmonster verkündet. Das sind die neuen Starter des Games. 28.02.2022
Die Welt der Feierabend-Landwirte

Landwirtschaftssimulator Die Welt der Feierabend-Landwirte

Im „Landwirtschaftssimulator“ steuern Menschen virtuelle Traktoren, das Computerspiel ist in Deutschland sehr beliebt – nicht nur bei Teenagern. Ein Besuch bei einem langjährigen Fan aus dem Bottwartal. 06.12.2021
Mehr Kinder und Jugendliche mediensüchtig

Internet- und Computerspielsucht Mehr Kinder und Jugendliche mediensüchtig

Junge Menschen verbringen in der Coronapandemie mehr Zeit mit Computerspielen oder sozialen Medien. Immer häufiger nimmt das auch krankhafte Züge an. Dahinter stecken oft Ängste. 30.12.2021
Wenn Handy und Computer das Leben von Kindern dominieren

Mediensucht im Land steigt Wenn Handy und Computer das Leben von Kindern dominieren

Seit der Coronakrise verbringen Kinder und Jugendliche viel mehr Zeit am Handy oder mit Computerspielen. Für immer mehr wird die Mediennutzung zur Sucht. Was sind die Anzeichen – und was können Angehörige tun? 13.12.2021
Der Feind im Kinderzimmer – Eltern suchen Hilfe

Fortnite, Call of Duty, GTA und Co. Der Feind im Kinderzimmer – Eltern suchen Hilfe

Fortnite heißt das Spiel, das vielen Eltern die Stimmung verhagelt. Denn das Computerspiel ist seit Jahren beim Nachwuchs angesagt, nicht erst seit Corona. Was tun, wenn gutes Zureden und wilde Drohungen ins Leere laufen? Eine Suche nach Antworten. 06.10.2021
Rawand Ahmad will Flüchten erlebbar machen

Flucht als Computerspiel Rawand Ahmad will Flüchten erlebbar machen

Wie es sich wohl angefühlt hat, aus der damaligen DDR zu fliehen? Wie verhalte ich mich in einem Flüchtlingslager? Rawand Ahmad will solche Fragen in einem Computerspiel beantworten. Das Vorhaben ist eine Gratwanderung. 07.12.2021
„F*ck, mich hat’s erwischt!“

Kolumne „Familiensache“ „F*ck, mich hat’s erwischt!“

Die Autorin ist in Zeiten aufgewachsen, in denen mit Menschenketten für Abrüstung demonstriert wurde. Die Aufrüstung in Kinderzimmern macht ihr Angst. 09.11.2021
Der Feind im Kinderzimmer – Eltern suchen Hilfe

Fortnite, Call of Duty, GTA und Co. Der Feind im Kinderzimmer – Eltern suchen Hilfe

Fortnite heißt das Spiel, das vielen Eltern die Stimmung verhagelt. Denn das Computerspiel ist seit Jahren beim Nachwuchs angesagt, nicht erst seit Corona. Was tun, wenn gutes Zureden und wilde Drohungen ins Leere laufen? Eine Suche nach Antworten. 06.10.2021
Musik befreite

Jan Marten-Block Musik befreite "DSDS"-Sieger von Computer-Spielsucht

Der diesjährige "DSDS"-Sieger Jan-Marten Block hat seine Computer-Spielsucht überwunden. Wie der Sänger das geschafft hat und welche Tipps er für Betroffene hat, verrät er im Interview. 29.07.2021
Spaß ist was für nervende Anfänger
Bilder

Comedyserie „Dead Pixels“ Lust und Frust des Online-Spielens

Die britische Comedyserie „Dead Pixels“ bei ZDF Neo erzählt von Gamern. Auf den ersten Blick geht es um Gags, auf den zweiten aber um die großen Fragen des Lebens. 08.04.2021
Brüder entwickeln die leichteste Computermaus der Welt

Start-up aus Dettenhausen Brüder entwickeln die leichteste Computermaus der Welt

Die Brüder Dominik und Patrick Schmalzried haben in der Garage ihrer Eltern in Dettenhausen die leichteste Computermaus der Welt entwickelt. Mit ihrem „Zaunkoenig“ waren sie bei der „Höhle der Löwen“. 01.04.2021
Überzeugt  die Computermaus die Investoren?

Brüder von den Fildern bei „Höhle der Löwen“ Überzeugt die ultraleichte Computermaus die Investoren?

Dominik und Patrick Schmalzried, zwei Brüder aus Leinfelden-Echterdingen, sind mit ihrer Erfindung in der Vox-Sendung „Die Höhle der Löwen“. Was macht ihr Produkt so besonders? 25.03.2021
Schweine können Computerspiele bedienen

Schweine – unterschätztes Borstenvieh Schweine können Computerspiele bedienen

Schweine sind ganz außergewöhnliche Tiere: Sie haben ein ausgeprägtes Sozialverhalten, verfügen über stupende Sinne – und sind intelligent. Sie können Computerspiele bedienen und sind lernfähig, wenn es darum geht, an eine Belohnung zu kommen. 11.02.2021
Viele kleine Fische gegen zwei große Haie

Gamer retten eine Ladenkette vor Spekulanten Viele kleine Fische gegen zwei große Haie

Computerspiel-Enthusiasten rund um den Globus retten die Ladenkette Gamestop vor Spekulanten. Das schaffen sie mit einem simplen Trick. 28.01.2021
Der große Frust über die Zukunftswelt

Zoff um das Spiel „Cyberpunk 2077“ Der große Frust über die Zukunftswelt

Das Videospiel „Cyberpunk 2077“ versprach eine neue Stufe der Illusion. Der Wunsch, aus der Realität in eine andere Welt zu entweichen, sollte so perfekt wie noch nie erfüllt werden. Aber gängige Rechner sind heillos überfordert, Spielerträume platzen. 06.01.2021
Game over

Ein junger Spielsüchtiger erzählt Game over

„Man gräbt sich immer tiefer ins Hasenloch“: Ein 23-jähriger Sportstudent berichtet,wie er im Laufe der Corona-Pandemie in eine Youtube- und Spielsucht abgedriftet ist. 25.11.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de