Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. C
  3. Claudia Pechstein

Claudia Pechstein
Eisschnelllauf-Olympiasiegerin beendet Karriere

Claudia Pechstein Eisschnelllauf-Olympiasiegerin beendet Karriere

Nun ist also Schluss: Claudia Pechstein beendet ihre erfolgreiche Eisschnelllauf-Karriere – mit 53 Jahren. Die Berlinerin will nur noch Trainerin und Beraterin sein. 10.03.2025
Claudia Pechstein:

"Hat mich in den Wahnsinn getrieben" Claudia Pechstein: "Versöhnliches Ende" in langem Prozess

Über "ein klares und versöhnliches Ende" kann sich Eisschnellläuferin Claudia Pechstein freuen, nachdem sie vor 16 Jahren wegen Dopingvorwürfen gesperrt wurde. 03.03.2025
Betrugsvorwürfe trieben sie fast in den Wahnsinn

Claudia Pechstein Betrugsvorwürfe trieben sie fast in den Wahnsinn

Claudia Pechstein kämpft seit gut 15 Jahren gegen den Eislauf-Weltverband ISU. Wie sehr die Vorwürfe angeblichen Dopings sie beeinflusst haben, hat die Eisschnellläuferin jetzt vor Gericht erklärt. 24.10.2024
Bundespolizei leitet wohl Disziplinarverfahren ein

Claudia Pechstein Bundespolizei leitet wohl Disziplinarverfahren ein

Einem Bericht zufolge leitet die Bundespolizei ein Disziplinarverfahren gegen Claudia Pechstein nach deren Auftritt in Uniform bei einer CDU-Veranstaltung ein. Die Hintergründe. 05.07.2023
Pechstein: Hätte Wirbel um Rede in Polizeiuniform nicht erwartet

Rede bei CDU-Konvent Pechstein: Hätte Wirbel um Rede in Polizeiuniform nicht erwartet

Die Eisschnellläuferin Claudia Pechstein hatte in ihrer Rede auf dem CDU-Konvent Abschiebungen abgelehnter Asylbewerber angemahnt und dies mit mehr Sicherheit im Alltag begründet – und sorgte damit für mächtig Wirbel. Damit hätte sie allerdings nicht gerechnet. 23.06.2023
Kretschmer will nach Uniform-Auftritt mit Claudia Pechstein sprechen

CDU Kretschmer will nach Uniform-Auftritt mit Claudia Pechstein sprechen

Der Auftritt der uniformierten Claudia Pechstein bei einer CDU-Veranstaltung hat hohe Wellen geschlagen. Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer will nun mit ihr sprechen. 20.06.2023
Merz gegen Wüst – ein Streit auf offener Bühne

Richtungsstreit der CDU Merz gegen Wüst – ein Streit auf offener Bühne

Eigentlich wollte die CDU ja wieder über Sachfragen diskutieren. Dazu diente auch der gelungene Grundsatz-Konvent. Doch inzwischen hat der alte Richtungsstreit die Partei wieder im Griff. Parteichef Merz ist sauer. 19.06.2023
Polizisten müssen auch außer Dienst unparteiisch sein

Uniformaffäre Polizisten müssen auch außer Dienst unparteiisch sein

Ob Claudia Pechstein mit einem Disziplinarverfahren rechnen muss, ist eine komplizierte Wertungsfrage. 19.06.2023
Kritik an Olympionikin nach Rede in Polizeiuniform

Claudia Pechstein bei der CDU Kritik an Olympionikin nach Rede in Polizeiuniform

Claudia Pechstein sorgt mit ihrem Auftritt in Polizeiuniform am Wochenende bei einem CDU-Konvent für Diskussionen. Die Hintergründe. 18.06.2023
Ein letzter Platz und doch ein Triumph

Claudia Pechstein bei Olympia Ein letzter Platz und doch ein Triumph

Claudia Pechstein wird abgeschlagen Letzte über 3000 Meter, dennoch ist die Eisschnellläuferin glücklich wie selten zuvor nach einem olympischen Rennen. Doch warum durfte sie überhaupt bei dem Lauf antreten? 06.02.2022
Die 15 erfolgreichsten Deutschen in der Geschichte der Winterspiele

Olympia 2022 Die 15 erfolgreichsten Deutschen in der Geschichte der Winterspiele

Mit 408 Medaillen führt Deutschland die ewige Bestenliste bei Olympischen Winterspielen an. Wir zeigen, wer die meisten davon gewonnen hat. 03.02.2022
Die deutschen Fahnenträger der Winterspiele  seit 1988

Olympia 2022 Die deutschen Fahnenträger der Winterspiele seit 1988

Die deutsche Fahne bei einer Eröffnungsfeier tragen zu dürfen, macht stolz. Das dürfen in Peking jetzt Claudia Pechstein und Francesco Friedrich übernehmen. 03.02.2022
Gibt es Sanktionen bei Kritik?

Olympische Winterspiele 2022 Gibt es Sanktionen bei Kritik?

Ist Schweigen Gold? Bei den Olympischen Spielen stellt sich vielen Athleten die Frage, was passiert, wenn sie offen ihre Meinung aussprechen. 03.02.2022
Claudia Pechsteins große Ehre

Olympia 2022 Claudia Pechsteins große Ehre

Die lange umstrittene Eisschnellläuferin wird zur Fahnenträgerin bei der Eröffnungsfeier der Winterspiele in Peking gewählt. 03.02.2022
Das sind die deutschen Fahnenträger bei der Olympia-Eröffnung

Claudia Pechstein und Francesco Friedrich Das sind die deutschen Fahnenträger bei der Olympia-Eröffnung

Im zweiten Anlauf klappt es für Claudia Pechstein: Die deutsche Eisschnellläuferin trägt bei der Eröffnung der Winterspiele in Peking gemeinsam mit Bob-Olympiasieger Francesco Friedrich die deutsche Fahne. 03.02.2022
Deshalb will Claudia Pechstein die deutsche Fahne tragen

Achte Olympische Spiele für die Eisschnellläuferin Deshalb will Claudia Pechstein die deutsche Fahne tragen

Claudia Pechstein erlebte ihre ersten Winterspiele vor 30 Jahren in Albertville, in Peking wird sie zum achten Mal bei Olympia starten – und hat einen ganz großen Wunsch. 28.01.2022
Wer darf die deutsche Fahne tragen?

Olympische Winterspiele Wer darf die deutsche Fahne tragen?

Am Freitag, 4. Februar beginnen die Olympischen Winterspiele von Peking mit der Eröffnungsfeier. Bei der Frage, wer dann die deutsche Fahne ins Stadion tragen wird, haben auch die Fans die Wahl. 25.01.2022
Deutsche Eisschnellläuferin schreibt Geschichte

Peking 2022 mit Claudia Pechstein Deutsche Eisschnellläuferin schreibt Geschichte

Claudia Pechstein erfüllt die Olympia-Norm – und schreibt somit Sportgeschichte. Die 49-Jährige reist im Februar zu den Winterspielen nach Peking. 13.12.2021
„Es ist an der  Zeit,  dass aufgeräumt wird“

Eisschnelllauf-Chef Matthias Große rechnet ab: „Es ist an der Zeit, dass aufgeräumt wird“

Der kommissarische Präsident Matthias Große baut die Deutsche Eisschnelllauf-Gemeinschaft (DESG) neu auf und rechnet dabei unbarmherzig mit der Vergangenheit und Ex-Funktionären ab. 03.08.2020
Frostiges Klima bei den Eisschnellläufern

Maulkorb für die Athleten? Frostiges Klima bei den Eisschnellläufern

Warum die Sportler den Führungs- und Kommunikationsstil ihres kommissarischen Präsidenten Matthias Große kritisieren. 16.07.2020
Der Abschied der Claudia Pechstein

Olympia 2018 Der Abschied der Claudia Pechstein

Die Eisschnellläuferin Claudia Pechstein, mittlerweile 46 Jahre alt, landet im Massenstartrennen nur auf Rang 13 unter den 16 Finalistinnen. War das der letzte Olympia-Start der siebenmaligen Winterspiele-Teilnehmerin? 25.02.2018
Hey, Alter! Was geht – noch?

Olympische Winterspiele Hey, Alter! Was geht – noch?

In Pyeongchang trifft sich die Jugend der Welt. Nicht ganz. Einige Sportskanonen sind schon ein bisschen reifer. So wie StN-Autor und Kolumnist Gunter Barner. 15.02.2018
Claudia Pechstein – die Mission der ewig Getriebenen

Eisschnelllauf bei Olympia 2018 Claudia Pechstein – die Mission der ewig Getriebenen

Sie war sauer und enttäuscht, bleibt aber kämpferisch: Eisschnellläuferin Claudia Pechstein will trotz ihrer klar verpassten Medaille in Peking mit fast 50 Jahren wieder angreifen. 16.02.2018
Claudia Pechstein verpasst zehnte Medaille

Eisschnelllauf bei Olympia 2018 Claudia Pechstein verpasst zehnte Medaille

Die zehnte Olympia-Medaille im Eisschnelllauf war ihr klares Ziel: Das verfehlte die 45-jährige Claudia Pechstein über 5000 Meter an diesem Freitag klar. Die Goldmedaille geht an die Niederlande. 16.02.2018
Die Unverstandene Die Unverstandene

Olympia 2018 Die Unverstandene

Die Eisschnellläuferin Claudia Pechstein ist 45 Jahre alt und bestreitet ihre siebten Olympischen Winterspiele. Sie will es ihren Kritikern zeigen, die sie für eine Dopingsünderin halten. 08.02.2018
Oldies but Goldies: Die Ü-40-Party auf Schnee und Eis

Wintersport Oldies but Goldies: Die Ü-40-Party auf Schnee und Eis

Noriaki Kasai, Claudia Pechstein, Jaromir Jagr und Ole Einar Björndalen haben eines gemeinsam: Die Superstars des Wintersports sind jenseits der 40 – aber noch immer im Einsatz. 27.12.2017
Sportler fordern Doping-Steuer

Laura Dahlmeier, Claudia Pechstein und Co. Sportler fordern Doping-Steuer

Ein Jahr nach dem McLaren-Report haben wir fünf Spitzensportler gefragt: Was muss passieren, um im Kampf gegen Doping voranzukommen? Laura Dahlmeier, Nadine Hildebrand, Claudia Pechstein, Frank Stäbler und Silke Kassner haben interessante Ansichten – und liefern Lösungsansätze. 18.07.2017
Glaube an die Justiz hat Dämpfer erlitten

Schlappe für Pechstein Glaube an die Justiz hat Dämpfer erlitten

Die Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Claudia Pechstein hat vor dem Bundesgerichtshof mit ihrer Schadenersatzklage eine Niederlage erlitten. 07.06.2016
Dünnes Eis

Kommentar zu Claudia Pechsteins Schlappe Dünnes Eis

Nach dem Sieg im Fall Pechstein sieht der Sport keinen Anlass, seine Schiedsgerichtsbarkeit zu reformieren. Dabei wäre vor allem bei der Auswahl der Schiedsrichter für den Cas mehr Transparenz dringend nötig. 07.06.2016
Pechsteins großer Sieg: Pleite für die Funktionäre

Pechstein bekommt Recht Herbe Pleite für die Sportverbände

Sie wehrte sich gegen eine Dopingsperre und stürzte womöglich den internationalen Sport in große Nöte. Kippt der Fall Claudia Pechstein die Sportgerichtsbarkeit? 15.01.2015
OLG München nimmt Millionen-Klage an

Eisschnellläuferin Pechstein OLG München nimmt Millionen-Klage an

Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Claudia Pechstein hat den Eislauf-Weltverband ISU auf 4,4 Millionen Euro verklagt. Das Oberlandesgericht München hat die Klage jetzt angenommen. 15.01.2015
Teilerfolg für Eisschnellläuferin

Claudia Pechstein Teilerfolg für Eisschnellläuferin

Claudia Pechstein erhält keinen Schadenersatz, ihr Anwalt feiert das Urteil des Münchner Landgerichts aber als Erfolg für die Athleten. Die Kammer erklärte den Schiedsgerichts-Zwang für Sportler für unwirksam. 26.02.2014
Claudia Pechstein feiert ihren 42. Geburtstag zuhause in Berlin

Überraschende Abreise aus Sotschi Pechstein feiert ihren Geburtstag zuhause

Claudia Pechstein war bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi mit den Plätzen vier und fünf die beste deutsche Eisschnellläuferin - und nun hat sie die russische Stadt bereits überraschend wieder verlassen. Sie möchte ihren 42. Geburtstag am Samstag im Kreise ihrer Familie in Berlin feiern. 21.02.2014
Pechstein Fünfte über 5000 Meter

Olympia in Sotschi Pechstein Fünfte über 5000 Meter

Die fünfmalige Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Claudia Pechstein hat in Sotschi über die 5000 Meter-Distanz den fünften Platz belegt. Wieder ist ihre Hoffnung auf eine Medaille damit geplatzt. 19.02.2014
Vesper sorgt für Ruhe im Pechstein-Beckert-Streit

Eisschnelllauf-Ärger in Sotschi Michael Vesper sorgt jetzt für Ruhe

Michael Vesper, Chef de Mission des deutschen Olympia-Teams in Sotschi, führte nach der jüngsten Kritik getrennt Gespräche mit den Eisschnellläuferinnen Claudia Pechstein und Stephanie Beckert - und "wir sind uns einig, dass es jetzt keine weiteren öffentlichen Auseinandersetzungen mehr geben soll". 13.02.2014
Vesper bleibt beim Streit von Friesinger-Postma, Pechstein und Beckert gelassen

Eisschnelllauf-Ärger in Sotschi Michael Vesper bleibt gelassen

Die von Anni Friesinger-Postma ausgelöste Schlammschlacht ist im Lager der Eisschnellläufer ein viel diskutiertes Thema. Die Sportler gehen professionell damit um. "Themen gibt es immer, sonst wäre es langweilig", sagt Chef de Mission Michael Vesper. 12.02.2014
Stephanie Beckert hält zu Anni Friesinger-Postma

Eisschnelllauf-Ärger in Sotschi Beckert hält zu Friesinger-Postma

Der Ärger im deutschen Eisschnelllauf geht weiter: Stephanie Beckert bestätigt nun in Sotschi die Verbandskritik von Ex-Sportlerin Anni Friesinger-Postma im Umgang mit Claudia Pechstein. 11.02.2014
Wenn Willem-Alexander und Máxima mit Putin anstoßen

Niederländer feiern in Sotschi Wenn das Königspaar mit Putin anstößt

Die Erfolge der Niederländer in Sotschi versetzen eine ganze Nation in Euphorie. Das Oranje-Team steuert auf ein historisches Ergebnis zu. Auch König Willem-Alexander und Königin Máxima jubeln freudig mit. 11.02.2014
Pechstein beschäftigt sich

Eisschnelllauf-Ärger in Sotschi Pechstein beschäftigt sich "nicht mit Friesinger"

Claudia Pechsteins Antwort aus Sotschi kam schnell: Die 41-Jährige möchte die jüngsten Vorwürfe ihrer einstigen Eisschnelllauf-Rivalin Anni Friesinger-Postma nicht inhaltlich kommentieren. "Ich laufe nicht gegen Anni Friesinger, deswegen beschäftige ich mich mit solchen Vorwürfen überhaupt nicht", so Pechstein. 10.02.2014
Anni Friesinger-Postma greift Claudia Pechstein an

Eisschnelllauf-Ärger in Sotschi Friesinger-Postma greift Pechstein an

In einer Kolumne mit dem Titel "Pechstein wird bevorzugt und sorgt für Unruhe" greift Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Anni Friesinger-Postma ihre einstige Rivalin scharf an. Claudia Pechstein war in Sotschi über 3000 Meter Vierte geworden und hatte danach einen Schwächeanfall erlitten. 10.02.2014
Tränen nach dem geplatzten Traum

Claudia Pechstein Pechsteins Traum platzt

Claudia Pechstein wird über 3000 Meter nur Vierte. Die Eisschnellläuferin verpasst ihre zehnte Olympiamedaille. 09.02.2014
Claudia Pechstein glaubt weiter an sich

Schwächeanfall vor Olympia Claudia Pechstein glaubt weiter an sich

Nach dem Rennen verkündete Claudia Pechstein, dass sie eine Woche vor dem Olympia-Auftakt in der Klinik einen Schwächeanfall erlitten hatte. Doch weder davon noch von ihrem verfehlten Podestplatz lässt sich die 41-Jährige von ihren Medaillen-Träumen abbringen. 10.02.2014
Maria Höfl-Riesch ist die deutsche Fahnenträgerin

Eröffnungsfeier in Sotschi Höfl-Riesch trägt die deutsche Fahne

Als zweite Alpine bei Olympischen Winterspielen wird Maria Höfl-Riesch die deutsche Fahne während der Eröffnungsfeier in Sotschi tragen. Claudia Pechstein und Andrea Henkel hatten mit zum Kandidatenkreis gehört, Henkel hatte aber abgesagt. 06.02.2014
Andrea Henkel sagt auf Facebook ab

Fahnenträger für Sotschi gesucht Andrea Henkel sagt auf Facebook ab

Die Entscheidung darüber, wer bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele in Sotschi am Freitag die Fahne für das deutsche Team trägt, ist immer noch nicht entschieden - Biathletin Andrea Henkel hat nun über ihre Facebook-Seite abgesagt. Maria Höfl-Riesch und Claudia Pechstein sind weiter im Rennen. 06.02.2014
Pechstein darf nicht starten

Bei Olympia Pechstein darf nicht starten

Claudia Pechstein darf definitiv nicht bei den Olympischen Winterspielen in Vancouver starten.
26.01.2010
Pechstein bleibt gesperrt

Klage erfolglos Pechstein bleibt gesperrt

Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat die Dopingsperre der fünfmaligen Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Claudia Pechstein bestätigt. 25.11.2009
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten