.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Logout
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Universität Stuttgart
Anzeige
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Themenwelt Einrichtungswelt
Anzeige
Heilbäder und Kurorte
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Themenwelt Smart Living
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Politik
Politik
Bundestagswahl 2021
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise (Anzeige)
Reise (Anzeige)
Leserreisen
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Themen
C
Christoph Ingenhoven
Bilder
Stuttgart 21
„Grenzen des Baubaren“ sind am Bahnhof erreicht
Am Samstag ist bei Stuttgart 21 jene Kelchstütze betoniert worden, durch die einmal der Nordeingang führen soll.
12.03.2022
Stuttgart 21
Weitere Kostensteigerung bei Stuttgart 21?
Am neuen Bahnhof ist der Bau der vier Bahnsteige in der künftigen Bahnhofshalle fertiggestellt. Um den Zeitplan zu halten, wird auf der Baustelle in der Innenstadt mittlerweile im Zweischichtbetrieb gearbeitet. Zeitgleich verdichten sich die Anzeichen auf weiter steigende Kosten.
27.01.2022
Neuer Plan zu Stuttgart 21
Stadt denkt grün: Rasen auf Bahnhofsdach
Die Stadt will den bisherigen Vertrag mit der Bahn AG zur Oberflächengestaltung des Bahnhofsdachs beim Bonatzbau ändern.
04.08.2021
Lichtaugen für Stuttgart 21
Bayern machen Stuttgarts Bahnhof schöne Augen
Die Deutsche Bahn hat ein Unternehmen aus Bayrisch-Schwaben mit den Lichtaugen für Stuttgart 21 beauftragt. Die Firma ist für spektakuläre Arbeiten bekannt. Unter anderem setzt Apple auf deren Können.
20.07.2021
Bilder
Exklusiver Blick auf die Baustelle von Stuttgart 21
Das Bahnhofsdach schließt sich
Am Mittwoch wird der erste Oberleitungsmast für Stuttgart 21 aufgestellt. Das passiert auf den Fildern weitab von den Baugruben in der Innenstadt. Dort bleibt das Bauen weiter vor allem ein Kampf gegen die Zeit.
31.05.2021
Bilder
Bau von Stuttgart 21
OB Nopper will mehr Tempo beim Bahnhofsumfeld
Die Hälfte der aufwendigen Kelchstützen für den Bahnhof von Stuttgart 21 steht. Auf der Baustelle erinnert Stuttgarts OB Frank Nopper an die Auseinandersetzungen der Vergangenheit und ruft dazu auf, nach vorne zu schauen. Und ein passendes Manfred-Rommel-Zitat hatte er auch dabei.
27.02.2021
Interview
Stuttgart-21-Planer Christoph Ingenhoven
„Der Bahnhof wird zum Wahrzeichen“
Am Samstag feiert die Bahn Halbzeit am Dach der Bahnsteighalle von Stuttgart 21. Dazu kommt auch Architekt Christoph Ingenhoven nach Stuttgart. Im Interview spricht er über lange Genehmigungsverfahren, den Baufortschritt und die Haltung der Grünen.
24.02.2021
Bilder
Baustelle von Stuttgart 21
Halbzeit beim Bau des Bahnhofsdachs
Ende Februar wird die 14. von 28 Kelchstützen des neuen Bahnhofs von Stuttgart 21 betoniert. Die Baustelle im Herzen der Stadt bleibt eine Herausforderung – auch wenn sich schon sichtbar die ersten Gruben wieder schließen.
09.02.2021
Stuttgart 21
Kein Interesse an Gestaltung der Bahnhofsflächen
Die Bahn kann den Auftrag zur Gestaltung der Freiflächen rund um den künftigen Bahnhof in Stuttgart nach einer europaweiten Suche mangels Angeboten nicht vergeben.
15.10.2020
Bilder
Neue Haltestelle Staatsgalerie eröffnet
Der kleine Bruder des Tiefbahnhofs geht in Betrieb
Stuttgart 21 wird sichtbar. Erstmals wird ein Bau fertig und nutzbar, der mit dem Bahnprojekt zu tun hat. Die Stadtbahnen können nun an der neuen Haltestelle Staatsgalerie verkehren.
11.09.2020
Stuttgart 21
Christoph Ingenhoven: Stadt muss schneller planen
Mehr Tempo bei der Planung für das direkte Bahnhofsumfeld: Diese Forderung erhebt Stuttgart-21-Architekt Christoph Ingenhoven nicht zum ersten Mal. Er klagt über mangelnde Kommunikationsbereitschaft bei der Stadtspitze.
11.09.2020
Video
Nach Interview zu Stuttgart 21
Kritik an Aussagen des Architekten Ingenhoven
Der Name Christoph Ingenhoven ist untrennbar mit dem Projekt Stuttgart 21 verbunden. Seine aktuellen Aussagen zu Stuttgart polarisieren.
19.12.2017
Ärger über Interview zu Stuttgart 21
Bahn kritisiert Architekten scharf
Die Deutsche Bahn hat hoch verärgert auf die Einschätzung des Tiefbahnhof-Architekten Christoph Ingenhoven zu den Kosten von Stuttgart 21 reagiert.
17.12.2017
Stuttgart 21
Ingenhoven hält S 21 für unkalkulierbar
Der Architekt des Tiefbahnhofs vergleicht die Unwägbarkeiten beim Bau des Tiefbahnhofs mit der deutschen Einheit. Niemand könne die Garantie für einen Kostenrahmen übernehmen, sagt Christoph Ingenhoven.
15.12.2017
Projekt Calwer Passage in Stuttgart
Noch mehr Grün an der „Theo“ gewünscht
Neben dem Rotebühlplatz soll ein Neubau mit üppiger Begrünung entstehen. Bei der Überarbeitung des neuartigen Entwurfs ist sogar noch ein Wäldchen auf dem Dach hinzugekommen. Dennoch wünscht der Gestaltungsbeirat mehr Leuchtturmwirkung.
14.11.2017
Kommentar
Bauprojekt am Stuttgarter Rotebühlplatz
Fast eine Perle
Investor Ferdinand Piëch will rund um die Calwer Passage ein Biotop für Fassadengrün und inhabergeführten Einzelhandel verwirklichen. Sehr schön, meint Josef Schunder im Kommentar, aber ein bisschen mehr Diskussion könnte so ein Projekt noch besser machen.
26.09.2017
Stuttgart 21
Stadt weist Forderungen von Ingenhoven ab
Der Bahnhofsarchitekt Christoph Ingenhoven pocht auf Alleinaufträge für den Umbau der Klett-Passage und das erste Gebäude im neuen Stadtteil. Die Stadt sieht dafür keine Rechtsgrundlage.
22.09.2016
Stuttgart 21
Stadt gibt keinen Solo-Auftrag an Ingenhoven
Der S-21-Architekt Christoph Ingenhoven hat die Stadt scharf kritisiert. Er will bald das Bahnhofsumfeld planen. Im Rathaus reagiert man höchst ungehalten auf die öffentliche Schelte – und unterstellt dem Stararchitekten eigene Interessen.
19.09.2016
1
2