Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. C
  3. Chemie

Chemie
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Chemie

Gesundheit "Ewige Chemikalien" sollen in EU beschränkt werden

Sie werden die «ewigen Chemikalien» genannt: PFAS finden sich fast überall. Dabei können sie gefährlich für Umwelt und Gesundheit sein. Nun will Deutschland mit vier anderen EU-Ländern dagegen vorgehen. 07.02.2023
Nächstes VW-Batteriezellwerk kommt - Produktion in Spanien

Autobauer Nächstes VW-Batteriezellwerk kommt - Produktion in Spanien

Eigene Batteriezellfabriken für Elektroautos bringen mehr Unabhängigkeit von asiatischen Zulieferern. Sie kosten aber auch Milliarden. Volkswagen macht jetzt den nächsten Schritt in Europa. 18.01.2023
BASF: Milliardenverlust durch Russland-Rückzug von Tochter

Chemie BASF: Milliardenverlust durch Russland-Rückzug von Tochter

Die Folgen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine geht auch am Chemieriesen BASF nicht spurlos vorbei - der Konzern ist überraschend in die roten Zahlen gerutscht. 17.01.2023
IG BCE will Arzneimittelreserve

Chemie-Gewerkschaft IG BCE will Arzneimittelreserve

Wie kann Europa das Fehlen von Arzneien strukturell in den Griff bekommen? Die Gewerkschaft IG BCE hat dazu Ideen. 16.01.2023
IG-BCE-Chef warnt vor Abwanderung

Industriepolitik IG-BCE-Chef warnt vor Abwanderung

Die USA pumpen Abermilliarden in den Aufbau der «grünen» Wirtschaft, China wird auch als Exporteur komplexer Produkte immer mächtiger. Und Europa? Der Gewerkschaftschef Vassiliadis warnt. 25.12.2022
Gewerkschaft: Preisbremsen

Energiekrise Gewerkschaft: Preisbremsen "gutes Paket", aber nachschärfen

Viel Zeit hatten Regierung und Parlament nicht, um Entlastungen für Bürger und Wirtschaft wegen der Rekordpreise für Energie auf den Weg zu bringen. Ein Mitglied der Gaskommission hält das Ergebnis bei dem Druck für tragbar. 16.12.2022
Chemiebranche erwartet Umsatz- und Produktionsrückgang

Energiekrise Chemiebranche erwartet Umsatz- und Produktionsrückgang

Insbesondere wegen der hohen Gaspreise bricht die Produktion in der Chemieindustrie ein. Die Branche fürchtet die Abwanderung von Betrieben. Vor allem zwei Regionen ziehen die Unternehmen an. 15.12.2022
Hohe Gaspreise belasten BASF

Energiekrise Hohe Gaspreise belasten BASF

Die Kriegsfolgen machen sich zunehmend bei deutschen Unternehmen bemerkbar. BASF-Finanzchef Hans-Ulrich Engel teilt mit, der Konzern habe den Gasverbrauch in den vergangenen drei Monaten zurückgefahren. 07.12.2022
Experiment im Chemieunterricht löst Brandalarm aus

Schule in Großsachsenheim evakuiert Experiment im Chemieunterricht löst Brandalarm aus

Nachdem Rauch die Brandmeldeanlage einer Schule ausgelöst hatte, mussten rund 240 Schülerinnen und Schüler das Gebäude verlassen. 06.12.2022
Foodwatch: Pestizid-Zulassungen ohne Risikoprüfung erneuert

Umwelt Foodwatch: Pestizid-Zulassungen ohne Risikoprüfung erneuert

Pestizide dürfen in der Landwirtschaft in Europa nur mit Genehmigung nach einer Sicherheitsprüfung eingesetzt werden. Doch die Risikoprüfung ist nach Meinung von Foodwatch ziemlich löchrig. 30.11.2022
Glyphosat darf in der EU ein Jahr länger genutzt werden

Pestizid Glyphosat darf in der EU ein Jahr länger genutzt werden

Glyphosat steht seit Jahren im Verdacht, bei Menschen Krebs zu verursachen. Hersteller Bayer weist das stets zurück. Bis zu einem Verbot in Europa dürfte es aber dennoch länger dauern als geplant. 15.11.2022
Merck steigert Gewinn kräftig

Dax-Konzern Merck steigert Gewinn kräftig

Der Darmstädter Konzern trotzt der schwächelnden Konjunktur und der Inflation. Ein starkes Laborgeschäft und neue Arzneien helfen gegen sinkende Umsätze mit Corona-Impfstoffherstellern. In einem Bereich muss Merck aber Federn lassen. 10.11.2022
Fingerzeig an die Metaller
Kommentar

Chemie-Tarifabschluss Fingerzeig an die Metaller

Wohl nie war eine geräuschlose Tarifeinigung in der Chemiebranche so bedeutsam wie in dieser Krise. Dies ist beispielgebend auch für die Metall- und Elektroindustrie, meint Matthias Schiermeyer. 18.10.2022
6,5 Prozent mehr Gehalt in der Krise

Chemie-Tarifabschluss 6,5 Prozent mehr Gehalt in der Krise

Arbeitgeber und Gewerkschaft vereinbaren einen weiteren Krisentarifabschluss für die Chemie- und Pharmaindustrie. Damit werde die hohe Inflation bis Juni nächsten Jahres ausgeglichen, versichern sie. 18.10.2022
Tarifabschluss für Chemieindustrie angepeilt

Chemische Industrie Tarifabschluss für Chemieindustrie angepeilt

Arbeitgeber und Gewerkschaft der Chemie- und Pharmaindustrie streben bis Dienstag eine Tarifeinigung an. Ihre Eile hat mit der zunehmend kritischen Lage der Chemiebranche zu tun. Damit senden sie auch ein Signal an die Metaller. 13.10.2022
220 Einsatzkräfte proben für den Ernstfall
Bilder

Großübung bei Böblinger Chemiefirma 220 Einsatzkräfte proben für den Ernstfall

Proben für den Ernstfall: Feuerwehr und Katastrophenschutz üben mit 220 Einsatzkräften auf dem Gelände des Böblinger Chemieunternehmens Pfinder. 09.10.2022
Click-Chemie und Rock ’n’ Roll

Nobelpreisträgerin Carolyn Bertozzi Click-Chemie und Rock ’n’ Roll

Was die Chemienobelpreisträgerin Carolyn Bertozzi und Tom Morello, Gitarrist der US-Band Rage Against The Machine, verbindet. 06.10.2022
Chemie-Nobelpreis geht an Molekülforscher

Stockholm Chemie-Nobelpreis geht an Molekülforscher

Carolyn Bertozzi, Morten Meldal und Barry Sharpless bekommen für ihre Arbeit den Nobelpreis für Chemie. Die ersten Infos und Reaktionen. 05.10.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de