Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
      • Sudoku
      • Archiv
    • Schwedenrätsel
      • Schwedenrätsel
      • Archiv
    • Wordle
      • Wordle
      • Archiv
    • Futoshiki
      • Futoshiki
      • Archiv
    • Brückenrätsel
      • Brückenrätsel
      • Archiv
    • Memory
      • Memory
      • Archiv
    • Buchstabensalat
      • Buchstabensalat
      • Archiv
    • Quiz
      • Quiz
      • Archiv
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. C
  3. Chemie

Chemie
Chemiekonzern BASF senkt Gewinnprognose

Quartalszahlen Chemiekonzern BASF senkt Gewinnprognose

Eine schwache Konjunktur, hohe Energiepreise und Handelskonflikte belasten die Chemiebranche. Das hinterlässt auch beim Schwergewicht BASF Spuren. 11.07.2025
Dow schließt Chemieanlagen in Sachsen und Sachsen-Anhalt

Branche in der Krise Dow schließt Chemieanlagen in Sachsen und Sachsen-Anhalt

Die Chemieindustrie steht unter Druck. Das Unternehmen will deshalb einzelne kostenintensive Anlagen in Böhlen und Schkopau schließen. Hunderte Beschäftigte sind betroffen. 07.07.2025
BND: Russland verstärkt Einsatz von Chemiewaffen in Ukraine

Krieg in der Ukraine BND: Russland verstärkt Einsatz von Chemiewaffen in Ukraine

Immer wieder wirft die Ukraine der russischen Armee den Einsatz von Tränengas vor. Westliche Geheimdienste haben nun Erkenntnisse, dass Russland noch gefährlichere chemische Kampfstoffe einsetzt. 04.07.2025
Merck schließt größten Pharma-Deal seit Jahrzehnten ab

Arzneibranche Merck schließt größten Pharma-Deal seit Jahrzehnten ab

Nach mehreren Flops in der eigenen Arzneiforschung setzt der Dax-Konzern auf eine Milliarden-Übernahme. Profitieren könnten Patienten mit seltenen Tumor-Erkrankungen. 01.07.2025
Stimmung in der Chemie zieht kräftig an

Konjunktur Stimmung in der Chemie zieht kräftig an

Vor allem die Geschäftserwartungen sind sprunghaft gestiegen - die Branche setzt auf niedrigere Energiekosten. Der Anstieg macht auch Hoffnung für andere Wirtschaftsbereiche. 01.07.2025
Forscher der Uni Gießen stellen extrem energiereiche Substanz her

Neue Energiequelle? Forscher der Uni Gießen stellen extrem energiereiche Substanz her

Es handelt sich um eine ganz besondere chemische Verbindung: Der an der Universität Gießen entwickelte Hexastickstoff könnte der weltweit effizienteste Energiespeicher werden. 25.06.2025
Länder gegen komplettes Verbot der PFAS-Chemikalien

Umweltpolitik Länder gegen komplettes Verbot der PFAS-Chemikalien

Zahlreiche Stoffe der Chemikaliengruppe PFAS sind Experten zufolge schädlich für Mensch und Umwelt. Während die EU über ein komplettes Verbot nachdenkt, warnen die Wirtschaftsminister davor. 05.06.2025
Tödliche Explosion in Chemiefabrik in China

Unfälle Tödliche Explosion in Chemiefabrik in China

Um die Mittagszeit erschüttert eine schwere Explosion eine Stadt in Ostchina. Online kursieren Aufnahmen des Unglücks. Doch was tatsächlich geschah, ist lange unklar. 27.05.2025
Chemie mit Rekord bei Forschung - aber Druck aus Asien groß

Forschungsausgaben Chemie mit Rekord bei Forschung - aber Druck aus Asien groß

Neue Arzneien, innovative Materialien: Die Chemie- und Pharmabranche gibt so viel Geld für Forschung aus wie nie. Trotzdem zieht die ausländische Konkurrenz vorbei. Gerade eine Region macht Druck. 22.05.2025
Wasserwerke wegen Chemikalien-Belastung im Rhein alarmiert

Baden-Württemberg Wasserwerke wegen Chemikalien-Belastung im Rhein alarmiert

Die Ewigkeitschemikalie Trifluoracetat (TFA) bedroht zunehmend das Trinkwasser – auch in Baden-Württemberg. Rasches Handeln ist nötig, sagen Experten. 22.05.2025
Nach langer Flaute: Chemieindustrie legt zu Jahresbeginn zu

Forschung Nach langer Flaute: Chemieindustrie legt zu Jahresbeginn zu

In der drittgrößten deutschen Industriebranche geht es nach langer Talfahrt wieder aufwärts. Hoffnung setzt die Chemie auf die neue Bundesregierung. Die größte Gefahr lauert aber im Ausland. 20.05.2025
Chemie-Explosion: 77.000 Spanier sollen nicht ins Freie

Brand in Chemielagerhalle Chemie-Explosion: 77.000 Spanier sollen nicht ins Freie

Schon wieder gibt es einen Brand in einem Chemikalienlager in Spanien. Zehntausende Menschen sollen in Andalusien zu Hause bleiben. Ganz in der Nähe liegt eine bei Touristen beliebte Großstadt. 14.05.2025
Bayer gibt Standort Frankfurt auf - 500 Jobs betroffen

Geschäft mit Pflanzenschutz Bayer gibt Standort Frankfurt auf - 500 Jobs betroffen

2018 übernahm Bayer seinen US-Konkurrenten Monsanto, doch aus dem erhofften Befreiungsschlag im Agrarchemie-Geschäft wurde nichts. Der globale Preisdruck ist hoch, nun will Bayer Stellen abbauen. 12.05.2025
Brand in Chlorlager: 150.000 Spanier durften nicht ins Freie

Giftwolke Brand in Chlorlager: 150.000 Spanier durften nicht ins Freie

Frühmorgens bricht ein Feuer in einer Lagerhalle südwestlich von Barcelona aus. Zehntausende Bewohner der Region werden aus dem Schlaf gerissen. Auf ihrem Handy ist eine beunruhigende Nachricht. 10.05.2025
Grundwasser am Flugplatz Lahr mit Chemikalien kontaminiert

Ortenaukreis Grundwasser am Flugplatz Lahr mit Chemikalien kontaminiert

An Flughäfen werden im Grundwasser immer wieder hohe PFAS-Verschmutzungen festgestellt. Der Grund: Feuerlöschschaum. Ein Beispiel ist das Gelände des ehemaligen Flugplatzes Lahr im Ortenaukreis. 06.05.2025
BASF sieht sich für US-Zölle gewappnet und blickt nach Asien

Chemiekonzern BASF sieht sich für US-Zölle gewappnet und blickt nach Asien

In Europa und Nordamerika erwartet der Chemieriese nur ein schwaches Wachstum. Das betrifft auch das Stammwerk Ludwigshafen. BASF-Chef Kamieth sieht Risiken in den US-Zöllen - und setzt auf Asien. 02.05.2025
Milliardendeal: Merck übernimmt Krebsspezialist Springworks

Pharmabranche Milliardendeal: Merck übernimmt Krebsspezialist Springworks

Der Pharmakonzern stärkt sein Geschäft mit Krebsarzneien. Für den US-Krebsspezialisten Springworks zahlt Merck rund drei Milliarden Euro. Die Darmstädter haben es vor allem auf ein Feld abgesehen. 28.04.2025
Chemiepark-Chef:

Chemieindustrie Chemiepark-Chef: "Katastrophe mit Ansage"

Die Chemieindustrie steht unter Druck. Der Geschäftsführer des Chemieparks Leuna fordert eine andere Energiepolitik und setzt auf russisches Gas. 26.04.2025
Merck vor Milliardenübernahme von Krebsspezialisten

Pharmabranche Merck vor Milliardenübernahme von Krebsspezialisten

Der Pharmakonzern will sein Geschäft mit Krebsarzneien mit einem Milliarden-Zukauf stärken. Gespräche mit einem US-Unternehmen sind schon weit. Mit dem Deal würde Merck eigene Schwächen ausbügeln. 25.04.2025
Ostdeutsche Standorte von US-Chemiekonzern Dow gefährdet

Chemieindustrie Ostdeutsche Standorte von US-Chemiekonzern Dow gefährdet

Der US-Chemiekonzern Dow überprüft mehrere Standorte. Davon sind auch zwei in Sachsen-Anhalt und Sachsen betroffen. 24.04.2025
„Chemie gecheckt!“ – ein Lehrer und sein Youtube-Kanal

Unterricht einmal anders „Chemie gecheckt!“ – ein Lehrer und sein Youtube-Kanal

Seit einem halben Jahr veröffentlicht der Kirchheimer Lehrer Florian Schweizer auf seinem Kanal „Chemie gecheckt!“ Videos rund um das Thema Chemie. Der Clou: Er orientiert sich dabei am Bildungsplan Baden-Württembergs. 09.04.2025
337 Tonnen gefährlicher Abfälle in Bhopal entfernt

40 Jahre nach Chemiekatastrophe 337 Tonnen gefährlicher Abfälle in Bhopal entfernt

Vor 40 Jahren traten im indischen Bhopal Giftgase aus. Das Ereignis gilt als größte Chemiekatastrophe. Erst jetzt wird weiterer Giftmüll vom betroffenen Fabrikgelände entsorgt. 02.01.2025
Mehr als Goldmachen: In der Hexenküche der Alchimisten

Geschichte der Alchemie Mehr als Goldmachen: In der Hexenküche der Alchimisten

Wer hätte sie nicht gern, die Formel zum Goldmachen. Alchemisten der frühen Neuzeit werkelten an einer Lösung – durchweg ohne Erfolg. Doch die Vertreter dieses Fachs werden bis heute unterschätzt. Ein Rückblick in die Geschichte. 01.01.2025
Was ist der Unterschied zwischen Vitamin D und Vitamin D3?

Nahrungsergänzungsmittel Was ist der Unterschied zwischen Vitamin D und Vitamin D3?

Vitamin D3 ist wichtig für den Körper. Im Gegensatz zum veganen Vitamin D2, das in Pflanzen vorkommt, wird im Allgemeinen Vitamin D3 empfohlen. Was steckt hinter den Varianten von Vitamin D? 12.12.2024
Warum läuft Silber an?

Gut zu wissen! Warum läuft Silber an?

Silberbesteck und Silberschmuck sind beliebt, aber leider hat das Edelmetall eine Schwäche – es läuft an. Wir erklären, warum Silber schwarz wird. 19.02.2020
Wie drei Protein-Forscher KI für wissenschaftliche Revolutionen nutzen

Chemie-Nobelpreis 2024 Wie drei Protein-Forscher KI für wissenschaftliche Revolutionen nutzen

Auch der Chemie-Nobelpreis 2024 steht im Zeichen von KI: Eine Hälfte des Preises geht an die Entwickler des KI-Systems „AlphaFold“, Demis Hassabis und John Jumper. Die andere Hälfte geht an David Baker für die computergestützte Erzeugung künstlicher, in der Natur nicht vorkommender Proteine. Wir erklären, was sich hinter ihrer revolutionären Forschung verbirgt. 09.10.2024
Wie man Zucker in Liebeslyrik nachweist

Neue Leseperformancereihe Wie man Zucker in Liebeslyrik nachweist

Im Sprachlabor: Die neue Performance-Reihe „Chymische Hochzeit“ vereint experimentelle Literatur und chemische Experimente in hochreaktiven Lesungen. 23.09.2024
Feuerwehrkommandant relativiert den Polizeibericht

Chemie-Zwischenfall in Kaisersbach Feuerwehrkommandant relativiert den Polizeibericht

Nach einem Einsatz wegen einer unsachgemäß entsorgten Chemikalie schildert der Kaisersbacher Feuerwehrkommandant den Einsatz. Es wird geprüft, ob die Verursacherin zur Kasse gebeten wird. 16.08.2024
Personalabbau bei Schill und Seilacher vom Tisch

Böblinger Chemieunternehmen Personalabbau bei Schill und Seilacher vom Tisch

Bis zu 100 Stellen hatten gestrichen werden sollen, jetzt kann die Belegschaft aufatmen. 30.07.2024
Wie gefährlich ist Chemie-Unterricht?

Unfall an Schule in Unterjettingen Wie gefährlich ist Chemie-Unterricht?

Bei einem Experiment ist es an der Gemeinschaftsschule Jettingen zu einer Stichflamme und einer Verpuffung gekommen. Ein Zwölfjähriger wurde schwer verletzt. Was wird getan, damit Versuche sicher sind? 04.07.2024
Schüler bei  Chemieunfall schwer verletzt

Verpuffung an Schule in Jettingen Schüler bei Chemieunfall schwer verletzt

Bei einer Verpuffung im Chemieunterricht an einer Schule in Unterjettingen sind am Mittwochmorgen zwei Schüler verletzt worden, einer davon schwer. Der Zwölfjährige wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. 03.07.2024
Steilvorlage für die Metaller?

Tarifabschluss für die Chemieindustrie Steilvorlage für die Metaller?

Der Tarifabschluss für die chemische Industrie gibt in Teilen einen Fingerzeig für die nächste Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie. Dies gilt aber nicht für die Vorteilsregelung für Gewerkschaftsmitglieder, meint Matthias Schiermeyer. 27.06.2024
Erster Flächentarif mit Mitgliederbonus

Tarifergebnis in der chemischen Industrie Erster Flächentarif mit Mitgliederbonus

Die Lohnerhöhung für die Beschäftigten der chemisch-pharmazeutischen Industrie steht fest: 6,85 Prozent in zwei Stufen. Ein anderes Element des Tarifabschlusses verdient noch mehr Beachtung. 27.06.2024
„Krawall verbessert die Lage nicht“

Chemie-Tarifrunde „Krawall verbessert die Lage nicht“

Wegen der Misere der Chemie- und Pharmaindustrie fordern die Arbeitgeber eine Krisen-Tarifrunde. Ihr Verhandlungsführer Matthias Bürk hat wenig Verständnis dafür, dass die Gewerkschaft gerade jetzt Warnstreiks erwägt, wie es sie seit 50 Jahren nicht mehr gegeben hat. 03.05.2024
Als Böblinger die Welt betäubten

Bonz lieferte Äther rund um den Globus Als Böblinger die Welt betäubten

Böblingen war vor allem im 19. Jahrhundert ein international bekannter Herstellungs- und Handlungsort für Drogen, noch bevor Sindelfingen berühmt wurde für Autos mit einem Stern. Die Familie Bonz steht für diese Ära. 02.04.2024
Mehr Krawall ist  kein Erfolgsrezept

Chemiegewerkschaft Mehr Krawall ist kein Erfolgsrezept

Die Gewerkschaft der Chemieindustrie will in der Tarifrunde stärker mobil machen – das ist vor allem in einer krisenhaften Phase ein riskantes Unterfangen, meint Matthias Schiermeyer. 07.02.2024
Chemiearbeitgeber peilen Krisentarifabschluss an

Chemie- und Pharmaindustrie Chemiearbeitgeber peilen Krisentarifabschluss an

Die Verbände der chemisch-pharmazeutischen Industrie im Südwesten weisen die Begehrlichkeiten der Gewerkschaft vor der anstehenden Tarifrunde strikt zurück. Dabei geht es einem Bereich noch ziemlich gut. 07.02.2024
Industrie in Not – hilft der Staat mit 600 Milliarden?

Gewerkschaften fordern mehr Geld Industrie in Not – hilft der Staat mit 600 Milliarden?

Die Chemiegewerkschaft sieht die Politik am Zuge, mit staatlichen Milliarden die kriselnden Teile der Industrie zu retten. Die IG Metall verlangt Investitionen von 500 bis 600 Milliarden. Die Arbeitgeber wollen dem Sparen Vorrang geben. 15.01.2024
Mobile Arbeit und die Gefahr der „sozialen Erosion“

Homeoffice-Studie Mobile Arbeit und die Gefahr der „sozialen Erosion“

Eine große Studie von Stuttgarter Wissenschaftlern beleuchtet die Risiken der ortsflexiblen Arbeit im Homeoffice und anderswo für Beschäftigte und Betriebe. An zentraler Stelle sind Arbeitgeber und Gewerkschaft uneins. 15.11.2023
Im Zeitalter der Wissenschaft

Kommentar zu den Nobelpreisen Im Zeitalter der Wissenschaft

Zugegeben: Das Zeremoniell um die Vergabe der naturwissenschaftlichen Nobelpreise wirkt etwas angestaubt. Doch die prämierten Forschungsthemen sind relevanter denn je. 04.10.2023
Chemie-Nobelpreis für drei Quantenpunkt-Forscher

Bessere Fernseher und LEDs Chemie-Nobelpreis für drei Quantenpunkt-Forscher

Das Nobelpreiskomitee ist berühmt für seine peniblen Abläufe. Durch eine Panne kannte man die Chemie-Preisträger in diesem Jahr aber früher als sonst. Es geht um den Grundstein für moderne Bildschirme und LEDs. 04.10.2023
Gibt es außerirdisches Leben auf Jupitermond Europa?

Eisiger Ozean im Weltall Gibt es außerirdisches Leben auf Jupitermond Europa?

Europa gehört zu den vier Monden des Jupiter, die der Astronom Galileo Galilei im Jahr 1610 entdeckt hatte. Laut Nasa gibt es auf dem Eis-Trabanten Wasserdampf-Fontänen und unter einer Eiskruste riesige Ozeane. Existiert dort auch außerirdisches Leben? 22.09.2023
„Die Viertagewoche geht an der Praxis vorbei“

Chef des Chemie-Arbeitgeberverbands „Die Viertagewoche geht an der Praxis vorbei“

Kai Beckmann, Präsident des Bundesarbeitgeberverbandes Chemie (BAVC), mahnt zur Besonnenheit in der aufgeregten Arbeitszeitdebatte. Die diversen Gesetzesvorstöße von Hubertus Heil hält er für nicht durchdacht. 15.05.2023
Unbekannte Flüssigkeit ausgelaufen

Bei Ditzinger Trinkwasserbrunnen Unbekannte Flüssigkeit ausgelaufen

Mitarbeiter der Stadt entdecken Gefahrenbehälter, die nahe eines Trinkwasserbrunnens im Wasserschutzgebiet abgestellt wurden – und aus denen eine unbekannte Flüssigkeit tropft. 13.03.2023
So viel PFAS-Gift gelangt ins Trinkwasser

Exklusive Daten für Baden-Württemberg So viel PFAS-Gift gelangt ins Trinkwasser

Die giftigen Chemikalien der PFAS-Gruppe sind auch im baden-württembergischen Trinkwasser zu finden. Das zeigen bislang unveröffentlichte Daten. 02.03.2023
Wie musikalisch sind eigentlich Atome?

Kolumne Fragen Sie Dr. Ludwig Wie musikalisch sind eigentlich Atome?

Eine Physikerin hat eine besondere Form der elementaren Musikpädagogik entwickelt. Sie lässt chemische Elemente sogar in einer imaginären Band miteinander musizieren. Ziemlich verrückt, aber Hauptsache, die Chemie stimmt. 14.02.2023
Experiment im Chemieunterricht löst Brandalarm aus

Schule in Großsachsenheim evakuiert Experiment im Chemieunterricht löst Brandalarm aus

Nachdem Rauch die Brandmeldeanlage einer Schule ausgelöst hatte, mussten rund 240 Schülerinnen und Schüler das Gebäude verlassen. 06.12.2022
Fingerzeig an die Metaller

Chemie-Tarifabschluss Fingerzeig an die Metaller

Wohl nie war eine geräuschlose Tarifeinigung in der Chemiebranche so bedeutsam wie in dieser Krise. Dies ist beispielgebend auch für die Metall- und Elektroindustrie, meint Matthias Schiermeyer. 18.10.2022
6,5 Prozent mehr Gehalt in der Krise

Chemie-Tarifabschluss 6,5 Prozent mehr Gehalt in der Krise

Arbeitgeber und Gewerkschaft vereinbaren einen weiteren Krisentarifabschluss für die Chemie- und Pharmaindustrie. Damit werde die hohe Inflation bis Juni nächsten Jahres ausgeglichen, versichern sie. 18.10.2022
Tarifabschluss für Chemieindustrie angepeilt

Chemische Industrie Tarifabschluss für Chemieindustrie angepeilt

Arbeitgeber und Gewerkschaft der Chemie- und Pharmaindustrie streben bis Dienstag eine Tarifeinigung an. Ihre Eile hat mit der zunehmend kritischen Lage der Chemiebranche zu tun. Damit senden sie auch ein Signal an die Metaller. 13.10.2022
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten