Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. C
  3. ChatGPT

ChatGPT
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema ChatGPT
Bedrohen künstliche Intelligenzen die Kunst?

Technik Bedrohen künstliche Intelligenzen die Kunst?

Sie hängen in Museen und schaffen es in Gedichtbände: Werke, die von künstlichen Intelligenzen erschaffen worden. Aber wie kreativ sind derartige Roboter wirklich? 26.03.2023
Die Phantome des Archivs

Autorschaft in Zeiten von ChatGPT Die Phantome des Archivs

Künstliche Intelligenz kann uns vieles abnehmen. Aber wie steht es mit der Fähigkeit, Dinge erfinden, Kunstwerke erschaffen zu können. Drohen wir im Bereich menschlicher Kreativität entthront zu werden? Kommt darauf, was man darunter versteht. 09.03.2023
Google öffnet KI-Textroboter  für die Öffentlichkeit

Bard Google öffnet KI-Textroboter für die Öffentlichkeit

Ein Faktenfehler in der ersten Demo des Google-Textroboters Bard sorgte für Spott und Häme im Netz. Nun können sich die Anwender zumindest in den USA und Großbritannien selbst ein Bild machen. 21.03.2023
Eine Frage des Risikos

Künstliche Intelligenz Eine Frage des Risikos

Die EU versucht, umfassende Regeln für den Einsatz Künstlicher Intelligenz festzulegen. Ziel ist es, dass KI-Systeme sicher sind und bei dessen Einsatz die Grundrechte eingehalten werden. 10.03.2023
Texte von ChatGPT erkennen

10 Programme und nützliche Tipps Texte von ChatGPT erkennen

Wir stellen Ihnen 10 Programme vor, die von ChatGPT generierte Texte erkennen sollen. Außerdem geben wir Tipps, wie man solche Texte eventuell selbst entlarven kann. 17.03.2023
Microsoft bringt künstliche Intelligenz ins Büro

Technologie Microsoft bringt künstliche Intelligenz ins Büro

Vor gut einem Monat bläst Microsoft zur KI-Jagd auf Google. Nun legt der weltgrößte Softwarekonzern nach und erweitert seine Office-Programme mit entsprechenden Funktionen. 17.03.2023
21 Alternativen zu ChatGPT im Überblick

Schreiben, Recherchieren und Coden 21 Alternativen zu ChatGPT im Überblick

ChatGPT ist in aller Munde. Wir haben eine Liste mit 21 Alternativen zu dem Chatbot erstellt, die ebenfalls Text generieren können. 17.03.2023
Konkurrenz für OpenAI aus Heidelberg

Künstliche Intelligenz Konkurrenz für OpenAI aus Heidelberg

Das Startup Aleph Alpha sitzt nicht im Silicon Valley, sondern in Deutschland – und hat ein KI-Sprachmodell entwickelt, das mit Open AI, Meta und Co. mithalten kann. Statt einem zweiten ChatGPT hat Gründer Jonas Andrulis jedoch andere Pläne. 06.03.2023
Der KI-Kampf der Suchmaschinen

Chatbots bei Google, Microsoft und Co. Der KI-Kampf der Suchmaschinen

Microsoft hat die Sprach-KI von Open AI in seine Suchmaschine Bing eingebaut. Das sorgt für ein neues Wettrennen mit Suchmaschinen-Gigant Google. Doch sind KI-Chatbots überhaupt in der Lage, zuverlässige Informationen zu liefern? 06.03.2023
Mit diesen Webseiten vergeht die Zeit wie im Flug

Klamauk, KI, Kult Mit diesen Webseiten vergeht die Zeit wie im Flug

Für viele Menschen geht kaum etwas über eine ordentliche Session Internet-Quatsch, um sich die Zeit zu vertreiben. Auf diesen Seiten im Netz gelingt das besonders gut. 08.03.2023
Viele offene Rechtsfragen bei ChatGPT

Künstliche Intelligenz Viele offene Rechtsfragen bei ChatGPT

Der Chatbot des US-Unternehmens Open AI beschäftigt auch Juristen. Was Nutzer über die rechtlichen Rahmenbedingungen wissen sollten. 07.03.2023
Hochschulen im Kreis Esslingen wollen Chatbots nicht verbieten

Künstliche Intelligenz in der Bildung Hochschulen im Kreis Esslingen wollen Chatbots nicht verbieten

Der richtige Umgang mit Künstlicher Intelligenz stellt Hochschulen vor Probleme. Die Universität Tübingen hat jüngst die Nutzung von Chatbots für Prüfungen verboten. So gehen die Hochschulen im Landkreis Esslingen mit dem Thema um. 28.02.2023
Schopper: Text-Roboter lassen sich in Schulen nicht verbieten

Kultusministerin zu ChatGPT Schopper: Text-Roboter lassen sich in Schulen nicht verbieten

Theresa Schopper ist der Ansicht, dass sich der Einsatz von Text-Robotern in Schulen nicht verbieten lässt. Die Kultusministerin appelliert für einen vernünftigen Umgang. 07.03.2023
18-Jähriger aus Ostfildern entwickelt Hausaufgabenapp

Hausaufgaben-App AiTutor 18-Jähriger aus Ostfildern entwickelt Hausaufgabenapp

Der 18-jährige Julian Ambrozy aus Ostfildern hat eine Hausaufgaben-App entwickelt. 35 000 Nutzer hat sie bereits. Und sie ist längst nicht seine erste Erfindung. In der Hochphase der Coronapandemie hatte der Teenager eine Impftermin-Suchmaschine entwickelt, weil er seinem Opa helfen wollte. 20.02.2023
Megan Fox dementiert Fremdgehgerüchte

"Keine dritte Person beteiligt" Megan Fox dementiert Fremdgehgerüchte

Getrennt oder nicht getrennt? Schauspielerin Megan Fox bestreitet, dass Machine Gun Kelly sie betrogen hat. Es habe "keine Einmischung einer dritten Person" gegeben, schreibt sie auf Instagram. 20.02.2023
Deutsches KI-Start-up bei Test auf Augenhöhe mit OpenAI

Künstliche Intelligenz Deutsches KI-Start-up bei Test auf Augenhöhe mit OpenAI

Der Vorsprung der US-Tech-Unternehmen bei der künstlichen Intelligenz gegenüber der Konkurrenz scheint uneinholbar. Dabei gibt es in Heidelberg ein Start-up, das auf Augenhöhe agiert. 20.02.2023
Sind Hausaufgaben noch zeitgemäß, Herr Karg?
Interview

Landesmedienzentrum und ChatGPT Sind Hausaufgaben noch zeitgemäß, Herr Karg?

Die Anwendung ChatGPT beschäftigt viele Lehrkräfte – das Landesmedienzentrum ist eine der Hauptanlaufstellen für Fragen zum Thema. Dessen stellvertretender Leiter Fabian Karg meint, dass anders unterrichtet werden muss. 16.02.2023
Darf man sie veröffentlichen und verkaufen?

Texte von ChatGPT Darf man sie veröffentlichen und verkaufen?

ChatGPT wird für alle möglichen Anwendungsfälle benutzt. Aber wie sieht es mit den Rechten an den generierten Texten aus? 17.02.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de