Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • TARZAN das Musical in Stuttgart Anzeige
    • Einrichtungsideen - Places of Spirit Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokalsport Region Stuttgart
    • 1. FC Heidenheim
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Winter im Berner Oberland Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Blickpunkt Recht Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. C
  3. Cem Özdemir

Cem Özdemir
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Cem Özdemir
Chamäleon im Wohnzimmer?  Kritik an Özdemirs Haltungsvorschlag

Haltung exotischer Tiere Chamäleon im Wohnzimmer? Kritik an Özdemirs Haltungsvorschlag

Wenn es nach Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir geht, sollen künftig strengere Regeln für die Haltung exotischer Tiere gelten. Nun gibt es scharfe Kritik. 22.01.2023
„Warum braucht jemand ein Chamäleon zu Hause?“
Interview

Agrarminister Cem Özdemir „Warum braucht jemand ein Chamäleon zu Hause?“

Cem Özdemirs Pläne für ein Haltungskennzeichen bei Schweinen bekommen viel Gegenwind. Im Interview erklärt der Bundeslandwirtschaftsminister, warum er auch bei der Haltung von Haustieren gerne mitreden würde. 18.01.2023
Auch Ärmere wollen sich gesund ernähren

Bio: Mehrwertsteuer senken? Auch Ärmere wollen sich gesund ernähren

Der Bundesagrarminister Cem Özdemir und der Sozialverband VdK hatten angeregt, die Mehrwertsteuer auf gesunde Lebensmittel auszusetzen. Bei der Neuen Arbeit in Stuttgart fände man das richtig – sieht aber auch an anderen Stellen Bedarf. 13.01.2023
Gentges stellt sich gegen Straffreiheit beim Containern

Justizministerin zum Ampel-Vorstoß Gentges stellt sich gegen Straffreiheit beim Containern

Noch genießbare Joghurts und Bananen aus der Tonne eines Supermarktes zu nehmen ist eine Straftat. Was sich nun ändern könnte und warum Justizministerin Gentges nichts von den Plänen aus Berlin hält. 10.01.2023
Özdemir fordert Mehrwertsteuer-Abschaffung für gesunde Lebensmittel

Für Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte Özdemir fordert Mehrwertsteuer-Abschaffung für gesunde Lebensmittel

Cem Özdemir fordert die Abschaffung der Mehrwertsteuer für gesunde Lebensmittel. Gute Ernährung dürfe nicht am Geldbeutel scheitern, sagt der Landwirtschaftsminister. 07.01.2023
Cem Özdemir setzt auf mehr gesunde Mahlzeiten

In Kantinen und Mensen Cem Özdemir setzt auf mehr gesunde Mahlzeiten

Was gibt’s heute in der Kantine: Schnitzel mit Pommes oder bald häufiger Gemüse und Salat? Die Bundesregierung will den Boden dafür bereiten, dass Millionen Menschen gesünder essen. Wie soll das gehen? 21.12.2022
Bayaz kann sich Özdemir als Kretschmann-Nachfolger vorstellen

Ministerpräsident von Baden-Württemberg Bayaz kann sich Özdemir als Kretschmann-Nachfolger vorstellen

Nachdem Winfried Kretschmann bei der Landtagswahl 2026 nicht mehr für das Amt des Ministerpräsidenten antreten will, könnte sich Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz durchaus vorstellen, dass Cem Özdemir den Posten übernimmt. 08.12.2022
Cem Özdemir befürwortet Waffenverbotszone
Exklusiv

Stuttgarter City Cem Özdemir befürwortet Waffenverbotszone

Grünen-Politiker und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir mischt sich in die Debatte um eine Waffenverbotszone in der Stuttgarter Innenstadt ein. 30.11.2022
Cem Özdemir: „Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke“
Bilder

Tierheim in Stuttgart-Botnang Cem Özdemir: „Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke“

Landwirtschaftsminister Cem Özdemir besucht das Tierheim in Stuttgart-Botnang. Was er dort zu hören bekommt, zeigt ein düsteres Bild für Tierheime in naher Zukunft. 19.11.2022
Herzliche Grüße aus der Küche

Treffpunkt Foyer zum Thema Ernährung Herzliche Grüße aus der Küche

Mit Sauerkrautsaft 104 Jahre alt werden und die Brezel zum Weltkulturerbe erklären: Leser unserer Zeitung erleben Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) und Sterne- und Fernsehkoch Alexander Herrmann beim Treffpunkt Foyer. 18.11.2022
Was ist uns unser Essen wert?

Treffpunkt Foyer unserer Zeitung Was ist uns unser Essen wert?

Näher dran an herausragenden Persönlichkeiten – die Reihe Treffpunkt Foyer unserer Zeitung macht es möglich. Landwirtschaftsminister Cem Özdemir und Spitzenkoch Alexander Herrmann sind am 18. November zu Gast. 24.10.2022
Mehrheit akzeptiert höhere Preise für mehr Tierwohl

Fleischkonsum in Deutschland Mehrheit akzeptiert höhere Preise für mehr Tierwohl

Eine Umfrage zeigt nun: Die Mehrheit in Deutschland ist bereit, für mehr Tierwohl höhere Preise für Fleisch zu bezahlen. Was die Politik aktuell plant. 16.10.2022
Cem Özdemir begrüßt Vertreter aus ganz Europa in Stuttgart
Bilder

Erntedank-Wochenmarkt Cem Özdemir begrüßt Vertreter aus ganz Europa in Stuttgart

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hebt die Bedeutung dieser Institution hervor und begrüßt Vertreter von Wochenmärkten in ganz Europa, aber das Regenwetter reduziert die Zahl der Beschicker und Besucher deutlich. 01.10.2022
Putins Getreide-Narrativ „kann man als Klopapier benutzen“

Cem Özdemir Putins Getreide-Narrativ „kann man als Klopapier benutzen“

Cem Özdemir wirft dem russischen Präsidenten Wladimir Putin Lügen über die Verwendung des ukrainischen Getreides vor – und wählt dabei deutliche Worte. 26.09.2022
Land kämpft für eine nachhaltige Landwirtschaft

Initiative der Regierung Land kämpft für eine nachhaltige Landwirtschaft

In einem Strategiedialog sollen alle Akteure aus Landwirtschaft, Politik und Naturschutz gemeinsame Lösungen erarbeiten. Doch gibt es diese nicht längst? 23.09.2022
Feldhase und Rebhuhn fühlen sich hier immer wohler

Artenschutz auf den Fildern Feldhase und Rebhuhn fühlen sich hier immer wohler

Die Filderebene ist eine Modellregion für den Schutz von Rebhühnern und Feldhasen. Dass die Rückkehr dieser Wildtierarten gelingt, belegen die aktuellsten Zahlen. 29.08.2022
Kommt die Zuckersteuer?

Cem Özdemir bei AOK-Diskussion: Kommt die Zuckersteuer?

Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir (Bündnis90/Die Grünen), betont beim „Stadtgespräch Gesundheit“ den Zusammenhang zwischen gesundem Essen und Klimaschutz. 26.08.2022
Cem Özdemir: Ernte 2022 ist „Zeugnis der Klimakrise“

Dürre in Deutschland Cem Özdemir: Ernte 2022 ist „Zeugnis der Klimakrise“

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat in Ditzingen den Erntebericht 2022 seines Ministeriums vorgestellt. Er ruft Landwirte aufgrund des Klimawandels um Umdenken auf. 26.08.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung
  • Süddeutsche.de

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum & Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten