Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. C
  3. Carsten Spohr

Carsten Spohr
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Carsten Spohr
Es fehlt an Bodenhaftung

Boni-Pläne der Lufthansa Es fehlt an Bodenhaftung

Die Boni-Pläne der Lufthansa zeugen von einem Mangel an Bodenhaftung, findet Wirtschaftsredakteurin Barbara Schäder. 21.12.2022
Warum Sie Ihre Bordkarte nach der Reise vernichten sollten

Lufthansa-Chef wurde gehackt Warum Sie Ihre Bordkarte nach der Reise vernichten sollten

Airline-Bordkarten enthalten persönliche Daten, die nicht in falsche Hände geraten sollten. Doch diese Warnung hat sogar der Lufthansa-Vorstandschef Carsten Spohr offenbar nicht beherzigt. 12.10.2022
Unternehmen zahlt deutsche Staatshilfen zurück

Lufthansa Unternehmen zahlt deutsche Staatshilfen zurück

In der Coronakrise retten mehrere Staaten die Lufthansa mit Milliardenhilfen vor dem Absturz. Nun hat sie die direkten Hilfen der deutschen Steuerzahler zurückgezahlt. Komplett unabhängig ist der Konzern aber noch nicht. 12.11.2021
Aufbruchsstimmung bei Lufthansa

Lufthansa nach Coronakrise Aufbruchsstimmung bei Lufthansa

Die in der Pandemie schwer gebeutelte Fluggesellschaft will die Milliardenhilfe vom Staat bereits wieder zurückzahlen. 20.09.2021
Spohrs riskantes Manöver
Kommentar

Lufthansa Spohrs riskantes Manöver

Der Lufthansa-Chef will noch in diesem Jahr einen Großteil der in der Krise gewährten Staatshilfen zurückzahlen. Das ist ehrenvoll, aber gewagt, meint Barbara Schäder. 20.09.2021
Neustart mit der Brechstange
Kommentar

Kapitalerhöhung bei Lufthansa Neustart mit der Brechstange

Die Lufthansa will staatliche Hilfe durch Geld von Investoren ablösen – das zeugt davon, dass der Vorstand an den erfolgreichen Neustart glaubt, meint unser Korrespondent Klaus Dieter Oehler. Über den Kurs freuen sich aber nicht alle. 08.04.2021
Eine Strategie fehlt noch
Kommentar

Lufthansa Eine Strategie fehlt noch

Lufthansa-Chef Carsten Spohr droht mit betriebsbedingten Kündigungen. Was wie ein Unding wirkt, hat zunächst einmal taktische Gründe, kommentiert Klaus Dieter Oehler. 06.08.2020
Düstere Aussichten für die Lufthansa

Unsichere Zukunft des Luftverkehrs Düstere Aussichten für die Lufthansa

Die Fluggesellschaft hat durch Corona Verluste in Milliardenhöhe. Dem Konzern stehen tiefe Einschnitte bevor, vor allem beim Personal. 02.05.2019
Lufthansa muss Ufo akzeptieren
Kommentar

Streiks der Flugbegleiter Lufthansa muss Ufo akzeptieren

Einfach zu lösen ist der Tarifkonflikt bei der Lufthansa nicht. Vorstandschef Spohr sollte aber erkennen, dass seine bisherige Strategie erfolglos ist – er kann die Flugbegleitergewerkschaft Ufo nicht verdrängen, meint Matthias Schiermeyer. 02.05.2019
Der Kranich spreizt wieder die Flügel

Luftfahrtindustrie Der Kranich spreizt die Flügel

Nach einem Umbau und vielen Streiks fühlt sich die Lufthansa nun wieder stark genug, um den Umbau der Branche aktiv zu gestalten 15.03.2018
Lufthansa macht sich über die Bayern lustig

Qatar Airways Sponsor beim FC Bayern Lufthansa macht sich über die Bayern lustig

Die Lufthansa wird als Premium-Sponsor des FC Bayern München von Qatar Airways ausgestochen. Auf Twitter geht ein Beitrag der Airline durch die Decke – weil nicht nur die Lufthansa Humor zeigt. 23.02.2018
Die Kartellwächterhaben das nächste Wort

Air Berlin Die Kartellwächter haben das nächste Wort

Das letzte Kapitel von Air Berlin wird jetzt geschrieben und die letzten Mitarbeiter der insolventen Fluggesellschaft erhalten die Kündigung. Eine Auffanggesellschaft scheiterte. 27.10.2017
Kartellbehörden prüfen Lufthansa-Deal

Air Berlin Kartellbehörden prüfen Lufthansa-Deal

Der Branchenprimus übernimmt den Großteil des Konkurrenten Air Berlin. Doch viele der 8000 Mitarbeiter verlieren den Job. Der Schritt dürfte sich auch auf die Preise auswirken. 12.10.2017
Die Strategie scheint aufzugehen
Kommentar

Luftverkehr Die Strategie scheint aufzugehen

Lufthansa-Chef Carsten Spohr hat das Unternehmen kräftig umgebaut, diese Strategie scheint aufzugehen, meint unser Korrespondent Klaus Dieter Oehler. 16.03.2017
Schweigeminute für Germanwings-Opfer
Bilder

Ein Jahr nach der Katastrophe Schweigeminute für Germanwings-Opfer

Vor genau einem Jahr zerschellte ein deutscher Airbus in den Alpen. Nun haben im Absturzgebiet und in Haltern am See Angehörige und Mitschüler der Opfer sowie andere Betroffene innegehalten. 24.03.2016
Flugbegleiter rufen Streik-Woche aus

Lufthansa Flugbegleiter rufen Streik-Woche aus

Flugreisende der Lufthansa müssen sich erneut auf Streiks mit massiven Flugausfällen einrichten. Von Freitag an legt das Kabinenpersonal die Arbeit nieder - und das gleich tagelang. 02.11.2015
Eigentor der Pilotengewerkschaft

Kommentar zur Lufthansa Eigentor der Pilotengewerkschaft

Ein Gericht hat den Streik der Piloten verboten. Damit hat Konzernchef Spohr freie Hand für seinen Konzernumbau – doch Ruhe wird in dem Unternehmen noch lange nicht einkehren, meint Klaus Köster. 10.04.2012
Lufthansa bleibt hart gegenüber Piloten

Tarifkampf mit Gewerkschaft Cockpit Lufthansa bleibt hart gegenüber Piloten

Mal streiken die Piloten, dann droht das Kabinenpersonal mit Ausstand – die einstige Staatslinie Lufthansa ist in unruhigen Zeiten. Konzernchef Spohr will trotz der Turbulenzen Kurs halten. 04.09.2015
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de