MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Logout
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Genuss & Wein
Anzeige
Themenwelt Einrichtungswelt
Anzeige
Digital
Digital
Technikwelt Foto & Film
Anzeige
Wissen
Wissen
Themenwelt Energie und Umwelt
Anzeige
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Ausgehen
Kulturreport
Anzeige
Reise
Reise
Leserreisen
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Shop
Themen
C
Calais
Calais
Calais in Frankreich
Gewalt unter Migranten eskaliert
Schlägereien und Schüsse: In Calais eskalieren Spannungen unter Migranten. Dort sammeln sich trotz harter Linie der Polizei weiter Menschen, die illegal nach Großbritannien gelangen wollen.
Flüchtlingslager Calais
Frankreich bringt Minderjährige weg
In dem Flüchtlingslager von Calais haben sich auch nach der Räumung noch etwa 1500 minderjährige Flüchtlinge aufgehalten. Nun bringen französische Behörden die Kinder und Jugendlichen in Aufnahmezentren.
Flüchtlingscamp-Räumung
Feuer im „Dschungel von Calais“
Während der Räumung des berüchtigten Flüchtlingscamps „Dschungel von Calais“ sind in der Nacht zum Mittwoch Gasflaschen explodiert, ein Flüchtling wurde dabei verletzt.
Dschungel von Calais
Frankreich beginnt mit Abriss
Wieder verlassen Busse mit Flüchtlingen die nordfranzösische Hafenstadt Calais, Hütten und Zelte werden abgerissen. Die beispiellose Räumung des „Dschungels“ verläuft ohne größere Probleme.
Räumung von Flüchtlingslager bei Calais
Der „Dschungel“ löst sich friedlich auf
Für ihren Traum von Großbritannien hatten sie lange in Schmutz und Kälte ausgeharrt – nun ließen sich mehr als 2000 Migranten von den französischen Behörden umsiedeln. Doch auch in anderen Teilen des Landes sind sie nicht willkommen.
„Dschungel von Calais“
Räumung verläuft vorerst friedlich
Am Montagmorgen hat die Auflösung des berüchtigten Flüchtlingslagers „Dschungel von Calais“ begonnen. Die Flüchtlinge werden registriert, bevor sie auf ganz Frankreich verteilt werden. In den Nächten zuvor war es zu Ausschreitungen gekommen.
„Dschungel von Calais“-Räumung
Polizei und Flüchtlinge geraten erneut aneinander
Der Staat spricht von einer „humanitären Aktion“: Binnen mehrerer Tage sollen tausende Flüchtlinge ihr Elendslager in Nordfrankreich verlassen.
Vor der Räumung
Ausschreitungen im Flüchtlingslager von Calais
In der Nacht kam es im Flüchtlingslager von Calais zu Ausschreitungen zwischen Flüchtlingen und der Polizei. Am Montag soll das Lager geräumt werden.
Flüchtlingslager in Calais
Der „Dschungel“ wird ab Montag geräumt
6500 Menschen leben nach offiziellen Schätzungen im „Dschungel“ von Calais. Am Montag will die französische Regierung mit der Räumung des Flüchtlingslagers beginnen.
Frankreich
Unbekannte schießen auf geplante Flüchtlingsunterkunft
Auf eine geplante Flüchtlingsunterkunft in Frankreich sind Schüsse abgegeben worden. An der Fassade des Gebäudes, in dem 70 Flüchtlinge aus Calais untergebracht werden sollen, sind Einschusslöcher entdeckt worden.
Flüchtlingslager in Calais
Präsident Hollande spricht von „humanitärem Notfall“
Das Flüchtlingslager von Calais ist als „Dschungel“ berüchtigt. Nach seinem Besuch vor Ort kündigte der französische Präsident Hollande an, das Camp bis zum Jahresende zu räumen – der Zustände wegen.
Kommentar
Flüchtlingslager in Calais
Hollande markiert den starken Mann
Das illegale Flüchtlingslager in Calais ist eine Schande für Frankreich und für Europa. Nun will Staatschef Hollande hart durchgreifen und das Lager räumen lassen. Doch damit wird er das Problem nicht lösen, kommentiert unser Redakteur Knut Krohn.
Flüchtlinge in Frankreich
Der „Dschungel“ Calais vor der Räumung
Der „Dschungel von Calais“ ist zu einem Problem geworden, das die Regierung in Paris nicht mehr aussitzen kann. Noch vor dem Winter soll geräumt werden.
Autobahn bei Calais blockiert
Demonstranten fordern Räumung des „Dschungels“
Französische Lastwagenfahrer und Landwirte haben am Montag eine Autobahn blockiert. Sie fordern die Räumung des wilden Flüchtlingscamps in Calais.
„Dschungel von Calais“
40 Verletzte bei Schlägerei unter Flüchtlingen
Vor zwei Monaten haben die Behörden einen Teil des Flüchtlingslagers in der französischen Hafenstadt Calais geräumt. Doch noch immer hausen dort Tausende Menschen - und es werden wieder mehr.
Flüchtlingslager in Calais
Widerstand und Steinwürfe bei der Räumung
Bei der umstrittenen Räumung eines Teils des Flüchtlingslagers „Dschungel“ kommt es in Calais zu Auseinandersetzungen. Die Polizei setzt Tränengas ein, Migranten setzten Unterkünfte selbst in Brand.
Populistische Pegida-Bewegung
Deutlich weniger Demonstranten als erwartet
Mit einem „internationalen Aktionstag“ will sich die islamfeindliche Pegida als europaweite Bewegung zeigen. Aber außer Abschottung hat sie nicht viel zu bieten. Sogar die Rettung Wiens vor den Türken vor mehr als 300 Jahren wird bemüht.
Verkehr unterbrochen
Mehr als 100 Flüchtlinge stürmen Eurotunnel
Mehr als 100 Flüchtlinge haben am frühen Samstagmorgen den Eurotunnel gestürmt, der Verkehr musste unterbrochen werden. Ein Firmensprecher sprach von einer „gut organisierten und koordinierten Aktion“.
Flüchtlingskrise in Calais
Valls fordert europäische Flüchtlingspolitik
In Calais sammeln sich tausende Migranten, die in der Hoffnung auf bessere Asyl- und Arbeitsbedingungen nach Großbritannien wollen. Frankreichs Premier Valls besucht den Ort am Euro-Tunnel und ruft zu gemeinsamen Anstrengungen auf.
Flüchtlinge am Eurotunnel
Flutlicht und Zäune gegen illegale Durchreise
Großbritannien und Frankreich haben sich bisher Untätigkeit bei der Suche nach einer Lösung für das Flüchtlingsproblem in Calais vorgeworfen. Nun verkünden die beiden Staaten die Gründung einer gemeinsamen Polizei-Einsatzzentrale.
1
2
Neue Artikel
stuttgarter-nachrichten.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?