MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Urlaub in der Region Fribourg
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
C
CO2
CO2
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema CO2
Netze BW
Schon dieses Jahr klimaneutral
Netze BW schafft es, schon in diesem Jahr klimaneutral zu sein. Noch allerdings muss das Unternehmen so manche Emission kompensieren.
29.11.2021
Kernenergie
Atomkraft als Klimaretter?
Deutschland will den Klimawandel mit allen Mitteln bekämpfen. Die reflexartige Ablehnung der Atomkraft dient aber weder der Sicherheit der Welt noch dem Klimaschutz.
10.11.2021
Warnung der Weltwetterorganisation
Treibhausgas steigt auf Rekordwert
Die Treibhausgaskonzentration in der Atmosphäre steigt unaufhörlich. Auch das Coronavirus hat daran nichts geändert.
25.10.2021
CO2, Klimarat, deutsche Emissionen
Was stimmt wirklich beim Thema Klima?
Warum schneit es trotz Erderhitzung, haben Überschwemmungen etwas mit der Klimakrise zu tun – und sind wir Menschen tatsächlich daran schuld? Ein Faktencheck.
06.09.2021
Kornwestheim
Die „CO-2-Ampeln piepsen bei dicker Luft
Schüler am Ernst-Sigle-Gymnasium haben Geräte entwickelt, die beim Lüften helfen.
23.07.2021
Statistik für 2020
Baden-Württemberg übertrifft Klimaschutzziel
Im Südwesten ist 2020 laut dem Statistischen Landesamt der Ausstoß klimaschädlicher Stoffen deutlich gesunken. Damit übertrifft das Land seine gesetzten Ziele. Verantwortlich dafür ist auch die Pandemie.
14.07.2021
Klimaneutralität in Baden-Württemberg
Wie ernst meinen es die Kommunen beim Klimaschutz?
Der Bund will im Jahr 2045 klimaneutral sein, Baden-Württemberg spätestens 2040. Einige Kommunen wie Tübingen, Konstanz oder Denzlingen bei Freiburg haben noch ehrgeizigere Ziele. Wie es vorangeht und woran Klimaschutz vor Ort teils hapert. Ein Überblick.
14.06.2021
Umweltbilanz von Haustieren
Wie stark schadet ein Hund der Umwelt?
Ob das Futter mit Fleisch aus Massentierhaltung oder die Fäkalien – Haustiere beeinflussen die Ökobilanz ihrer Besitzer erheblich. Welche Tierarten die Umwelt besonders belasten und wie sich die Bilanz verbessern lässt.
01.06.2021
Klimaschutz in Esslingen
Stadt setzt sich neue Klimaziele
Die Stadt Esslingen hat sich neue, ambitionierte Klimaschutzziele gesetzt. Dabei setzt sie auch auf die Mithilfe jedes Einzelnen. Nach den Sommerferien soll es eine Bürgerbeteiligung geben.
17.05.2021
Bund beschließt neues Klimapaket
Vermieter sollen künftig 50 Prozent der CO2-Preis-Kosten tragen
Wochenlang gab es dazu keine Einigung in der großen Koalition. Jetzt hat die Bundesregierung sich zu einem Beschluss durchgerungen: Die Mieter sollen die Kosten des seit 1. Januar geltenden CO2-Preises nicht mehr allein tragen.
12.05.2021
Corona-Schutz im Landkreis Ludwigsburg
Stadt setzt auf CO₂-Ampeln statt Luftfilter
Großbottwar stattet sämtliche Kitas und Schulräume mit Luftmessgeräten aus – und spart viel Geld, da mobile Luftfilter viel teurer wären.
27.04.2021
Bilder
Lobbyarbeit für die Fabrik
Wie Tesla seine CO2-Bilanz aufhübscht
Der US-Autobauer kritisiert die deutsche Bürokratie als zu langsam. Grund dafür ist, dass die endgültige Genehmigung für die Elektroautofabrik in Brandenburg noch aussteht. Tesla bedient sich dabei Argumenten, die in der Branche für Befremden sorgen.
13.04.2021
Initiative aus Renningen geht voran
Die Sinne für das Klima schärfen
Ein Renninger Arbeitskreis hat sich zusammengetan, um gemeinschaftlich die klimaschädlichen CO2-Emissionen zu verringern. Ziel ist es, den ökologischen Fußabdruck bei jedem Einzelnen zu verringern.
25.03.2021
Weniger Emissionen während der Pandemie
Wie Corona das Klima beeinflusst
Die Einschränkungen durch die Pandemie haben die Emissionen sinken lassen. Doch um die Erderwärmung in den Griff zu bekommen, bedarf es mehr.
02.05.2019
Klimabilanz beim Streaming
Mehr Daten – weniger Energie
Innovationen verbessern die Klimabilanz beim Streamen. Doch es gibt technische Grenzen.
21.10.2020
Daimler
Stuttgarter Autobauer soll CO2-Ziele 2020 eingehalten haben
Mit seinen 2020 verkauften Neuwagen soll der Stuttgarter Autobauer Daimler die CO2-Grenzwerte eingehalten haben. Vorstandschef Ola Källenius legt offen, welche Berechnungen zu diesem Schluss führen.
08.01.2021
Kommentar
Corona und die Folgen
Seltener, länger, näher – die Zauberformel beim Reisen
Nach Corona wird manches anders sein. Auch Reisen könnte sich zum Besseren ändern, kommentiert Bettina Bernhard.
16.12.2020
Video
Vereinte Nationen zu den Klimazielen
Erde steuert auf drei Grad Temperaturanstieg zu
Vor fünf Jahren haben sich fast alle Staaten auf das Klimaabkommen von Paris verständigt: Sie wollen die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad begrenzen. Was die einzelnen Länder dazu beitragen wollen, reicht aber noch nicht aus. Doch ein UN-Bericht sieht noch Chancen.
10.12.2020
1
2
3
4
5