Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. C
  3. CO2

CO2
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema CO2
Festo entdeckt die Alge als Klimaheldin

Wirtschaft Esslingen Festo entdeckt die Alge als Klimaheldin

Nahrung, Medizin, Kunststoff – das alles und mehr lässt sich CO2-neutral aus Algen herstellen. Der Esslinger Automatisierungsspezialist Festo will ihr Potenzial industriell nutzbar machen. 19.06.2022
Australiens neue Regierung verschärft Klimaziele bis 2030

Energie Australiens neue Regierung verschärft Klimaziele bis 2030

Australien soll bis 2030 seinen CO2-Ausstoß um 43 Prozent verringern. Das ist das Ziel der neuen Regierung, wie Premier Albanese mitteilt. 16.06.2022
Luftbelastungen durch Feuerwerke geringer als gedacht

Kreis Esslingen Luftbelastungen durch Feuerwerke geringer als gedacht

Laut Umweltbundesamt sind Höhenfeuerwerke weniger schädlich als gedacht. Das sorgt für große Erleichterung in der Pyrotechnik- und Eventbranche. Doch viele Kommunen in der Region halten sich zurück mit Bewertungen der neuen Erkenntnisse – und halten vorerst an ihren Plänen fest. 14.06.2022
Ansteckungsgefahr beim Shoppen?
Infografik

CO2-Messungen geben Aufschluss Ansteckungsgefahr beim Shoppen?

Ausgedehnte Shoppingtouren ohne Maske sind wieder möglich. Aber sind sie auch unbedenklich? Wir haben mit dem CO2-Sensor nachgemessen. 18.05.2022
Essengehen ohne Coronasorgen?

Infektionsrisiko in der Gastronomie Essengehen ohne Coronasorgen?

Abstand und Plexiglasscheiben zwischen den Tischen im Restaurant sieht man kaum noch, Maske trägt höchstens noch das Personal. Steigt nun das Infektionsrisiko? Wir haben mit einem CO2-Sensor nachgemessen. 17.05.2022
Waren die Lockdown-Ausnahmen in den Kirchen gerechtfertigt?
Infografik

CO2-Messungen geben Aufschluss Waren die Lockdown-Ausnahmen in den Kirchen gerechtfertigt?

Gottesdienste waren pandemiebedingt weit weniger stark eingeschränkt als andere Lebensbereiche. Daran regte sich viel Kritik. Messungen zeigen, ob das Infektionsrisiko im Gottesdienst wirklich geringer ist. 13.05.2022
Wie sinnvoll sind Klimarechner?

Klimaschutz im Alltag Wie sinnvoll sind Klimarechner?

Im Internet kann man seinen persönlichen CO2-Fußabdruck ermitteln – aber auch Emissionen durch Spenden an Klimaschutzprojekte ausgleichen. Hilft das der Umwelt wirklich? 19.04.2022
Stecker ziehen spart bares Geld

Tipps zum Energiesparen Stecker ziehen spart bares Geld

In Filderstädter Haushalten wird auffallend viel Energie verbraucht, und entgegen dem Bundestrend steigen die Emissionen dort weiter. Was können Bürger tun? Die Klimaschutzmanagerin Renate Kostrewa gibt einfache Tipps, die wirklich jeder umsetzen kann. 08.04.2022
Mercedes will CO2-Emissionen pro Pkw um die Hälfte drücken

Stuttgarter Autobauer Mercedes will CO2-Emissionen pro Pkw um die Hälfte drücken

Bis zum Ende des Jahrzehnts will Mercedes-Benz die Emissionen des Treibhausgases CO2 pro Pkw um die Hälfte verringern. Die Hintergründe. 11.04.2022
Wie wir um jedes Zehntelgrad ringen können

Experten zum IPCC-Klimabericht Wie wir um jedes Zehntelgrad ringen können

Der neue Bericht des Weltklimarats zeigt, wie die Menschheit die Erderwärmung noch auf 1,5 Grad begrenzen kann. Doch sind die Kosten dafür überhaupt zu stemmen? Und wie groß ist der Einfluss von Verbraucherinnen und Verbrauchern? Ein Überblick. 05.04.2022
Faire Aufteilung der CO2-Kosten
Kommentar

Energieeffizienz Faire Aufteilung der CO2-Kosten

Mieter und Vermieter sollen sich die CO2-Kosten künftig teilen. Die Pläne der Ampel-Koalition sind sinnvoll, findet unser Berlin-Korrespondent Thorsten Knuf. 03.04.2022
Miezes neues Leckerli: Maden und Mehlwürmer

Insekten für Haustiere Miezes neues Leckerli: Maden und Mehlwürmer

Viele Vegetarier tun sich schwer damit, ihr Haustier mit klassischen Tierprodukten zu füttern. Inzwischen gibt es Alternativen – auch solche, die beim Thema Nachhaltigkeit besser abschneiden. Wir stellen sie vor. 21.03.2022
„Der Verbrenner wird noch lange gebraucht“
Interview

Stihl-Vorständin Anke Kleinschmit „Der Verbrenner wird noch lange gebraucht“

Stihl wandelt sich vom Maschinenbau- zum Softwareunternehmen. Die Waiblinger wollen deshalb zahlreiche neue, auch anderswo begehrte, IT-Experten verpflichten. Wie das gehen soll, und warum Akkugeräte alleine den Kunden nicht glücklich machen, erzählt Forschungsvorständin Anke Kleinschmit. 08.03.2022
Gewerbegebiet soll klimaneutral werden

Synergiepark Vaihingen/Möhringen Gewerbegebiet soll klimaneutral werden

Unternehmen im Synergiepark Vaihingen/Möhringen entwickeln Konzepte, wie sie künftig CO2 sparen können. Diese sollen dann auch eine Blaupause für andere Gewerbegebiete in Stuttgart sein. 03.03.2022
Mercedes-Benz hält erwartete CO2-Vorgaben ein

Stuttgarter Autobauer Mercedes-Benz hält erwartete CO2-Vorgaben ein

Mercedes-Benz hält nach eigenen Angaben die CO2-Flottenziele der EU mit seinen verkauften Neuwagen 2021 ein. Darauf will sich der Vorstandsvorsitzenden Ola Källenius jedoch nicht auszuruhen. 23.02.2022
Flughafen Stuttgart investiert in klimaschonendes Kerosin

CO2-Reduktion Wirtschaft Kreis Esslingen Flughafen Stuttgart investiert in klimaschonendes Kerosin

Der Flughafen Stuttgart will die Herstellung von synthetischem Kerosin voranbringen. Es könnte Flugwirtschaft und Industrie weltweit helfen, die CO2-Bilanz zu verbessern. 17.02.2022
Zwischen Klimakiller und Wundertier

Kuhforschung in Hohenheim Zwischen Klimakiller und Wundertier

Der Methanausstoß von Kühen und Rindern rückt aufgrund der Klimakrise in den Fokus. Ein neuer Futterzusatz könnte helfen. Was ein Hohenheimer Kuhernährungsexperte dazu sagt. 18.01.2022
Winfried Kretschmann ist gegen grünes Label für Atomkraft

Klimaschutz in Baden-Württemberg Winfried Kretschmann ist gegen grünes Label für Atomkraft

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hält die Pläne der EU-Kommission für ein „grünes Label“ für Atomkraftwerke für falsch. 11.01.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de