Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
      • Sudoku
      • Archiv
    • Schwedenrätsel
      • Schwedenrätsel
      • Archiv
    • Wordle
      • Wordle
      • Archiv
    • Futoshiki
      • Futoshiki
      • Archiv
    • Brückenrätsel
      • Brückenrätsel
      • Archiv
    • Memory
      • Memory
      • Archiv
    • Buchstabensalat
      • Buchstabensalat
      • Archiv
    • Quiz
      • Quiz
      • Archiv
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. C
  3. CO2

CO2
Wann kommt das Klimageld?

Entlastung für Verbraucher Wann kommt das Klimageld?

In manchen Ländern bekommen Menschen die Einnahmen aus der CO2-Bepreisung zurück. In Deutschland haben sich Union und SPD klar positioniert. 04.07.2025
Tanken und Heizen wird teurer: Was tun, wenn der CO2-Preis kommt?

CO2-Bepreisung Tanken und Heizen wird teurer: Was tun, wenn der CO2-Preis kommt?

Der CO2-Preis gilt als wichtiges Instrument für den Klimaschutz. Für Verbraucher bedeutet dies ab 2027 zunächst vor allem eines: steigende Preise. 04.07.2025
Klima-Protest auf dem Stuttgarter Schlossplatz

Plakat illegal gehisst Klima-Protest auf dem Stuttgarter Schlossplatz

Eine Delegation aus Dänemark tauscht sich im Neuen Schloss mit Ministeriumsvertretern über eine grenzüberschreitende C02-Infrastruktur aus – sehr zur Verärgerung von Klimaaktivisten. 24.06.2025
Studie empfiehlt Zuschüsse für Klimaschutzmaßnahmen

Finanziert durch CO2-Bepreisung Studie empfiehlt Zuschüsse für Klimaschutzmaßnahmen

Klimaschutzmaßnahmen durch die CO2-Bepreisung finanzieren – das schlägt eine neue Studie vor. 17.06.2025
So sieht die „Fieberkurve“ der Erde aus

485 Millionen Jahre Klimawandel auf einen Blick So sieht die „Fieberkurve“ der Erde aus

Wie hat sich das Klima der Erde in den letzten 485 Millionen Jahren verändert? Und wo lagen die Extreme? Antworten liefert nun eine neue Studie, welche die Entwicklung der globalen Oberflächentemperaturen rekonstruiert. 20.09.2024
Brückenfest auf einzigartigem Steg zwischen zwei Stuttgarter Stadtteilen

Innovation in Stuttgart Brückenfest auf einzigartigem Steg zwischen zwei Stuttgarter Stadtteilen

25 Prozent weniger CO2-Emissionen beim Bau: Die neue Geh- und Radwegbrücke zwischen Neugereut und Steinhaldenfeld gilt als innovativ. Am 16. Mai lädt die Stadt zum Brückenfest. 12.05.2025
Autobauer bekommen mehr Zeit für EU-Klimavorgaben

Drohende CO2-Strafen Autobauer bekommen mehr Zeit für EU-Klimavorgaben

Die angeschlagene europäische Autoindustrie bekommt Unterstützung aus der Politik. Sie darf sich mehr Zeit damit lassen, bestimmte EU-Umweltauflagen zu erfüllen. 08.05.2025
Doch keine Klimastrafen für Autobauer?

Elektromobilität Doch keine Klimastrafen für Autobauer?

Das Europaparlament stimmt über die Entschärfung der CO2-Flottengrenzwerte ab. Kritiker befürchten großen Schaden für die Klimaziele in der EU. 02.05.2025
Radfahrer holen 52 Kilogramm faire Schokolade aus Amsterdam

Sindelfinger auf Schokofahrt Radfahrer holen 52 Kilogramm faire Schokolade aus Amsterdam

Markus Schlegel aus Sindelfingen tritt für Schokofahrt in die Pedale: Er und seine Mitstreiter liefern per Rad fair gehandelte Schokolade von Amsterdam in die Region. Was ist sein Antrieb? 14.04.2025
Lemke kritisiert Lockerung von EU-Abgasvorschriften

Pläne der EU-Kommission Lemke kritisiert Lockerung von EU-Abgasvorschriften

Autohersteller sollen mehr Zeit bekommen, EU-Klimaregeln einzuhalten – das sehen Pläne der EU-Kommission vor. Kritik kommt von der deutschen Umweltministerin. 01.04.2025
Urteil untersagt Lufthansa bestimmte CO2-Aussagen in Werbung

Landgericht in Köln Urteil untersagt Lufthansa bestimmte CO2-Aussagen in Werbung

Unternehmen werben gerne mit ihren Klimaschutzbemühungen. Bestimmte Aussagen darf Deutschlands größte Airline jetzt aber nicht mehr machen, sagt das Landgericht Köln. Geklagt hatte ein Verband. 24.03.2025
Umweltfreundlich und clever: Dieses schlichte Holzhaus ist ein CO2-Killer

Hochschule Esslingen kämpft gegen Treibhausgase Umweltfreundlich und clever: Dieses schlichte Holzhaus ist ein CO2-Killer

Ein schlichtes Holzgebäude soll zum CO2-Killer werden. Die Hochschule Esslingen baut an ihrem Göppinger Campus ein Reallabor. Es soll das Bauen nachhaltiger und umweltfreundlicher machen. Ein digitaler Zwilling soll es dabei unterstützen. 03.03.2025
Nürtinger Gruppe, die selbst Gebäude dämmen will, erhält Unterstützung

Erfolg für Klima Taskforce Nürtinger Gruppe, die selbst Gebäude dämmen will, erhält Unterstützung

Die Nürtinger Gruppe Klima Taskforce erhält finanzielle Unterstützung von der Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg. Gefördert wird das Projekt „Dämm it“, das zum Dämmen in Eigenleistung anleitet. 26.02.2025
ADAC warnt  vor ab 2027 stark steigenden Spritpreisen

Reform des Emissionshandels ADAC warnt vor ab 2027 stark steigenden Spritpreisen

Der Bundesrat befasst sich mit einer Reform des Emissionshandels. Das klingt technisch – kann aber spürbare Folgen für Verbraucher haben. 14.02.2025
Irritationen nach Autogipfel – OB Nopper will Stellung nehmen

Klimaneutralität in Stuttgart Irritationen nach Autogipfel – OB Nopper will Stellung nehmen

Die Grünen in Stuttgart wollen Frank Noppers Aussagen beim Autogipfel zeitnah in öffentlicher Sitzung erörtern – unter Teilnahme des Oberbürgermeisters. Die Frage ist, ob er kommt. 09.02.2025
Was passiert, wenn Stuttgart das Ziel Klimaneutralität nicht erreicht?

Zehn Jahre bis 2035 Was passiert, wenn Stuttgart das Ziel Klimaneutralität nicht erreicht?

Stößt Stuttgart in zehn Jahren kein CO2 mehr aus? Die Zweifel, ob das zu schaffen ist, wachsen. Was ein Scheitern bedeuten würde. 13.01.2025
Wie CO2 seit Hunderten von Millionen Jahren das Erdklima beeinflusst

Eine der größten Klimaverschiebungen entschlüsselt Wie CO2 seit Hunderten von Millionen Jahren das Erdklima beeinflusst

Bereits seit Hunderten von Millionen Jahren reguliert das Treibhausgas Kohlendioxid das Klima und die Umweltbedingungen auf der Erde. Forscher haben nun rekonstruiert, wie sich die atmosphärische CO2-Konzentration vor 335 bis 265 Millionen Jahren entwickelt hat. 07.01.2025
Ein Erfolg, aber längst keine Wende

Klimapolitik Ein Erfolg, aber längst keine Wende

Deutschland hat laut einer Studie seine Klimaziele im abgelaufenen Jahr erreicht. Doch ausruhen, sollte man sich darauf nicht, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach. 07.01.2025
Kann die Reparatur der Erde mittels Technik funktionieren?

Geoengineering Kann die Reparatur der Erde mittels Technik funktionieren?

Partikel in die Atmosphäre schießen, Kohlendioxid unirdisch speichern, Spiegel im Weltall konstruieren: Kann die Menschheit so die globale Erwärmung stoppen? Wir stellen die wichtigsten Technologien vor. 05.01.2025
Wird Tanken und Heizen jetzt teurer?

CO2-Preis steigt Wird Tanken und Heizen jetzt teurer?

Das neue Jahr könnte mit höheren Preisen an der Tankstelle beginnen. Das liegt an einem steigenden CO2-Preis. Ab 2027 könnte sich dieser deutlich erhöhen. Wann kommt als Ausgleich ein Klimageld? 27.12.2024
Größte Fraktion im EU-Parlament will Verbrenner-Aus umkehren

EVP in der Europäischen Union Größte Fraktion im EU-Parlament will Verbrenner-Aus umkehren

Die größte Fraktion im EU-Parlament spricht sich für eine Wende beim sogenannten Verbrenner-Verbot aus: Solche Neuwagen sollen auch nach 2035 in der EU zugelassen werden. 11.12.2024
2024: Rekord an CO2-Ausstoß durch Waldbrände

Klimawandel 2024: Rekord an CO2-Ausstoß durch Waldbrände

Die schweren Waldbrände auf dem amerikanischen Kontinent haben extreme Mengen Kohlenstoffverbindungen in die Atmosphäre. Der Rauch verschlechtert die Luftqualität selbst weit entfernt noch und führt zu Rekord-CO2-Emissionen. 06.12.2024
Baden-Württemberg droht der Abstieg im globalen Wettbewerb

CO2-freie Produktion Baden-Württemberg droht der Abstieg im globalen Wettbewerb

Das Autoland steht beim Umbau der Wirtschaft vor besonderen Herausforderungen. Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut macht sich mit Blick auf die EU Sorgen. 04.12.2024
Heizen mit Holz – scheitert die Verschärfung am Ampel-Aus?

Biomassestrategie steht auf der Kippe Heizen mit Holz – scheitert die Verschärfung am Ampel-Aus?

Nach dem Bruch der Ampelkoalition stehen hinter etlichen Vorhaben ein Fragezeichen. Dazu gehört auch die Biomassestrategie, die unter anderem das Heizen mit Holz einschränken will. Wie geht es weiter? 27.11.2024
Zwei Nachhaltigkeitspreise für Kärcher

Reinigungsspezialist aus Winnenden Zwei Nachhaltigkeitspreise für Kärcher

Der Reinigungsgerätehersteller aus Winnenden wird in zwei Kategorien für seine nachhaltigen Initiativen ausgezeichnet. Das Unternehmen setzt auf erneuerbare Energien und ambitionierte CO2-Reduktionsziele bis 2030. 29.11.2024
So  entstehen und wirken Treibhausgase

Erderwärmung und Klimakrise So entstehen und wirken Treibhausgase

Geht es um die Klimakrise, bekommt Kohlendioxid stets die größte Aufmerksamkeit. Doch andere die Erde aufheizende Gase werden oft wenig beachtet. Dabei erzeugt die Menschheit zum Teil immer größere Menge von ihnen. 18.11.2024
Warum Methan-Lecks  nicht gestopft werden

UN warnt vor Klimagas Warum Methan-Lecks nicht gestopft werden

Methan ist nach Kohlendioxid der zweitgrößte Treiber der Erderhitzung und kurzfristig gut 80 Mal stärker als CO2. Gefährliche Lecks werden zwar entdeckt, aber sehr selten gestopft. 15.11.2024
Klimaklage abgewiesen –  Shell muss CO2-Ausstoß nicht senken

Urteil in Den Haag Klimaklage abgewiesen – Shell muss CO2-Ausstoß nicht senken

Klimaschützer hatten den Energiekonzern verklagt und 2021 recht bekommen. Nun aber kassiert das Gericht das historische Urteil: Eine Niederlage für die Klimaschützer. 12.11.2024
Neuer Rekordstand der Treibhausgas-Konzentration in Erdatmosphäre

Klimakrise Neuer Rekordstand der Treibhausgas-Konzentration in Erdatmosphäre

Die Konzentration klimaschädlicher Treibhausgase in der Erdatmosphäre hat im vergangenen Jahr einen neuen Rekordstand erreicht. So reicherte sich CO2 schneller denn je in der Erdatmosphäre an, hieß von der UNO. Gleiches gelte für Methan und Stickstoffoxide. 28.10.2024
Keine Trendwende bei CO2-Konzentration in der Atmosphäre

Klimawandel verschärft sich Keine Trendwende bei CO2-Konzentration in der Atmosphäre

Die Treibhausgaskonzentration in der Atmosphäre kennt bislang nur eine Richtung: nach oben. Das Fatale: Was schon jetzt in der Atmosphäre ist, hat auf Jahrhunderte hinaus Auswirkungen auf das Klima. 28.10.2024
Experten stellen dem Land ein schlechtes Zeugnis aus

Klimaschutz in Baden-Württemberg Experten stellen dem Land ein schlechtes Zeugnis aus

Einmal im Jahr bekommt das Land von Wissenschaftlern ein Zeugnis in Sachen Klimaschutz. Auch wenn es einige Fortschritte gibt, fällt das Fazit nicht gut aus. 18.10.2024
Mahle-Chef Franz fordert rasche Überprüfung der CO2-Ziele

Stuttgart Mahle-Chef Franz fordert rasche Überprüfung der CO2-Ziele

Die Autoindustrie steht mächtig unter Druck. Somit die Zulieferer gleichfalls. Die strengen CO2-Vorgaben zum Ausstieg aus altbewährter Technik in Europa sorgen für Unmut bei manchen in der Branche. 11.10.2024
Alarmstufe Rot für Deutsche Bäume

Zustand des Waldes Alarmstufe Rot für Deutsche Bäume

Es ist erschreckend: Aufgrund von Dürre, Stürmen und Schädlingen ist der Wald inzwischen sogar selbst zur Quelle von CO2 geworden. Nun braucht es zwei Dinge, kommentiert unsere Autorin Julia Bosch. 08.10.2024
Der Ampel fehlt die Kraft

Ernüchterung nach dem Autogipfel Der Ampel fehlt die Kraft

Das virtuelle Gipfeltreffen der Branche mit Wirtschaftsminister Habeck zeigt, dass es Wirtschaft und Politik an strategischer Weitsicht fehlt, meint unser Autor. 24.09.2024
Der grünen Lunge der Erde geht die Puste aus

Waldbrände im Amazonas Der grünen Lunge der Erde geht die Puste aus

Die schweren Waldbrände in Brasilien und Bolivien pusten extreme Mengen Kohlenstoffverbindungen in die Atmosphäre. Der Rauch verschlechtert die Luftqualität selbst weit entfernt noch. 23.09.2024
Dax-Konzerne müssen noch eine Schippe drauflegen

CO2-Ausstoß Dax-Konzerne müssen noch eine Schippe drauflegen

Die Dax-Unternehmen konnten ihre Emissionen zuletzt deutlich senken. Ein Erfolg – doch es bleibt viel zu tun, kommentiert unser Autor Jonas Schöll. 16.08.2024
So läuft der Diesel aus Frittenfett an den Tankstellen an

Neuer Öko-Treibstoff HVO100 So läuft der Diesel aus Frittenfett an den Tankstellen an

Biodiesel zu 100 Prozent aus alten Speiseölen und anderen Abfällen ist seit Kurzem auch in Baden-Württemberg erhältlich – wie kommt das Angebot bei den Tankstellen an? 13.08.2024
Amazonas wird zunehmend zur Belastung für das Weltklima

Veränderte CO2-Bilanz des Regenwaldes Amazonas wird zunehmend zur Belastung für das Weltklima

Der südliche Amazonas-Regenwald stößt aufgrund von Waldschäden mehr CO2 auf, als er absorbiert. Die Ursachen und Folgen für diese Schäden sind vielfältig, wie eine neue Studie belegt. 05.08.2024
Haus & Grund sieht Wende bei Heizzielen

Private Energiewende in Stuttgart Haus & Grund sieht Wende bei Heizzielen

Dass die Stadt Stuttgart private Gebäudeeigentümer nicht zur Energiewende zwingen will, begrüßt der Verein Haus & Grund – und zieht daraus bemerkenswerte Schlüsse. 16.07.2024
Verband: Viele Autos von Politikern stoßen zu viel CO2 aus

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Verband: Viele Autos von Politikern stoßen zu viel CO2 aus

Die Deutsche Umwelthilfe listet jedes Jahr die Dienstwagen von Spitzenpolitikern auf und kritisiert, dass die Fahrzeuge zu viel CO2 ausstoßen würden. Doch die Auswertung hat Schwächen. 08.07.2024
Umweltbundesamt suspendiert Mitarbeiter

Umstrittene China-Projekte Umweltbundesamt suspendiert Mitarbeiter

Der mutmaßliche Betrug im Zusammenhang mit Klimaschutzprojekten in China hat nun auch personelle Konsequenzen. Indes steigt der Druck auf Ministerin Lemke, die Aufklärung lückenlos fortzusetzen. 05.07.2024
Erfolg oder Grund zur Sorge? Debatte um deutliches CO2-Minus

Baden-Württemberg Erfolg oder Grund zur Sorge? Debatte um deutliches CO2-Minus

2023 wurden deutlich weniger Treibhausgase ausgestoßen. Die Umweltministerin sieht das als großen Erfolg - die Gründe für den Rückgang sind aber nicht nur erfreulich. 04.07.2024
Schmerzhafter Spagat der Autobauer

Green Deal Schmerzhafter Spagat der Autobauer

Jahrzehntelang fremdelte die Industrie mit dem Klimaschutz – durch den Green Deal bekam sie ein starkes Eigeninteresse, grüne Politik zu unterstützen. Doch nun treten viele Kunden in den Käuferstreik. Sie waren an dem Deal nicht beteiligt. 03.07.2024
Wie passen Klimaschutz und Schwerverkehr zusammen?

Unternehmer im Kreis Esslingen fordern Unterstützung Wie passen Klimaschutz und Schwerverkehr zusammen?

Bevor LKW- und Busverkehr im Landkreis Esslingen klimaneutral mit Wasserstoff fahren kann, muss die Infrastruktur stimmen. Ein Netzwerktreffen in Esslingen stellt finanzielle Forderungen auf. 11.06.2024
Menschheit rast auf dem „Highway zur Klima-Hölle“

Kohlendioxidwerte steigen schneller als je zuvor Menschheit rast auf dem „Highway zur Klima-Hölle“

Immer mehr Kohlendioxid sammelt sich in der Atmosphäre, zeigen Messungen. Die Verschmutzung durch fossile Brennstoffe nehme zu wie Müll in einer Mülldeponie, erklären US-Experten. Der UN-Generalsekretär sieht die Menschheit mit ihrem Hang zum Fossilen auf einem „Highway zur Klima-Hölle“. 06.06.2024
Kabinett will CO2-Speicherung in Deutschland möglich machen

Hoffnungsträger der Energiewende Kabinett will CO2-Speicherung in Deutschland möglich machen

Kohlendioxid im Boden speichern? Umweltverbände haben Bauchschmerzen, doch die Regierung geht das Thema an. Und das Kabinett will einem wichtigen Hoffnungsträger der Energiewende Schub verleihen 29.05.2024
Wo die meisten Emissionen entstehen

CO2-Bilanz Wo die meisten Emissionen entstehen

Deutschland will bis 2030 die CO2-Emissionen um 65 Prozent senken. Wo kommen sie eigentlich her und in welchem Bereich ist am meisten zu tun? Wir entschlüsseln die Zahlen. 25.04.2024
Wie kann man seinen CO2-Ausstoß kompensieren?

Klimaschädliche Emissionen Wie kann man seinen CO2-Ausstoß kompensieren?

Fliegen ohne schlechtes Gewissen? CO2-Kompensationen sollen das ermöglichen. Sie können viel bewirken, lösen aber das Problem nicht vollständig. Bei den Berechnungen der Emissionen hält sich die Lufthansa bedeckt. 06.03.2024
Er will mit 100 Millionen Bäumen das Klima schützen

Johannes Schwegler von Treeo Er will mit 100 Millionen Bäumen das Klima schützen

Als junger Mann hat Johannes Schwegler gesehen, dass für Europas Klimaschutz auf Borneo Bäume gefällt werden. Seither pflanzt er lieber Bäume – zum Beispiel im Auftrag des Waiblinger Motorsägenherstellers Stihl. 16.04.2024
Was ein indischer Damm mit Bietigheimer Erdgas zu tun hat

CO2-Zertifikate Was ein indischer Damm mit Bietigheimer Erdgas zu tun hat

Gasversorger wie die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen werben mit „klimaneutralem“ Erdgas und einem Wasserkraftwerk in Nordindien. Wer profitiert davon wirklich? 13.04.2024
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten