Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. C
  3. CO2

CO2
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema CO2
Wie schädlich ist Sprudelwasser für das Klima?

Kolumne Fragen Sie Dr. Ludwig Wie schädlich ist Sprudelwasser für das Klima?

Ökobilanzen begegnen uns an vielen Stellen. Sie können helfen, den Alltag nachhaltiger zu gestalten. Aber nicht alles, was man ausrechnen kann, ist am Ende auch relevant für das große Ganze. 23.03.2023
Ist Stuttgart beim Klima mit McKinsey gut beraten?

Studie zur Null-Emission Ist Stuttgart beim Klima mit McKinsey gut beraten?

Stuttgart kann in zwölf Jahren CO2-neutral werden, sagt eine Studie der Unternehmensberatung McKinsey. An dem Papier gibt es allerdings auch Kritik, weil es einen wichtigen Aspekt ausblendet. 17.03.2023
Dänemark startet erste CO2-Einspeicherung

Nordsee Dänemark startet erste CO2-Einspeicherung

Dänemark lässt Kohlendioxid verflüssigen und in einer unterirdischen Lagerstätte in der Nordsee rund 15.000 Tonnen CO2 einlagern. Umweltschützer sind allerdings skeptisch. 08.03.2023
Hängepartie ums Verbrenner-Aus - EU-Abstimmung verschoben

Umwelt Hängepartie ums Verbrenner-Aus - EU-Abstimmung verschoben

Eigentlich sollte es nur noch eine Formalie sein: die endgültige Abstimmung der EU-Staaten über das pauschale Verbot neuer Verbrenner. Deutsche Forderungen verzögern das Verfahren nun jedoch. 03.03.2023
Knacken Mieter beim Energiesparen die zehn Prozent?

Kampagne in Stuttgart Knacken Mieter beim Energiesparen die zehn Prozent?

Bei der Kampagne „Stuttgart knackt die zehn Prozent!“ bekommen Mieterinnen und Mieter kostenlos Tipps, wie sie Energie sparen können. Es geht also nicht um Eigentümer-Themen wie Gebäudehülle oder Wärmepumpe. 03.03.2023
Vollbremsung in letzter Minute

Verbrennerverbot auf EU-Ebene Vollbremsung in letzter Minute

Verkehrsminister Wissing droht damit, beim Verbot von Verbrennern auf EU-Ebene ein Veto einzulegen – was für Unmut in der Ampel sorgt. 28.02.2023
Klimaschädliche Kurzflüge verringern

Deutsche Bahn und Luftfahrt Klimaschädliche Kurzflüge verringern

Die Bahn und der Luftfahrtverband wollen die bessere und schnellere Erreichbarkeit von Flughäfen an die Schiene voranbringen. 13.02.2023
Welcher Kaffee ist der nachhaltigste?

Kapseln, Filter, French Press, Instantkaffee Welcher Kaffee ist der nachhaltigste?

Kaffee aus Aluminiumkapseln galten lange als schlimme Umweltsünde. Nun gibt eine Studie Hinweise darauf, dass andere Arten der Zubereitung mehr Emissionen erzeugen. Das liegt vor allem an einem Faktor. 08.02.2023
So viel CO2 könnte laut Studie eingespart werden

Tempolimit auf Autobahnen So viel CO2 könnte laut Studie eingespart werden

Das Umweltbundesamt hat in einer neuen Studie ermittelt, wie viel CO2 eingespart werden könnte, wenn auf Autobahnen eine Höchstgeschwindigkeit von 120 Kilometern pro Stunde gelten würde. Das Ergebnis überrascht. 24.01.2023
Forscher empfehlen die Entnahme von CO2 aus der Atmosphäre

Neue Studie zum Klimawandel Forscher empfehlen die Entnahme von CO2 aus der Atmosphäre

Da der Ausstoß von CO2 in die Atmosphäre bisher nicht genug reduziert werden konnte, schlagen Wissenschaftler nun zusätzliche Maßnahmen vor: Dabei geht es ums Bäumepflanzen und eine weitere Idee. 19.01.2023
Studie: CO2-Entnahme muss massiv wachsen

Klimaschutz Studie: CO2-Entnahme muss massiv wachsen

Um die Erderwärmung in Grenzen zu halten, müssen der Atmosphäre große Mengen des Klimagases entzogen werden. Davon geht auch der Weltklimarat aus. Doch die wenigsten Staaten haben bis jetzt konkrete Pläne für den Aufbau der nötigen Infrastruktur. 18.01.2023
Forscher sehen enormen Aufholbedarf bei CO2-Entnahme

Klimakrise Forscher sehen enormen Aufholbedarf bei CO2-Entnahme

Viel zu viel CO2 gelangt in die Atmosphäre. Wissenschaftlern zufolge führt kein Weg daran vorbei, Teile davon wieder herauszuholen. Forscher stellen bei einer Bestandsaufnahme enorme Lücken fest. 19.01.2023
Wie wird mein Klima-Fußabdruck kleiner?

CO2-Bilanz jedes Einzelnen Wie wird mein Klima-Fußabdruck kleiner?

Die ideale CO2-Bilanz liegt bei einer Tonne pro Person und Jahr. Das ist in Deutschland nicht zu schaffen. Wie viele Tonnen sind realistisch, und wie umgehen mit dem Rest? 09.12.2022
Greenpeace: Unterirdische CO2-Speicherung ist Scheinlösung

Klima Greenpeace: Unterirdische CO2-Speicherung ist Scheinlösung

CO2 wieder aus der Luft holen, um die Klimaerwärmung einzudämmen? Was vielen Politikern gefällt, ist nach Ansicht von Greenpeace Augenwischerei und verhindert echten Klimaschutz. 05.01.2023
Umweltbundesamt prüft Klimaprämie für Geringverdiener

CO2-Zertifikate Umweltbundesamt prüft Klimaprämie für Geringverdiener

In einer internen Studie wägt das Umweltbundesamt ab, ob Erlöse aus dem Handel mit CO2-Zertifikaten künftig Menschen mit geringem Einkommen zugutekommen sollten. 09.12.2022
Foodwatch kritisiert „modernen Ablasshandel“ mit Klimaschutz-Siegeln

Greenwashing bei Lebensmitteln Foodwatch kritisiert „modernen Ablasshandel“ mit Klimaschutz-Siegeln

Foodwatch prangert die Verwendung von Begriffen wie „CO2-neutral“ oder „klimapositiv“ auf Lebensmitteln an. Nach Meinung der Verbraucherschützer verdienten die Hersteller viel Geld mit irreführendem Greenwashing. 24.11.2022
Von Nachhaltigkeit ist diese WM  weit entfernt

Klimaneutrale WM 2022 in Katar? Von Nachhaltigkeit ist diese WM weit entfernt

Katar behauptet, die Fußball-WM sei klimaneutral. Experten hegen hier große Zweifel. Was sind die größten Probleme? Und wie könnten Großveranstaltungen nachhaltiger werden? 15.11.2022
Erstmals  CO2 in  Atmosphäre eines Exoplaneten nachgewiesen

Webb-Teleskop Erstmals CO2 in Atmosphäre eines Exoplaneten nachgewiesen

Das James-Webb-Teleskop hat eine weitere wissenschaftliche Entdeckung möglich gemacht: Das im Dezember ins All gebrachte Teleskop liefert erstmals Beweise für die Existenz von CO2 außerhalb unseres Sonnensystems. 26.08.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de