MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Logout
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Themenwelt Einrichtungswelt
Anzeige
Genuss & Wein
Anzeige
Heilbäder und Kurorte
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Ausgehen
Kulturreport
Anzeige
Reise
Reise
Leserreisen
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Shop
Themen
C
CO2
{header}
1
Bilder
Video
Klimabilanz beim Streaming
Mehr Daten – weniger Energie
Innovationen verbessern die Klimabilanz beim Streamen. Doch es gibt technische Grenzen.
21.10.2020
1
Bilder
Video
Kommentar
Corona und die Folgen
Seltener, länger, näher – die Zauberformel beim Reisen
Nach Corona wird manches anders sein. Auch Reisen könnte sich zum Besseren ändern, kommentiert Bettina Bernhard.
16.12.2020
{header}
1
Bilder
Video
Daimler
Stuttgarter Autobauer soll CO2-Ziele 2020 eingehalten haben
Mit seinen 2020 verkauften Neuwagen soll der Stuttgarter Autobauer Daimler die CO2-Grenzwerte eingehalten haben. Vorstandschef Ola Källenius legt offen, welche Berechnungen zu diesem Schluss führen.
08.01.2021
4
Bilder
Video
Neckaruferpark in Esslingen
Bund stellt Finanzspritze in Aussicht
Seit Jahren wird über einen Park am Neckarufer nahe des Bahnhofs in Esslingen geredet. Mit einer kräftigen Finanzspritze vom Bund könnte es bald losgehen. Aber kommt sie wirklich?
02.11.2020
1
Bilder
Video
Corona und Klimawandel
Corona nur winzige Delle bei Treibhausgas-Ausstoß
Es hat durch das corona-bedingte Lahmlegen vieler Wirtschaftsbereiche weniger Treibhausgas-Emissionen gegeben. Verlangsamt das den Klimawandel? Die Experten-Antwort ist eindeutig. Die oberste UN-Klimabehörde bringt Atomkraftwerke ins Gespräch.
24.11.2020
1
Bilder
Video
Kraftstoffe aus CO2-Emissionen
Stuttgarter Flugzeuge sollen zukünftig synthetischen Treibstoff tanken
Land, Industrie und Stuttgarter Flughafen haben eine Absichtserklärung unterzeichnet. Damit kommt die Produktion synthetischer Kraftstoffe aus CO2-Emissionen von Zementwerken einen weiteren Schritt voran.
18.11.2020
1
Bilder
Video
CO2-Ausstoß wird berücksichtigt
EU-Verkehrsminister einigen sich auf Lkw-Maut
Jahrelang haben die EU-Staaten um eine Reform der Maut-Regeln gerungen. Nun stehen neue Gebühren-Vorgaben für Lkw. Allerdings dürften noch schwierige Verhandlungen mit dem Europaparlament bevorstehen.
08.12.2020
1
Bilder
Video
Video
Vereinte Nationen zu den Klimazielen
Erde steuert auf drei Grad Temperaturanstieg zu
Vor fünf Jahren haben sich fast alle Staaten auf das Klimaabkommen von Paris verständigt: Sie wollen die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad begrenzen. Was die einzelnen Länder dazu beitragen wollen, reicht aber noch nicht aus. Doch ein UN-Bericht sieht noch Chancen.
10.12.2020
1
Bilder
Video
Freiburg
"Green City" ist nicht grün genug
Die selbst ernannte Umwelthauptstadt Freiburg ist nicht so grün, wie sie sein möchte.
11.10.2010
1
Bilder
Video
Daimler
Leichter Anstieg bei CO2-Flottenwert
Der Trend zu größeren, stärker motorisierten und besser ausgestatteten Autos wirkt sich bei Daimler aus: Die CO2-Flottenwerte sind leicht angestiegen.
13.02.2018
1
Bilder
Video
Daimler-Chef Dieter Zetsche
Keine Garantie für Erfüllung der EU-Klimaziele bis 2021
Daimler-Chef Dieter Zetsche sagte auf der Automesse in Detroit, dass der Autobauer aus Stuttgart die EU-Vorgaben zum CO2-Ausstoß bis 2021 erfüllen wolle. Eine Garantie dafür gebe es aber nicht.
15.01.2018
1
Bilder
Video
Schock-Botschaft aus Bonn
Weltweiter CO2-Ausstoß steigt wieder
Mitten in die Weltklimakonferenz platzt eine deprimierende Studie: Demnach ist der CO2-Ausstoß erstmals seit drei Jahren wieder gestiegen. Ist die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens noch realistisch?
13.11.2017
1
Bilder
Video
Milliarden-Fonds für saubere Luft
Autoimporteure zahlen nicht ein
Die ausländischen Autobauer haben traditionell weniger Selbstzünder im Angebot als deutsche Hersteller. Die sinkende Beliebtheit von Dieselfahrzeugen trifft sie deshalb nicht so stark. Die steigende Nachfrage nach Benzinern bedeutet allerdings auch höhere Co2-Emissionen.
05.12.2017
10
Bilder
Video
Bilder Video
Stickoxide, Feinstaub und Kohlendioxid im Kreis Böblingen
Verkehr und Industrie verpesten die Luft
In Sindelfingen ist die Luft offenbar besonders dick. Dem neuen Emissionskataster zufolge werden dort kreisweit die meisten Schadstoffe ausgestoßen. Wie die Werte von acht weiteren Kommunen ausfallen zeigt unsere Bildergalerie.
21.06.2017
1
Bilder
Video
Automobilsommer Geislingen
Mobil bei Feistaubalarm und Dieselskandal
Sind die Modelle der Fahrradstadt Kopenhagen übertragbar? Will ich mein Auto mit anderen teilen? – Die Hochschule Geislingen gibt bei der Mobilitäts-Debatte mächtig Gas.
20.06.2017
1
Bilder
Video
CO2-Ausstoß von Neuwagen
Brüssel plant keine Quote für E-Autos
Die EU-Kommission will den Spritverbrauch von Neuwagen bis 2030 um bis zu 35 Prozent senken. Eine verpflichtende Quote für E-Autos plant Brüssel aber offenbar nicht.
07.11.2017
1
Bilder
Video
Paket für klimafreundlicheren Verkehr
EU-Kommission bringt schärfere CO2-Vorgaben auf den Weg
Weniger Belastung fürs Klima, zugleich eine leistungsfähigere Autoindustrie - die EU-Kommission verspricht sich viel von ihrem Paket für klimafreundlicheren Verkehr. Aber Kritik ist programmiert.
08.11.2017
1
Bilder
Video
Energieagentur Göppingen erinnert:
Alte Heizungen gehören auf den Schrott
Heizungen, die jetzt 30 Jahre alt werden, gehören auf den Schrott, weil sie zu viel Brennstoff verbrauchen und CO2 verursachen. Von seinen Klimazielen ist der Kreis immer noch weit entfernt.
18.10.2018
1
Bilder
Video
Kommentar
Grenzwerte für CO2
Autobranche im Klima-Clinch
Umweltschützer und Hersteller liefern sich einen erbärmlichen Kampf um die Erderwärmung
08.04.2016
1
Bilder
Video
Studie
Heidelberg unter 27 Weltstädten mit weniger Treibhausgasen
27 Städte, die dem Klimaschutz-Netzwerk C40 angehören haben ihre Treibhausgasemissionen deutlich gesenkt. Darunter sind auch die deutschen Städte Heidelberg und Berlin.
14.09.2018
1
2
3
4
5
Neue Artikel
stuttgarter-nachrichten.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?