Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. B
  3. Burkina Faso

Burkina Faso
Die 80 000 Früchte  sind schnell weg

Mangoaktion im Kreis Böblingen Die 80 000 Früchte sind schnell weg

Die Aktion ist Teil der Partnerschaft des evangelischen Kirchenbezirks Böblingen mit dem westafrikanischen Land und verbindet soziales Engagement mit fairem Handel. 09.05.2025
Grüne Zukunft oder nicht? Was von Visionen wirklich bleibt

Grüne Megaprojekte Grüne Zukunft oder nicht? Was von Visionen wirklich bleibt

Wer das Klima retten will, muss groß denken. An vielen Orten der Welt gibt es grüne Mammutprojekte. Doch nicht immer folgen den großen Ankündigungen auch große Taten. 26.03.2025
Nach 900 000 Mangos ist Schluss

Leitungswechsel: Partnerschaft mit Burkina Faso Nach 900 000 Mangos ist Schluss

Elf Jahre lang hat Petra Waschner die Mangoaktionen im Landkreis organisiert. Dabei investierte sie viel Schweiß und Herzblut. 15.01.2025
Russisches Kanonenfutter aus Afrika

Ghana und der Ukraine-Krieg Russisches Kanonenfutter aus Afrika

Der Kreml rekrutiert in Afrika offenbar systematisch Soldaten und Arbeiter für den Krieg in der Ukraine – oft mit falschen Versprechungen und erpresserischen Methoden. In Ghana fordern Angehörige das Eingreifen ihrer Regierung. 15.10.2024
Mangos für den guten Zweck

Aktion im Kirchenbezirk Böblingen Mangos für den guten Zweck

Seit Donnerstag läuft im Kreis die 36. Mangoaktion. Der Gewinn fließt nach Burkina Faso. In dem westafrikanischen Land soll er Schülern und Lehrern zugutekommen. 26.04.2024
Lästige Zivilisten an die Front

Junta in Burkina Faso Lästige Zivilisten an die Front

Burkina Fasos Militärjunta zwingt im Kampf gegen Islamisten unliebsame und aufmüpfige Zivilisten an die Waffen. Ein meinungsstarker Arzt hat den Einsatz überlebt – und lässt sich weiterhin nicht den Mund verbieten. 08.04.2024
Schulzes Rettungsversuch in Nigeria

Deutsches Wundenlecken in Westafrika Schulzes Rettungsversuch in Nigeria

Entwicklungsministerin Svenja Schulze wirbt in Nigeria für Entspannung in Westafrika. Wer wird auf sie hören nach all den Fehlern deutscher Politik? 05.02.2024
85 000 Mangos unters Volk gebracht

Aktion der Evangelischen Kirche 85 000 Mangos unters Volk gebracht

Trotz Transportschwierigkeiten sind die Mangotage im Landkreis Böblingen wieder erfolgreich verlaufen. An über 90 Verkaufsplätzen haben die wohlschmeckenden Baumfrüchte aus Burkina Faso ihre Abnehmer gefunden. Der Erlös geht an Schulen des westafrikanischen Landes. 08.05.2023
Mangotage starten am 4. Mai

Evangelischer Kirchenbezirk Böblingen Mangotage starten am 4. Mai

Seit vielen Jahren verkauft die evangelische Kirche im Bezirk Böblingen süße Früchte aus Burkina Faso, diesmal vom 4. bis 7. Mai. Der Erlös fließt in Schulprojekte. 20.04.2023
Burkina Faso meldet Schlag gegen Terrorgruppen

Kampf gegen Terroristen Burkina Faso meldet Schlag gegen Terrorgruppen

Bei einer Anti-Terror-Offensive in Burkina Faso tötet die Armee rund 100 Terroristen. Das berichtet die staatliche Nachrichtenagentur AIB. 08.03.2023
Es gibt noch Mangos zu kaufen

Mangoaktion der evangelischen Kirche im Kreis Böblingen Es gibt noch Mangos zu kaufen

Krankheit und Verspätung: Der Transport der 47 Tonnen vollreifer Mango-Früchte aus Burkina Faso in den Landkreis Böblingen hatte so seine Tücken. 09.05.2022
Ab 5. Mai gibt es wieder Mangos aus Burkina Faso

Mangoaktion im Kreis Böblingen Ab 5. Mai gibt es wieder Mangos aus Burkina Faso

Der evangelische Kirchenbezirk hat 85 000 Früchte bestellt. Der Verkaufserlös geht zur Unterstützung von Schulen in dem afrikanischen Land. 26.04.2022
Diébédo Francis Kéré gewinnt

Pritzker-Preis 2022 Diébédo Francis Kéré gewinnt

Er baute Schlingensiefs Operndorf Afrika: Der aus Burkina Faso stammende, in Berlin ansässige Architekt Diébédo Francis Kéré erhält die weltweit höchste Architekturauszeichnung. 15.03.2022
Warum wird in Westafrika ständig geputscht?

Coupversuch Guinea-Bissau Warum wird in Westafrika ständig geputscht?

Acht Mal haben in Westafrika Militärs versucht, zivile Regierungen zu stürzen. Zuletzt erfolglos am Dienstag in Guinea-Bissau. Warum ist die Region so instabil? 02.02.2022
Spendenaufruf für Burkina Faso

Böblingen Spendenaufruf für Burkina Faso

Der Kirchenbezirk bittet um Unterstützung für Projekte in dem afrikanischen Land. 13.12.2021
Geschichte! Erste Medaille für Burkina Faso bei den Spielen

Hugues Fabrice Zango bei Olympia 2021 Geschichte! Erste Medaille für Burkina Faso bei den Spielen

Erstmals in der olympischen Geschichte hat ein Sportler aus Burkina Faso eine Medaille gewonnen. Dreispringer Hugues Fabrice Zango gewinnt Bronze und beendet damit seine Mission. 05.08.2021
92 000 Mangos verkauft

Böblingen 92 000 Mangos verkauft

Der Transport der Früchte aus Burkina Faso in den Kreis Böblingen erwies sich als Abenteuer. 10.05.2021
Mangos stehen ab Donnerstag zum Verkauf

Die Früchte sind da Mangos stehen ab Donnerstag zum Verkauf

Nur wenige Tage sind die Früchte aus Burkina Faso im Landkreis erhältlich. 91 000 Mangos wurden extra für die Böblinger geerntet. 02.05.2021
Bald kommen die Mangos  in den Kreis Böblingen

Verkauf ab 6. Mai Bald kommen die Mangos in den Kreis Böblingen

Trotz Pandemie gibt es auch dieses Jahr eine Unterstützeraktion. Mit dem Verkauf von Mangos aus dem afrikanischen Land wird der Bau von Schulen in Burkina Faso unterstützt, Lehrer werden bezahlt und Schulessen für Kinder vor Ort finanziert. 27.04.2021
Francis Kéré erhält Jefferson-Medaille

Architekt von Schlingensiefs Operndorf Francis Kéré erhält Jefferson-Medaille

Francis Kéré baute Schlingensiefs Operndorf in Burkina Faso und gilt als wichtigster Vertreter sozial engagierter Architektur der Gegenwart. Jetzt wird er mit der Thomas Jefferson Foundation Medal in Architecture 2021 ausgezeichnet. 12.04.2021
Ludwigsburger setzen Hilfe  für Kongoussi fort

Deutsch-französische Hilfsaktion Ludwigsburger setzen Hilfe für Kongoussi fort

Trotz Corona und Terror: Ludwigsburg und die Partnerstadt Montbéliard werden die gemeinsam gestarteten Projekte in Burkina Faso am Leben erhalten. 04.01.2021
Soforthilfe für 2000 Flüchtlinge in Kongoussi

Der Ludwigsburger Förderkreis spendet für Burkina Faso Soforthilfe für 2000 Flüchtlinge in Kongoussi

Die Stadt Ludwigsburg und der Förderkreis Burkina Faso spendet für die von Terrormilizen heimgesuchte Region in Westafrika. 07.02.2020
Zehntausende suchen Schutz in Kongoussi

Terror erreicht Ludwigsburger Hilfsprojekt in Afrika Zehntausende suchen Schutz in Kongoussi

Der Terror in Mali schwappt auf Burkina Faso über: Die von Ludwigsburgern unterstützte Stadt Kongoussi in Westafrika wird zum Flüchtlingslager. 22.10.2019
Sechs Tote bei Angriff auf katholische Kirche

In Burkina Faso Sechs Tote bei Angriff auf katholische Kirche

In Burkina Faso kommt es am Sonntag zu einem Angriff auf eine katholische Kirche. Dabei werden der Priester und fünf Gläubige getötet. Noch bekennt sich niemand zu der Tat. 12.05.2019
Fünf Tote bei Angriff auf Kirche

Burkina Faso Fünf Tote bei Angriff auf Kirche

In Burkina Faso sind bei einem Angriff auf eine protestantische Kirche mindestens fünf Menschen getötet worden. 29.04.2019
USA verdichten von Stuttgart aus ihr Netz in Afrika

Africom zieht nach Flintlock-Manöver Zwischenbilanz USA verdichten von Stuttgart aus ihr Netz in Afrika

Spezialkräfte-Teams, Drohnen – und Ausbildungshilfe auf schnell steigendem Niveau: Mit diesen Mitteln verstärkt Africom, das in Stuttgart stationierte Kommando der US-Streitkräfte für Afrika, seine Präsenz auf dem Kontinent. 01.03.2019
Wo Amerika Sand aufwirbelt

Von Stuttgart nach Burkina Faso – Militärübung „Flintlock“ Wo Amerika Sand aufwirbelt

Das Afrika-Kommando der USA ist in Stuttgart stationiert. Nun hat Africom 34 Armeen im Sahel gemeinsam üben lassen. Warum ist die Übung „Flintlock“ auch für die Region wichtig? 01.03.2019
Mangoaktion: Schlamperei am Flugplatz

Früchte schaffen es nicht nach Ludwigsburg Mangoaktion: Schlamperei am Flugplatz

Da hilft auch keine Kontrolle: Trotz Vorsorge steht die Ludwigsburger Burkina-Faso-Hilfe mit leeren Händen da. Noch ist offen, wie es weitergeht. 18.06.2018
87.500 Mangos werden verbrannt

Mango-Tage in Böblingen 87.500 Mangos werden verbrannt

Zum zweiten Mal in der dreißigjährigen Geschichte der Mango-Tage des evangelischen Kirchenbezirks Böblingen mit Burkina Faso ist in einigen Früchten ein Insektenbefall festgestellt worden - eine Katastrophe für das Hilfsprojekt. 02.05.2018
Ein Stück Burkina Faso hinter dem Rathausplatz

Ludwigsburg hilft bei der Bekämpfung von Fluchtursachen Ein Stück Burkina Faso hinter dem Rathausplatz

Die Stadt und der Förderkreis Burkina Faso wollen den Ludwigsburgern ihr Hilfsprojekt näher bringen. Das Land gilt als eines der ärmsten der Welt. Aktuell ist es von Hunger und Terror bedroht. 18.01.2018
Burkina Faso droht eine Hungerkatastrophe

Ludwigsburg empfängt Gäste aus Montbéliard und Kongoussi Burkina Faso droht eine Hungerkatastrophe

Besucher aus dem afrikanischen Kongoussi berichten von verheerenden Folgen des Klimawandels. Aus Anlass der seit zehn Jahren bestehenden Partnerschaft mit Burkina Faso waren Delegationen von dort und aus Montbéliard zu Gast. 11.11.2017
Vierjährige war nicht im Ausland

Malaria-Tod in Italien Vierjährige war nicht im Ausland

In Brescia ist ein vierjähriges Mädchen am Montag an Malaria gestorben. Im Ausland war sie vorher nicht, beteuern die Eltern, sie muss sich also in Italien mit der Krankheit angesteckt haben. Experten rätseln, wie es dazu kommen konnte. Ein Koffer scheint die wahrscheinlichste Erklärung zu liefern. 06.09.2017
Tote nach Angriff auf türkisches Restaurant

Hauptstadt von Burkina Faso Tote nach Angriff auf türkisches Restaurant

Mindestens 18 Menschen sind bei einem Angriff auf ein türkisches Restaurant in der Hauptstadt von Burkina Faso getötet worden, darunter zwei der Angreifer. Das Attentat wird Islamisten zugeordnet, bekannt hat sich noch niemand. 14.08.2017
Mangos im Anflug

Kreis Böblingen Mangos im Anflug

Am Freitag startet die traditionelle Verkaufsaktion der Früchte aus Burkina Faso. Der Erlös sichert Kindern in Afrika eine tägliche Mahlzeit. 03.05.2017
Ein  Entwicklungshilfeminister für Afrika

Umstrittene Stelle in Ludwigsburg Ein Entwicklungshilfeminister für Afrika

Saliou Gueye kehrt zurück nach Ludwigsburg und wird dort künftig die Entwicklungszusammenarbeit mit Afrika koordinieren. Ein Ziel: Fluchtursachen bekämpfen. Die neue Stelle ist umstritten, aber Gueye hofft, die Kritiker bald zu überzeugen. 15.11.2016
Mehr Hilfe für Burkina Faso vorgesehen

Entwicklungshilfe aus Ludwigsburg Mehr Hilfe für Burkina Faso vorgesehen

Die Stadt Ludwigsburg hat einen Koordinator für Entwicklungshilfe eingestellt. Er soll dabei helfen, große Themen wie ein Bewässerungs-Projekt im afrikanischen Burkina Faso umzusetzen. 13.10.2016
Wer hat den dicksten Hintern?

Burkina Faso verbietet Po-Wettbewerb Wer hat den dicksten Hintern?

Welche Kandidatin hat den dicksten Hintern? Dieser Frage will ein afrikanischer Wettbewerb nachgehen. Das ist sexistisch, findet die Regierung von Burkina Faso und verbietet die Kür von Miss Bim-Bim. 01.09.2016
90 000 Mangos für die Kreisbewohner

Böblingen 90 000 Mangos für die Kreisbewohner

Der Verkauf der Früchte aus Burkina Faso beginnt. Der Erlös kommt 3000 Schulkindern zu Gute. Sie erhalten dafür eine warme Mahlzeit pro Tag. 27.04.2016
Sicherheitskräfte befreien 126 Menschen

Hotelbesetzung in Burkina Faso Sicherheitskräfte befreien 126 Menschen

Islamistische Extremisten haben ein Hotel in Burkina Faso überfallen und in ihre Gewalt gebracht. Sicherheitskräfte gewannen am Morgen die Kontrolle zurück. 16.01.2016
Hilfe für  Menschen in Ketten

Freundeskreis aus Stetten unterstützt psychisch Kranke Hilfe für Menschen in Ketten

In Westafrika werden epileptisch und psychisch Kranke häufig von ihren Familien weggesperrt und in Ketten gelegt. Der Freundeskreis Yenfaabima aus Stetten unterstützt die Kranken mit Fachleuten und Medikamenten. 04.11.2015
Militärputsch in Burkina Faso

Westafrika Militärputsch in Burkina Faso

In Burkina Faso hat das Militär geputscht und die Macht an sich gerissen. Die Regierungsschefs wurden während einer Kabinettssitzung als Geiseln genommen. 17.09.2015
Präsident von Burkina Faso tritt zurück

Nach Massenprotesten Präsident von Burkina Faso tritt zurück

Blaise Compaoré hat nach fast drei Jahrzehnten sein Amt als Präsident von Burkina Faso niedergelegt. Der Armeechef des westafrikanischen Landes wird jetzt die Amtsgeschäfte führen. 31.10.2014
Glückliches Kind

Patenschaften im Ausland Glückliches Kind

14 Jahre lang hat Familie Hägele aus Frankfurt ihr Patenkind in Afrika finanziell unterstützt. Heute ist Zaliatou erwachsen, verheiratet und hat einen Beruf. Wie sie lebt und wie es ihr ergangen ist, hat Almut Siefert bei ihrem Besuch in Burkina Faso erfahren. 22.09.2014
Viele Kilometer durch den Staub zur Schule

S-Nord Viele Kilometer durch den Staub zur Schule

Clemens Rudolf erklärt, warum es sich lohnt, Fahrräder für Kinder in Afrika zuspenden. 18.03.2013
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten