Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. B
  3. Bunker

Bunker
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Bunker
Was ist aus dem Zivilschutz im Kreis Esslingen geworden?
Bilder

Tiefgaragen statt Bunker Was ist aus dem Zivilschutz im Kreis Esslingen geworden?

Wenige Tiefgaragen sollten den Menschen im Kreis Esslingen im Krisenfall Schutz bieten, doch die meisten Schutzräume haben die Zivilschutzbindung längst verloren. Und was wird aus dem unterirdischen Hilfskrankenhaus? 18.12.2022
„In den S-Bahn-Tunneln ist Platz für viele Menschen“
Interview

Bunker in Stuttgart „In den S-Bahn-Tunneln ist Platz für viele Menschen“

Innenminister Thomas Strobl fordert vom Bund ein neues Schutzraumkonzept, also Bunker. Wie realistisch ist das in Stuttgart? Der Bunkerexperte Norbert Prothmann erklärt es. 01.12.2022
Bunker dringend gesucht

Katastrophenschutz in Baden-Württemberg Bunker dringend gesucht

Innenminister Thomas Strobl (CDU) hat den Bund dazu aufgefordert, ein Schutzraumkonzept zu erstellen. Doch der weiß noch nicht einmal, was er hat. 01.12.2022
Baden-Württemberg fordert Schutzraumkonzept

Von Bomben und Bunkern Baden-Württemberg fordert Schutzraumkonzept

Krieg auf deutschem Boden? Bis vor kurzem eine absolut undenkbare Vorstellung. Das Land muss aber auf den schlimmsten Fall vorbereitet sein, sagt Innenminister Strobl - und macht Druck auf den Bund. 01.12.2022
Was passiert bei einer Notlage?

Katastrophenschutz Im Kreis Esslingen Was passiert bei einer Notlage?

Der Katastrophen- und Bevölkerungsschutz im Kreis Esslingen liegt in den Händen des Kreisbrandmeisters. Wir erklären, was im Notfall passiert und wer im Ernstfall handelt. 17.10.2022
So sieht es im Weinberg-Bunker aus
Bilder

Mirabellenstollen Obertürkheim So sieht es im Weinberg-Bunker aus

Unter dem Weinberg an der Mirabellenstraße in Obertürkheim befindet sich ein Schutzraum. Normalerweise ist die Tür zu. Wir zeigen, wie es drinnen aussieht. 19.10.2022
„Man hat die Bunker herbeigesehnt“
Bilder Interview

Bunker in Stuttgart „Man hat die Bunker herbeigesehnt“

Vor 80 Jahren wurde Stuttgart zur Bunkerstadt. Die Schutzräume wurden in härtester körperlicher Arbeit erstellt. Wie gut haben sie die Bevölkerung bei Luftangriffen geschützt? Und warum haben die Stuttgarter sie so sehnlich erwartet? 23.09.2022
Der Krieg macht Bunker wieder attraktiver

Angst vor Krieg Der Krieg macht Bunker wieder attraktiver

Bunker galten lange als Hobby von exzentrischen Promis und Weltuntergangsspinnern. Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine hat sich das geändert. 05.08.2022
Miese Noten für den Zivilschutz
Bilder

Bunker in Stuttgart Miese Noten für den Zivilschutz

Seit dem Ukraine-Krieg rücken die Luftschutzbunker zunehmend ins Blickfeld. Der Bund untersucht auch drei Stollenbauwerke in Stuttgart. Das Ergebnis ist erschreckend. 08.07.2022
Das Tor zur Unterwelt ist nun verschlossen

Luftschutzstollen in Esslingen-Mettingen Das Tor zur Unterwelt ist nun verschlossen

Hinter einer unscheinbaren Tür tut sich im Esslinger Stadtteil Mettingen ein geheimnisvolles Labyrinth aus unterirdischen Gängen auf. Der Luftschutzstollen, der noch immer erhalten ist, war zu Beginn des Zweiten Weltkriegs gebaut worden. 06.06.2022
In diesem  Zustand sind die Bunker der Stadt

Zivilschutz in Stuttgart In diesem Zustand sind die Bunker der Stadt

Seit dem Krieg in der Ukraine machen sich auch in Stuttgart immer mehr Menschen darüber Gedanken, wo sie im Notfall Schutz suchen könnten. Doch wie sieht die Lage der Bunker eigentlich in der Landeshauptstadt aus? 23.05.2022
Kein einziger Bunker  mehr einsatzbereit

Baden-Württemberg Kein einziger Bunker mehr einsatzbereit

Im Ernstfall vor Luftangriffen oder im Katastrophenfall Schutz suchen? Das ist in Baden-Württemberg Fehlanzeige. 20.05.2022
Livemusik aus Charkiw
Video

Joko & Klaas Livemusik aus Charkiw

Joko & Klaas hatten bei Pro 7 wieder 15 Minuten freie Sendezeit: Sie haben live zur Band Selo i Ludy in deren deren Schutzkeller im bombardierten Charkiw geschaltet. 21.04.2022
Knapp 600 öffentliche Schutzräume in Deutschland

Innenministerium Knapp 600 öffentliche Schutzräume in Deutschland

Knapp 600 öffentliche Schutzräume würden in Deutschland im Ernstfall Platz für weniger als eine halbe Million Menschen bieten. Laut Innenministerium gibt es die meisten davon in Baden-Württemberg und Bayern. 30.03.2022
Darum gibt es keine Luftschutzbunker mehr

Rems-Murr-Kreis Darum gibt es keine Luftschutzbunker mehr

Im Kalten Krieg spielten Luftschutzbunker eine große Rolle. Wo sich die Anlagen des Rems-Murr-Kreises befanden und warum sie heute überholt scheinen, lesen Sie hier. 09.03.2022
Bunker-Eigentümer bekommt unzählige Anfragen

Kriegsangst im Rems-Murr-Kreis Bunker-Eigentümer bekommt unzählige Anfragen

Ein Pyrotechniker bietet gesicherte Lagerräume für Spreng- und Gefahrstoffe an. Viele Menschen wollen bei ihm Schutzräume anmieten. Dass er ablehnen muss, hat konkrete Gründe. 10.03.2022
Mädchen singt „Let it Go“ im Luftschutzbunker
Video

Virales Video aus der Ukraine Mädchen singt „Let it Go“ im Luftschutzbunker

„Let it Go“ im Luftschutzbunker: Ein kleines Mädchen aus der Ukraine hat mit ihrem Auftritt während des Krieges mehrere Millionen Menschen bewegt. 08.03.2022
Angst vor Krieg: was tun im Ernstfall?

Zivilschutz Region Stuttgart Angst vor Krieg: was tun im Ernstfall?

Der Krieg in der Ukraine weckt unbekannte Ängste: Wie ist es um die Sicherheit hierzulande bestellt? Wie um Schutzmaßnahmen? Fragen wie diese führen zu unbequemen Wahrheiten. Doch es ist nicht so, dass der Einzelne gar nichts tun kann. 28.02.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de