MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
TARZAN das Musical in Stuttgart
Anzeige
Einrichtungsideen - Places of Spirit
Anzeige
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokalsport Region Stuttgart
1. FC Heidenheim
Unterhaltung
Panorama
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Blickpunkt Recht
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Ludwigsburg
Kreis Ludwigsburg
Affalterbach
Beilstein
Benningen
Erdmannhausen
Großbottwar
Kirchberg an der Murr
Kornwestheim
Marbach
Marbach und Bottwartal
Mundelsheim
Murr
Oberstenfeld
Pleidelsheim
Steinheim
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Magazine
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
B
Bundesbank
Bundesbank
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Bundesbank
Finanzen
Bundesbank warnt Banken vor Risiken der Zinswende
Die Zinswende beschert vielen Geldhäusern steigende Gewinne. Doch die Institute sollten Risiken der schnell gestiegenen Zinsen nicht unterschätzen, mahnt die Bundesbank.
23.11.2023
Konjunktur
Bundesbank: Wirtschaftsleistung dürfte geschrumpft sein
Die Menschen in Deutschland treten beim Konsum auf die Bremse, obwohl sich die Inflation zuletzt abschwächte. Gegenwind für die Konjunktur kommt derzeit auch aus anderer Richtung.
23.10.2023
Finanzen
Geldvermögen der Privathaushalte erneut gestiegen
Geld auf dem Tages- oder Festgeldkonto wirft wieder etwas ab. Auch Kursgewinne an den Börsen sorgen für einen Anstieg des Geldvermögens. Die hohe Inflation hinterlässt allerdings Spuren.
19.10.2023
Währung
EZB treibt Arbeit am digitalen Euro voran
Ein digitaler Euro als Ergänzung zum Bargeld rückt wieder etwas näher. Die Europäische Zentralbank hat die nächsten Schritte beschlossen.
18.10.2023
Teuerung
Bundesbank: "Gieriges Biest" Inflation noch nicht besiegt
Die Inflation im Euroraum hat zuletzt an Tempo verloren. Besiegt ist sie nach Einschätzung von Bundesbank-Präsident Nagel jedoch noch nicht.
05.10.2023
Konjunktur
Bundesbank sieht deutsche Wirtschaft "noch" gut aufgestellt
So schlecht wie die Stimmung ist die Lage der deutschen Wirtschaft nicht, meint die Bundesbank. Allerdings müsse einiges passieren, um den Standort attraktiv zu halten.
18.09.2023
Konjunktur
Schwache Wirtschaft - Bundesbank warnt vor Schwarzmalerei
Bundesbank-Präsident Nagel wirbt dafür, Deutschland trotz der Wirtschaftsprobleme nicht als «kranken Mann Europas» zu betrachten. Doch die Prognosen und Statistiken zeichnen ein angespanntes Bild.
06.09.2023
Stadt Stuttgart muss als Käufer einspringen
Kaufhof-Deal mit Bundesbank scheitert
Der österreichische Investor René Benko wollte an der Eberhardstraße Büros bauen. Nun ist der Mieter abgesprungen. Die Stadt muss einen zweistelligen Millionenbetrag aufbieten.
24.03.2023
Kriminalität mit Bargeld
Damit tricksen die meisten Falschgeldgauner
Von wegen alles bargeldlos – die Zahl der sichergestellten Falschgeldscheine hat im vergangenen Jahr wieder zugenommen. Was sind das eigentlich für Blüten?
28.02.2023
Debatte in Stuttgart
Was muss ein digitaler Euro können?
Den Euro könnte es künftig auch als digitale Währung geben. Wie er für Verbraucher eine sinnvolle Alternative werden kann, haben Vertreter von Politik, Banken, Wirtschaft und Verbraucherschutz in Stuttgart diskutiert.
26.01.2023
Interview
Bundesbank-Vorstand Balz
„Der digitale Euro ist kein Ersatz für Bargeld“
Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz hält die Einführung einer offiziellen Digitalwährung in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 für möglich.
23.01.2023
Mahnung an die Banken
Bundesbank dringt auf mehr Risikovorsorge
Die Energiekrise dürfte zu Unternehmenspleiten führen. Die Kreditinstitute sollten sich besser dafür wappnen, mahnt die Notenbank.
24.11.2022
Krisenpläne
Bundesbank sieht Bargeldversorgung gesichert
Eine Obergrenze für Abhebungen sei nicht geplant. Die Kreditwirtschaft verweist auf Notfallpläne für einen „regional und zeitlich begrenzten Stromausfall“.
22.11.2022
Verlustrisiko
Zinsanstieg belastet Bundesbank-Bilanz
Die Notenbank wirbt für weitere Zinserhöhungen, um die Inflation zu drücken. Sie selbst könnte dadurch im Extremfall in die roten Zahlen rutschen.
22.11.2022
Ex-Bundesbankpräsident
Weidmann soll Chefkontrolleur der Commerzbank werden
Der ehemalige Bundesbankpräsident soll nach der Hauptversammlung im Mai die Nachfolge von Helmut Gottschalk antreten.
20.11.2022
Verbrannt, verdaut, zerfleddert
Wie kaputte Geldscheine gerettet werden
Erstaunlich, was Banknoten so widerfährt: Sie verbrennen im Toaster, werden von Kühen gefressen und vermodern in Gummistiefeln. Bundesbank-Experte Simon Schimetschka rettet und ersetzt das Geld. Hier erklärt er, warum er dafür auch mal einen Wäschetrockner braucht.
08.08.2022
Zahlungsverhalten
Bargeldnutzung erneut gesunken
Nach einem kräftigen Einbruch zu Beginn der Coronapandemie haben Münzen und Scheine weiter an Bedeutung verloren.
06.07.2022
Analyse
Bundesbank: Corona-"Kinderbonus" hat Konsum kaum angekurbelt
2020 und 2021 haben Eltern vom Bund insgesamt 450 Euro je Kind erhalten. Der gewünschte Effekt auf den durch Corona abgeflauten Konsum blieb allerdings aus.
13.06.2022
1
2
3
4
5