Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. B
  3. Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Bundesagentur für Arbeit
Arbeitslosigkeit im Mai nur leicht gesunken

Bundesagentur für Arbeit Arbeitslosigkeit im Mai nur leicht gesunken

Die Wirtschaft schwächelt, am Arbeitsmarkt herrscht Zurückhaltung. Arbeitslose haben zurzeit schlechte Aussichten auf einen Job. Gute Nachrichten gibt es dagegen von den Geflüchteten aus der Ukraine. 31.05.2023
Galeria-Belegschaften hoffen auf Rückhalt in der Not

Warenhauskette Galeria-Belegschaften hoffen auf Rückhalt in der Not

Kahlschlag bei der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof: Wie kann man den von Jobverlust bedrohten Beschäftigten helfen? Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut versucht es mit einem Krisentreffen. 18.04.2023
Wachstum am Arbeitsmarkt hat ein Ende

1,8 Millionen offene Stellen Wachstum am Arbeitsmarkt hat ein Ende

Gut 1,8 Millionen Stellen sind unbesetzt. Künftig müsse das Potenzial an Erwerbstätigen besser ausgeschöpft werden, sagt der IAB-Arbeitsmarktforscher Enzo Weber. Ziel müsse aber auch sein, mit weniger Arbeitsplätzen klarzukommen. 02.02.2023
Personalnöte in Stuttgart am größten

Fachkräftemangel Personalnöte in Stuttgart am größten

Der Fachkräftemangel belastet gerade Unternehmen im Südwesten – einer Anzeigenanalyse zufolge ist Stuttgart sogar stellenweise führend. Laut der Bundesagentur für Arbeit ist das Wachstum noch nicht gefährdet. 05.02.2023
Arbeitslosigkeit im Januar gestiegen

Baden-Württemberg Arbeitslosigkeit im Januar gestiegen

Die Arbeitslosigkeit in Baden-Württemberg ist zum Jahresbeginn gestiegen. Im Vorjahr war das nicht der Fall. 31.01.2023
Besonders gefragt: Fachkräfte mit Berufsausbildung

Krux mit dem Personalmangel Besonders gefragt: Fachkräfte mit Berufsausbildung

Der stabile Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg darf nicht über die rasch wachsenden Probleme infolge des Personalmangels hinwegtäuschen. Was können die Unternehmen dagegen tun? Eine Studie gibt Auskunft. 03.01.2023
Zahl der Arbeitslosen in Deutschland sinkt deutlich

Arbeitslosenstatistik im Jahr 2022 Zahl der Arbeitslosen in Deutschland sinkt deutlich

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im vergangenen Jahr deutlich gesunken. Im Vergleich zum Vorjahr ging sie um 195.000 Menschen zurück. Doch es gibt auch schlechte Nachrichten. 03.01.2023
Arbeitsmarkt bleibt auch 2023 stabil

Beschäftigung in der Krise Arbeitsmarkt bleibt auch 2023 stabil

Experten reiben sich verwundert die Augen: Trotz des negativen Wirtschaftswachstums wird die Beschäftigung im Südwesten voraussichtlich weiter wachsen. Das ist eigentlich gegen die alte Lehrmeinung. 07.12.2022
Zu wenig Geld für das Bürgergeld

Bundesagentur für Arbeit Zu wenig Geld für das Bürgergeld

Der Chef der Bundesagentur für Arbeit in Baden-Württemberg, Christian Rauch, begrüßt den Kompromiss zum neuen Bürgergeld. Allerdings sei die finanzielle Ausstattung der Jobcenter zu dürftig, um die hohen gesetzlichen Ansprüche zu erfüllen. 02.12.2022
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Bürgergeld

Nachfolgeregelung für Hartz IV Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Bürgergeld

Der Zeitplan für das Bürgergeld steht wegen der Gegenwehr der Union auf der Kippe. Die Bundesagentur für Arbeit in Baden-Württemberg beklagt zu kurze Umsetzungsfristen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur „größten Arbeitsmarktreform seit 20 Jahren“. 09.11.2022
Rettungsanker Kurzarbeit? Diesmal eher nicht!

Bundesagentur für Arbeit Rettungsanker Kurzarbeit? Diesmal eher nicht!

Die Regionaldirektion der Arbeitsagentur warnt vor hohen Erwartungen an das konjunkturelle Kurzarbeitergeld. Allein steigende Energiekosten reichten als Begründung nicht aus, sagt ihr Chef Christian Rauch – vorrangig seien direkte Wirtschaftshilfen. 31.10.2022
Gekommen, um zu bleiben?

Flüchtlinge aus der Ukraine Gekommen, um zu bleiben?

Die Chancen der Ukrainerinnen und Ukrainer am deutschen Arbeitsmarkt sind so unsicher wie ihre Perspektiven hier. Die Erwartungen müssen heruntergeschraubt werden. Die Integration benötigt noch mehr Zeit. 13.10.2022
Weiterbildung im Land schwächelt

Tübinger Forscher Weiterbildung im Land schwächelt

Tübinger Wirtschaftsforscher haben den Stellenwert von Weiterbildung in den baden-württembergischen Unternehmen untersucht. Der Chef der Arbeitsagentur im Land, Christian Rauch, sieht „Nachholbedarf“ bei den Betrieben. 17.08.2022
Woran die Suche nach Fachkräften krankt

Bundesagentur für Arbeit Woran die Suche nach Fachkräften krankt

Der Regionalchef der Bundesagentur für Arbeit, Christian Rauch, beklagt zu viele Eigeninteressen, Ineffizienz und Denkhürden bei der Bewältigung des Fachkräftemangels. Die Politik nimmt er in die Pflicht. 11.08.2022
Kurzarbeit soll praktikabler werden

Bundesagentur für Arbeit Kurzarbeit soll praktikabler werden

Das Kurzarbeitergeld stellt die Bundesagentur für Arbeit und die Unternehmen vor Probleme bei der Bearbeitung. So tut sich Bedarf für gravierende Veränderungen auf. Hinter den Kulissen gibt es schon weitreichende Ideen. 04.08.2022
Rosskur für das Bürokratiemonster
Kommentar

Reform der Kurzarbeit Rosskur für das Bürokratiemonster

Die Kurzarbeit hat in der Pandemie vielen Tausend Betrieben geholfen und Millionen Beschäftigten den Arbeitsplatz gesichert. Doch hat Corona auch den Reformbedarf offengelegt, meint Matthias Schiermeyer. 04.08.2022
Krimineller Missbrauch von Kurzarbeit ist selten

Bundesagentur für Arbeit Krimineller Missbrauch von Kurzarbeit ist selten

Die Bundesagentur für Arbeit wappnet sich intensiv gegen Missbrauch von Kurzarbeit. In Baden-Württemberg sind in der Pandemie bisher wenige Betrugsfälle aufgetaucht. Doch viele Abschlussprüfungen sind noch zu erledigen. 04.08.2022
Wann kommt die Erhöhung bei den Minijobs?
FNL1

Neue Obergrenze 520 Euro Wann kommt die Erhöhung bei den Minijobs?

Viele Menschen nutzen Minijobs, um sich etwas hinzuzuverdienen oder überhaupt etwas Geld in der Kasse zu haben. Schon bald steigt die Obergrenze für Minijobs von heute 450 auf künftig 520 Euro. Mit welchen Folgen? 01.08.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de