Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. B
  3. Bundesagentur für Arbeit

Zahl der Menschen ohne Job ist rückläufig

Arbeitslose in Deutschland Zahl der Menschen ohne Job ist rückläufig

2,260 Millionen Menschen waren im Mai diesen Jahres arbeitslos. Das sind weniger als im April und vor allem deutlich weniger als noch vor einem Jahr. Die konjunkturelle Erholung nach der Corona-Flaute wird allerdings erneut getrübt. 31.05.2022
Wie man eine  Fachkraft in Brasilien  findet

Fachkräftemangel auf der Schwäbischen Alb Wie man eine Fachkraft in Brasilien findet

Der Maschinenbauer Emil Schmid hat jahrelang einen Elektroniker gesucht. Dank des Projekts „Hand in Hand for International Talents“ wurde der Mittelständler in Südamerika fündig. Jairo Reinehr ist seit März im Unternehmen. 11.05.2022
Kein Anlass zur Gelassenheit
Kommentar

Aufwärtstrend am Arbeitsmarkt Kein Anlass zur Gelassenheit

Der Arbeitsmarkt zeigt sich krisenfest. Doch die Risiken für die Unternehmen aufgrund globaler Trends sind so groß, dass man eine Umkehr des Aufwärtstrends einkalkulieren muss, meint Matthias Schiermeyer. 03.05.2022
Frühjahrsbelebung lässt Arbeitslosigkeit erneut sinken

Arbeitsmarkt Frühjahrsbelebung lässt Arbeitslosigkeit erneut sinken

Der Arbeitsmarkt ist weiter auf Erholungskurs. Der Ukraine-Krieg kann den Trend bisher höchstens leicht bremsen. Auch in der Integration von Flüchtlingen sehen Job-Vermittler kein grundsätzliches Problem. 03.05.2022
Spargelstechen ohne Bezahlung?

Arbeitsangebote für Geflüchtete Spargelstechen ohne Bezahlung?

Für viele Branchen sind Geflüchtete aus der Ukraine als Arbeitskräfte interessant. Immer mehr Unternehmen schaffen Möglichkeiten. Dabei bekommen Hilfsorganisationen manchmal aber auch Angebote, die alles andere als seriös wirken. 07.04.2022
Zahl der Arbeitslosen steigt im Januar um 133.000

Beschäftigung in Deutschland Zahl der Arbeitslosen steigt im Januar um 133.000

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Januar auf 2,462 Millionen gestiegen. Das sind 133.000 mehr als im Vormonat, aber 439.000 weniger als im Januar 2021. 01.02.2022
Darf der Staat Ungeimpfte erziehen?
Kommentar

Impfpflicht Darf der Staat Ungeimpfte erziehen?

Corona-Einschränkungen dienen dem Schutz der Grundrechte. Sie sind nicht dazu da, bockige Bürger zu bezwingen. 28.01.2022
Andrea Nahles steht wieder im Rampenlicht

Bundesagentur für Arbeit Andrea Nahles steht wieder im Rampenlicht

Die ehemalige SPD-Vorsitzende Andrea Nahles wird im Sommer die neue Chefin der Bundesagentur für Arbeit – und steht damit vor gewaltigen Aufgaben. 26.01.2022
Weiterbildung läuft  auf Sparflamme

Bundesagentur für Arbeit im Südwesten Weiterbildung läuft auf Sparflamme

Vor der Pandemie fehlte die Zeit, während Corona das Geld – es gibt viele Gründe, warum Unternehmen nicht qualifizieren. Warum es aber wichtig wäre, sagt Christian Rauch, Chef der Bundesarbeitsagentur im Südwesten. 19.12.2021
Arbeitslosenmeldung ab Januar auch online möglich

Neuer Service der Arbeitsagentur Arbeitslosenmeldung ab Januar auch online möglich

Ab Januar ist es auch möglich sich online arbeitslos zu melden. Laut der Bundesagentur für Arbeit wird dann der neue elektronische Service eingeführt. 14.12.2021
Arbeitgeber sauer wegen Nahles

Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber sauer wegen Nahles

Die frühere Arbeitsministerin und SPD-Chefin Andrea Nahles soll offenbar den Vorstandschef der Bundesagentur für Arbeit, Detlef Scheele, beerben. Die Arbeitgebervereinigung BDA fühlt sich düpiert. 06.12.2021
Handwerk kann kaum noch Stellen besetzen

Azubis und Fachkräfte Handwerk kann kaum noch Stellen besetzen

Gerade mal zwei Prozent der Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg können offene Stellen problemlos besetzen. Auch deshalb suchen die Unternehmen händeringend Azubis. Ein sofortiger Start ist immer noch möglich. 28.10.2021
Firmen schmieden Bündnis für neue Jobs

Conti, Bosch, EnBW & Co Firmen schmieden Bündnis für neue Jobs

Digitalisierung und Klimawandel verändern die Arbeitswelt wie nie zuvor. 26 Unternehmen gründen die Allianz der Chancen – und haben bereits konkrete Forderungen an die künftige Bundesregierung. 23.09.2021
Wer einen Job sucht, hat jetzt gute Chancen

Mehr offene Stellen Wer einen Job sucht, hat jetzt gute Chancen

Die Zahl der offenen Stellen in Baden-Württemberg ist in den vergangenen Monaten deutlich gestiegen. Besonders groß ist der Bedarf anscheinend an Helfertätigkeiten, heißt es bei der Bundesagentur für Arbeit. 26.08.2021
Dividende trotz Kurzarbeit „hat ein Geschmäckle“

Arbeitsagenturchef kritisiert Daimler Dividende trotz Kurzarbeit „hat ein Geschmäckle“

Der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Detlef Scheele, rügt Konzerne wie den Autobauer Daimler, die trotz massiver Kurzarbeit Dividenden an die Aktionäre ausschütten. 24.08.2021
Missbrauch bei Kurzarbeit ist selten

Bundesagentur für Arbeit Missbrauch bei Kurzarbeit ist selten

Nachdem die große Welle von Kurzarbeit abgeebbt ist, hat die Arbeitsagentur ihre Abschlussprüfungen bei knapp 150 000 Betrieben im Land begonnen. Erste Erfahrungen gibt es schon – aber nicht nur gute. 14.07.2021
Der Lokführer aus Syrien

Jobprogramm für Flüchtlinge Der Lokführer aus Syrien

Basem Karabash fährt Passagiere von A nach B. Er ist einer von 15 Geflüchteten, die erfolgreich die Qualifizierung zum Triebwagenführer abgeschlossen haben. Eine Zugfahrt von Stuttgart nach Tübingen. 30.06.2021
Wegen Corona: Zuwanderung von  Fachkräften bricht ein

Neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz Wegen Corona: Zuwanderung von Fachkräften bricht ein

Mit dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz wollte die Regierung mehr Arbeitskräfte aus Drittstaaten ins Land holen. Wie die Zahlen der Agentur für Arbeit zeigen, bremst die Pandemie diese Bemühungen vorerst aus. 25.06.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de