Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. B
  3. Bund der Steuerzahler

Bund der Steuerzahler
Finanzämter arbeiten zügiger

Einkommensteuererklärung Finanzämter arbeiten zügiger

Eine Einkommensteuererklärung zu bearbeiten, dauert im Südwesten durchschnittlich 41 Tage. Damit haben sich die Finanzämter in Baden-Württemberg deutlich verbessert. 03.06.2025
Ist das Übergangsgeld für Bundesminister zu hoch?

Versorgung von Ex-Ministern Ist das Übergangsgeld für Bundesminister zu hoch?

Steuerzahlerbund will Bezugsdauer halbieren. Die Linke plädiert für eine lange Karenzzeit vor Antritt eines Jobs in der Wirtschaft. 25.04.2025
Warum habe ich 2025 weniger Netto vom Brutto?

Sozialabgaben und Steuern Warum habe ich 2025 weniger Netto vom Brutto?

„Mehr Netto“ versprach die SPD auf Plakaten und lag damit neben der Realität, denn Anfang 2025 gab es deutlich weniger Netto. Ab März kommen aber neue Grundfreibeträge und Rückerstattungen. 28.02.2025
Wer bei der Grundsteuerreform zum Verlierer wird

Trends bei Grundsteuer in Baden-Württemberg Wer bei der Grundsteuerreform zum Verlierer wird

Wer zahlt mehr, wer wird entlastet? Bei der Grundsteuerreform in Baden-Württemberg gibt es einen großen Gewinner und auch überraschende Verlierer – ein Überblick aus wichtigen Städten im Südwesten. 16.01.2025
Gewerbe  ist  Gewinner  der Grundsteuerreform im Land

Neue Grundsteuer in Baden-Württemberg Gewerbe ist Gewinner der Grundsteuerreform im Land

Bei der Grundsteuer naht die Stunde der Wahrheit. Erste Stichproben zeigen: Im Land steigt vielerorts die Steuerlast für Ein- und Zweifamilienhäuser. Entlastet werden Gewerbebauten. 15.01.2025
So viel Geld erhalten Mercedes, Bosch und Co. vom Steuerzahler

Millionensubventionen vom Bund So viel Geld erhalten Mercedes, Bosch und Co. vom Steuerzahler

Deutsche Konzerne profitieren von staatlichen Subventionen. Im vergangenen Jahr haben 20 der größten Unternehmen 4,3 Milliarden Euro erhalten – etwa um den Elektro-Bulli von VW autonom fahren zu lassen. Der Bund der Steuerzahler kritisiert die Zuwendungen. 13.01.2025
Herrenberger Naturfreibad taucht im Schwarzbuch auf

Vorwurf der Steuerverschwendung Herrenberger Naturfreibad taucht im Schwarzbuch auf

Auch wenn diese Saison störungsfrei verlief: Der Bund der Steuerzahler bemängelt die hohe Zahl der Becken-Schließtage, die das Bad seit seiner Eröffnung 2015 angesammelt hat. 09.10.2024
Bund der Steuerzahler rügt Stuttgart

Fußball-EM Bund der Steuerzahler rügt Stuttgart

Der Bund der Steuerzahler findet, in Stuttgart werden Steuergelder verschwendet. Die Fußball-EM sei zu teuer gewesen. Und das zerknüllte Operndach im Eckensee sei weder pittoresk noch günstig gewesen. 09.10.2024
Von einem Euro Einkommen bleiben 47 Cent

Mehr als Hälfte des Einkommens geht an den Staat Von einem Euro Einkommen bleiben 47 Cent

Verkehrsinfrastruktur, Rentensystem, politische Institutionen: Der Staat übernimmt vieles, was Einzelne nicht leisten könnten. Das kostet die Steuerzahler in Deutschland mehr als in vielen anderen Ländern. 09.07.2024
Gericht weist Klage gegen Grundsteuer ab

Urteil Gericht weist Klage gegen Grundsteuer ab

Das Finanzgericht in Baden-Württemberg hält den Sonderweg des Landes bei der neuen Grundsteuerberechnung für vereinbar mit der Verfassung. 11.06.2024
Musterprozess gegen Grundsteuer beginnt

Verfassungsbedenken Musterprozess gegen Grundsteuer beginnt

Vor dem Finanzgericht in Stuttgart geht es formal um zwei Grundstücke. Doch das Verfahren ist für nahezu alle Baden-Württemberger von Relevanz. 05.06.2024
So hoch ist die Grundsteuer in der Region Stuttgart

Hebesätze 2024 So hoch ist die Grundsteuer in der Region Stuttgart

Für manche Hauseigentümer in Baden-Württemberg wird es 2024 teurer. Denn viele Kommunen im Südwesten erhöhen die Grundsteuer. Ein Überblick über die Höhe der Grundsteuer-Hebesätze in der Region Stuttgart. 13.05.2024
Grundsteuer im Südwesten könnte vielerorts steigen

Gewerbe- und Grundsteuer Grundsteuer im Südwesten könnte vielerorts steigen

Für manche Hauseigentümer und Unternehmen in Baden-Württemberg wird es 2024 teurer. Denn Kommunen erhöhen die Grund- und Gewerbesteuern. Kritik kommt vom Steuerzahlerbund. 13.05.2024
Mehr Transparenz vonnöten

L-Bank in der Kritik Mehr Transparenz vonnöten

Aktuelle Vorwürfe belasten den Ruf der L-Bank, die ohnehin schon mit der Coronakrise zu kämpfen hat. Nun muss kritisch geprüft werden, was bei der Bearbeitung der Hilfsprogramme schiefgelaufen ist, meint Matthias Schiermeyer. 19.04.2024
Bund der Steuerzahler prangert Sitzkiesel an

Steuergeldverschwendung in Stuttgart? Bund der Steuerzahler prangert Sitzkiesel an

Die Sitzkiesel und Gitterbänke in der Dorotheenstraße kommen bei Passanten und Anliegern nicht wirklich gut an. Der Bund der Steuerzahler kritisiert sie nun als Steuerverschwendung. 18.10.2023
Hat das Land für die Schrauben von Concordia  Steuern verschwendet?

Stuttgarter Schlossplatz Hat das Land für die Schrauben von Concordia Steuern verschwendet?

Das Schraubendebakel vom Schlossplatz hat ein Nachspiel: Der Steuerzahlerbund prangert Verschwendung von öffentlichen Geldern an. Das Land habe falsche Materialien eingesetzt und die Sanierung deshalb wiederholt. Das Finanzministerium widerspricht. 18.10.2023
Hotel für 800.000 Euro gemietet, 116.000 Euro für Fitnessparcours

Steuerverschwendung in Baden-Württemberg Hotel für 800.000 Euro gemietet, 116.000 Euro für Fitnessparcours

In dem am Dienstag veröffentlichten Schwarzbuch vom Bund der Steuerzahler, das jährlich erscheint, finden sich auch diverse millionenschwere Verschwendungen von Steuermitteln unter Kretschmanns The-Länd-Regierung. 17.10.2023
Das sagt Kretschmann nach Kritik an The Länd

Schwarzbuch des Steuerzahlerbundes Das sagt Kretschmann nach Kritik an The Länd

Der Bund der Steuerzahler kritisiert die Imagekampagnen des Landes. Ministerpräsident Winfried Kretschmann sieht das anders. Wer hat recht? 17.10.2023
Geldhamsterei des Landes am Pranger

Bund der Steuerzahler Geldhamsterei des Landes am Pranger

Der Bund der Steuerzahler wendet sich gegen eine Haushaltspolitik mit milliardenschweren Kreditbewilligungen auf Vorrat. Die parlamentarische Kontrolle der Exekutive werde „unterminiert“, kritisiert ein renommierter Gutachter. 04.10.2023
Verkleinerter Bundestag spart 340 Millionen Euro – mindestens

Wahlrechtsreform Verkleinerter Bundestag spart 340 Millionen Euro – mindestens

Am Freitag will die Ampel-Koalition über ein neues Wahlrecht abstimmen. Ein verkleinertes Parlament spart laut aktuellen Berechnungen viel Geld. 16.03.2023
Vorteile bei der Grundsteuer? Ministerin wehrt sich

Vorwürfe gegen Hoffmeister-Kraut Vorteile bei der Grundsteuer? Ministerin wehrt sich

Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut weist den Verdacht zurück, ihr Balinger Familiengrundstück sei bei der Grundsteuer-Neubewertung begünstigt worden. Der Oberbürgermeister der Stadt springt ihr bei. 01.03.2023
Schenken und vererben wird teurer – was Sie jetzt wissen müssen

Immobilien Schenken und vererben wird teurer – was Sie jetzt wissen müssen

Weil Immobilien bald nach neuen Regeln bewertet werden müssen, könnten Schenkungen und Erbschaften von Häusern in attraktiven Lagen deutlich teurer werden. Was muss man nun beachten? 23.11.2022
Droht dem Land eine   Einspruchswelle?

Grundsteuer in Baden-Württemberg Droht dem Land eine Einspruchswelle?

Bei der Grundsteuerreform im Land droht neuer Ärger: Immer öfter zweifeln Bürger am Bodenrichtwert. Für Einsprüche bleibt kaum Zeit. Dabei geht es im Einzelfall um viel Geld. 21.10.2022
Stuttgart gleich dreimal im Schwarzbuch

Verschwendung von Steuergeld Stuttgart gleich dreimal im Schwarzbuch

Einmal im Jahr prangert der Bund der Steuerzahler in seinem Schwarzbuch Projekte an, die zu viel Steuergeld verschlingen. Stuttgart ist mehrmals vertreten, in einem Fall sogar zum zweiten Mal. 21.10.2022
Fragen und Antworten zur Reform

Grundsteuer Fragen und Antworten zur Reform

Viele Eigentümer haben Fragen zur Grundsteuer. Andrea Schmid-Förster vom Bund der Steuerzahler beantwortet die wichtigsten von ihnen. 18.08.2022
Grundsteuer-Hilfe exklusiv für unsere Nutzer und Leser

Grundsteuer in Baden-Württemberg Grundsteuer-Hilfe exklusiv für unsere Nutzer und Leser

Wer hat noch Fragen zur Grundsteuererklärung und an diesem Donnerstagabend bisher nichts vor? Ein Online-Seminar an diesem Donnerstag gibt Antworten – hier die Details. 16.08.2022
„Elster“ ist dem Ansturm nicht gewachsen

Online-Portal für Grundsteuer „Elster“ ist dem Ansturm nicht gewachsen

Viele Hausbesitzer müssen derzeit eine Erklärung zur Grundsteuer über das Online-Steuerportal „Elster“ abgeben – doch die Seite bricht unter den vielen Anfragen zusammen. Das hat auch Folgen für Unternehmer und Selbstständige. 11.07.2022
„Landesregierung  muss Prioritäten klar definieren“

Interview zum Landeshaushalt „Landesregierung muss Prioritäten klar definieren“

Den Bürgern drohen Wohlstandsverluste, die Risiken für die Staatshaushalte wachsen. Eike Möller, Chef der Steuerzahler im Land, mahnt Grün-Schwarz deshalb zur Haushaltsdisziplin. 05.04.2022
E-Autos lassen sich fast kostenlos fahren

Subventionen E-Autos lassen sich fast kostenlos fahren

Der Staat fördert die E-Mobilität massiv und lässt sich dies Milliarden kosten. Dadurch ist die Nutzung dieser Autos inzwischen oft nahezu kostenlos. Der Steuerzahlerbund kritisiert die hohe Förderung. 31.01.2022
Diese Projekte aus Stuttgart stehen als  Steuerverschwendung  in der Kritik

Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler Diese Projekte aus Stuttgart stehen als Steuerverschwendung in der Kritik

Der Bund der Steuerzahler hat wieder sein Schwarzbuch vorgelegt: Fünf Projekte in der Region geißelt der Verein als Verschwendung. 09.11.2021
Bund der Steuerzahler: „Landtag XXL darf es nicht geben“

Wahlrecht in Baden-Württemberg Bund der Steuerzahler: „Landtag XXL darf es nicht geben“

Amgesichts einer geplanten Reform des Wahlrechts im Südwesten warnt der Bund der Steuerzahler aufgrund zu befürchtender Kosten eindringlich vor einem Parlament mit zu vielen Abgeordneten. 11.10.2021
Dafür wurden in Baden-Württemberg Steuern verschwendet

Neue Fälle aus dem Schwarzbuch Dafür wurden in Baden-Württemberg Steuern verschwendet

Mal ist es ein sinnloser Brückenbau, mal ein Informationssystem für Busse, das nicht informiert. Jahr für Jahr kritisiert der Bund der Steuerzahler die Steuerverschwendung. In diesem Jahr macht er da auch für Baden-Württemberg keine Ausnahme. 27.10.2020
Steuerzahlerbund rechnet mit steigenden Belastungen

Neue Grundsteuer in Baden-Württemberg Steuerzahlerbund rechnet mit steigenden Belastungen

Die Eckpunkte der neuen Grundsteuer in Baden-Württemberg stehen fest. Der Bund der Steuerzahler warnt vor steigenden Belastungen. Vor allem für Bewohner von Ein- und Zweifamilienhäusern. 10.07.2020
Warum der Bund der Steuerzahler vor Steuererhöhungen warnt

Coronavirus und Staatsfinanzen Warum der Bund der Steuerzahler vor Steuererhöhungen warnt

Der Bund der Steuerzahler warnt davor, zur Begleichung der Corona-Schulden die Steuerschraube anzuziehen. Höhere Steuern könnten das Gegenteil von dem bewirken, was sie erreichen sollen. 07.04.2020
Entscheidung zur Grundsteuer löst heftigen Ärger aus

Haushaltsberatungen in Stuttgart Entscheidung zur Grundsteuer löst heftigen Ärger aus

Der Hausbesitzerverein ist empört, der Steuerzahlerbund übt auch massive Kritik. Zielscheibe sind vor allem die Grünen im Rathaus wegen ihrer Steuerpolitik. 10.12.2019
Verschiedene Formen von Verschwendung

Kolumne Kreis Böblingen Verschiedene Formen von Verschwendung

Aufgelesen im Kreis: Süßes und Saures. Diese Woche gibt es Dankeschöns für Radfahrer und fürs Richtigparken sowie eine Belehrung für den Bund der Steuerzahler. 02.05.2019
Siebzig Jahre Trommeln für niedrige Steuern

Bund der Steuerzahler Siebzig Jahre Trommeln für niedrige Steuern

Im Herbst 1949 wurde der Bund der Steuerzahler in Stuttgart gegründet. Seine Forderungen von damals, in der Frühzeit der Bundesrepublik, haben eine überraschende Aktualität. 07.10.2019
„Kleinvieh macht hier ganz viel Mist“

Bund der Steuerzahler zum Klimapaket „Kleinvieh macht hier ganz viel Mist“

Mehr Geld für den Klimaschutz? Reiner Holznagel vom Steuerzahlbund ruft die Regierung auf, erst einmal überflüssige und klimaschädliche Ausgaben zu streichen, bevor sie sich Neues ausdenkt. 24.09.2019
Steuerzahlerbund gegen staatliche Hilfsgelder für Condor

Thomas-Cook-Pleite – soll der Staat helfen? Steuerzahlerbund gegen staatliche Hilfsgelder für Condor

Der Bund der Steuerzahler befürchtet, dass der Staat voreilig einspringt, um Urlaubern zu helfen. 23.09.2019
Steuerzahlerbund fordert Ende des „Geldhortens“ im Rathaus

Stuttgarter Finanzen Steuerzahlerbund fordert Ende des „Geldhortens“ im Rathaus

Die gute Kassenlage in Stuttgart hat Folgen. Die Stadt solle von ihren Überschüssen dem Gewerbe sowie den Grundstückseigentümern und Mietern etwas abgeben, verlangt der Steuerzahlerbund. Er schlägt zwei Wege vor. 18.07.2019
Bund der Steuerzahler fordert Entlastung für Bürger

Baden-Württemberg Bund der Steuerzahler fordert Entlastung für Bürger

Aus Sicht des Bundes der Steuerzahler entwickeln sich die Steuereinnahmen des Landes äußerst positiv. Daher wirbt der Verband für eine Entlastung der Bürger in Baden-Württemberg. 30.07.2018
Der Steuerbescheid soll verständlicher werden

Steuern Der Steuerbescheid soll verständlicher werden

Die Länderfinanzminister bemühen sich um mehr Bürgernähe: Die Finanzverwaltung will sich um einfache Sprache bemühen. 23.05.2018
Neue Abgeltungsteuer trifft Kleinsparer

Steuerpolitik der Groko Neue Abgeltungsteuer trifft Kleinsparer

Die SPD will die Abgeltungsteuer nicht nur für Zinserträge abschaffen. Nach Meinung von Steuerexperten haben mit den Groko-Plänen die Kleinsparer das Nachsehen. 23.01.2018
Kochrezepte für mehr als 300 000 Euro

Bund der Steuerzahler klagt an Kochrezepte für mehr als 300 000 Euro

Der Bund der Steuerzahler prangert in seinem aktuellen Bericht erneut die Verschwendung von Steuern an. In Baden-Württemberg verschwinde viel Geld im Wald. 05.10.2017
Bund vollzieht Kurswechsel bei Air Berlin

Pleite von Air Berlin Bund vollzieht Kurswechsel bei Air Berlin

Noch vor einigen Wochen hat sich der Bund gegen Beihilfen für die nun insolvente Fluggesellschaft gesperrt. Familienunternehmer sehen die Staatsbeihilfen kritisch. 16.08.2017
FC Heidenheim verzichtet auf Stadiongeschenk

Voith-Arena für einen Euro Voith-Arena für einen Euro

Der Zweitligist 1.FC Heidenheim hat das Angebot der Stadt abgelehnt, die Voith-Arena für den symbolischen Preis von einem Euro zu übernehmen. Der Bund der Steuerzahler rügt die niedrige Pacht, die der Verein bezahlen muss. 26.07.2017
Extreme Preisunterschiede zwischen Städten

Abwassergebühren im Südwesten Extreme Preisunterschiede zwischen Städten

Eine Studie zum Thema Abwassergebühren zeigt, dass die Preise je nach Stadt extrem unterschiedlich sind. Der Südwesten kommt gut weg – und eine Stadt aus der Region Stuttgart ist am günstigsten. 03.07.2017
Deutschlands Schuldenuhr tickt langsamer

Staatsverschuldung Deutschlands Schuldenuhr tickt langsamer

Die bekannte Schuldenuhr vom Bund der Steuerzahler läuft 2017 so langsam wie noch nie, weil der Bund keine neuen Schulden machen will und auch die meisten Länder auf neue Schulden verzichten wollen. 29.12.2016
Bund der Steuerzahler hat das Kinderhaus im Blick

Stuttgart-Botnang Bund der Steuerzahler hat das Kinderhaus im Blick

Im Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler taucht der Neubau an der Kirchhaldenschule auf. Die Mehrkosten von rund zwei Millionen Euro werden beanstandet. 24.10.2016
Ab dieser Uhrzeit arbeiten wir in die eigene Tasche

Steuerzahlergedenktag Ab dieser Uhrzeit arbeiten wir in die eigene Tasche

Alljährlich rechnet der Bund der Steuerzahler aus, ab welchem Zeitpunkt Bürger und Betriebe in Deutschland rein rechnerisch ihre Steuerlast abgetragen haben. Am Dienstag ist wieder so weit. 12.07.2016
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten