Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. B
  3. Bund der Steuerzahler

„Elster“ ist dem Ansturm nicht gewachsen

Online-Portal für Grundsteuer „Elster“ ist dem Ansturm nicht gewachsen

Viele Hausbesitzer müssen derzeit eine Erklärung zur Grundsteuer über das Online-Steuerportal „Elster“ abgeben – doch die Seite bricht unter den vielen Anfragen zusammen. Das hat auch Folgen für Unternehmer und Selbstständige. 11.07.2022
„Landesregierung  muss Prioritäten klar definieren“

Interview zum Landeshaushalt „Landesregierung muss Prioritäten klar definieren“

Den Bürgern drohen Wohlstandsverluste, die Risiken für die Staatshaushalte wachsen. Eike Möller, Chef der Steuerzahler im Land, mahnt Grün-Schwarz deshalb zur Haushaltsdisziplin. 05.04.2022
E-Autos lassen sich fast kostenlos fahren

Subventionen E-Autos lassen sich fast kostenlos fahren

Der Staat fördert die E-Mobilität massiv und lässt sich dies Milliarden kosten. Dadurch ist die Nutzung dieser Autos inzwischen oft nahezu kostenlos. Der Steuerzahlerbund kritisiert die hohe Förderung. 31.01.2022
Diese Projekte aus Stuttgart stehen als  Steuerverschwendung  in der Kritik
Bilder

Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler Diese Projekte aus Stuttgart stehen als Steuerverschwendung in der Kritik

Der Bund der Steuerzahler hat wieder sein Schwarzbuch vorgelegt: Fünf Projekte in der Region geißelt der Verein als Verschwendung. 09.11.2021
Bund der Steuerzahler: „Landtag XXL darf es nicht geben“

Wahlrecht in Baden-Württemberg Bund der Steuerzahler: „Landtag XXL darf es nicht geben“

Amgesichts einer geplanten Reform des Wahlrechts im Südwesten warnt der Bund der Steuerzahler aufgrund zu befürchtender Kosten eindringlich vor einem Parlament mit zu vielen Abgeordneten. 11.10.2021
Dafür wurden in Baden-Württemberg Steuern verschwendet

Neue Fälle aus dem Schwarzbuch Dafür wurden in Baden-Württemberg Steuern verschwendet

Mal ist es ein sinnloser Brückenbau, mal ein Informationssystem für Busse, das nicht informiert. Jahr für Jahr kritisiert der Bund der Steuerzahler die Steuerverschwendung. In diesem Jahr macht er da auch für Baden-Württemberg keine Ausnahme. 27.10.2020
Steuerzahlerbund rechnet mit steigenden Belastungen

Neue Grundsteuer in Baden-Württemberg Steuerzahlerbund rechnet mit steigenden Belastungen

Die Eckpunkte der neuen Grundsteuer in Baden-Württemberg stehen fest. Der Bund der Steuerzahler warnt vor steigenden Belastungen. Vor allem für Bewohner von Ein- und Zweifamilienhäusern. 10.07.2020
Warum der Bund der Steuerzahler vor Steuererhöhungen warnt
Video Exklusiv

Coronavirus und Staatsfinanzen Warum der Bund der Steuerzahler vor Steuererhöhungen warnt

Der Bund der Steuerzahler warnt davor, zur Begleichung der Corona-Schulden die Steuerschraube anzuziehen. Höhere Steuern könnten das Gegenteil von dem bewirken, was sie erreichen sollen. 07.04.2020
Entscheidung zur Grundsteuer löst heftigen Ärger aus

Haushaltsberatungen in Stuttgart Entscheidung zur Grundsteuer löst heftigen Ärger aus

Der Hausbesitzerverein ist empört, der Steuerzahlerbund übt auch massive Kritik. Zielscheibe sind vor allem die Grünen im Rathaus wegen ihrer Steuerpolitik. 10.12.2019
Verschiedene Formen von Verschwendung

Kolumne Kreis Böblingen Verschiedene Formen von Verschwendung

Aufgelesen im Kreis: Süßes und Saures. Diese Woche gibt es Dankeschöns für Radfahrer und fürs Richtigparken sowie eine Belehrung für den Bund der Steuerzahler. 02.05.2019
Siebzig Jahre Trommeln für niedrige Steuern

Bund der Steuerzahler Siebzig Jahre Trommeln für niedrige Steuern

Im Herbst 1949 wurde der Bund der Steuerzahler in Stuttgart gegründet. Seine Forderungen von damals, in der Frühzeit der Bundesrepublik, haben eine überraschende Aktualität. 07.10.2019
„Kleinvieh macht hier ganz viel Mist“

Bund der Steuerzahler zum Klimapaket „Kleinvieh macht hier ganz viel Mist“

Mehr Geld für den Klimaschutz? Reiner Holznagel vom Steuerzahlbund ruft die Regierung auf, erst einmal überflüssige und klimaschädliche Ausgaben zu streichen, bevor sie sich Neues ausdenkt. 24.09.2019
Steuerzahlerbund gegen staatliche Hilfsgelder für Condor

Thomas-Cook-Pleite – soll der Staat helfen? Steuerzahlerbund gegen staatliche Hilfsgelder für Condor

Der Bund der Steuerzahler befürchtet, dass der Staat voreilig einspringt, um Urlaubern zu helfen. 23.09.2019
Steuerzahlerbund fordert Ende des „Geldhortens“ im Rathaus

Stuttgarter Finanzen Steuerzahlerbund fordert Ende des „Geldhortens“ im Rathaus

Die gute Kassenlage in Stuttgart hat Folgen. Die Stadt solle von ihren Überschüssen dem Gewerbe sowie den Grundstückseigentümern und Mietern etwas abgeben, verlangt der Steuerzahlerbund. Er schlägt zwei Wege vor. 18.07.2019
Bund der Steuerzahler fordert Entlastung für Bürger

Baden-Württemberg Bund der Steuerzahler fordert Entlastung für Bürger

Aus Sicht des Bundes der Steuerzahler entwickeln sich die Steuereinnahmen des Landes äußerst positiv. Daher wirbt der Verband für eine Entlastung der Bürger in Baden-Württemberg. 30.07.2018
Der Steuerbescheid soll verständlicher werden

Steuern Der Steuerbescheid soll verständlicher werden

Die Länderfinanzminister bemühen sich um mehr Bürgernähe: Die Finanzverwaltung will sich um einfache Sprache bemühen. 23.05.2018
Neue Abgeltungsteuer trifft Kleinsparer

Steuerpolitik der Groko Neue Abgeltungsteuer trifft Kleinsparer

Die SPD will die Abgeltungsteuer nicht nur für Zinserträge abschaffen. Nach Meinung von Steuerexperten haben mit den Groko-Plänen die Kleinsparer das Nachsehen. 23.01.2018
Kochrezepte für mehr als 300 000 Euro
Bilder

Bund der Steuerzahler klagt an Kochrezepte für mehr als 300 000 Euro

Der Bund der Steuerzahler prangert in seinem aktuellen Bericht erneut die Verschwendung von Steuern an. In Baden-Württemberg verschwinde viel Geld im Wald. 05.10.2017
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de