Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. B
  3. Bremen

24-Stunden-Warnstreik droht deutsche Seehäfen lahmzulegen

Tarife 24-Stunden-Warnstreik droht deutsche Seehäfen lahmzulegen

In Deutschlands großen Seehäfen droht Stillstand. Unzufrieden mit dem Angebot der Arbeitgeber ruft die Gewerkschaft Verdi zu einem 24-stündigen Warnstreik auf. Die Folgen dürften groß werden. 22.06.2022
Habeck: Übergang zum

Klimawandel Habeck: Übergang zum "grünen Stahl" muss schnell gehen

Für den Umstieg auf die Produktion von sogenanntem «grünen Stahl» will die Bundesregierung Milliarden investieren. Doch der Wandel müsse noch an Tempo gewinnen, fordert der Wirtschaftsminister. 16.06.2022
Tarifeinigung in der Stahlbranche: 6,5 Prozent mehr Geld

Tarife Tarifeinigung in der Stahlbranche: 6,5 Prozent mehr Geld

In der Stahlbranche zogen in den vergangenen Wochen Tausende Menschen auf die Straße, um den Druck auf die Arbeitgeber zu erhöhen. Doch zu einer Eskalation des Tarifkonflikts wird es nicht mehr kommen. 15.06.2022
Nach Warnstreiks: Nächste Runde bei Stahl-Tarifverhandlungen

Gewerkschaft Nach Warnstreiks: Nächste Runde bei Stahl-Tarifverhandlungen

Auftakt zur vierten Gesprächsrunde: Im Tarifkonflikt in der Stahlbranche geht die Gewerkschaft IG Metall in die nächsten Verhandlungen. Können unbefristete Streiks noch verhindert werden? 14.06.2022
Dritte Tarifrunde für Hafenarbeiter abgebrochen

Logistik Dritte Tarifrunde für Hafenarbeiter abgebrochen

Der Durchbruch ist ausgeblieben. Zu weit liegen im Tarifkonflikt um die Bezahlung der Hafenarbeiter die Vorstellungen der Gewerkschaft und der Arbeitgeberseite noch auseinander. Doch man will weiterverhandeln. 11.06.2022
Meinungen über Vorstoß für Übergewinnsteuer gespalten

Bundesrat Meinungen über Vorstoß für Übergewinnsteuer gespalten

Sollte der Staat Krisengewinne von Öl-Multis mit einer Extra-Steuer abschöpfen? Nicht nur die Meinungen von Politikern und Experten gehen dabei auseinander. Auch die Bevölkerung scheint uneinig. 10.06.2022
Hafenarbeiter legen die Schiffsabfertigung lahm

Warnstreik Hafenarbeiter legen die Schiffsabfertigung lahm

Nichts geht mehr - Hafenarbeiter haben die großen deutschen Seehäfen mit einem Warnstreik weitgehend lahmgelegt. Die Lage ist wegen gestörter Lieferketten ohnehin schon extrem angespannt. 09.06.2022
Armbrust-Angriff an Schule: Verdächtiger in Psychiatrie

Tat in Bremerhaven Armbrust-Angriff an Schule: Verdächtiger in Psychiatrie

Dort soll laut Staatsanwaltschaft die Frage der Schuldfähigkeit geklärt werden. Der 21-jährige Tatverdächtige schweigt seit seinem Armbrust-Angriff an einer Schule in Bremerhaven. 09.06.2022
Warnstreik der Hafenarbeiter am Donnerstag

Tarifverhandlungen Warnstreik der Hafenarbeiter am Donnerstag

Die Gewerkschaft Verdi macht ernst. Erstmals seit Jahrzehnten hat sie die Hafenarbeiter an Deutschlands großen Seehäfen wieder zu einem Warnstreik aufgerufen. 08.06.2022
IfW: Containerschiffstaus erreichen erstmals Nordsee

Lieferketten IfW: Containerschiffstaus erreichen erstmals Nordsee

Die globalen Lieferketten sind seit einiger Zeit vor allem durch Staus an chinesischen Häfen beeinträchtigt. Jetzt sind erstmals Containerschiffe in Deutschland, Belgien und den Niederlanden betroffen. 07.06.2022
Bremen vor Musterland Baden-Württemberg

Wirtschaftskraft in Deutschland Bremen vor Musterland Baden-Württemberg

Baden-Württembergs Wirtschaftskraft muss sich bundesweit mit dem vierten Platz begnügen. Wer laut den Statistikern vor dem Südwesten liegt. 07.06.2022
Mutmaßlicher deutscher Ku-Klux-Klan nicht mehr im Visier

Ermittlungen ohne Erfolg Mutmaßlicher deutscher Ku-Klux-Klan nicht mehr im Visier

Gab es hierzulande Pläne für einen Ableger des Ku-Klux-Klan? 2019 fanden Ermittler bei Durchsuchungen mehr als 100 Waffen. Der Vorwurf der Bildung einer kriminellen Vereinigung ließ sich jedoch nicht erhärten. 02.06.2022
Bremen will Sondersteuer für kriegsbedingte Übergewinne

Tankrabatt Bremen will Sondersteuer für kriegsbedingte Übergewinne

Seit Monaten sind 2,30 Euro pro Liter Super an der Zapfsäule keine Seltenheit. Einige Konzerne verdienen ordentlich am Krieg. Nicht nur Bremen sieht hier dringenden Handlungsbedarf. 31.05.2022
Kehrt Ermittler Mads Andersen zurück?

Bremen-"Tatort" ohne Dar Salim Kehrt Ermittler Mads Andersen zurück?

Jasna Fritzi Bauer und Luise Wolfram ermitteln im neuesten "Bremen"-Tatort ohne ihren eigentlichen Partner Dar Salim. Warum war der Däne in "Liebeswut" nicht dabei? Und kehrt seine Rolle Mads Andersen wieder zurück? 29.05.2022

Horror aus dem hohen Norden "Liebeswut": So wird der neue Bremen-"Tatort"

Neuer Einsatz für das Bremer-"Tatort"-Team rund um Jasna Fritzi Bauer. Doch für zarte Gemüter ist "Liebeswut" ganz und gar nichts. Der Film setzt auf massive Horror- und Thriller-Elemente. Lohnt sich das Einschalten? 27.05.2022
Bericht: Werder an Hertha-Verteidiger Stark interessiert

Transfers Bericht: Werder an Hertha-Verteidiger Stark interessiert

Bundesliga-Aufsteiger Werder Bremen ist nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung an dem früheren Nationalspieler Niklas Stark von Hertha BSC interessiert.Der 27 Jahre alte Defensivspieler wird die Berliner im Sommer nach sieben Jahren verlassen und ist nach Ablauf seines Vertrages ablösefrei zu haben. 27.05.2022
Erderwärmung bedroht sibirische Tundra

Klima Erderwärmung bedroht sibirische Tundra

Bäume in der Tundra? Der stetige Temperaturanstieg verschiebt die Vegetationszone. Für die sibirische Kältesteppe könnte das zum Verhängnis werden. 25.05.2022
Asien hängt europäische Schiffbauer weiter ab

Werftenverband Asien hängt europäische Schiffbauer weiter ab

Durch staatliche Subventionen der asiatischen Werften in Milliardenhöhe seien «normale Marktmechanismen außer Kraft gesetzt», klagt der deutsche Werftenverband. 23.05.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de