Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. B
  3. Breitscheidplatz

Breitscheidplatz
Hinterbliebene: „Das wirkt 1:1 wie auf Breitscheidplatz“

Nach Todesfahrt in Magdeburg Hinterbliebene: „Das wirkt 1:1 wie auf Breitscheidplatz“

Die Attacke auf einen Weihnachtsmarkt in Magdeburg weckt auch in Berlin böse Erinnerungen. Für die Sprecherin der Hinterbliebenen des Terroranschlags am Breitscheidplatz ist es wie 2016. 21.12.2024
Polizisten mit Maschinenpistolen wachen an den Eingängen

Weihnachtsmarkt in Stuttgart Polizisten mit Maschinenpistolen wachen an den Eingängen

An jedem Eingang des Weihnachtsmarktes stehen Einsatzkräfte mit Maschinenpistolen. Gelten neue Sicherheitsvorkehrungen nach der Corona-Zwangspause? 28.11.2022
Todesfahrt in Berlin - Fahrer kommt in die Psychiatrie

In Menschenmenge gerast Todesfahrt in Berlin - Fahrer kommt in die Psychiatrie

Das Auto wird zur tödlichen Waffe. Eine Frau stirbt, mehr als 30 Menschen werden verletzt. Der Fahrer soll nun in die Psychiatrie. 09.06.2022
Wie lässt sich eine Amokfahrt verhindern?

Sicherheitsexperte aus Leonberg Wie lässt sich eine Amokfahrt verhindern?

Die Berliner Amokfahrt weckt Erinnerungen an den Anschlag im Jahr 2016. Christian Schneider ist ein international gefragter Sicherheitsexperte – und hat damals geholfen, den Breitscheidplatz zu schützen. Aber lassen sich solche Taten überhaupt verhindern? 31.05.2022
Das wäre ein würdiges Gedenken

Terroranschlag in Berlin Das wäre ein würdiges Gedenken

Fünf Jahre nach dem islamistisch motivierten Anschlag auf dem Berliner Weihnachtsmarkt Berlin ist in Deutschland im Kampf gegen Terror wenig passiert, kommentiert unser Autor Franz Feyder. 16.12.2021
Polizei in Italien fasst mutmaßlichen Helfer von Anis Amri

Dreieinhalb Jahre nach Terroranschlag Polizei in Italien fasst mutmaßlichen Helfer von Anis Amri

Die Polizei in Italien hat dreieinhalb Jahre nach dem islamistischen Terroranschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Berlin einen Algerier festgenommen, der dem späteren Attentäter Anis Amri einen gefälschten Personalausweis beschafft haben soll. 15.05.2020
Entwarnung nach Räumung des Weihnachtsmarkts an Gedächtniskirche

Breitscheidplatz Berlin Entwarnung nach Räumung des Weihnachtsmarkts an Gedächtniskirche

Der Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche ist erst drei Jahre her. Nun lässt die Polizei den Platz wegen zwei verdächtiger Männer räumen. Ein Fehlalarm, wie sich kurze Zeit später herausstellt. 22.12.2019
Berlin gedenkt Terror-Opfer - „Dunkelster Tag des Jahres“

Drei Jahre nach islamistischem Anschlag Berlin gedenkt Terror-Opfer - „Dunkelster Tag des Jahres“

Vor drei Jahren waren zwölf Menschen bei einem islamistischen Anschlag am Breitscheidplatz in Berlin getötet worden. Am Donnerstagabend versammelten sich Trauernde an dem Mahnmal in der City-West, legten Kränze nieder, entzündeten Kerzen und verharrten still. 19.12.2019
Wenn die Öffentlichkeit nicht mehr hinschaut

Drei Jahre nach Weihnachtsmarktanschlag in Berlin Wenn die Öffentlichkeit nicht mehr hinschaut

Vor drei Jahren erschütterte der Anschlag vom Breitscheidplatz das Land. Ein Untersuchungsausschuss will klären, wie das geschehen konnte. Die Künstlerin Stella Schiffczyk und der Journalist Daniel Lücking sind die einzigen, die ihn dabei immer beobachten. 13.12.2019
„Der Fall Amri könnte nicht mehr passieren“

Lehren aus dem Anschlag vom Breitscheidplatz „Der Fall Amri könnte nicht mehr passieren“

Die Sicherheitsbehörden haben aus dem islamistischen Anschlag vom Breitscheidplatz gelernt, sagt der CDU-Innenexperte Armin Schuster. Aber die Kommunikation zwischen Polizei und Geheimdienst müsse dringend neu geregelt werden. 13.12.2019
BKAspielte Risiko durch Amri herunter

Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt BKAspielte Risiko durch Amri herunter

Interne Mails aus dem Bundeskriminalamt zeigen, dass das BKA Monate vor dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz die Gefährlichkeit von Attentäter Amri herunterspielte. 12.12.2019
Wer hat die Ermittlungen zu Anis Amri abgewürgt?

Breitscheidplatz-Attentäter Wer hat die Ermittlungen zu Anis Amri abgewürgt?

Der Vorwurf wiegt schwer. Ein Polizist sagt, das BKA und das damals von de Maizière geleitete Bundesinnenministerium hätten konkrete Hinweise auf die Gefährlichkeit des späteren Attentäters Amri bewusst kleingeredet. Ministerium und BKA weisen diese Darstellung zurück. 15.11.2019
BKA-Chef: Seit Breitscheidplatz sieben Anschläge verhindert

Drei Schwachstellen weniger BKA-Chef: Seit Breitscheidplatz sieben Anschläge verhindert

Nach Angaben des Chefs des Bundeskriminalamts haben die deutschen Sicherheitsbehörden seit dem Anschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz sieben Anschläge verhindert. Drei wesentliche Schwachstellen habe es damals gegeben. 23.10.2019
Medien: BND besitzt bislang unbekanntes Amri-Video

Anschlag auf Breitscheidplatz Medien: BND besitzt bislang unbekanntes Amri-Video

Laut Medienberichten liegt dem Bundesnachrichtendienst ein bislang unbekanntes Video des Berliner Weihnachtsmarkt-Attentäters Anis Amri vor, in dem dieser vor seiner Tat Terror ankündigte. Die Aufnahme soll der Polizei offenbar nicht vorliegen. 02.10.2019
Herrenloser Koffer am Breitscheidplatz löst Polizeieinsatz aus

Berlin Herrenloser Koffer am Breitscheidplatz löst Polizeieinsatz aus

Aufregung in Berlin: Am Dienstag sorgt ein herrenloser Koffer am Breitscheidplatz für einen Polizeieinsatz. Spezialisten sind nach Behördenangaben vor Ort und untersuchen den Koffer. 02.07.2019
Bittere Kritik

Kritik an Aufklärungsarbeit des Bundestages Ein Dokument der Bitterkeit

Das Parlament bleibt den Angehörigen der Terroropfer Aufklärung schuldig. Die Angehörigen der Terroropfer vom Breitscheidplatz klagen in einem offenen Brief . 03.04.2019
Amri plante wohl Anschlag in Berliner Einkaufszentrum

Medienbericht Amri plante wohl Anschlag in Berliner Einkaufszentrum

Medienberichten zufolge waren die Anschlagspläne des Terroristen Anis Amri wohl größer als bisher angenommen. So sei ein Berliner Einkaufszentrum als Ziel eines Sprengstoffanschlags ausgespäht worden. 15.03.2019
Amri-Komplize in Deutschland angeklagt

Wegen Anschlagsplänen Amri-Komplize in Deutschland angeklagt

War der Attentäter vom Breitscheidplatz ein Einzeltäter oder Teil eines terroristischen Netzwerks? Ein russischer Islamist, mit dem er 2016 Pläne für einen Sprengstoffanschlag geschmiedet haben soll, steht bald in Berlin vor Gericht. 05.03.2019
Fahndung nach Amri-Freund kurz vor Anschlag beendet

Berliner Breitscheidplatz Fahndung nach Amri-Freund kurz vor Anschlag beendet

Die Liste der Fehler, Versäumnisse und Fehleinschätzungen rund um den Terroranschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz ist lang. Und sie wird immer länger. 26.02.2019
Gedenken an Terroranschlag in Berlin vor zwei Jahren

Breitscheidplatz Gedenken an Terroranschlag in Berlin vor zwei Jahren

Die Trauer ist auch am zweiten Jahrestag nicht verblasst. Hinterbliebene und Überlebende des islamistischen Anschlags vom 19. Dezember 2016 in Berlin kommen zu dem Platz, an dem Leben ausgelöscht oder entscheidend verändert wurde. 19.12.2018
Berlin gedenkt der Terroropfer vom Breitscheidplatz

Anschlag auf Weihnachstmarkt Berlin gedenkt der Terroropfer vom Breitscheidplatz

Zwölf Menschen starben am 19. Dezember 2016 beim Terroranschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz. Am kommenden Mittwoch jährt sich die Tat zum zweiten Mal. 17.12.2018
Leichathletik am Breitscheidplatz: Jetzt erst recht!

Terror-Platz als Symbol des Friedens Leichathletik am Breitscheidplatz: Jetzt erst recht!

Der Berliner Breitscheidplatz, auf dem bei dem Terroranschlag Ende 2016 zwölf Menschen zu Tode kamen, ist neben dem Olympiastadion das Herz der Leichtathletik-EM. Hier werden auch die Medaillen vergeben. Kann das funktionieren? 07.08.2018
Bundestag setzt Untersuchungsausschuss ein

Der Fall Amri Bundestag setzt Untersuchungsausschuss ein

Die Fraktionen des Bundestags wollen die politische Profilierung aus dem Untersuchungsausschuss zum Attentat auf dem Breitscheidplatz heraushalten. Ob die AfD da mitspielt ist zweifelhaft. 28.02.2018
Vorwürfe gegen teilnehmenden Imam

Gedenkfeier für die Terroropfer in Berlin Vorwürfe gegen teilnehmenden Imam

Bei der Gedenkfeier für die Terroropfer vom Breitscheidplatz lass er Verse aus dem Koran. Jetzt werden gegen den Imam Vorwürfe laut, er habe Kontakte zur islamistischen Szene. Der Zentralrat der Muslime spricht von einer „Hetzkampagne“. 29.12.2017
Ein Riss erinnert an die Opfer

Gedenken an den Terroranschlag in Berlin Ein Riss erinnert an die Opfer

In Berlin ist der Gedenkort für die Opfer des Terroranschlags auf dem Weihnachtsmarkt vor einem Jahr eingeweiht worden. Bundeskanzlerin Merkel und Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller haben Versäumnisse eingeräumt. 19.12.2017
Kanzlerin Merkel räumt Fehler ein

Newsblog zur Gedenkfeier in Berlin Kanzlerin Merkel räumt Fehler ein

Es ist ein schwerer Tag für Angehörige und Verletzte. Berlin erinnert an die Opfer des Terroranschlags auf den Weihnachtsmarkt in Berlin vor einem Jahr. Wir berichten in unserem Newsblog über die Ereignisse. 19.12.2017
Der lange Weg zu mehr Schutz

Anschlag vom Breitscheidplatz Der lange Weg zu mehr Schutz

Seit dem Anschlag auf dem Berliner Weihnachtsmarkt, bei dem zwölf Menschen starben, hat sich politisch viel getan. Doch das Terrorabwehrzentrum bleibt reformbedürftig. 28.11.2017
Kein Ende der Aufklärung

Terroranschlag am Breitscheidplatz Kein Ende der Aufklärung

Vor einem Jahr hat Anis Amri auf einem Berliner Weihnachtsmarkt zwölf Menschen getötet. Inzwischen ist klar: Die Behörden hätten das verhindern können. Was wurde bereits ermittelt – und welche Untersuchungen sind noch geplant? 28.11.2017
Getötet, verletzt und verlassen

Terroranschlag am Breitscheidplatz Getötet, verletzt und verlassen

Im Umgang mit den Angehörigen der Opfer vom Berliner Weihnachtsmarkt hat der Staat versagt. Sie mussten teils um Auskunft betteln und bekamen kaum Anteilnahme. Die Behörden wollen nun daraus lernen. 28.11.2017
Merkel will sich Kritik von Angehörigen stellen

Opfer vom Breitscheidplatz Merkel will sich Kritik von Angehörigen stellen

Ein offener Brief der Familien der Terror-Opfer vom Breitscheidplatz ist im Kanzleramt eingegangen – Kanzlerin Merkel will sich bei einem Treffen mit Angehörigen auch der Kritik der Hinterbliebenen stellen. 04.12.2017
Rechtzeitige Festnahme wohl möglich gewesen

Zwischenbericht im Fall Amri Rechtzeitige Festnahme wohl möglich gewesen

Hätte das Berliner Landeskriminalamt die Staatsanwaltschaft über die Drogengeschäfte von Anis Amri unterrichtm hta möglicherweise eine rechtzeitige Verhaftung des späteren Attentäters verhindert. Zu diesem Schluss ist der Sonderermittler Bruno Jost in einem Zwischenbericht gekommen. 03.07.2017
Zwölf Menschen könnten  leben

Kommentar zum Fall Anis Amri Zwölf Menschen könnten leben

Es ist schwer genug, den gewaltsamen und plötzlichen Tod eines nahen Menschen zu verkraften. Nun müssen die Angehörigen auch noch erfahren, dass der Anschlag hätte verhindert werden können – wenn die Polizei ihre Arbeit gemacht hätte. 17.05.2017
Vertuschung hat Terroranschlag möglich gemacht

Polizeiskandal im Fall Amri Vertuschung hat Terroranschlag möglich gemacht

Die Polizei hätte den Attentäter als Dealer festnehmen können. Dafür nötige Akten wurden versteckt und gefälscht. 17.05.2017
Der Horror nach dem Terror

Anschlag vom Breitscheidplatz Der Horror nach dem Terror

Die Angehörigen der Opfer vom Breitscheidplatz leiden nach ihrem Verlust – auch unter unsäglichen Behördenpannen. Als Opferbeauftragter will Kurt Beck nun helfen und Lehren aus dem Fall ziehen. 09.03.2017
War Anis Amri Lockvogel für den Verfassungsschutz?

Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt War Anis Amri Lockvogel für den Verfassungsschutz?

Im Fall Amri zeigen sich immer mehr Ungereimtheiten. Nun gibt es den Verdacht, dass der spätere Attentäter nicht verhaftet wurde, um ein Islamisten-Netzwerk zu enttarnen. Der FDP-Politiker Wolfgang Kubicki sieht hierfür eine ganze Reihe von Indizien. 16.01.2017
Was wir über die Ereignisse wissen und was nicht

Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz in Berlin Was wir über die Ereignisse wissen und was nicht

Ein Lkw ist in einen Berliner Weihnachtsmarkt gerast, zwölf Menschen sterben, rund 50 werden verletzt. Die Polizei fahndet nach einem Verdächtigen. Wir zeigen im Überblick, was bislang bekannt ist und was nicht. 19.12.2016
Schon beginnt der Deutungskampf

Anschlag in Berlin Schon beginnt der Deutungskampf

Kanzlerin Angela Merkel appelliert nach dem Berliner Anschlag an die Bürger, sich nicht von Angst leiten zu lassen. Aber sie gerät in die Defensive: Nicht nur die AfD macht sie für die aktuelle Bedrohungslage verantwortlich. 15.12.2016
Laster bringt Tod auf Weihnachtsmarkt

Möglicher Anschlag auf Berliner Breitscheidplatz Laster bringt Tod auf Weihnachtsmarkt

Die Menschen stehen am Glühweinstand und freuen sich auf die anstehenden Feiertage. Dann rast plötzlich ein dunkler Laster auf den Weihnachtsmarkt. Viele Besucher hatten keine Chance. 19.12.2016
Politiker reagieren mit Entsetzen und Mitgefühl

Reaktionen zum Vorfall in Berlin Politiker reagieren mit Entsetzen und Mitgefühl

Mit tiefer Betroffenheit reagieren deutsche und europäische Politiker auf die Ereignisse in Berlin, bei denen mehrere Menschen auf einem Weihnachtsmarkt getötet wurden. Einige Äußerungen im Überblick. 19.12.2016
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten