.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. B
  3. Brasilien

Rodinei – ein Investment, das zum Debakel wird

Titelkampf im brasilianischen Fußball Rodinei – ein Investment, das zum Debakel wird

Es gibt es in der Welt des Sports reichlich Absurdes, Seltsames und Lustiges. Daher kürt unsere Sportredaktion mit einem Augenzwinkern täglich die Sportsfreundin oder den Sportsfreund des Tages. Heute: Der Brasilianer Rodinei, der zur tragischen Figur gerät. 23.06.2020
Mutation aus Brasilien offenbar dreimal ansteckender

Corona-Variante aus Amazonasgebiet Mutation aus Brasilien offenbar dreimal ansteckender

Die im Amazonas-Gebiet nachgewiesene Coronavirus-Variante ist laut brasilianischen Regierungsangaben dreimal ansteckender als das ursprüngliche Virus. 12.02.2021
Zwischen Strandleben  und Apokalypse

Corona-Mutation in Brasilien Zwischen Strandleben und Apokalypse

In Brasilien bringen die zweite Coronawelle und eine Virusmutation das Gesundheitssystemin Manaus zum Kollaps, während in Rio die Menschen an die Strände strömen. 26.01.2021
Mutation  aus Brasilien in Deutschland nachgewiesen

Coronavirus-Variante Mutation aus Brasilien in Deutschland nachgewiesen

Die Person ist am Donnerstag aus Brasilien in Frankfurt angekommen. Bei einer PCR-Untersuchung sei dann die in Brasilien entdeckte Mutation nachgewiesen worden – das erste Mal in Deutschland. 22.01.2021
Sauerstoff-Lieferung aus Venezuela trifft  in  Manaus ein

Corona-Hotspot in Brasilien Sauerstoff-Lieferung aus Venezuela trifft in Manaus ein

In der brasilianischen Stadt herrscht ein akuter Mangel an Sauerstoffflaschen für Covid-19-Patienten. Jetzt ist eine dringend benötigte Lieferung aus Venezuela eingetroffen. 20.01.2021
Volle Strände in Rio  de Janeiro – trotz Corona
Bilder Video

Corona-Virus in Brasilien Volle Strände in Rio de Janeiro – trotz Corona

In kaum einem Land wütet die Corona-Pandemie so verheerend wie in Brasilien. Dennoch halten sich immer weniger Menschen sich an die Corona-Regeln. Die Strände in Rio de Janeiro sind überfüllt – und Wissenschaftler wissen keinen Rat mehr. 18.01.2021
Chapecoense steigt wieder in Brasiliens Topliga auf

Vier Jahre nach tragischem Flugzeugabsturz Chapecoense steigt wieder in Brasiliens Topliga auf

Der Verein AF Chapecoense erlebte 2016 eine Tragödie, als 19 Spieler, 14 Mitglieder des Trainerstabes und neun Personen aus der Klubführung bei einem Flugzeugabsturz starben. Jetzt feiert der Club die vorzeitige Rückkehr in die erste brasilianische Liga. 13.01.2021
Die Frauenbewegung  in Lateinamerika atmet auf

Neue Abtreibungsgesetze Die Frauenbewegung in Lateinamerika atmet auf

Das liberale Abtreibungsgesetz in Argentinien beflügelt die Vertreter von Frauenrechten in ganz Lateinamerika. Rechts- und Linkspopulisten tun sich mit neuen Abtreibungsgesetzen aber schwer. 08.01.2021
Brasiliens Papa Noël zählt zur Risikogruppe

Weihnachtsmänner in der Corona-Pandemie Brasiliens Papa Noël zählt zur Risikogruppe

In Brasiliens offizieller Schule für Weihnachtsmänner bereitet man sich auf ein ungewöhnliches Fest vor. Drei Absolventen sind an Covid-19 gestorben. Die Pandemie verdeckt jedoch ein anderes Problem, das Brasiliens Weihnachtsmänner haben. 22.12.2020
Daimler will keine Mercedes-Pkw mehr in Brasilien bauen

Stuttgarter Autobauer Daimler will keine Mercedes-Pkw mehr in Brasilien bauen

Daimler beendet die Produktion von Pkw der Stammmarke Mercedes-Benz in Brasilien. Damit zieht der Stuttgarter Autobauer die Konsequenz aus dem wirtschaftlichen Niedergang des Landes in den vergangenen Jahren. 17.12.2020
Abholzung im brasilianischen Regenwald auf neuen Rekordwert gestiegen

Raubbau im Amazonas Abholzung im brasilianischen Regenwald auf neuen Rekordwert gestiegen

Die Abholzung im brasilianischen Amazonas-Gebiet ist in den vergangenen zwölf Monaten dramatisch gestiegen. Eine Fläche größer als Jamaika wurde zerstört. Die „grüne Lunge“ der Erde kollabiert. 01.12.2020
Noten  für den Tropen-Trump

Regionalwahlen in Brasilien Noten für den Tropen-Trump

In Brasilien wird am Sonntag über die Machtverhältnisse in den Millionenmetropolen abgestimmt. Und darüber, welches Zwischenzeugnis der Präsident Jair Bolsonaro bekommt. 12.11.2020
Morales kann auf Rückkehr hoffen
Kommentar

Boliviens Präsident Morales kann auf Rückkehr hoffen

Evo Morales sitzt nach Wahlfälschungen im Exil. Nun scheint sein Schützling Präsident Boliviens zu werden. Die graue Eminenz kann zurück. Ob das dem Land hilft ist fraglich, kommentiert Christian Gottschalk. 19.10.2020
„Es wurde ein Lockdown aufgezwungen“
Interview

Corona in Entwicklungsländern „Es wurde ein Lockdown aufgezwungen“

Warum der Lockdown für arme Länder die falsche Strategie ist und warum sich deutsche Schulen noch immer nicht richtig auf die Pandemie vorbereitet haben, erklärt der Arzt und Forscher Herbert Renz-Polster. 24.09.2020
Rio verschiebt weltberühmten Karneval
Video

Coronavirus in Brasilien Rio verschiebt weltberühmten Karneval

Farbenrausch und überschäumende Lebensfreude – dafür steht der weltberühmte Karneval in Rio. Doch auch die Sambaschulen müssen diesmal vor dem Coronavirus in die Knie gehen. 25.09.2020
Hunderttausende Tote, zweiter Lockdown – so ist die Lage weltweit

Corona-Hotspots Hunderttausende Tote, zweiter Lockdown – so ist die Lage weltweit

Nach einer vorübergehenden Stabilisierung steigen die Corona-Infektionen auch in Deutschland wieder. In anderen Ländern ist die Lage aber noch deutlich dramatischer. 22.09.2020
Ihr Hüftschwung hat sie schon nach Rio gebracht

Samba-Tänzerin aus Stuttgart Ihr Hüftschwung hat sie schon nach Rio gebracht

Die Brasilianerin Luciene Schwab betreibt am Lederberg in Stuttgart ein Kosmetikstudio – und tritt an Wochenenden mit ihrer Tanzgruppe „Latinas Do Samba“ auf. Ihr Hüftschwung hat sie schon zum Karneval in Rio gebracht. 22.09.2020
Im Amazonas-Gebiet wüten die heftigsten Feuer seit langem
Bilder

Waldbrände in Brasilien Im Amazonas-Gebiet wüten die heftigsten Feuer seit langem

In Brasilien wüten die heftigsten Waldbrände seit 2012. Nach Überzeugung von Experten sind die meisten Feuer von Menschen gelegt worden, zum Beispiel von Farmern, die Brandrodung betrieben haben. 15.09.2020
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de