Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. B
  3. Bosnien

Bosnien
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Bosnien
SWR löscht zwei strittige Podcasts

Streit um „Sack Reis“ SWR löscht zwei strittige Podcasts

Der SWR nimmt zwei Folgen von „Sack Reis“ aus dem Netz, um keine Re-Traumatisierungen zu verursachen. 25.08.2022
Wer nicht dagegenhält, verliert

Interview: Die Lehren aus dem letzten Krieg Wer nicht dagegenhält, verliert

Der ehemalige Hohe Beauftragter der Internationalen Gemeinschaft für Bosnien und Herzegowina, Christian Schwarz-Schilling, plädiert für eine Flugverbotszone über der Ukraine. 06.04.2022
Bundeswehr soll sich an Mission in Bosnien beteiligen

Laut Medienbericht Bundeswehr soll sich an Mission in Bosnien beteiligen

Laut einem Medienbericht will Außenministerin Annalena Baerbock die Bundeswehr an der EU-Militärmission Eufor in Bosnien-Herzegowina beteiligen. Ein Bundeswehr-Kontingent soll die Sicherheit von Wahlen im Oktober unterstützen. 05.04.2022
Balkan: Bibbern für den Covid-Test

Kroatien, Serbien, Slowenien, Montenegro Balkan: Bibbern für den Covid-Test

In Serbien, Kroatien und anderen Ländern des Balkans schnellen die Infektionszahlen nach oben. Omikron legt die Schwächen der Gesundheitsdienste bloß. Ärzte und Schwestern arbeiten lieber in Deutschland. 14.01.2022
Verloren im Niemandsland

Schiedsrichter auf der Flucht Verloren im Niemandsland

Er pfiff Fußballspiele für den internationalen Fußballverband Fifa. Doch als Ibrahim Rasool die Korruption im afghanischen Verband anprangerte, wollte man ihn umbringen. Seitdem ist er auf der Flucht und mittlerweile in Bosnien gestrandet. 23.12.2021
Eine  „klare Botschaft“ an Minsk

Treffen der Minister Eine „klare Botschaft“ an Minsk

Die Lage in Belarus ist Topthema bei einem Treffen der Außenminister in Brüssel. Doch das ist nur einer von mehreren Krisenherden an der EU-Grenze. 12.11.2021
Schutzlos im eisigen Winter

Flüchtlingslager Lipa in Nordbosnien Schutzlos im eisigen Winter

900 Geflüchtete aus dem Lager Lipa in Nordbosnien warten unterfreiem Himmel auf Obdach. Helfer versuchen, sie vor dem Erfrierungstod zu retten – mit prominenter Unterstützung. 12.01.2021
Bosnische Behörden bringen hunderte Migranten in Quartiere

Obdachlos bei winterlichen Verhältnissen Bosnische Behörden bringen hunderte Migranten in Quartiere

Hunderte obdachlos gewordene Flüchtlinge und Migranten harren bei winterlichen Verhältnissen auf dem Gelände des abgebrannten Aufnahmelagers in Lipa aus. Die bosnischen Behörden wollen sie nun in feste Quartiere im Landesinneren bringen. 30.12.2020
Zur Goldenen Hochzeit eine Ausstellung

Kunst in Baltmannsweiler Zur Goldenen Hochzeit eine Ausstellung

Der Esslinger Künstler Atif Durakovic hat 50 Tage lang 50 seiner Gemälde im Rathaus der Gemeinde Baltmannsweiler ausgestellt. Am Dienstag endet die Ausstellung – wegen Corona ohne Finissage. 06.11.2020
Pakete für Bosnien: Jede Spende hilft

Kornwestheim Pakete für Bosnien: Jede Spende hilft

Der Verein Foundation bringt wieder Lebensmittel auf den Balkan. Manfred Gwinner erklärt, warum die Not gerade besonders groß ist. 25.10.2020
Die tapferen Frauen von Kruscica

Preis der Stiftung Europäisches Naturerbe Die tapferen Frauen Kruscica

Dorfbewohnerinnen haben mehr als 500 Tage für ihren Fluss gekämpft – und erhalten dafür den Euronatur-Preis. 08.10.2019
An Leib und Seele verwundet

Flüchtlinge auf der Balkanroute An Leib und Seele verwundet

Noch immer stranden Tausende Flüchtlinge auf der Balkanroute kurz vor dem Eintritt in die EU. Im bosnischen Bihac vegetieren die Migranten auf einer früheren Müllhalde. Ihre Berichte sind erschreckend. 29.07.2019
Schlangennest Heimat

Sasa Stanisic: „Herkunft“ Schlangennest Heimat

Am Ende ist Heimat nur ein Zahnarzt gleichen Namens: Sasa Stanisic blickt in seinem neuen Buch „Herkunft“ zurück und setzt Ursprungsmythen außer Kraft. 28.03.2019
Die neue Wut  der Bosnier

Ausschreitungen in Bosnien Die neue Wut der Bosnier

Der Tod eines Studenten offenbart die korrupte Justiz – in Banja Luka und Sarajevo demonstrieren Hunderte. 26.12.2018
Wenn Unbekannte Lösegeld für das Auto verlangen

Automafia in Bosnien und Kosovo Wenn Unbekannte Lösegeld für das Auto verlangen

Auf dem Balkan stehlen Banden Fahrzeuge und verkaufen sie für stattliche Summen zurück an die Besitzer. Polizei und Justiz sind machtlos. 01.11.2018
Muslims, Serben und Kroaten stimmen für den Stillstand

Wahlen in Bosnien Muslims, Serben und Kroaten stimmen für den Stillstand

Fast alles bleibt nach der Wahl im Vielvölkerstaat Bosnien und Herzegowina wie es war. Ob aus Angst vor den anderen oder um den Arbeitsplatz.Nur die Schlappe von Kroatenführer Covic könnte das labile Staatslabyrinth in eine noch tiefere Krise lotsen. 08.10.2018
Gestrandet vor den Toren Europas

Flüchtlinge auf der neuen Balkanroute Gestrandet vor den Toren Europas

In nordbosnischen Stadt Bihac hausen Tausende von Flüchtlingen in einer Ruine, die einmal ein Studentenwohnheim war. Noch ist die Bevölkerung hilfsbereit. 30.07.2018
Flüchtlingselend in Bosnien

Migration Flüchtlingselend in Bosnien

In der bosnischen Grenzstadt Velika Kladusa warten 500 Flüchtlinge in einem überschwemmten Lager auf bessere Zeiten. Der Balkanstaat droht Schauplatz einer menschlichen Katastrophe zu werden. 23.07.2018
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de