Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. B
  3. Bosch-Areal

Bosch-Areal
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Bosch-Areal
Im Roberts wird gekocht wie bei Mamma – mit ein paar Trüffeln garniert
Bilder

Neues Restaurant in Stuttgart Im Roberts wird gekocht wie bei Mamma – mit ein paar Trüffeln garniert

Aus dem Vinum im Literaturhaus ist das Roberts geworden, italienische Küche gibt es dort aber weiterhin. Die neuen Wirte Mario Kera und Oliver Kupresakovic haben dem Lokal aus einem bestimmten Grund trotzdem einen deutschen Namen gegeben. 12.09.2022
Was der Appell der Kanzlerin bei Wirten und  im Theater bewirkt
Bilder

Viele Stuttgarter sind verunsichert Was der Appell der Kanzlerin bei Wirten und im Theater bewirkt

In Corona-Hotspot Stuttgart ist die Verunsicherung groß: Was geht noch? Während die einen Wirte neu starten, mit dem Noa im Bosch-Areal etwa, sagen andere Pop-up-Events ab. Theaterchefs wollen dem Publikum die Angst nehmen. 22.10.2020
Das El Seco im Bosch-Areal: Südamerika im Original

Restauranttest in der Innenstadt Das El Seco im Bosch-Areal: Südamerika im Original

Genau das scheint in Stuttgart gefehlt zu haben: Das ecuadorianische Lokal El Seco im Bosch-Areal überzeugt durch Authentizität und Charme. Hier schmeckt Ceviche, wie sie sein soll, hier darf man auch nicht reservieren, denn jeder sitzt einfach an der langen Tafel. 14.05.2019
Grünanlage an der Liederhalle ist eine Baustelle

Bosch-Areal in Stuttgart Grünanlage an der Liederhalle ist eine Baustelle

An der Liederhalle werden derzeit die Parkhäuser saniert. Das hat sowohl für Erholungssuchende als auch für Autofahrer Folgen. 22.08.2019
Mieter müssen im Bosch-Areal aufräumen

Streit um Denkmalschutz Mieter müssen im Bosch-Areal aufräumen

Architekt Roland Ostertag, der die Umgestaltung des Bosch-Areals geplant hat, übt scharfe Kritik besonders am Zustand des Innenhofes. Besonders Werbebanner und gastronomische Aufbauten erregen seinen Unmut. Nach einer Ortsbegehung schreitet die Stadt jetzt ein – allerdings erst in zweiter Linie aus Gründen des Denkmalschutzes 22.04.2016
Kompromiss

Kommentar Kompromiss

Wem gehört der öffentliche Raum? Beim Streit im Bosch-Areal geht es eigentlich um diese Frage. Dabei müssen sich Denkmalschutz und gewerbliche Nutzung nicht widersprechen. 22.04.2016
Architekt beklagt Zustand des Bosch-Areals

Denkmalschutz in Stuttgart Architekt beklagt Zustand des Bosch-Areals

Das um die Jahrtausendwende neu gestaltete Stuttgarter Bosch-Areal steht in Teilen unter Denkmalschutz. Der damals verantwortliche Architekt Roland Ostertag hat jetzt einen Brandbrief an die Stadt geschickt. 26.02.2016
Polizei und Veranstalter völlig uneins

Großeinsatz vor Disco "Mash" in Stuttgart Polizei und Veranstalter völlig uneins

Das gibt es selten: Die Polizei rückt mit einem Großaufgebot in einer Disco an und spricht von tumultartigen Szenen, die zur Beendigung der Veranstaltung führen. Doch danach gibt es völlig unterschiedliche Versionen davon, was in der Nacht zum Sonntag passiert ist. 08.02.2016
Gefährliche Gang oder falscher Alarm?

Großeinsatz im Bosch-Areal Gefährliche Gang oder falscher Alarm?

Die Polizei spricht von tumultartigen Szenen mit mehreren Verletzten vor und in einem Stuttgarter Club. Was aber genau in der Nacht auf Sonntag passiert ist, darüber gehen die Meinungen weit auseinander. 08.02.2016
Schöner Wohnen im Westen

Wohnbauprojekt in Stuttgart 179 Wohnungen entstehen am City-Rand

Eines der größten innenstadtnahen Wohnbauprojekte nimmt allmählich an Fahrt auf. Auf dem einstigen Gelände der AOK an der Seidenstraße räumen Bagger das Baufeld für 179 Wohnungen frei. Den Mangel an Wohnraum für schmale Geldbeutel in der Landeshauptstadt wird das Projekt jedoch kaum lindern. 13.10.2014
Den Pakt mit dem Teufel auf den VfB übertragen

Literaturhaus für Jugendliche Der Pakt mit dem Teufel

Goethe einmal anders: Schüler der Friedensschule führen im Literaturhaus eine „Faust-Rhapsodie auf“. 15.03.2012
Veranstalter betreibt Schadensbegrenzung

Day and Night Festival Veranstalter will Schaden begrenzen

Der Festivalorganisator widerspricht den Vorwürfen, es seien zu viele Karten verkauft worden. 31.08.2011
Bilder

Day and Night Festival "Das war schon ein krasses Gedränge"

Update: Der Veranstalter entschuldigt sich bei den Besuchern - viele wollen ihr Geld zurück. 29.08.2011
Neues Wohnquartier ersetzt AOK

Berliner Platz Neues Wohnquartier ersetzt AOK

Nach AOK-Umzug ans Löwentor sollen am Berliner Platz bis zu 220 Wohnungen entstehen. 19.01.2011
Das Bosch-Areal

Nahaufnahme (41) Das Bosch-Areal

Der 2002 eröffnete Gebäudekomplex unter dem Glasdach steht für gelungene urbane Architektur, die Erhaltenswertes mit Neuem verbindet. Frank Simoneit hat sich auf den 44.000 Quadratmetern auf Spurensuche begeben. 26.11.2009
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de