Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
      • Sudoku
      • Archiv
    • Schwedenrätsel
      • Schwedenrätsel
      • Archiv
    • Wordle
      • Wordle
      • Archiv
    • Futoshiki
      • Futoshiki
      • Archiv
    • Brückenrätsel
      • Brückenrätsel
      • Archiv
    • Memory
      • Memory
      • Archiv
    • Buchstabensalat
      • Buchstabensalat
      • Archiv
    • Quiz
      • Quiz
      • Archiv
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. B
  3. Bonpflicht

Bonpflicht
„Du musst heute viel mehr machen, um einen Euro zu verdienen“

Bürokratie im Kreis Böblingen „Du musst heute viel mehr machen, um einen Euro zu verdienen“

Für unsere Serie über Bürokratie haben wir Bäcker Rolf Bauer besucht. Er ächzt unter manchen bürokratischen Vorgaben – hat aber auch eine pfiffige Lösung gefunden. 12.05.2025
Kassenzettel entsorgen - Darum gehören sie in den Restmüll

Bonpflicht Kassenzettel entsorgen - Darum gehören sie in den Restmüll

Durch die Kassenbon-Pflicht müssen Betriebe bei jeder Transaktion einen Beleg ausdrucken. Der Großteil der Kassenbelege landet allerdings im Müll. Warum es besser ist, den Kassenzettel nicht ins Altpapier zu werfen, erfahren Sie hier. 23.02.2021
Finanzamt kennt keine Gnade bei Bonpflicht

Neuer Chef der Steuerverwaltung Finanzamt kennt keine Gnade bei Bonpflicht

Der neue Chef der Steuerverwaltung in Baden-Württemberg, Hans-Joachim Stephan, verteidigt die Bonpflicht. Ausnahmen gibt es praktisch keine – nur bei absoluten Härtefällen. Die Hürde ist extrem hoch. 17.02.2020
Bonpflicht belastet Kleiderkammern und Tafelläden

Deutsches Rotes Kreuz Bonpflicht belastet Kleiderkammern und Tafelläden

Kleiderkammern und Tafelläden leiden an einem unnötigen zusätzlichen bürokratischen Aufwand – Grund dafür ist die neu geltende Bonpflicht. 29.01.2020
So kreativ reagiert ein bayerischer Bäcker auf die Bonpflicht

Süße Quittung So kreativ reagiert ein bayerischer Bäcker auf die Bonpflicht

Die Kassenbonpflicht macht einigen zu schaffen. Ein Bäcker aus Bayern hat sich passend zur Faschingszeit daher etwas Besonderes ausgedacht: Aus den lästigen Papierzetteln wird eine süße Überraschung. 26.01.2020
Keine Ausnahmen von der Bonpflicht

Bagatellgrenze für Bäcker Keine Ausnahmen von der Bonpflicht

Seit dem Jahreswechsel sind unter anderem Bäcker dazu verpflichtet, ihren Kunden für den Brezelkauf Kassenbons auszugeben. Die FDP warb für eine Bagatellgrenze, doch der Wirtschaftsausschuss im Landtag stimmte dagegen. 22.01.2020
Bäcker: Kunde ist nicht  der Spion des Finanzamts

Kassenbons Bäcker: Kunde ist nicht der Spion des Finanzamts

Müssen Händler wirklich für alle Einzelverkäufe einen Kassenbon ausstellen? Wirtschaftsverbände stehen dieser Idee ablehnend gegenüber. Doch auch die Idee, Kassenbons durch eine Lampe an der Kasse zu ersetzen, die bei der Buchung blinkt, findet ein geteiltes Echo. 20.01.2020
„Ehrliche dürfen nicht die Dummen sein“

Bonpflicht „Die Ehrlichen dürfen nicht die Dummen sein“

Der Chef der Deutschen Steuergewerkschaft, Thomas Eigenthaler, sieht in den verstärkten Kontrollen der Kassenführung in Geschäften einen Beitrag zu mehr Steuergerechtigkeit. Er sieht einen Weg, den Streit um die Bonpflicht zu entschärfen. 17.01.2020
Abkehr – Steuergewerkschaft hält Bonpflicht für verzichtbar

Ladenkassen Abkehr – Steuergewerkschaft hält Bonpflicht für verzichtbar

Seit Wochen tobt ein erbitterter Streit um die Frage, ob die verpflichtende Ausgabe von Kassenbons wirklich nötig ist. Die Deutsche Steuergewerkschaft will die Debatte nun entschärfen. 17.01.2020
Händler halten Bonpflicht für eine „Katastrophe“

Gesetz gegen Steuerbetrug in Stuttgart Händler halten Bonpflicht für eine „Katastrophe“

Apotheken, Metzger und Kioskbesitzer – sie alle müssen seit dem 1. Januar 2020 jedem Kunden für jeden Kauf einen Bon zur Verfügung stellen. Digitale Bons können viele Einzelhändler noch nicht ausstellen, deshalb müssen sie die Kassenzettel austauschen. Die meisten Händler sind darüber ziemlich verärgert. 08.01.2020
Steuern nach Belieben zahlen?

Bonpflicht Steuern nach Belieben zahlen?

Bei Bargeldgeschäften ist die Besteuerung zu sehr ins Belieben des Einzelnen gestellt. Das belastet ehrliche Händler, verzerrt den Wettbewerb und verschiebt die Steuerlast, meint StN-Autor Klaus Köster. 29.07.2019
Land: Massen von Kassenbons verunreinigen das Altpapier

Neue Bonpflicht Land: Massen von Kassenbons verunreinigen das Altpapier

Das Finanzamt will Bareinnahmen von Firmen besser erfassen. Doch die Kassenbonpflicht hat ökologische Nebenwirkungen, denn die Zettel enthalten problematische Stoffe. 09.01.2020
Die meisten Kassenbons landen im Müll

Bonpflicht in der Region Die meisten Kassenbons landen im Müll

Die Umsetzung des neuen Gesetzes zur Bonpflicht stellt Bäcker und andere Betriebe grundsätzlich vor keine neuen Herausforderungen. Ob die Regelung sinnvoll ist, wird allerdings bezweifelt. 09.01.2020
Der Müll stört die Kunden und Händler

Kornwestheim Der Müll ist das größte Problem

Die Kornwestheimer Betriebe machen derzeit gemischte Erfahrungen mit dem neuen Belegzwang. Einige sind noch unsicher in Sachen Technik und Abläufe. 08.01.2020
So protestiert ein Karlsruher Restaurant gegen die Bonpflicht

„Gasthaus Gutenberg“ So protestiert ein Karlsruher Restaurant gegen die Bonpflicht

Zum Jahreswechsel hält in Deutschland die Bonpflicht Einzug. Händler, Gastronomen, Bäcker und Naturschützer kritisieren die Neuregelung – ein Restaurant in Karlsruhe wird sogar sehr kreativ. 29.12.2019
Das sagen Gastronomen zur Bonpflicht

Stuttgart Das sagen Gastronomen zur Bonpflicht

Vom 1. Januar an gilt das neue Kassengesetz. Doch nicht nur Bäckern und Friseuren ist dies ein Dorn im Auge, auch einige Gastronomen sehen Probleme. 27.12.2019
Peter Altmaier lehnt Kassenzettel-Pflicht ab

Streit um die Bonpflicht Peter Altmaier lehnt Kassenzettel-Pflicht ab

Steuerbetrug an der Ladenkasse soll entschiedener bekämpft werden. Dazu wurde vor drei Jahren ein Gesetz beschlossen, das nun in Kraft treten soll. Doch kurz vor dem Stichtag ist die Aufregung groß. 14.12.2019
So protestiert ein Bäcker aus Winnenden gegen die Bürokratie

Neues Kassengesetz So protestiert ein Bäcker aus Winnenden gegen die Bürokratie

Ab Januar müssen Betriebe zwingend einen Kassenbon ausdrucken – selbst dann, wenn nur eine Brezel über den Ladentisch geht. Wohin das führt, demonstriert ein Bio-Bäcker aus dem Rems-Murr-Kreis. 09.12.2019
Bäcker protestiert mit diesem Bild gegen Bonpflicht

Kassengesetz 2020 Bäcker protestiert mit diesem Bild gegen Bonpflicht

Ab 1. Januar gilt die Bon-Pflicht für alle, die etwas verkaufen oder Dienstleistungen anbieten. Ein Bäcker aus dem Münsterland protestiert gegen das neue Gesetz mit einem Foto von einem großen Papierhaufen. 28.11.2019
Das sagen Stuttgarter Bäcker zum neuen Kassengesetz

Bonpflicht in Bäckereien Das sagen Stuttgarter Bäcker zum neuen Kassengesetz

Vom neuen Jahr an müssen Bäckereien Kassenbons ausgeben. Das neue Gesetz soll Steuerhinterziehung bekämpfen. Die Kunden sind irritiert. Und was sagen die Bäcker dazu? 20.11.2019
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten