.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. B
  3. Bombenentschärfung

Kniffliger Einsatz für die Experten

Weltkriegsbombe in Großbottwar Kniffliger Einsatz für die Experten

Arbeiter haben am Freitag einen Sprengkörper aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Die Experten entscheiden: 180 Menschen werden evakuiert, damit die Bombe sofort in der Nähe gesprengt werden kann – der Einsatz war knifflig, endete aber erfolgreich. 18.03.2022
Experten entschärfen tonnenweise Munition und Blindgänger

Baden-Württemberg Experten entschärfen tonnenweise Munition und Blindgänger

Sie sind die gefährliche Altlast des letzten Krieges. Jahr für Jahr müssen Experten tonnenweise Munition entschärfen. In Baden-Württemberg haben Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes auch in diesem Jahr wieder tonnenweise Munition gesichert. 29.12.2021
Bewohner bangen sieben Stunden lang um ihre Häuser
Bilder

Bombenentschärfung in Stuttgart-Zuffenhausen Bewohner bangen sieben Stunden lang um ihre Häuser

Auf einer Baustelle wird ein Blindgänger freigelegt, 5000 Menschen müssen ihre Häuser verlassen. Zuflucht finden sie in der Sporthalle Zuffenhausen. Dort müssen sie sieben Stunden lang ausharren bis zur erlösenden Nachricht. 05.11.2021
Entschärfung erfolgreich – Bewohner kehren wieder zurück
Bilder

Bombenentschärfung in Stuttgart-Zuffenhausen Entschärfung erfolgreich – Bewohner kehren wieder zurück

Eine Bombenentschärfung hielt Stuttgart-Zuffenhausen an diesem Freitag in Atem. Viele Bewohner mussten ihre Häuser verlassen. Jetzt gibt die Polizei Entwarnung. 05.11.2021
Evakuierung durch die Polizei abgeschlossen

Bombenentschärfung in Stuttgart-Zuffenhausen Evakuierung durch die Polizei abgeschlossen

In Stuttgart-Zuffenhausen mussten am Freitag zahlreiche Menschen früh aus den Federn. Die Polizei organisierte die Evakuierung wegen einer Weltkriegsbombe. 04.11.2021
Wie lange dauert eine Bombenentschärfung?
FNL1

Bombe in Stuttgart-Zuffenhausen Wie lange dauert eine Bombenentschärfung?

Am Freitag wird in Zuffenhausen eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Ein Experte, der bei den Vorbesprechungen dabei war, verrät, wie lange das ungefähr dauern wird. 05.11.2021
Drei Blindgänger  entschärft

Nach Bombenfund in Korntal-Münchingen Drei Blindgänger entschärft

Drei Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg sind am Sonntag in Korntal-Münchingen entschärft worden. Etliche Anwohner mussten dafür ihr Haus verlassen. 28.03.2021
Fernverkehr der Bahn eingeschränkt

Bombenentschärfung in Frankfurt Fernverkehr der Bahn eingeschränkt

Weil am Sonntag in Frankfurt eine Weltkriegsbombe entschärft wird, müssen sich Bahnfahrer auf Ausfälle und Verspätungen einstellen. 4500 Menschen müssen ihre Wohnungen verlassen. 19.02.2021
Koffer löst Polizeieinsatz und Verkehrschaos aus

Stuttgart-Weilimdorf Koffer löst Polizeieinsatz und Verkehrschaos aus

Am Donnerstag löst ein unbeaufsichtigter Koffer Alarm aus: Während sich Bombenentschärfer um den Gegenstand kümmern, wird die Straße gesperrt, der Verkehr umgeleitet. Auch Linien der SSB können die Haltestelle nicht anfahren. 05.11.2020
A8 wird am Mittwoch für  mehrere Stunden gesperrt

Bombenentschärfung bei Augsburg A8 wird am Mittwoch für mehrere Stunden gesperrt

Reisende und Pendler aufgepasst: Die A8 bei Augsburg wird am Mittwoch wegen einer Bombenentschärfung für mehrere Stunden gesperrt. 14.07.2020
Weltkriegsbombe entschärft –  Sperrungen aufgehoben

Köln Weltkriegsbombe entschärft – Sperrungen aufgehoben

Die am Kölner Rheinufer gefundene Weltkriegsbombe ist am Dienstagmittag entschärft worden. Somit können nun die Sperrungen aufgehoben werden. Rund 10.000 betroffenen Beschäftigte verschiedener Firmen dürfen zurück an den Arbeitsplatz. 21.01.2020
RTL-Sendezentrum  wird wegen Bombenentschärfung geräumt

Köln RTL-Sendezentrum wird wegen Bombenentschärfung geräumt

In Köln muss der Fernsehsender RTL sein Sendezentrum am Dienstag vorübergehend räumen, Grund ist die Entschärfung einer Weltkriegsbombe. Nach Senderangaben soll der Sende- und Produktionsbetrieb aber aufrechterhalten werden. 21.01.2020
Plötzlich ist die Fliegerbombe doppelt so groß
Bilder

Bergung bei Ditzingen Plötzlich ist die Fliegerbombe doppelt so groß

Am Sonntagmorgen wird auf freiem Feld bei Ditzingen ein großes Weltkriegsrelikt geborgen. Mit etlichen Überraschungen. 29.11.2019
Wie eine 250-Kilo-Bombe nach 74 Jahren entschärft wird
Bilder

Fliegerbombe in Stuttgart Wie eine 250-Kilo-Bombe nach 74 Jahren entschärft wird

Ein heißer Sonntag in Stuttgart-Weilimdorf: Eine 250-Kilo-Bombe wurde entschärft und aus einem Acker geholt. 2600 Anwohner mussten ihr Quartier aus Sicherheitsgründen verlassen. 02.06.2019
Fliegerbombe wird in Giebel entschärft

Bombenfund in Weilimdorf Fliegerbombe wird in Giebel entschärft

2600 Menschen müssen in Weilimdorf am Sonntag ihre Häuser verlassen, damit Feuerwerker einen Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entschärfen können. Ob der Einsatz reine Routine sein wird, hängt vom Zünder ab, den die Experten nach der Freilegung ausmachen werden. 29.05.2019
Innenstadt wegen Bombenentschärfung evakuiert

Rostock Innenstadt wegen Bombenentschärfung evakuiert

Wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe ist die Rostocker Innenstadt evakuiert worden. Mehr als 10.000 Menschen sind betroffen. 27.03.2019
Bombe lag nur einen Meter unter der Erde
Video Bilder

Erfolgreiche Entschärfung direkt neben der A 81 Bombe lag nur einen Meter unter der Erde

Mehr als 70 Jahre lag eine 500-Pfund-Bombe auf einem Acker in Korntal-Münchingen – direkt unter der Erde. Am Sonntag wurde sie wenige Meter neben der A 81 erfolgreich entschärft. Ein Verkehrschaos blieb trotz der Sperrung der Autobahn aus. 07.02.2019
Die „Ludwigsburger Bombe“ wird bei der Feuerwehr ausgestellt
Bilder

Nach der abgeblasenen Evakuierung Die „Ludwigsburger Bombe“ wird bei der Feuerwehr ausgestellt

Es sind die wohl teuersten Metallteile der Stadtgeschichte in Ludwigsburg: Am 11. Januar wurde keine Bombe gefunden, sondern wohl ein Abflussrohr. Nun bekommt die Öffentlichkeit die Beute zu Gesicht – und etwas Pädagogik obendrauf. 16.01.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de