Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. B
  3. Bischofskonferenz

Bischofskonferenz
Reaktionen zum Tod von Papst Franziskus

Papst Franziskus ist tot Reaktionen zum Tod von Papst Franziskus

Papst Franziskus ist im Alter von 88 Jahren gestorben, Millionen Menschen trauern. Aus aller Welt treffen Kondolationen ein. 21.04.2025
Hengsbach-Denkmal wird demontiert und eingemottet

Weitere Missbrauchsanzeigen im Bistum Essen Hengsbach-Denkmal wird demontiert und eingemottet

Die Statue von Kardinal Franz Hengsbach vor dem Essener Dom ist wegen Missbrauchsvorwürfen abgebaut worden. Weniger als eine Woche nach Bekanntwerden der Vorwürfe hat sich das Bistum von seinem bekanntesten Geistlichen der Diözese distanziert. In Wiesbaden tagt derweil die Bischofskonferenz. Wichtiges Thema: Missbrauchsvorwürfe. 25.09.2023
Katholische Kirche am toten Punkt

Rücktritt von Kardinal Reinhard Marx Katholische Kirche am toten Punkt

Erdbeben in der Kirche: Kardinal Reinhard Marx, einer der prägendsten Gestalten der katholischen Kirche in Deutschland tritt ab. Der Münchner Erzbischof und päpstlicher Top-Berater hat Papst Franziskus in einem Brief gebeten, ihn aus dem Bischofsamt zu entlassen. 04.06.2021
An den Kirchen sollen Regenbogenflaggen wehen

Segnung homosexueller Paare An den Kirchen sollen Regenbogenflaggen wehen

Unter dem Motto Liebe ist keine Sünde bekennen sich Kirchenobere wie der Limburger Bischof und Gläubige im Netz zu einer Segnung gleichgeschlechtlicher Paare. Gestartet hat die Aktion die katholische Jugend im Land. 19.03.2021
Bischofskonferenz wählt erstmals Frau zu Generalsekretärin

Beate Gilles Bischofskonferenz wählt erstmals Frau zu Generalsekretärin

Die katholische Deutsche Bischofskonferenz hat erstmals eine Frau zu ihrer Generalsekretärin gewählt. Beate Gilles tritt die Nachfolge von Hans Langendörfer an, der Anfang Januar 2021 nach 24 Jahren in den Ruhestand getreten war. 23.02.2021
Kirche verzehnfacht Geld für Missbrauchsopfer

Katholische Kirche Bischöfe verzehnfachen Zahlungen an Missbrauchsopfer

Das neue Verfahren soll erstmals deutschlandweit einheitliche Standards durchsetzen und Willkür beenden. Der Streit über Weiheämter für Frauen und über den „Synodalen Weg“ geht weiter. 24.09.2020
So hohe Verluste wie noch nie

Kirchenaustritte So hohe Verluste wie noch nie

Im vergangenen Jahr haben gut 542.000 Katholiken und Protestanten in Deutschland ihre Glaubensgemeinschaft verlassen. Die Bischöfe verlangen nach Reformen. Es gebe an den Zahlen nichts schönzureden. 26.06.2020
Behandlung nur bei guter Prognose?

Coronavirus Behandlung nur bei guter Prognose?

Bischofskonferenz gegen ärztliche Fachgesellschaften: Bei der Vergabe von Intensivbetten im Corona-Notfall müsse auch die Bedürftigkeit von Patienten angerechnet werden – gegen eine einseitige Belastung älterer Menschen. 08.04.2020
„Beschämende“ Entschädigung für Missbrauch beschlossen

Katholische Kirche „Beschämende“ Entschädigung für Missbrauch beschlossen

Den deutschen Bischöfen gelingt es nicht, ein starkes Signal an die Missbrauchsopfer zu senden. Denn: Der Beschluss zur Entschädigung von Missbrauchsopfern lässt Zweifel an der Zeitenwende in der katholischen Kirche aufkommen. 08.04.2016
Bischöfe enttäuschen Missbrauchsopfer

Katholische Kirche Bischöfe enttäuschen Missbrauchsopfer

Künftige Entschädigungen orientieren sich an Schmerzensgeld-Entscheidungen staatlicher Gerichte und bleiben weit hinter den Vorschlägen von Experten zurück. 05.03.2020
Georg Bätzing  – Teamplayer mit schwerer Mission

Neuer Vorsitzender der Bischofskonferenz Georg Bätzing – Teamplayer mit schwerer Mission

Der Limburger Bischof Georg Bätzing wird Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz. Er gilt als Mann des Ausgleichs. Doch in einem bedeutenden Gebiet kennt er sich nicht aus. 03.03.2020
Die Macht eines Machtlosen

Die deutschen Bischöfe wählen ihren Chef Die Macht eines Machtlosen

Georg Bätzing, der neue Vorsitzende der Bischofskonferenz muss den Aufbruch in der katholischen Kirche gestalten. Seine Spielräume aber sind gering, kommentiert Paul Kreiner. 03.03.2020
Bischöfe streiten vor dem   Generationswechsel

Bischofskonferenz Bischöfe streiten vor dem Generationswechsel

Die Führer der katholischen Kirche in Deutschland suchen einen neuen Vorsitzenden als Nachfolger von Kardinal Reinhard Marx. Gefragt ist eher ein Diplomat als erneut eine dominante Figur. 01.03.2020
Was steckt hinter dem Rückzug von Kardinal Reinhard Marx?

Kardinal Reinhard Marx tritt zurück Was steckt hinter dem Rückzug von Kardinal Reinhard Marx?

Ein Paukenschlag: Der obsterste deutsche Bischof Reinhard Marx will aufhören. Damit überrascht er Freund und Feind. Ist er die Angriffe seiner konservativen Gegner Leid? Ein Erklärungsversuch. 11.02.2020
Mehr Geld für Missbrauchsopfer?

Katholische Kirche Mehr Geld für Missbrauchsopfer?

Die Bischofskonferenz diskutiert in Fulda über deutlich höhere Entschädigungssummen als bisher. Und sie will ausdrücklich Verantwortung übernehmen. 25.09.2019
Lautstarker Streit in heiligen Hallen

Bischofskonferenz Lautstarker Streit in heiligen Hallen

Bei ihrer Herbstvollversammlung berät die Deutsche Bischofskonferenz über den „Synodalen Weg“, mit dem die katholische Kirche nach den Missbrauchsskandalen wieder glaubwürdig werden soll. Die Bremser sitzen nicht nur in Rom. 22.09.2019
Deutlich mehr Menschen treten aus der Kirche aus

Deutsche Bischofskonferenz Deutlich mehr Menschen treten aus der Kirche aus

Jedes Jahr werden die beiden großen Kirchen in Deutschland etwas kleiner. Diesmal ist aber auffällig, dass die Zahl der Austritte stark gestiegen ist, besonders bei den Katholiken. Dafür dürfte es einen sehr konkreten Grund geben. 19.07.2019
Lernen aus einem Debakel

Katholische Kirche Lernen aus einem Debakel

Kardinal Reinhard Marx, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, will seine Amtsbrüder für tiefgreifende Reformen gewinnen – auch wenn er sich damit keine Freunde macht. 21.12.2018
Die Kapitulation der Bischöfe

Missbrauch in der katholischen Kirche Die Kapitulation der Bischöfe

Die Untersuchung der Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche führt zu erschütternden Befunden. Hilft im Kampf gegen den Missbrauch nur ein kompletter Umbau der Kirche, fragt sich Paul Kreiner. 23.09.2018
„Die Kirche braucht eine Gewaltenteilung“

Interview mit Pater Mertes „Die Kirche braucht eine Gewaltenteilung“

Der Jesuitenpater Klaus Mertes aus St. Blasien hat viel zur Aufklärung von Missbrauch beigetragen. Im Interview fordert er eine stärkere Kontrollinstanz gegen sexuellen Missbrauch. 13.09.2018
Sturm in den eigenen Mauern

Katholikentag in Münster Die internen Kämpfe der katholischen Kirche

Vor dem Katholikentag, der an diesem Mittwoch beginnt, brechen wegweisende Konflikte auf. Es geht um Kommunion, Kreuz und Dezentralisierung, aber auch um den Umgang der Bischöfe miteinander – und mit einem ungemütlichen Papst. 03.05.2018
imageCount 0

Trauer um Kardinal Meisner Mit konservativer Kraft gegen den Strom

Reine Lehre gegen den Zeitgeist: Joachim Kardinal Meisner, 25 Jahre lang Erzbischof von Köln, ist im Alter von 83 Jahren in Bad Füssing gestorben. 05.07.2017
Priester ja, Manager nein

Katholische Kirche Priester ja, Manager nein

Weil Geistliche immer weniger werden, erprobt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, daheim in München einen neuen Weg zur Reform der Seelsorge. Für katholische Verhältnisse sind die Pläne geradezu revolutionär. 23.03.2017
Das Lutherjahr führt die Kirchen zusammen

Kirchen einigen sich auf Luther-Papier Das Lutherjahr führt die Kirchen zusammen

Erstmals wollen Evangelische und Katholische 2017 gemeinsam ein Jubiläum feiern. Als Vorbereitung rufen sie zum „Heilen der Erinnerung“ auf. 16.09.2016
Katholische Kirche im Wandel

Kommentar zu Reinhard Marx Katholische Kirche im Wandel

Reinhard Marx ist der neue Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz. Ein Zeichen, dass sich die Katholische Kirche im Wandel befindet, sagt Markus Brauer. 14.09.2013
Endgültig im kirchlichen Olymp angekommen

Kardinal Marx Endgültig im kirchlichen Olymp angekommen

Der Münchner Erzbischof ist zum neuen Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz gewählt worden. Eine Aufgabe mehr. 12.03.2014
Münchner Kardinal Marx neuer Vorsitzender

Deutsche Bischofskonferenz Kardinal Marx neuer Vorsitzender

Ein Multitalent aus München soll es richten. Auf Kardinal Marx kommen an der Spitze der Bischofskonferenz viele Aufgaben zu. Er soll das „Gesicht“ seiner Kirche sein - und ihr neue Wege aufzeigen. 12.03.2014
Katholische Kirchenobere tagen in Münster

Deutsche Bischofskonferenz Kirchenobere tagen in Münster

Deutschlands katholische Bischöfe suchen einen neuen Vorsitzenden. Auf ihn kommen etliche Herausforderungen zu. Andere Aufgaben warten auf Limburgs umstrittenen Bischof Tebartz-van Elst - nur welche? 10.03.2014
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten