MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Urlaub in der Region Fribourg
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
B
Bio
Bio
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Bio
„Naturkind“
Edeka eröffnet eigenen Bio-Fachmarkt
Edeka steigt mit einem eigenen Fachmarkt in das Bio-Geschäft ein. In Hamburg und Dinkelsbühl wurden die ersten beiden „Naturkind“-Filialen eröffnet.
09.10.2019
Nachhaltigkeit in Betrieben aus der Region
Nachhaltigkeit fängt beim Menschen an
Huober Brezel betreibt neben der Fabrik für Dauerbackwaren unter anderem auch einen Demeter-Hof.
12.09.2019
Bienen und der Artenschutz
Berufsgärtner üben harsche Kritik am Volksbegehren
Der Gartenbauverband kritisiert den von Pro Biene vorgelegten Gesetzentwurf zum Artenschutz – und zeigt mit dem Finger auf den Verbraucher, der noch nicht bereit sei, so viel Bio zu kaufen.
10.09.2019
Steinheim
Genuss in unterschiedlichen Facetten
Die Wein- und Kulturtage finden vom 12. bis 15. Juli auf Schaubeck statt.
09.07.2019
Steinheim-Kleinbottwar
Die Wein- und Kulturtage sind jetzt ganz bio
Alle Weingüter setzen auf Nachhaltigkeit.
02.07.2019
Gesund und nachhaltig in Möhringen
Was ein Bio-Landwirt beachten muss
Klaus Brodbeck hat 2016 auf ökologischen Ackerbau umgestellt. Was das für seinen Betrieb bedeutet und welche Veränderungen das auf den Feldern mit sich bringt, hat er auf einer Rundfahrt erklärt. Auch der Verbraucher ist betroffen.
28.06.2019
Nachhaltigkeit in Stuttgart
Was wird beim Bio-Bauern an liebsten gekauft?
Eier, Fleisch, Gemüse oder Milchprodukte, was kaufen die Städter am liebsten direkt beim Erzeuger? Vier Bio-Bauern aus Stuttgart erzählen, welche ihrer Produkte sich am besten verkaufen.
23.05.2019
Neuerungen bei dm
Drogeriemarkt will nachhaltiger werden
Die Drogeriemarktkette dm setzt verstärkt auf mehr Nachhaltigkeit. Das betrifft Verpackungen, aber auch das Sortiment wird sich dadurch verändern.
25.04.2019
Bilder
Bauern auf der Filderebene
Was Bio für die Landwirte bedeutet
Die Menschen verlangen immer mehr nach Bio. Für die Landwirte bedeutet das einen größeren Aufwand und einen geringeren Ertrag. Gemeinsam wollen sie mehr direkt an Restaurants, Kantinen und Läden verkaufen. Die Ernennung zur Bio-Musterregion könnte dabei helfen.
16.04.2019
Marbach-Rielingshausen
Mädchen machen Tiere und Kunden froh
Die Kinder der Familie Stirm halten auf dem Obsthof Hühner – quasi komplett in Biomanier.
15.04.2019
Großbottwar
Ein kulinarischer Hauch von Welt in Großbottwar
Das Magdalen’s hat Anfang April in Großbottwar eröffnet.
11.04.2019
Bio in Discountern
Lidl und Bioland: eine Ehe mit Bauchweh
Manche glauben, Bioland verrate seine Seele – andere sehen in der Kooperation den großen Durchbruch der Ökolandwirtschaft. Bei einem Besuch auf dem Hof von Ralf Bund in Wertheim geben beide Seiten Einblicke in ihr Denken und ihre Ziele.
15.03.2019
Einkaufen auf der Filderebene
Trotz Bio-Boom darben die Bioläden
Die Leute kaufen immer mehr Bio. Doch an den Naturkostläden, die einst von Pionieren eröffnet worden sind, geht dieser Trend weitgehend vorbei. Drei Beispiele von der Filderebene beleuchten eine umkämpfte Branche.
07.03.2019
EuGH hat entschieden
Kein Bio-Siegel für Halal-Fleisch
Die Halal-Schlachtmethode erfüllt laut des Europäischen Gerichtshofs nicht die höchsten Tierschutzstandards. Daher darf das Fleisch nicht mit dem EU-Bio-Gütesiegel gekennzeichnet werden.
26.02.2019
Garten-Tipps
So wird aus Abfall Kompost
Kompost ist das Gold im Garten. Eine Anleitung, wie man aus Abfällen wertvolle Erde macht und welche Fehler man vermeiden sollte.
15.06.2018
Debatte über Bio beim Discounter
Bio-Händler: Discounter wollen grünes Mäntelchen
Viele Ketten bieten mittlerweile Bio-Artikel von Demeter & Co. an – bei den Fachgeschäften ruft das viel Kritik hervor.
04.02.2019
Aldi, Lidl, Edeka und Co.
Der erbitterte Kampf um die besten Bio-Produkte
Mehr als zehn Milliarden Euro geben die deutschen Verbraucher jährlich für Bio-Produkte aus. Doch Aldi, Lidl, Edeka und Co. wollen noch mehr und versuchen, sich gegenseitig zu überbieten.
24.01.2019
Baden-Württemerg
Grüne wollen mehr regionale Bioprodukte in landeseigenen Kantinen
Der Weg vom Anbau zum Teller soll kürzer werden: Die Grünen haben sich dafür ausgesprochen, den Anteil von regionalen Bio-Produkten im Kantinenessen zu erhöhen.
10.01.2019
2
3
4
5
6