Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. B
  3. Bevölkerung

Bevölkerung
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Bevölkerung
Sind wir irgendwann elf Milliarden?

Bevölkerungsprognosen der Vereinten Nationen Sind wir irgendwann elf Milliarden?

Seit 70 Jahren schätzen die Vereinten Nationen, wie sich die Weltbevölkerung entwickelt: die Geschichte eines (schier) unendlichen Wachstums. 02.05.2019
Wo 2035 kein Kind mehr zur Welt kommt

Bevölkerung in Baden-Württemberg Wo 2035 kein Kind mehr zur Welt kommt

Das Statistische Landesamt blickt mit seiner Bevölkerungsvorausrechnung 15 Jahre in die Zukunft. Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer darf sich über die errechneten Werte mehr freuen als andere. 01.04.2016
Sieben Großstädte verlieren Einwohner – auch Stuttgart

Bevölkerungszahl in Baden-Württemberg Sieben Großstädte verlieren Einwohner – auch Stuttgart

Im vergangenen Jahr haben sieben der neun Großstädte im Südwesten Einwohner verloren. Auch in Stuttgart ging die Bevölkerungszahl zurück. Aber um wie viel? Und welche anderen Städte zählen ebenfalls weniger Einwohner? 14.06.2021
1,79 Millionen  ausländische Staatsangehörige leben im Land

Statistik aus dem Südwesten 1,79 Millionen ausländische Staatsangehörige leben im Land

Wie das Statistische Landesamt mitteilte, lebten noch sie so viele ausländische Staatsangehörige im Südwesten wie derzeit. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung lag im November 2020 bei rund 16 Prozent. 20.04.2021
Prognose: Deutschland schrumpft ein wenig - aber nicht überall

Wie sieht Deutschland im Jahr 2040 aus? Prognose: Deutschland schrumpft ein wenig - aber nicht überall

Wie sieht Deutschland im Jahr 2040 aus? Glaubt man einer neuen Berechnung, werden etwas weniger Menschen im Land leben, die allerdings älter sind. Die Unterschiede zwischen den Regionen sind aber immens. Vor allem ostdeutsche Regionen leiden. 09.03.2021
Weniger Zuwanderung – Bevölkerung wächst erstmals seit 2011 nicht mehr

Bevölkerungszahl in Deutschland Weniger Zuwanderung – Bevölkerung wächst erstmals seit 2011 nicht mehr

Die Bevölkerungszahl in Deutschland ist erstmals seit 2011 nicht mehr gewachsen. Als Hauptgrund nennt das Statistische Bundesamt weniger Zuwanderung. Doch auch die Corona-Pandemie könnte ihren Teil beigetragen haben. 12.01.2021
Probealarm: Sirenen heulen im Landkreis

Kreis Ludwigsburg Probealarm: Sirenen heulen im Landkreis

Die Bevölkerung soll auf die Abläufe bei drohender Gefahr aufmerksam werden. 04.09.2020
Rund jeder dritte Einwohner hat Migrationshintergrund

Baden-Württemberg Rund jeder dritte Einwohner hat Migrationshintergrund

Laut einer Erhebung des Statistischen Bundesamts hat in Baden-Württemberg mehr als jeder dritte Einwohner einen Migrationshintergrund. Damit liegt der Südwesten deutlich über dem deutschlandweiten Durchschnitt. 28.07.2020
Auf Granit gebaut
Bilder

Stadtplanung: Helsinki geht in den Untergrund Auf Granit gebaut

Die finnische Hauptstadt Helsinki steht auf 100 Millionen Jahre altem Gestein, das sich bestens zum Aushöhlen eignet. Da die Bevölkerung rasant wächst, wird in die Tiefe gebaut: Schwimmbäder, Shoppingcenter, Eisbahnen, eine Kirche und ein Kraftwerk. 23.09.2019
Bürgermeister sehen Prognosen kritisch

Bevölkerungswachstum Bürgermeister sehen Prognosen kritisch

Christoph Jäger, Bürgermeister von Großerlach und sein Amtskollege in Althütte, Reinhold Sczuka, bleiben angesichts statistischer Voraussagen gelassen. Allein auf Zahlen ließen sich kommunale Prognosen nicht sicher stützen. 12.07.2019
Klaffende Lücke
Kommentar

Deutschland bleibt geteilt Klaffende Lücke

Die Bevölkerungsentwicklung wird Deutschland vielleicht für immer in zwei Teile trennen, kommentiert Berlin-Korrespondentin Katja Bauer. 12.06.2019
Einwohnerzahl im Osten so niedrig wie zu Beginn des 20. Jahrhunderts

Studie zur Bevölkerungsentwicklung Einwohnerzahl im Osten so niedrig wie zu Beginn des 20. Jahrhunderts

Die Bevölkerungszahlen in West- und Ostdeutschland driften seit 1949 auseinander. In Ostdeutschland ist die Einwohnerzahl heute so niedrig wie zu Beginn des 20. Jahrhunderts. 12.06.2019
Bevölkerung fordert ökologischen Wandel

Artenschutz in Baden-Württemberg Bevölkerung fordert einen ökologischen Wandel

In Baden-Württemberg sind 40 Prozent aller Tiere und Pflanzen gefährdet. Jetzt ist im Südwesten ebenfalls ein Volksbegehren nach bayrischem Vorbild geplant. 01.04.2016
Früher zog es mehr Menschen ins Umland
Interview

Bevölkerungsentwicklung in Stuttgart Früher zog es mehr Menschen ins Umland

Durch Zuwanderung und Geburten bleibt Stuttgart auch in Zukunft eine junge Stadt mit Bevölkerungszuwachs. Das war in der Vergangenheit nicht immer so. Thomas Schwarz, Leiter des Statistsischen Amtes, erklärt warum. 25.02.2019
Stuttgart wächst immer weiter

Bevölkerungsentwicklung Stuttgart wächst immer weiter

Immer mehr Menschen wollen in der Großstadt wohnen: Die Einwohnerzahl in Stuttgart steigt und steigt. Doch auch die Geburtenrate sorgt für ein Wachstum. 18.02.2019
Stuttgart erwartet neuen Einwohnerrekord

Bevölkerungsprognose 2030 Stuttgart erwartet neuen Einwohnerrekord

Stuttgart wird im nächsten Jahrzehnt weiter wachsen – um sechs Prozent. Doch wo . 2030 werden fast 650 000 in Stuttgart leben. Doch in welchen Bezirken wächst die Bevölkerung am schnellsten und wie reagiert die Stadt darauf? 11.02.2019
Insel sucht Mensch

Die griechische Insel Antikythira wirbt um Bewohner Insel sucht Mensch

Der griechischen Insel Antikythira drohen die Bewohner abhanden zu kommen. Jetzt versucht man, gestresste Griechen vom Festland hinüberzulocken – mit interessanten Angeboten. 23.12.2018
Das jüngste Dorf im Land

Allmannsweiler bei Biberach Das jüngste Dorf im Land

Für kleine Dörfer auf dem Land sind die Prognosen langfristig eher düster. Denn laut Statistiken altert die Bevölkerung dort schneller als in der Stadt – und viele junge Leute ziehen irgendwann fort. Doch es gibt Orte in Baden-Württemberg, in denen es anders läuft. Ein Besuch im jüngsten Dorf des Landes. 18.10.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de