Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. B
  3. Bestechung

Ecuadors Ex-Vizepräsident Jorge Glas aus Haft entlassen

Justiz Ecuadors Ex-Vizepräsident Jorge Glas aus Haft entlassen

Wegen Korruption wurde Ecuadors damaliger Vizepräsident Ende 2017 zu insgesamt acht Jahren Haft verurteilt. Nun darf er früher das Gefängnis verlassen - zum Unmut des aktuellen Präsidenten. 11.04.2022
Einer leistet   Widerstand, einer versucht es mit  Bestechung

Mit Drogen erwischt in Sindelfingen Einer leistet Widerstand, einer versucht es mit Bestechung

Offenbar auf frischer Tat beim Drogenhandel ertappt: Der Polizei gehen in Sindelfingen vier junge Männer ins Netz. Als die Beamten ihre Wohnungen durchsuchen, geht einer auf Konfrontation, ein anderer setzt auf die Verlockungen des Geldes. 19.01.2022
64-Jährige fährt über Rot – und versucht die Polizisten zu bestechen

Außergewöhnlicher Fall in Sindelfingen 64-Jährige fährt über Rot – und versucht die Polizisten zu bestechen

Ein äußerst kurioser Fall für die Polizeibeamten des Reviers Sindelfingen: Nachdem eine 64-jährige Frau über Rot gefahren war, versuchte sie die Polizisten zu bestechen. 07.12.2021
Bestechlicher Mitarbeiter im Rathaus?  – Haftbefehl

Kehl Bestechlicher Mitarbeiter im Rathaus? – Haftbefehl

Die Polizei durchsuchte das Büro des Kehler Rathauses und nahm den leitenden Angestellten fest. Ihm wird vorgeworfen, Genehmigungen im Austausch für „geldwerte“ Vorteile erteilt zu haben. 16.11.2021
Ein Justizflüchtling offenbart den Justizskandal

Korruption bei kroatischen Richtern Ein Justizflüchtling offenbart den Justizskandal

Justizskandal in Kroatien: Der Fußballmagnat Mamic packt über korrupte Richter aus, die er selbst bestochen hatte – ohne den gewünschten Erfolg. 14.06.2021
Lange Haft für Behördenmitarbeiterin

Bestechung im Landratsamt Böblingen Lange Haft für Behördenmitarbeiterin

Weil sie 565 Fahrzeuge ohne die notwendigen Unterlagen zugelassen hat beziehungsweise diese selbst fälschte, muss eine 27-Jährige im Gefängnis bleiben. Zum Teil ging es um Luxuskarossen. 14.05.2021
Urteil wegen Corona um zwei Wochen verschoben

Korruption auf der Kfz-Zulassungsstelle Urteil wegen Corona um zwei Wochen verschoben

Eine Mitarbeiterin der Kfz-Zulassungsstelle in Leonberg hat über 100.000 Euro Bestechungsgeld von einer Bande kassiert und Luxuskarossen trotz fehlender Papiere die Zulassung ermöglicht. Jetzt sitzt sie vor Gericht. Am Mittwoch sollte das Urteil gesprochen werden. Doch dies wurde auf den 14. Mai verschoben, weil die Angeklagte in Untersuchungshaft Kontakt mit einer Corona-Infizierten hatte. 30.04.2021
Gefälschte  Dokumente für Zulassung

Wie kann Schmiergeldaffäre im Landratsamt unentdeckt bleiben? Gefälschte Dokumente für Zulassung

Vorgesetzte in der Landratsamt-Außenstelle sagt im Bestechungsprozess gegen die Angeklagte aus 12.04.2021
Wie gelangen der Angeklagten die zahllosen Betrügereien im Einzelnen?

Bestechung auf der Kfz-Zulassungsstelle Wie gelangen der Angeklagten die zahllosen Betrügereien im Einzelnen?

Im Prozess vor dem Stuttgarter Landgericht gegen eine Mitarbeiterin des Böblinger Landratsamtes geht es jetzt um die Einzelheiten der Manipulationen. 31.03.2021
Bündelweise Geldscheine in der Hand

Prozess gegen Mitarbeiterin der Kfz-Zulassungsstelle Bündelweise Geldscheine in der Hand

Eine Mitarbeiterin der Leonberger Zulassungsstelle des Landratsamts Böblingen soll von Autoschmugglern Tausende Euro Schmiergelder kassiert haben. Vor Gericht kam ans Licht, dass sie förmlich in Geld schwamm. 28.03.2021
Wer beeinflusst hier wen?

Lobbyregister erfasst Interessenvertreter Wer beeinflusst hier wen?

In einem Lobbyregister sollen Interessenvertreter erfasst werden, die auf die Gesetzgebung einwirken. Kritiker bemängeln, dass die Transparenz dennoch auf der Strecke bleibt. 25.03.2021
Landratsamt-Mitarbeiterin lässt sich von Luxuswagen-Bande bestechen

Vor dem Stuttgarter Landgericht Landratsamt-Mitarbeiterin lässt sich von Luxuskarossen-Bande bestechen

Auf der Leonberger Zulassungs-Außenstelle hat eine 28-Jährige mehr als 500 Nobelkarossen ohne die notwendige behördliche Prüfung durchgewunken. Jetzt sitzt sie auf der Anklagebank. 22.03.2021
BMW-Fahrer baut  Unfall und will Polizistin bestechen

Vorfall in Bietigheim-Bissingen BMW-Fahrer baut Unfall und will Polizistin bestechen

Ein Mann fährt mit seinem BMW in Bietigheim-Bissingen zwei parkende Autos an. Als die Polizei eintrifft, versucht er eine Beamtin zu bestechen – später wird er ausfällig. 17.12.2019
Schadenersatz von  fünf Millionen Euro für Klinikum

Vergleich im Stuttgarter Klinikskandal Schadenersatz von fünf Millionen Euro für Klinikum

Bei der finanziellen Aufarbeitung des Skandals in der früheren Auslandsabteilung des Stuttgarter Klinikums haben die Stadt und der Versicherer einen Vergleich geschlossen. Das Klinikum erhält fünf Millionen Euro, kann ehemalige Mitarbeiter wegen Verfehlungen aber nur noch sehr begrenzt in Regress nehmen. 28.11.2019
48-Jähriger ohne Führerschein will Polizei bestechen

Nach Audi-Diebstahl im Kreis Ludwigsburg 48-Jähriger ohne Führerschein will Polizei bestechen

Ein 48-Jähriger ist im Kreis Ludwigsburg mit einem gestohlenen Auto und ohne Führerschein unterwegs. Der Mann hofft darauf, dass die Polizeibeamten, die ihn erwischen, käuflich sind. Dem ist aber nicht so. 29.08.2019
Ex-Präsident  muss wegen Vorwurfs der „Bestechung“ vor Gericht

Nicolas Sarkozy Ex-Präsident muss wegen Vorwurfs der „Bestechung“ vor Gericht

Der frühere französische Präsident Nicolas Sarkozy soll versucht haben, einen Staatsanwalt am Oberstem Gerichtshof zu bestechen. Nun muss er sich vor Gericht verantworten. 19.06.2019
Verdacht auf Bestechung und Untreue

Durchsuchungen bei Porsche Verdacht auf Bestechung und Untreue

Wegen des Verdachts auf Bestechung und Untreue sind am Dienstag Räume bei Porsche und Finanzbehörden durchsucht worden. 28.05.2019
US-Eliteunis: Tritt ein, bring Geld herein

USA US-Eliteunis: Tritt ein, bring Geld herein

Um ihre Kinder in Yale oder Harvard unterzubringen, sollen Promis hohe Schmiergelder gezahlt haben. 13.03.2019
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de