Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. B
  3. Bernd Klingler

Bernd Klingler
Nicht jedes Parkhaus zählt

Streit um Stellplätze in der Stuttgarter City Nicht jedes Parkhaus zählt

Es mangelt der City nicht an Stellplätzen, sondern an Sauberkeit und Fußgängerzonen. 08.05.2024
Gericht: Wahlanfechtung unbegründet

Ergebnis der Stuttgarter Kommunalwahl gültig Gericht: Wahlanfechtung unbegründet

Das aus ehemaligen AfD-Stadträten bestehende Bündnis Zukunft Stuttgart (BZS) 23 ist mit seiner Wahlanfechtung und dem Antrag auf Aussetzung der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats gescheitert. Das Gericht urteilte eindeutig. 24.07.2019
Diese Stuttgarter Stadträte haben  schon die Partei gewechselt

Nach Sakkaros’ Wechsel zur CDU Diese Stuttgarter Stadträte haben schon die Partei gewechselt

Der Wechsel des Spitzenkandidaten der Liste Kein Fahrverbot in Stuttgart, Ioannis Sakkaros, zur CDU sorgt für erheblichen Wirbel im Rathaus. Schon früher haben Stadträte den Wählerwillen missachtet und ihr Mandat einfach zur Konkurrenz mitgenommen oder einfach eine eigene Gruppe gegründet. Einige Beispiele. 13.06.2019
Diese jungen Stadträte sind neu im Gemeinderat

Fiechtner, Klingler und Schertlen müssen gehen Diese jungen Stadträte sind neu im Gemeinderat

Mit Heinrich Fiechtner, Bernd Klingler und Ralph Schertlen müssen gleich drei Stadträte gehen, die immer wieder in den Schlagzeilen waren. Doch neue Stadträte stehen parat. 28.05.2019
BZS23 feiert mit Hefe hell

Wahlparty der BZS23 in Stuttgart BZS23 feiert mit Hefe hell

Sind sie nun drin im Gemeinderat oder nicht? Darüber haben Roland Klingler und Heinrich Fiechtner vom Bündnis Zukunft Stuttgart 23 am Wahlabend bei gekühltem Gebrauten im Paulaner spekuliert. 20.05.2019
Rendezvous auf einer Bank im Grünen

Kommunalwahl in Stuttgart Rendezvous auf einer Bank im Grünen

Die Fragen stellen wir, aber den Drehort dürfen die Kandidaten für den Stuttgarter Gemeinderat selbst bestimmen. Heute in unserer Videoreihe „Wahlheimat“: Bernd Klingler vom BZS23. 08.05.2019
Demokratiewerbung auf vier Rädern

Kommunalwahl in Weilimdorf Demokratiewerbung auf vier Rädern

Im Rahmen einer Öffentlichkeitskampagne für die Gemeinderatswahlen war das Infomobil der Stadt zu Besuch auf dem Weilimdorfer Wochenmarkt. Es soll die Bürger aufklären und dazu motivieren, ihre Stimmen am 26. Mai abzugeben. 07.05.2019
Klingler und Fiechtner an der Spitze der Liste

Kommunalwahl in Stuttgart Klingler und Fiechtner an der Spitze der Liste

Das Bündnis Zukunft Stuttgart (BZS) 23 hat am Sonntag seine Kandidatenliste für die Kommunalwahl am 26. Mai verabschiedet. Laut dem Bündnissprecher Bernd Klingler will sich die Wählergemeinschaft für eine „Politik der Vernunft“ stark machen. 10.03.2019
Festschrift sorgt für Wirbel in Weilimdorf

Ortsjubiläum Weilimdorf hat ein Nachspiel Festschrift sorgt für Wirbel in Weilimdorf

Eine vom Stuttgarter Stadtrat Bernd Klingler in Eigenregie herausgegebene Festschrift zum 775-jährigen Jubiläum von Weilimdorf lässt im Stadtbezirk die Wogen hochschlagen. Den Vorwurf der Verletzung des Urheberrechtsschutzes weist der Werbefachmann entschieden von sich. Und auch an seinen Kritikern wird nun Kritik laut. 31.07.2018
Öko-soziales Lager kann seine Mehrheit verteidigen

Stuttgarter Ratsausschüsse Öko-soziales Lager kann seine Mehrheit verteidigen

Der Zerfall der AfD-Fraktion im Stuttgarter Rathaus hätte dazu führen können, dass das öko-soziale Lager in den Ratsausschüssen seine Gestaltungsmöglichkeiten verliert. Dem ist jetzt ein Riegel vorgeschoben worden. 12.06.2018
Neues Ratsduo sitzt auf 100 000 Euro

Nach dem Zerfall der Stuttgarter AfD-Fraktion Neues Ratsduo sitzt auf 100 000 Euro

Das neue Gemeinderatsduo Bernd Klingler und Heinrich Fiechtner schwimmt im Geld. Die Gruppierung Bündnis Zukunft Stuttgart 23 wird von der Stadtverwaltung als Rechtsnachfolger der aufgelösten AfD-Fraktion angesehen und hat uneingeschränkten Zugriff auf deren finanzielle Reserven. 27.03.2018
Ganz vorne wird ein begehrter Platz frei

AfD im Gemeinderat Ganz vorne wird ein begehrter Platz frei

Die AfD ist im Rathaus der Landeshauptstadt keine Fraktion mehr, ihr bisheriger Vormann Bernd Klingler will sogar aus der Partei austreten. Spätestens im April muss er im Sitzungssaal von der ersten Reihe nach hinten umziehen. 21.03.2018
Auch Bernd Klingler kehrt AfD den Rücken

Streit in AfD Stuttgart Auch Bernd Klingler kehrt AfD den Rücken

Der Zerfall der AfD im Stuttgarter Rathaus setzt sich fort: Nach dem Verlust des Fraktionsstatus’ und dem Parteiaustritt Heinrich Fiechtners will nun auch Stadtrat Bernd Klingler sein Parteibuch zurückgeben. Seine Ankündigung verbindet er mit scharfen Attacken. 14.03.2018
Neustadtrat Schupeck geht auf Distanz zur AfD

Wechsel im Stuttgarter Gemeinderat Neustadtrat Schupeck geht auf Distanz zur AfD

Der ausgeschiedene AfD-Stadtrat Lothar Maier bekommt einen Nachfolger. Walter Schupeck, inzwischen Mitglied der Liberal-Konservativen Reformer (LKR), sucht im Rathaus aber lieber Anschluss bei FDP, CDU oder Freien Wählern. 14.03.2018
Eberhard Brett wird Geldverschwendung vorgeworfen

Streit in der Stuttgarter AfD Eberhard Brett wird Geldverschwendung vorgeworfen

Der aus der Fraktion ausgetretene Stadtrat Brett hatte die AfD aufgefordert, Gelder an die Stadtkasse zurückzugeben. Ex-Fraktionschef Bernd Klingler ärgert sich nun aber, dass der frühere Mistreiter sich als sparsamer Kommunalpolitiker präsentiert. Das stimme so nicht. 08.03.2018
Stuttgarter AfD-Fraktion ist Geschichte

Eberhard Brett nur noch Einzelstadtrat Stuttgarter AfD-Fraktion ist Geschichte

Der Rechtsanwalt Brett ist jetzt Einzelstadtrat im Stuttgarter Rathaus, die AfD deswegen nur noch eine Gruppe. Die internen Streitereien werden sie Geld und Einfluss kosten. 06.03.2018
Streit bei der AfD geht in die nächste Runde

Gemeinderat in Stuttgart Streit bei der AfD geht in die nächste Runde

Bei der AfD im Stuttgarter Gemeinderat geht es weiterhin drunter und drüber: Der Nachfolger des Bundestagsabgeordneten Lothar Maier will nicht der Fraktion angehören. Stadtrat Brett liegt nach einem Streit in einer Klinik. 05.03.2018
Stadtrat Klingler zahlt Geld an Stadt zurück

Affäre um FDP-Fraktionskasse in Stuttgart Stadtrat Klingler zahlt Geld an Stadt zurück

Laut Gerichtsurteil soll der heutige AfD-Fraktionschef Bernd Klingler 23 500 Euro aus der FDP-Fraktionskasse im Rathaus für eigene Zwecke entnommen haben. Damals war er noch FDP-Fraktionschef. Nun hat sich in der Angelegenheit etwas getan. 28.02.2018
OB Kuhn ruft AfD zur Ordnung

Streit in Stuttgarter Gemeinderatsfraktion OB Kuhn ruft AfD zur Ordnung

In der AfD geht es drunter und drüber: Die Rechtsaußen im Rathaus streiten sich, ob sie noch eine Fraktion sind. Heinrich Fiechtner soll Geld für den Mandatsverzicht geboten worden sein. Die Stadt erwägt nun sogar rechtliche Schritte. 27.02.2018
Bernd Klingler will Geld doch zurückzahlen

Affäre um FDP-Stadtrat in Stuttgart Bernd Klingler will Geld zurückzahlen

Der AfD-Stadtrat Bernd Klingler will einen Schlussstrich unter die Affäre um die von ihm veruntreuten 23 500 Euro ziehen. Er kündigt die Rückzahlung des Betrags an die Stadt an, kritisiert aber zugleich seine früheren Parteifreunde von der FDP. 19.01.2018
Nichts gelernt

AfD in Stuttgart Nichts gelernt

Der politische Druck auf den AfD-Fraktionssprecher Bernd Klingler wird immer größer. Parteifreunde sägen an seinem Stuhl, und die Stadt geht juristisch gegen ihn vor. Konsequenzen sind unausweichlich, meint unser Redakteur Thomas Braun. 28.12.2017
Stadt zieht gegen Bernd Klingler vor Gericht

Affäre um Stuttgarter AfD-Fraktionschef Stadt zieht gegen Bernd Klingler vor Gericht

Für den AfD-Ratsfraktionschef Bernd Klingler fängt das neue Jahr nicht gut an: Weil sich der Ex-Liberale trotz seiner rechtskräftigen Verurteilung wegen Unterschlagung von FDP-Fraktionsgeldern weigert, das Geld zurückzuzahlen, geht die Stadt gerichtlich gegen ihn vor. 20.12.2017
Neuer Vorstand gewählt - alte Konflikte bleiben

Streit in der AfD Stuttgart Neuer AfD-Vorstand gewählt - die alten Konflikte bleiben

Die AfD Stuttgart hat am Samstag auf einer turbulenten Mitgliederversammlung zwei neue Parteisprecher gewählt. Das bisherige Duo Bernd Klingler und Karl-Friedrich Hotz war nicht mehr angetreten. Derweil geht das Hauen und Stechen in der Kreispartei munter weiter. 18.12.2017
AfD-Kreispartei geht auf Distanz zu  Stadträten

Weiter Streit in der AfD in Stuttgart AfD-Kreispartei geht auf Distanz zu ihren Stadträten

Bei der Stuttgarter AfD geht es drunter und drüber: Der Kreisvorstand der Partei distanziert sich von Stadträten aus der Ratsfraktion und setzt den bisherigen Parteipressesprecher ab. Fraktionschef und Noch-Parteisprecher Bernd Klingler zieht erste Konsequenzen. 11.12.2017
Bernd Klingler wirft Verwaltung Stasimethoden vor

Turbulenzen um Stuttgarter AfD-Fraktionschef Bernd Klingler wirft Verwaltung Stasimethoden vor

Die Stadtverwaltung will dem AfD-Fraktionschef die Gewerbezulassung entziehen. Bernd Klingler wähnt sich als Opfer einer Intrige. Doch die Gewerbeaufsicht hat offenbar handfeste Gründe für ihren Bescheid. 07.12.2017
Bei der AfD brennt vor Weihnachten der Baum

AfD-Ratsfraktion in Stuttgart Bei der AfD brennt vor Weihnachten der Baum

Die AfD im Rathaus muss nach dem Parteiaustritt des umstrittenen Stadtrats Heinrich Fiechner nicht nur um ihren Fraktionsstatus fürchten: Auch dem Fraktionschef Bernd Klingler und seinem Vize Eberhard Brett droht Ungemach. 04.12.2017
Fiechtner bleibt in der AfD-Fraktion – vorläufig

Zukunft von Stuttgarter AfD-Stadrat weiter unklar Fiechtner bleibt in der AfD-Fraktion – vorläufig

Die AfD im Rathaus behält bis auf weiteres ihren Fraktionsstatus. Der aus der Partei ausgetretene Stadtrat Heinrich Fiechtner bleibt zunächst in der Fraktion. Sein Mandat will er gegebenenfalls als Einzelstadtrat wahrnehmen. Er sei dem Wählerauftrag verpflichtet, so Fiechtner. 30.11.2017
AfD fordert von Fiechtner die Aufgabe des Mandats

Uneinigkeit in der Partei AfD fordert von Fiechtner die Aufgabe des Mandats

Der AfD-Kreisvorsitzende Karl-Friedrich Hotz geht gegen Stadtrat Heinrich Fiechtner vor und fordert ihn auf, sein Mandat als Stadtrat abzugeben. Der Co-Vorsitzende Bernd Klingler ist sauer. 29.11.2017
Fiechtners Rücktritt vom Austritt aus Ratsfraktion

Verwirrung um Stuttgarter AfD-Stadtrat Fiechtners Rücktritt vom Austritt aus Ratsfraktion

Erst kündigte der AfD-Politiker Heinrich Fiechtner seinen Austritt aus der Gemeinderatsfraktion für Mitte Dezember an. Der Parteidissident, der bereits Partei und Landtagsfraktion verlassen hat, will nun aber doch länger an Bord bleiben. 27.11.2017
Die AfD bleibt hinter dem Bundestrend

Bundestagswahl in Stuttgart Die AfD bliebt in Stuttgart hinter dem Bundestrend zurück

Katzenjammer bei den etablierten Stuttgarter Parteien: Die rechtspopulistische AfD erzielt auch in der Landeshauptstadt einen Wahlerfolg – auch wenn er hinter dem bundesweiten Ergebnis für die Partei zurückbleibt. 24.09.2017
Die AfD erhebt schwere Vorwürfe gegen die Caritas

Demonstration in Zuffenhausen-Rot Die AfD erhebt schwere Vorwürfe gegen die Caritas

Nach der Demonstration vor dem Bürgerhaus in Rot und dem Angriff auf AfD-Stadtrat Eberhard Brett folgt der verbale Schlagabtausch. Stadtdekan Christian Hermes spricht von einer Hetzkampagne der AfD gegen die Caritas. 05.05.2017
Taxibranche fürchtet Fahrverbote

Feinstaub-Streit in Stuttgart Taxibranche fürchtet Fahrverbote

Das Verhältnis zwischen Stadt und Taxigewerbe gilt seit Jahren als schwierig. Jetzt kommen erneut schwere Vorwürfe gegen die Politik auf – unter anderem, weil nicht klar ist, wie sich die geplanten Fahrverbote auswirken. 01.03.2017
Bernd Klingler nimmt Vorstrafe hin

Stuttgarter AfD-Stadtrat geht nicht in Berufung Bernd Klingler nimmt Vorstrafe hin

Der vom Cannstatter Amtsgericht wegen Untreue zu einer 14-monatigen Bewährungsstrafe verurteilte ehemalige FDP-Fraktionschef und heutige AfD-Stadtrat Bernd Klingler verzichtet auf eine Berufung. Als Schuldeingeständnis will er das aber nicht verstanden wissen. 21.12.2016
Klingler drohen keine Sanktionen seitens der Stadt

Zweckwidriger Umgang mit Fraktionsmitteln Klingler drohen keine Sanktionen seitens der Stadt

AfD und FDP im Rat müssen zwar Geld zurückzahlen, weil sie Fraktionsmittel satzungswidrig für Flugblätter verwendet haben. Bestraft werden sie aber nicht. 30.08.2016
AfD und FDP müssen tief in die Kasse greifen

Affäre um Fraktionsfinanzierung in Stuttgart AfD und FDP müssen tief in die Kasse greifen

Weil Bernd Klingler sowohl als FDP-Fraktionschef als auch als AfD-Sprecher Fraktionsgelder regelwidrig zur Finanzierung von Flugblättern eingesetzt hat, fordert die Stadt nun die Beträge zurück. Diese sind fünfstellig. 26.08.2016
Stadträte müssen schon ein Verbrechen begehen

Hohe Hürden für Mandatsentzug Stadträte müssen schon ein Verbrechen begehen

Obwohl der AfD-Sprecher Bernd Klingler zum wiederholten Mal gegen Regelungen der Fraktionsfinanzierung verstoßen hat und zudem erstinstanzlich wegen Untreue verurteilt wurde, darf er sein Ratsmandat behalten. Warum ist das so? 01.08.2016
Breite Mehrheit fordert Klinglers Rücktritt

Untreue-Vorwürfe Breite Mehrheit fordert Klinglers Rücktritt

Der Druck auf den wegen finanzieller Untreue verurteilten AfD-Stadtrat Bernd Klingler ist gewachsen. Er soll sein Stadtratsmandat zurückgeben, fordern alle anderen Gruppierungen im Stuttgarter Rathaus. Doch Klingler und die AfD weisen das kategorisch zurück. 30.06.2016
Mut zur Wahrheit

Kommentar zu Bernd Klingler Mut zur Wahrheit

Dass 56 von 60 Stuttgarter Stadträte Bernd Klinglers Rücktritt fordern, ist gut. Dass er im Amt bleiben will, zeigt aber, wie er tickt, meint Holger Gayer. 30.06.2016
Auch SÖS-Linke fordert Rücktritt

Nach dem Urteil gegen Klingler Auch SÖS-Linke fordert Rücktritt

Nach der Kreis-SPD und dem FDP-Parteichef Armin Serwani hat nun auch die Gemeinderatsfraktion der SÖS-Linke-Plus den wegen finanzieller Untreue verurteilen ehemaligen FDP-Fraktionsvorsitzenden und heutigen AfD-Sprecher Bernd Klingler aufgefordert, sein Mandat als Stadtrat niederzulegen 17.06.2016
Klingler bleibt trotz Verurteilung AfD-Sprecher

Stadtrat legt Berufung ein Klingler bleibt trotz Verurteilung AfD-Sprecher

Bernd Klingler will trotz seiner Verurteilung wegen Untreue Fraktionssprecher der AfD im Stuttgarter Gemeinderat bleiben. Die Fraktion stehe hinter ihm, sagt er. 15.06.2016
Schuldspruch gegen Klingler: AfD-Stadtrat in Erklärungsnot

Partei erklärt sich mit Klingler „solidarisch“ Schuldspruch gegen AfD-Fraktionssprecher

Ein knallhartes Urteil – und eine wachsweiche Reaktion. Trotz des Schuldspruchs wegen Untreue hält die AfD offenbar an ihrem Fraktionssprecher im Stuttgart Gemeinderat fest. Man erkläre sich mit Bernd Klingler „solidarisch“, hieß es am Dienstag. 13.06.2016
Pöstchenjäger

Kommentar zum Klingler-Urteil Die Pöstchenjäger der AfD

Die AfD-Fraktion im Stuttgarter Gemeinderat sitzt in der Klemme: Wenn ihr Sprecher Bernd Klingler nach dem Schuldspruch gegen ihn sein Mandat niederlegt, verliert sie ihren Fraktionsstatus – und damit Macht und Geld. Deshalb darf Klingler wohl bleiben, meint Kommentator Rainer Wehaus. 13.06.2016
AfD-Fraktionschef wegen Untreue verurteilt

Klingler beteuert aber weiter seine Unschuld AfD-Fraktionschef wegen Untreue verurteilt

Die AfD-Fraktion im Stuttgarter Gemeinderat hat ein Problem: Ihr Vorsitzender Bernd Klingler ist am Dienstag wegen Untreue zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Gleichwohl beteuert er seine Unschuld und hofft auf die Unterstützung seiner „Kameraden“. 14.06.2016
Staatsanwaltschaft geht über den Strafbefehl hinaus

Klingler-Prozess Staatsanwaltschaft geht über den Strafbefehl hinaus

Die Staatsanwaltschaft will beim Strafmaß noch eine Schippe drauf legen und fordert eine Freiheitsstrafe von einem Jahr und zwei Monate auf Bewährung und eine Geldbuße von 5000 Euro. Das Urteil gegen Bernd Klingler, den früheren FDP-Fraktionschef im Stuttgarter Gemeinderat, wird kommende Woche erwartet. Er muss damit rechnen, wegen finanzieller Untreue verurteilt zu werden. 07.06.2016
Klingler-Prozess wird fortgesetzt

Verfahren wegen Untreueverdacht Prozess gegen Klingler wird fortgesetzt

Am zweiten Tag im Prozess gegen den Ex-FDP-Fraktionschef im Stuttgarter Rathaus, Bernd Klingler, stehen die Aussagen ehemaliger Parteifreunde im Mittelpunkt des Interesses. Die Staatsanwaltschaft wirft dem heutigen AfD-Stadtrat Untreue in zwei Fällen zum Nachteil der FDP vor und hat eine Freiheitsstrafe auf Bewährung sowie eine Geldbuße beantragt. Klingler bestreitet die Vorwürfe. 02.06.2016
Klingler:  FDP sollte arm  dastehen

Prozess gegen Ex-FDP-Fraktionschef in Stuttgart Klingler wollte FDP arm aussehen lassen

Die Staatsanwaltschaft geht unter anderem davon aus, dass der frühere FDP-Fraktionschef Geld aus der Fraktionskasse für den Kauf eines Luxusautos abgezweigt hat. „Ich habe mir nichts vorzuwerfen“, sagt dagegen Bernd Klingler. 24.05.2016
Bernd Klingler weist Vorwürfe zurück

Prozess gegen Ex-FDP-Fraktionschef in Stuttgart Klingler weist Vorwürfe zurück

Die Staatsanwaltschaft geht unter anderem davon aus, dass der frühere FDP-Fraktionschef Geld aus der Fraktionskasse für den Kauf eines Luxusautos verwendet hat. „Ich habe mir nichts vorzuwerfen“, sagt Bernd Klingler. 24.05.2016
Ex-FDP-Fraktionschef Klingler vor Gericht

Prozessauftakt gegen Stuttgarter Stadtrat Ex-FDP-Fraktionschef Klingler vor Gericht

Am Dienstagvormittag beginnt vor dem Amtsgericht Bad Cannstatt der Prozess gegen den früheren Chef der FDP-Ratsfraktion und heutigen AfD-Stadtrat Bernd Klingler. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Untreue in zwei Fällen zum Nachteil der FDP vor. Klingler bestreitet die Vorwürfe. 23.05.2016
Am 24. Mai steht Bernd Klingler vor Gericht

Prozessbeginn gegen AfD-Stadtrat Am 24. Mai steht Bernd Klingler vor Gericht

Nach knapp 18 Monaten beginnt am 24. Mai das Verfahren gegen den heutigen AfD-Stadtrat Bernd Klingler wegen des Verdachts der Untreue. Falls das Gericht dem Antrag der Staatsanwaltschaft entspricht, wäre Klingler vorbestraft. 09.05.2016
Die AfD punktet im Stuttgarter Norden

Zwei Mandate in der Region Die AfD punktet im Stuttgarter Norden

Zwei AfD-Vertreter aus der Region Stuttgart sitzen künftig im Landtag von Baden-Württemberg. Darunter findet sich auch ein Stuttgarter Stadtrat – allerdings für den Kreis Göppingen. Im Rathaus will er weiter mitmischen. 14.03.2016
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten