Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
      • Sudoku
      • Archiv
    • Schwedenrätsel
      • Schwedenrätsel
      • Archiv
    • Wordle
      • Wordle
      • Archiv
    • Futoshiki
      • Futoshiki
      • Archiv
    • Brückenrätsel
      • Brückenrätsel
      • Archiv
    • Memory
      • Memory
      • Archiv
    • Buchstabensalat
      • Buchstabensalat
      • Archiv
    • Quiz
      • Quiz
      • Archiv
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. B
  3. Berliner Mauer

Berliner Mauer
Berliner Beton

35 Jahre Mauerfall Berliner Beton

28 Jahre, zwei Monate und 28 Tage, vom 13. August 1961 bis zum 9. November 1989, stand die Berliner Mauer. Sie ist länger weg, als sie da war. Eine Spurensuche zum 35. Jahrestag des Mauerfalls. 06.06.2024
Steinmeier dankt Ungarn für Beitrag zur deutschen Einheit

Bundespräsident würdigt Jahrestag Steinmeier dankt Ungarn für Beitrag zur deutschen Einheit

Es war nur ein Loch im Eisernen Vorhang - doch es ermöglichte Hunderten DDR-Bürgern die Flucht von Ungarn aus. Und es bereitete den Fall der Mauer vor. Das würdigt am Jahrestag der Bundespräsident. 19.08.2024
Spuren der geteilten Stadt Berlin

35 Jahre Mauerfall Spuren der geteilten Stadt Berlin

Die längste Sehenswürdigkeit Berlins misst 160 Kilometer: der Mauerweg. 35 Jahre nach dem Mauerfall gibt es gute Gründe, Erinnerungen aufzufrischen, sich auf Spurensuche zu begeben und Neues zu entdecken – am besten mit dem Fahrrad. 26.06.2024
Ein deutsches Haus mit Vergangenheit

Schöne Altbauwohnung Ein deutsches Haus mit Vergangenheit

Wohnen im Zentrum der Geschichte: Vom Heim für Arbeiter zum Observationsobjekt der Stasi an der Berliner Mauer. Heute machen es sich die stilbewusste Bewohner des renovierten Altbauhauses hier schön behaglich. 24.02.2022
Als Familie Stürmer aus der DDR floh

Todesangst im Tunnel Als Familie Stürmer aus der DDR floh

Uwe Stürmer ist Polizeipräsident in Ravensburg. Seine Mutter flüchtet 1961 mit ihm als Kleinkind durch den „Tunnel 29“ aus der DDR. Eine Flucht, die bei der Familie heute immer noch das Gefühl der Todesangst auslöst. 05.08.2021
So ist Berlin

Fotos aus der Hauptstadt von 1945 bis 2000 So ist Berlin

Der Charme des Ruinösen: Eine ambitionierte Bilderschau zeigt, wie Fotografen die deutsche Hauptstadt vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zur Jahrtausendwende erlebt haben. 10.02.2021
„Wo jemand aufwächst, macht  einen Unterschied“

30 Jahre Wiedervereinigung „Wo jemand aufwächst, macht einen Unterschied“

Vor 30 Jahren wurde Deutschland wiedervereinigt. Was denken junge Menschen darüber? Sehen Sie noch eine Kluft in ihrem Land? Vier junge Leute aus Ost und West berichten. 01.10.2020
Ein oberschwäbisches Dorf hat jetzt ein Berliner „Mäuerle“

Im Kreis Biberach Ein oberschwäbisches Dorf hat jetzt ein Berliner „Mäuerle“

Fast wie das Original einst in Berlin: Eine Mini-Version der Berliner Mauer in einer Garageneinfahrt sorgt im beschaulichen Alleshausen für Aufsehen. 25.11.2019
Nachdenklich inder Nacht der Nächte

30. Mauerfalljubiläum in Berlin Nachdenklich in der Nacht der Nächte

Das große Glück des Mauerfalls berührt viele Berliner und ihre Besucher am 30. Jahrestag noch immer sehr. Anders als vor noch fünf Jahren nehmen Warnungen vor einer neuen Spaltung des Landes großen Raum bei den Gedenkfeierlichkeiten ein. 10.11.2019
Wolf Biermann schwelgt in Erinnerungen

Mauerfall: Gedenkkonzert Wolf Biermann schwelgt in Erinnerungen

Mit einem Konzert im Berliner Ensemble haben der Liedermacher Wolf Biermann und der chinesische Dichter Liao Yiwu an den Fall der Berliner Mauer und das Massaker auf dem Platz des himmlischen Friedens 1989 erinnert. 05.11.2019
Tom Kaulitz schenkt Heidi Klum ein Stück der Berliner Mauer

Emotionales Geschenk Tom Kaulitz schenkt Heidi Klum ein Stück der Berliner Mauer

Seiner frisch angetrauten Ehefrau hat Tokio-Hotel-Gitarrist Tom Kaulitz einen Monat nach ihrer Hochzeit ein Stück der Berliner Mauer geschenkt. Heidi Klum reagierte auf Instagram emotional und sprach sich gegen Mauern aus. 04.09.2019
Kunstprojekt baut Berliner Mauer nach

DAU Freiheit in Berlin Kunstprojekt baut Berliner Mauer nach

Niemand hat mehr die Absicht, eine Mauer zu errichten. Oder doch? In Berlin wird ein geheimnisumwittertes Kunstprojekt vorgestellt - das hat prominente Unterstützung. 28.08.2018
Umstrittenes Kunstprojekt – Mauerbau in Berlin

Berlin Umstrittenes Kunstprojekt – Mauerbau in Berlin

Da dürften bei vielen schlimmer Erinnerungen wach werden: Ein Kunstprojekt, bei dem mit dem Bau einer Mauer eine Diktatur nachgespielt werden soll, sorgt in Berlin derzeit für Wirbel. Beteiligt ist auch der Filmemacher Tom Tykwer. 22.08.2018
Bislang unbekanntes Stück der Berliner Mauer entdeckt

57. Jahrestag des Mauerbaus Bislang unbekanntes Stück der Berliner Mauer entdeckt

Überraschend ist in ein bislang unbekanntes Stück der Berliner Mauer von Spaziergängern entdeckt worden. Die Stiftung Berliner Mauer hat die Echtheit des rund 20 Meter langen Betonstücks bestätigt. Am 13. August 1961 hatte die SED-Führung mit dem Bau der Mauer begonnen. 13.08.2018
Die Berliner Mauer steht am Butzbach

Mauerkunst in Alberhausen Die Berliner Mauer steht am Butzbach

Weil der Chef eines Medienbüros in Albershausen auf geschichtsträchtige Accessoires steht, schmückt neuerdings Mauerkunst den Firmenhof. 08.08.2018
Mauer auf Kurzbesuch in Karlsruhe

Kornwestheim Reisefreudige Monolithen

Sie macht auf der Kunstmesse Art Werbung für die Rizzi-Ausstellung in Kornwestheim 19.02.2018
Schon so lange weg, wie sie da war

Berliner Mauer Schon so lange weg, wie sie da war

Lange trennte ein Bollwerk die Menschen in Ost und West. Die Berliner Mauer stand 28 Jahre, 2 Monate und 26 Tage. Und exakt so viel Zeit ist nun schon seit ihrem Fall vergangen. Lange vorbei oder gerade erst gewesen? 31.01.2018
Politiker gedenken der Opfer

56. Jahrestag des Mauerbaus Politiker gedenken der Opfer

In der Nacht zum 13. August begannen Soldaten und Polizisten aus der DDR, die Grenze zu West-Berlin abzuriegeln. Sie leiteten den Bau der Berliner Mauer ein. 56 Jahre danach erinnern Politiker in Berlin an die Opfer des Todesstreifens. 13.08.2017
Der Tag, als Ulbricht die Mauer bauen ließ

13. August 1961 Als Ulbricht die Mauer bauen ließ

Am 13. August jährt sich der Bau der Berliner Mauer zum 54. Mal. Wir erinnern an den Tag, der die Teilung Deutschlands für 28 Jahre besiegelte. 13.08.2015
Dutzende Ständer der Lichtinstallation verschwunden

Mauerfall-Jubiläum in Berlin Dutzende Ständer der Lichtinstallation weg

Zum Abschluss des Mauerfall-Jubiläums in Berlin ist die Lichtgrenze aus Tausenden Ballons davongeschwebt. Das war so geplant. Nicht geplant war, dass auch die Halterungen verschwinden. 10.11.2014
Was von der DDR geblieben ist

25 Jahre Mauerfall Was von der DDR geblieben ist

StN-Serie - Vor 25 Jahren, am 9. November 1989, fiel die Berliner Mauer. Weniger als ein Jahr später war Deutschland wiedervereint. Doch spurlos verschwunden ist die Deutsche Demokratische Republik keineswegs. 25 Überbleibsel, die sich zum Großteil auch im Westen durchgesetzt haben. 26.11.2012
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten